Angaloppieren aus dem Rückwärtsrichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Angaloppieren aus dem Rückwärtsrichten

    Angaloppieren aus dem Rückwärtsrichten

    Heute haben wir eine Lektion aus der L5 geübt:
    rechte Hand, bei C halten, eine Pferdelänge rückwärts richten, daraus im versammelten Tempo angaloppieren.
    Es klappte wirklich gut, nur ist mein Pferd nicht im Rechtsgalopp, sondern im Linksgalopp angaloppiert. Ich konnte machen, was ich wollte, es kam immer nur ein Außengalopp zustande. Und das, obwohl links sonst seine schwierigere Seite ist.
    Was habe ich falsch gemacht? Muß man die Galopphilfe in einer bestimmten Phase des Rückwärtsrichten geben?
    Ich habe leider erst am Samstag wieder Reitstunde und kann deshalb auch erst dann meinen Reitlehrer danach fragen.
    Vielleicht kann mir ja vorher schon mal jemand helfen?!

    Ulisse

    P.S. Angaloppieren aus Trab und Schritt klappt problemlos, da springt er immer richtig an. Auch der Außengalopp ist kein Problem mehr. Er kennt also schon die entsprechenden Hilfen!
    Nanny
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    #2
    Versuch es mal so: Erstmal aus dem Rückwärtsrichten zwei Schritte Schritt und dann angaloppieren, damit er weiß was erwartet wird. Nicht nach außen sitzen dabei, sonst meint er daß er in den Außengalopp soll. Dann Rückwärts und daraus angaloppieren. Wenn du die Hilfe aber in dem Moment gibst, wo er das innere Hinterbein nach hinten bewegt oder gerade hinten abgesetzt hat, wird er keine andere Chance haben als mit dem äußeren anzuspringen, zumindest wenn er alles richtig und schnell erledigen will was du ihm sagst. Versuch mal die Hilfe in dem Moment zu geben wo er die äußere Schulter nach hinten bewegt und dran denken aus der seitengleichen Belastung beim Rückwärtsrichten in den Innensitz zu kommen, er muß ja auch wissen wo jetzt innen ist. Sollte klappen, berichte bitte ob es dann auch wirklich geklappt hat.
    Grüße Yvonne

    Kommentar


    • #3
      Werd ich gleich morgen probieren. Danke

      Kommentar

      • Nele
        • 28.01.2004
        • 151

        #4
        Sorry, Denkfehler: wenn er die innere Schulter nach hinten bewegt hat, das geht ja diagonal...

        Kommentar


        • #5
          Hä? Wenn er die äußere Schulter zurückbewegt, dann bewegt sich doch gleichzeitig auch das innere Hinterbein zurück?
          Ulisse

          Kommentar

          • Nele
            • 28.01.2004
            • 151

            #6
            Jetzt bin ich auch ganz durcheinander...

            Genau, angaloppieren soll er mit dem inneren Hinterfuß, d.h wenn er den gerade nach hinten gesetzt hat, ist der erstmal weg und er hat Schwierigkeiten mit dem anzugaloppieren. Wenn aber die innere Schulter únd das äußere Hinterbein nach hinten gehen, kannst du ihn sobald er damit fertig ist, zum Benutzen des inneren Fußes aufforden, der ist dann ja rel. weit unterm Pferd und daher brauchbar, außerdem ist der eh dann wieder dran sich als nächstes zu bewegen.
            Ich hoffe das stimmt jetzt.
            Grüße Yvonne

            Kommentar

            • LuLu
              • 08.12.2004
              • 513

              #7
              Das wichtigste dabei ist, ruhig zu bleiben und das Pferd nicht zu überfallen. Meine RL gab mir den Tip, das Pferd im Schritt antreten zu lassen und dann sofort die Galopphilfe zu geben. Das klappt ganz gut. Als ich diese Lektion zum ersten Mal auf einem Turnier geritten habe, hab ich meinen total überfallen und so auseinander gejagt. So war auch die nächste Lektion hinüber. Beim nächsten Mal hat´s dann besser geklappt.

              Noch eine andere Frage: Wie macht man das eigentlich dann in einer Prüfung, in der eine bestimmte Anzahl an Rückwärtstritten vorgeschrieben ist?? Dann kann das Pferd u.U. ja nur falsch angaloppieren?
              There´s such a lot of world to see...

              Kommentar

              • Nele
                • 28.01.2004
                • 151

                #8
                Ich glaube, da gibt es zwei oder 3 S-Aufgaben wo das in Kombination mit 6 Tritten gefordert wird. Da muß man halt mit dem richtigen Bein anfangen. Andererseits ist wohl auch nicht mehr so wichtig, wenn die das erstmal verstanden haben. Ich denke da irgendwie nie aktiv drüber nach, wann ich die Hilfe gebe, ich zähl die Tritte, denke "Galopp" und er macht das dann... Sollte man eigentlich auch aktiv wissen wann man was macht, aber da mein Pferd offensichtlich Bescheid weiß, wenns einer weiß reichts ja...
                Grüße Yvonne

                Kommentar

                • LuLu
                  • 08.12.2004
                  • 513

                  #9
                  Ich glaube, das gibts auch schon in einigen M-Aufgaben. Das Rückwärtsrichten ist bei meinem auch eher das Problem als das Angaloppieren, der ist froh wenn er wieder vorwärts darf...
                  There´s such a lot of world to see...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab die Übung gestern mal ohne Pferd im Wohnzimmer geübt Bin also rückwärts gegangen und dann daraus "angaloppiert".
                    Es ist praktisch unmöglich im "Rechtsgalopp" anzugaloppieren, wenn das rechte Bein gerade hinten ist.
                    Ist das linke Bein hinten kann man sich damit sehr gut abstoßen und galoppiert dann richtig. Probiert es mal aus (wenn keiner zuguckt, der euch für verrückt hält)

                    Ich werde das auf jeden Fall mal heute abend beim Reiten ausprobieren und berichte dann später.
                    Ulisse

                    Kommentar


                    • #11
                      Das Pferd springt in jedem Fall mit dem äusseren Hinterbein zuerst an. Von daher ist der richtige Moment natürlich unerlässlich, um auf dem richtigen Fuß anzugaloppieren.

                      Vielleicht machst Du erst einmal eine "Schaukel" mit Deinem Pferd, d.h. paar Schritte vor und dann wieder zurück, um ein wirklich gutes Gefühl für die Fußfolge zu bekommen und ein flüssiges/ leichtes vor und zurück sicherzustellen.

                      Wenn Du die Schrittfolge sicher mit dem Hintern fühlen kannst und auch die Schrittweite sich gut beeinflussen lässt, kannst Du auch sicher auf jedem Fuss angaloppieren.

                      Fußfolge im Galopp:
                      äusseres Hinterbein (Lastaufnahme&#33, dann schwingen inneres Hinterbein und aüsseres Vorderbein gemeinsam vor, darauf folgt das innere Vorderbein, für kurze Zeit ist nur das äussere Hinterbein am Boden (der schöne Bergauf-Eindruck entsteht), usw.

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #12
                        Ansonsten probiers einfach Schritt für Schritt. Anhalten - Rückwärts - Anhalten - und daraus angaloppieren. Auf deutliche Hilfengebung achten.
                        Oder Anhalten - Rückwärts - daraus Schritt ( 2, 3 Schritte ) und dann in Ruhe angaloppieren. Pferd nicht überfallen.
                        Außerdem nicht zu viel am Stück üben. Und loben wenn ers richtig macht.
                        Ich bin mir sicher das das ein Verständigungsproblem ist. Viel Erfolg beim Üben
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja, ich bin mir auch sicher, daß es sich nur um ein Verständigungsproblem handelt. Mein Pferd versucht immer, alles richtig zu machen und herauszufinden, was ich von ihm will. Heute war die Trefferquote bezüglich dem richtigen Galpopp schon deutlich besser. Dafür war er jetzt so auf den Galopp fixiert, daß schon das Rückwärtsrichten nicht mehr funktionierte. Er wollte nur sehr ungern zurück und ist immer mit der Hinterhand ausgewichen. Ich hab dann die Übung abgebrochen und später nur noch Rückwärtrichten mit anschließendem Anreiten im Schritt geübt.
                          Dabei hat er sich wieder eingekriegt und dann klappte auch das Rückwärts wieder besser.
                          Ulisse

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Ich kenn das so, wenn die innere Schulter nach vorn geht, mußt Du die Galopphilfen geben.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • jeannine
                              • 20.10.2003
                              • 271

                              #15
                              @oppenheim:
                              bin gerade am Überlegen..wenn Du die Galopphilfe dann gibst, wenn die innere Schulter vorgeht, kommt ja als nächstes das äussere Hinterbein zum Vorschwingen. Wenn man da die Galopphilfe gibt, erwischt man eigentlich den falschen Moment. Die Galopphilfe sollte ja dann kommen, wenn das innere Hinterbein vorschwingt, damit das Pferd richtig einspringt... oder?

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #16
                                Nö.
                                Der Galopptakt beginnt nunmal mit dem äußeren Hinterbein:
                                Äuß. HB, dann Diagonalbeinstütze hi.innen+vorne außen, dann in.VB.
                                Insofern ist die Hilfe schon ganz richtig, wenn man sie denn dann auch kurz mit dem äußeren Sporen gibt.

                                Gruß
                                horsmän

                                Kommentar


                                • #17
                                  Bisher habe ich das Angaloppieren immer nur aus Schritt und Trab geübt habe. Heute hab ich es mal aus dem Halt probiert und hatte das selbe Problem wie aus dem Rückwärtsrichten. Der Fehler lag also nicht an der Schrittfolge!
                                  Dann habe ich das Pferd immer erst ein-zwei Schritte gehen lassen, bevor wir angaloppiert sind, und dabei bewusst außen gegengehalten und innen Luft gelassen. Außerdem sind wir hin und wieder aus dem Rückwärts einfach wieder im Schritt angeritten. Und dann hats geklappt!!!!!!!!&# 33;!!!!!!!!!&# 33;! Und zwar mehrmals. Das Pferd wurde dann immer ganz doll gelobt und bekam eine Entspannungsrunde am langen Zügel im Schritt. Das ist bei ihm ganz wichtig, weil er sich sonst bei solchen Lektionen schnell aufregt.
                                  Zum Schluß haben wir dann die ganze Übung noch mal richtig probiert und was soll ich sagen, jetzt hat es jedes Mal funktioniert. Vielleicht hatte auch ein wenig die Ruhe gefehlt. Er wollte immer sofort reagieren, hat aber irgendwie so schnell nicht die Beine sortiert bekommen. Ich hab natürlich gleich wieder durchpariert, wenn er falsch angesprungen ist, was ihn dann wiederum nervös gemacht hat.
                                  Bin mal gespannt, ob es morgen auch noch geht.
                                  Vielen Dank für eure Anregungen
                                  Nanny

                                  Kommentar

                                  • jeannine
                                    • 20.10.2003
                                    • 271

                                    #18
                                    @horsmän: ich galoppiere ganz anders an: am inneren Bein, aussen leg' ich nur zurück damit das Pferd weiss es soll angaloppieren. Den Druck am äusseren Bein brauch' ich für's Umspringen bei den Wechseln (also Bein zurück und den Wechsel dann auf Druck)

                                    Ist doch immer wieder spannend, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt

                                    Kommentar

                                    • LuLu
                                      • 08.12.2004
                                      • 513

                                      #19
                                      Ich habe vor zwei Jahren mal bei einer Bekannten junge Ponys mitgeritten. Die meinte zu mir, ich soll nur am inneren Bein angaloppieren, da ich die Ponys sonst nur verwirre. Also so wie Jeannine es sagt.

                                      Beim Fliegenden Wechsel habe ich von meinem RL den Rat bekommen, den Wechsel am äußeren Bein auszulösen, da meiner sehr elektrisch am inneren Schenkel war. Sprich nur Bein umlegen, ohne es am Pferd zu haben, war schon zuviel Bein.

                                      @Jeannine: Werden die Wechsel nicht schief, wenn man sie am äußeren Bein auslöst?

                                      @Ulisse: Schön das es jetzt klappt mit der Lektion!
                                      There´s such a lot of world to see...

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #20
                                        Ja, bekanntlich führen viele Wege nach Rom.

                                        Das ein Pony anders "denkt" als ein großes Pferd ist natürlich quatsch.

                                        Früher hatte ich auch immer versucht mit dem inneren Bein anzugaloppieren. Mittlerweile finde ich es aber logischer, die Hilfe zum Angaloppieren mit der zum Galoppwechsel gleichzustellen.
                                        Ein Galoppwechsel ist ja nix anderes als ein angaloppieren (nur nicht aus dem Schritt oder Trab sondern aus dem Galopp).

                                        Gruß
                                        horsmän

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.134 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X