Kennt ihr Pferde, die in beiden Sparten im Turniersport bis in höhere Klassen erfolgreich waren oder sind? Insbesondere die verbleibende Feinheit im Maul bei einem regelmässig gefahrenen Dressurpferd würde mich interessieren...
Pferd im Dressur - und Fahrsport erfolgreich?
Einklappen
X
-
Zitat von Lori Beitrag anzeigenHmmm, wenn ich mir so manche Reiterhand und so manches offene Maul in der Dressur angucke, bezweifle ich, dass es, was die Feinheit (oder eher Robustheit?) des Mauls angeht, nennenswerte Unterschiede gibt ...Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Hier kann ich aus eigener Erfahrung berichten.Ich reite und fahre meinen mittlerweile 11 jährigen Wallach auf M (Anfang S: erste S Starts sind in beiden Disziplinen erfolgt) Niveau. Im letzten Jahr konnte er dabei nicht nur 1 u 2 spännig M Prüfungen gewinnen sondern auch mehrere M Dressuren. Er ging dabei teilweise an einem WE Fahren und direkt danach Reiten. Immer ohne Probleme. Im Gegegenteil, ich habe den Eindruck, das ihm diese Abwechslung sehr gut tut. Wenns passt geht er auch mal ein A Springen...
Und bevor jetzt alle schreien er wird überfordert... Ja er hat sicherlich viele Starts im Jahr aber er hat wirklich Spaß daran (vor allen Dingen beim Gelände Fahren). Außerdem steht er Tag und Nacht auf der Weide und hat so auch genug Zeit sich zu erholen...
Meine Pferde haben nie Probleme mit der Umstellung gehabt, wobei sie sich ja auch nicht umgewöhnen müssen, weil sie immer in der gleichen Hand sind. Bei anderen habe ich schon beobachtet, dass es Probleme gab wenn Reiter und Fahrer unterschiedliche Personen waren.
So ich hoffe das konnte jetzt etwas helfen.
Liebe Grüße an alle Reiter und Fahrer!
Kommentar
-
-
Schon zwei positive Meldungen, sehr erfreulich, danke! Wir planen, unsere Pferde in Zukunft in beiden Sparten einzusetzen, um sie genügend auszulasten. Da es sich dabei aber um zwei verschiedene Hände (mich - Dressur/Sportreiter mit möglichst leichter Anlehnung - sowie meinen Mann - Fahrer im Freizeitbereich, ausgebildet und ständig betreut durch internat. hocherfolgreichen Fahrer) handelt, bin ich etwas verunsichert, ob dieser Wunsch nicht in ständigen Diskussionen gipfelt. Ich bin mir bewusst, dass auch aus Sicherheitsgründen und verminderten Einwirkungsmöglichkeiten beim Fahren z.T anders und mit schärferen Gebissen "hingefasst" werden kann, insbesondere beim Fahren im Gelände. Allerdings kenne ich von den mir persönlich bekannten Fahrpferden keine offenen Maulwinkel, überdurchschnittlich rittig/feinmäulig finde ich aber wenige davon.
Weitere Erfahrungen interessieren mich sehr!
Kommentar
-
-
War zwei Jahre Beifahrerin auf einem Einspänner, Turnier bis Marathon S international. Hatte dieses Pferd auch im Training gefahren, der Wallach lag ganz fein in den Leinen, sogar bei mir unerfahrenen Fahrerin.
Ich hatte meine Fahrkurse und Abzeichen original nach Achenbach bei einem alten Gestüter gemacht, der IMMER einen größten Wert auf eine weiche Hand mit wirklich viel Nachgeben geachtet hatte. Worauf ja auch das Achenbachsche Fahrsystem grundsätzlich nach aufgebaut ist. Immer nur nachgebende Leinenhilfen ! Eine eigene dreijährige Stute hatte ich selbst im Einspänner eingefahren, dann aber nach einem halben Jahr nur noch geritten. Sie machte dann im Maul eigentlich keine Schwierigkeiten.
Aber dieser Wallach, der wirklich große Prüfungen im Einspänner gegangen ist und auch gewonnen hatte, machte unter dem Sattel erhebliche Schwierigkeiten. Das mag aber an dem Sitz seines Reiters gelegen haben. Der Reiter, = auch sein Fahrer, saß drauf wie der Affe auf dem Schleifstein.
Kommentar
-
-
Wir haben auch einen Fahrer bei uns im Stall, dessen Pferde über Sommer von meiner Schülerin und im Winter auch von mir mitgeritten werden.
In Sachen Anlehnung haben wir überhaupt keine Probleme, das ist beim Reiten genauso wie beim Fahren: Korrekt ausgebildete und durchlässige Fahrpferde sind genauso fein in der Anlehnung/an der Hand wie ein korrekt ausgebildetes und durchlässiges Dressurpferd.
Turniere gehen wir aber aus Zeitgründen nicht mit den Fahrpferden.
Kommentar
-
-
Wir fahren und reiten unsere Pferde ja auch alle. Wir legen bei beidem größten Wert darauf eine möglichst weiche Anlehnung zu haben. Und nur weil da vielleicht eine Kandare drin ist heißt das ja nicht das ich daran ziehe wie ein Ochse.
Denn jedes Gebiss ist nur so scharf wie die Hand die es nutzt.
Wenn ich da an einige Freizeitreiter hier in der Gegend denke die da die abstrusesten Kandarenkonstruktionen - am besten 15cm Anzüge und einfach gebrochen...
drin haben. Dann kann ich an den Kandaren die zum Teil bei dem ein oder anderen Pferd bei uns drin sind nichts verwerfliches mehr finden. Wir haben beide das silberne FAZ und sind beide Trainer.
Mein Ziel ist es weder beim Reiten noch beim Fahren die grob im Maul zu machen. Das hängt sehr viel zum einen von den Menschen ab - ja ich kenne Fahrer die sich richtig druck drauf fahren und sagen sie brauchen das - aber ich kenne noch mehr Reiter die das auch tun.
Und ich denke das auch eine Wassertrense die im Maul eines egal ob Reit-, Fahr.- oder sonstwaspferd hart u. grob geführt wird nicht angenehm sein kann.
Ich gehe immer nach dem Motto das das Gebiss zum Pferd passen muss, es muss damit zufrieden kauen und eine weiche Anlehnung haben. Dann ist es mir sehr egal was für ein Gebiss ich drin habe.
Meine 6 jährige Stute (Dressur u. Springen A, Fahren M) geht Prinzipiell mit einer dopplet gebrochenen Wassertrense. Ich habe durch Zufall vor 12 Wochen mal eine Kandare im Dressurtraining beim Fahren rein gemacht. Und siehe da, die Anlehnung ist stabiler sprich das Genick zuverlässiger der höchste Punkt. Nun fahre ich sie dort im Schauming und eine sehr weiche Verbindung zu ihr.
Als Fazit steht für mich: Es kommt immer auf das Individuum Pferd und das Individuum Mensch an. Wenn dein Mann die Pferde weich fährt sehe ich keinen Grund warum die im Maus abstumpfen sollten.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.445 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.227 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
671 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.494 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar