Reaktion auf Gerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reaktion auf Gerte

    Mein Pferd reagiert total meckrig auf Gerteneinsatz (auch nur leichten). Er ist von Natur aus schon sehr faul und lässt seine HH des öftren einfach schleifen . Wenn ich ihn daraufhin mit der Gerte anticke , wird er noch langsamer und lässt sich noch mehr treiben ,kommt mit der HH noch höher und legt sich aufs Gebiss.
    Ich weiß nich was ich noch machen soll , weil nur mit dem Bein vorwärtsquetschen ,macht ihn auf Dauer ja auch nicht grade sensibler ...

  • #2
    Haben auch triebige Stute, die schon mal sauer auf die Gerte reagiert und dann genau mit dem Gegenteil reagiert. Das tut sie aber vorwiegend im Gelände, dann bleibt sie einfach stehen.

    Wo tippst du ihn denn genau an? Flanke? Hintern? Bei unserer Stute kommt die meiste Reaktion, wenn sie am Hinterbein angetippt wird.

    Reitest du mit Sporen? Könnte vielleicht auch Abhilfe schaffen. Soll nciht heißen , dass du ihn permanent mit den Sporen traktieren sollst, aber wenn er auf Gerte nicht reagiert und sich auch mit Bein eher schwer vorwärts treiben lässt, könnte so ein kleiner Tick mit den Sporen vielleicht den fehlenden Antrieb geben.

    Kommentar

    • Nele
      • 28.01.2004
      • 151

      #3
      Da fallen mir spontan 2 Möglichkeiten ein, ich fasse mich aber ganz kurz, weil ich jetzt ins Bett will. Gerne morgen ausführlicher.
      1. Es ist ne stutige Stute die eigentlich eher büffelig mit wenig Vorwärtstendenz ist, aber findet, daß niemend an ihren Po darf. Das müßte sie dann beim Putzen aber genau so sehen.
      2. Das Pferd ist stätig oder stätig geritten, dann hilft nur Korrektur der zugrunde liegenden Probleme. Da liegt der sprichwörtliche Hund meist in der Grundausbildung begraben.

      Grüße Yvonne

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1552

        #4
        was macht er denn, wenn du die gerte mal etwas kräftiger zum einsatz bringst? davon halte ich persönlich mehr, als ein pferd zehn mal leicht anzutippen ohne reaktion.

        wie reagiert er auf sporen? wenn er darauf gut reagiert mit der gerte anklopfen und direkt danach mit dem sporen pieksen. irgendwann reagiert er dann auf die gerte, weil er weiß, dass danach der sporen kommt.
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Also mir klingt das eher nach falscher Grundausbildung, da ich nämlich gerade so einen Fall zur Ausbildung habe. Die Stute kam knapp 3-jährig zu mir schon aufgerichtet, Rücken weggedrückt und lief nicht mehr vorwärts. Der Vorwärtsdrang war komplett weggeritten. Ich hab erstmal nur longiert mit Dreieckszügel, sie hat sich ja immer oben schon hingestellt. An der Longe reagierte sie auch besser auf die Peitsche. Ich hab dann erst mindestens 1 - 2 Monate longiert, auch über Bodenstangen, war auch viel im Gelände und hab sie hinter einem anderen Pferd traben und galoppieren lassen, damit sie was zum ziehen hatte. Denn je mehr ich von oben treibe, desto mehr stumpft sie ab und bei einer 3-jährigen, die noch nicht mal geradeaus laufen kann, schon Sporen ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich wußte jedenfalls was los war und was ich machen mußte. Dann hab ich mal wieder auf dem Platz probiert, nur leichte Anlehnung und im Takt vorwärts. Bei ihr war nämlich anfangs das Problem, daß sie gar nicht galoppieren konnte. Sie fiel dann vor Faulheit irgendwann aus und wenn man mit der Gerte kam, hob sie den Arsch und wurde nur noch langsamer. So auch in allen 3 anderen GGA. Es hat sehr lang gedauert, sicher ein halbes bis dreiviertel Jahr, dann fing sie an, sich langsam fallen zu lassen, auch ans Gebiss ranzutreten und bei Gerteneinsatz nach vorn zu gehen statt zurück. Ich hab sie nicht überfordert, sie war ja auch erst 3. Also hab ich sie maximal 3 - 4 Mal die Woche geritten, ansonsten stand sie nur auf Koppel. Zwischendurch hatte sie dann auch mal paar Wochen Pause. Ich denk das ganze hat ihr echt gut getan. Inzwischen läuft sie schön vorwärts im Takt, tritt von hinten ans Gebiss heran, reagiert auf Gerte mit vorwärts, ist butterweich im Maul und will in die Tiefe. Sie läuft herrlich über den Rücken. Wir haben jetzt Übergänge dazu genommen, Schritt/Trab und Trab/Galopp und auch Zulegen und zurück im Trab und Galopp. Sie galoppiert jetzt schön in die Hand hinein und drückt auch hier schon v/a. Die Besitzer können echt von Glück reden, daß die Stute so rittig und lernwillig ist. Nun macht es absoluten Spaß mit ihr zu arbeiten. Rückwärtsrichten hab ich auch angetestet und obwohl wir das noch nie weiter gemacht haben, kam das wie aus dem FF geschossen.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #6
            Er is `n Fjordi (-wallach) , die sind ja schon von Natur aus nicht allzu gehfreudig ...

            Das Problem ist hauptsächlich , dass er bei (auch nur ein bisschen) Platzarbeit auf stur und extrem triebig schaltet- im Gelände dagegen ist er angenehm zu reiten , er reagiert dort gut aufs Bein , lässt sich nett nach beiden Seiten stellen und lässt auch Gertenhilfe zu ...
            Aber ich möcht ihn auch nicht nur im Gelände reiten , da er dadurch ziemlich steif wird und geworden ist ...

            Problem is eben , dass er aufm Platz einfach nicht mitarbeitet , ich ihn dannn stärker treiben muss , mit dem Bein nicht mehr durch komme , weil ers einfach ignoriert und auf die Gerte kommt dann die oben geschilderte Reaktion ...
            Ich versuch die Arbeit aufm Platz schon einfallsreich zu machen - Stangen , Kegel und auch nur täglich ca. 15min (dafür aber täglich)....
            Reite ihn bisher ohne Sporen .
            Sorry , weicht jetzt n bisschen vom Titelthema ab , wusste aber nich , wie ich es sonst unterbringen sollte ...

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Platz und Gelände mußt Du sowieso unterscheiden. Oben genannte Stute lief im Gelände auch wie ein Bienchen, im Gegenteil, sie rannte mir teilweise sogar unter A... weg. Sie müssen einfach Spaß an der Arbeit auf dem Platz haben.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13529

                #8
                Spricht aber auch für einen sturen Heini, der einfach keinen Bock auf Platzarbeit hat - da müßte man sich ja anstrengen - und der daher einfach die Gerte ignoriert.

                Ich würde auch dafür plädieren, einmal kurz und knackig mit der Gerte draufzuhauen (EINMAL&#33 und wenn er dann reagiert, loben. Mag sein, daß er erst mal eher hupft als vorwärts geht, aber das ist ja immerhin auch mal ne Reaktion. Mit der Zeit wird er dann die Gerte akzeptieren und Du kannst immer weniger damit machen, bis Antupfen reicht.

                Aber wichtig: Nicht mehrfach draufhauen, einmal muß reichen, denn sonst schaltet er erst recht auf stur!

                Kommentar


                • #9
                  @Mardori: Das Problem kenn ich meine Stute im Reitstall macht das auch, da kann ich raufhauen so doll und oft ich will, keine Reaktion!

                  Ich arbeite nun auch mehr mit den schenkeln und seit ich sporen hab (keine angst nicht scharf oder ähnliches) schwebt sie förmlich!Nur aber ist das auch kjeine dauerlösung, oder? ich hab nämlich das Gefühl sie hat einfach Angst vor den Sporen! Was sol,l ich nun tun?

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.445 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.227 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  671 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.494 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X