Zügelmaß bestimmt von Armlänge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • riti
    • 01.12.2009
    • 388

    Zügelmaß bestimmt von Armlänge?

    Seit ich im Moment wieder verstärkt Dressursprüfungen reite, steht im Protokoll mit schöner Regelmäßigkeit wieder der Satz: "Zügelmaß zu lang". Den Satz kenne ich schon seit meiner ersten Jugendreiterprüfung vor ... zig Jahren, und langsam treibt er mich zur Weißglut, da ich doch der Meinung bin, dass ich mich reiterlich seither verbessert habe ... !!

    Meine Frage ist nun, kann es sein, dass meine Arme einfach zu kurz sind, und es deshalb so erscheint, dass bei normaler Armhaltung mit leicht angewinkeltem Ellbogen die Zügel zu lang sind? Von der Schulter bis zur Mittelfingerspitze messen meine Arme gestreckt 65 cm, bei einer Körpergröße von 1,56 m. Beine ab Hüftknochen 86 cm, Oberkörper 45.

    Natürlich habe ich auch schon versucht, die Zügel deutlich kürzer zu fassen als gewohnt - man will sich ja verbessern. Es fühlt sich aber für mich dann so an, als würde ich nur im Maul hängen und mich festziehen. Ich muss die Ellbogen ziemlich strecken und kann dann natürlich kaum noch feine Hilfen aus dem Ellbogen - und Handgelenk geben.

    Das Pferd, das ich aktuell in Jungpferdeprüfungen vorstelle, ist selbst extrem kurz im Rücken (Kruppe beginnt ca. 5 cm hinter dem Sattel - 17er Sitz, Passier), hat auch einen sehr kurzen Hals, dafür eine sehr lange, gewinkelte Hinterhand (nicht überbaut).
    Er ist sehr cool, hat auf keinem Turnier noch jemals mit der Wimper gezuckt - aber als ich letztens mein Experiment mit dem verkürzten Zügel machte (natürlich fing ich damit erst nach der üblichen Lösungsphase an), reagierte er nach ca. 10 min mit extremer Wehrigkeit bis zum Steigen. Und ich habe wirklich versucht, nur eine gleichmäßige Anlehnung zu halten ohne allzu viel Druck aufzubauen.

    Auf die Idee gebracht hat mich das Buch "Rücksicht auf den Reiterrücken", das ich sehr empfehlenswert finde.
    Leider weiß ich trotzdem nicht, was ich nun machen soll, denn Körperproportionen sind ja nun mal angeboren.
    Mit meiner normalen Zugellänge habe ich das Gefühl, dass die Pferde zufrieden gehen und ich auch vernünftige Hilfen geben kann. Aber ich muss mir dann ständig Kritik anhören, wie den Satz "ein langer Zügel ist ein harter Zügel", etc.
    Ich bin aber ohnehin ein Reiter, der extrem viel aus der Körpermitte reitet, über die Gewichtshilfen. Fasse ich die Zügel kürzer, habe ich auch das Gefühl, dass mich dies aus dem Gleichgewicht bringt, und ich das im Rücken nicht mehr abfangen kann und mich versteife, nicht mehr sitzen kann (habe auch Probleme im Lenden - und Brustwirbelbereich).

    Muss ich nun mehr trainieren, meine Reitweise umstellen, und mich einfach da durchbeißen, oder soll ich alles so lassen und mit der Kritik leben? Was aber natürlich auf Einbußen in den Noten hinausläuft. Denn ich brauch wohl nicht darauf hoffen, dass ein Richter sagt, "Ach die Kleine, die kann halt nicht anders mit ihren kurzen Ärmchen ..."

    (Und nein, ich bin nicht Bernd das Brot ...)

    Hoffe auf Anregungen - und ein paar Körpermaße zum Vergleich ...!
  • maulwurf
    • 16.06.2010
    • 667

    #2
    Ein leicht angewinkelter Ellenbogen klingt erstmal gut. Ein Foto wäre aber sicherlich hilfreicher, damit die Proportionen auch bildlich sichtbar werden. Hast Du eins?

    PS: Ich dachte früher immer, Bernd wäre ein Koffer *lach*

    Kommentar

    • riti
      • 01.12.2009
      • 388

      #3
      Ich versuche mal, brauchbare Fotos zu machen. Standfotos helfen da glaub ich nicht so viel. Wir haben heute noch eine Prüfung, da wollen wir jetzt viel filmen, damit ich mir auch mal selbst ein Bild machen kann von außen.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3920

        #4
        Super thema... Ich kaempfe da auch grade mit.... Mein Mann hat hart Kritik an meiner Handhaltung und Zuegelmasse geuebt.. Und Videos sind da wirklich das allerbeste um selber zu sehen was genau man veraendern sollte...
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Ariadne
          • 18.10.2008
          • 929

          #5
          Ich habe das Problem auch - habe aber gemerkt, daß meine Stute mit kürzeren Zügeln besser geht.

          Mein Mann nimmt meine Ritte auf Turnieren auch immer auf - das hilft wirklich weiter.

          Kommentar

          • desi-sue
            • 15.02.2005
            • 87

            #6
            Willkommen im Club!
            Bei mir steht auch immer! im Protokoll Zügel zu lang, aber nie, dass mein Pferd nicht korrekt am Zügel geht
            Ich "kann" aber auch nicht mit kürzeren Zügel reiten, finde das ist schwer (wortwörtlich) und habe das Gefühl dann zu ziehen. Auch mein Pferd geht dann nicht mehr so willig... Ich bin übrigens auch nur 1,55 m und meine Stute ist mit 1,65 m kräftig gebaut...
            Lieben Gruß, Desi + Sunny

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Hehe, du bist nicht alleine :-)

              Mein Problem ist aber, dass mein Oberarm (gemessen von unter der Achsel bis zum Ellebogen) nur 29cm lang ist.
              Ich bin 173groß und habe einen verhältnismäßig langen Oberkörper und weniger lange Beine. Dadurch endet mein Ellbogen noch oberhalb der Rippen und ich kann den Ellebogen dadurch nicht gewinkelt halten, da sonst meine Hände viel zu hoch und zuweit hinten sind ... und dann wären auch die Zügel viel zu lang.

              Jeder hat eben so seine körperlichen Gegebenheiten mit denen er umgehen muss.

              Hilfreich für einen Reiter sind eben lange Beine, lange Arme und ein kurzer Oberkörper.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • thepianist
                • 11.06.2012
                • 94

                #8
                Nachdem was du schreibst kann ich mir gut vorstellen dass Oberkörperspannung und Einsatz der Bauchmuskulatur fehlt. Fange damit an zu arbeiten und vergesse das Thema Zügel, das kommt als letztes und regelt sich eigentlich von selbst.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  das mit der Zügellänge hat GAR nichts mit der Länge der Ober oder Unterarme zu tun !

                  zurück zum Grundsitz/Haltung der Arme
                  =>
                  - gerade sitzen, einatmen und dabei die Rippenbögen aufwölben, danach
                  - die ganzen Arme locker aus der Schulter herunterbaumeln lassen => das gibt die Lage der Oberarme
                  - die Unterarme so weit anheben, daß Ellbogengelenk und Pferdemaul EINE Gerade bilden.

                  das wäre der eine Part.
                  Am andern Ende ist der Pferdekopf. Die Variable dazwischen ist der Zügel

                  Kommentar


                  • #10
                    wenn im protokoll steht "zügelmaß zu lang...." geh ich mal davon aus, das er durchhängt oder rumschlackert.

                    logischerweise hat das pferd somit auch keine anlehnung. was ein junges pferd aber um so dringender braucht.

                    das hat auch nix mit der armlänge des reiters zu tun, ob man mit der hand eine verbindung zum pferdemaul hat oder nicht.

                    wenn dein pferd das im training nicht gewöhnt ist, wird es das am anfang vielleicht auch unangenehm empfinden wenn mal ne parade durchkommt und sich deswegen den zügeln entziehen wollen.

                    ich kenne aber auch pferde, die man im maul grundsätzlich überhaupt nicht "anpacken" darf und nur mit durchhängenden zügeln reiten kann, weil sie sonst sofort blockieren. mit denen braucht man halt nicht auf turnier fahren.
                    das ist für mich eine totale unrittigkeit.
                    das kann von einer schlechten ausbildung kommen, kann sich aber auffälligerweise auch durch generationen eines mutterstammes durchziehen.

                    Kommentar

                    • Elfi
                      • 22.06.2009
                      • 376

                      #11
                      JAAA!!!!!!!!!!! Ich auch!!!!!!!!!!!!!!!! Endlich Leute die das verstehen!!!!!!!!!!! ich krieg immer Schimpf von meiner RL weil ich angeblich die Hände zzu sehr vor meinem Körper trage, ich soll meine Fäuste mehr nach vorne nehmen, dann natürlich Zügel kürzer u, dann meine Fäuste überm Widerrist tragen. Würde ich ja gerne, aber wenn ich die Hände dahingebe wo sie sein sollen, dann kann ich die Ellenbogen nimmer leicht anwinkeln, sondern muß sie gerade nach vorne strecken u. dann habe ich das Gefühl ich muß auch die Schultern vor nehmen. Also entweder habe ich die Schultern vorne u. die Ellenbogen steif gestreckt, was ein ziemliches Scheiß-gefühl ist u. für mein Dafürhalten ja auch nicht Sinn der Sache, oder ich nehme die Schulterblätter wieder "gerade" u. winkle die Ellenbogen leicht an. Dann sind meine Hände aber kurz vor meinem Bauch....hinter dem Widerrist....hm...ich bilde mir seit Jahren ein es liegt an meinen zu kurzen Armen, aber keiner will mir glauben/zuhören...Bin aber damit noch kein Turnier geritten, das kommt erst diesen Samstag, mal sehen.....weiß viell. jemand noch nen Tip??

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        #12
                        Ich empfehle bei diesem Problem mal einige Stunden bei Franke Sloothaak zu nehmen. Der kann Euch bei unterschiedlichen Pferden zeigen, dass man mit Körperspannung und unabhängigem Sitz, ein Pferd vollkommen ohne Kopfstück durch das Genick reiten kann, bzw. sich das Pferd selber trägt.

                        Genau wie Allenig, wurde mir erklärt, die Beanstandung, Zügelmass zu lang, resultiert aus einem durchhängenden Zügel z.B. in Wendungen etc. All das hat überhaupt nichts mit Körpermaßen zu tun.

                        Es kann resultieren aus einem unbeweglichen Oberkörper / Schultergürtel, einer steifen Hand, wer seine Hand nicht aufrecht trägt und mit dem Daumen ein Dach bildet, kann seine Hand nicht unabhängig in alle Richtungen bewegen, ist physisch unmöglich.

                        Speziell bei "Handfehlern" gibt es eine gute Übung, Unabhängigkeit und Verbindung zu üben:
                        Nehmt die Zügel über Kreuz, also rechten Zügel in die linke Hand und umgekehrt - dann losreiten bis wirklich alle Lektionen mit dieser Zügelführung locker und sauber geritten werden können, dabei immer auf eine stetige Verbindung zum Pferdemaul achten!
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Jian
                          • 20.05.2009
                          • 694

                          #13
                          Zitat von silas Beitrag anzeigen
                          Ich empfehle bei diesem Problem mal einige Stunden bei Franke Sloothaak zu nehmen.
                          Machen wir hier alle regelmäßig.
                          Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3920

                            #14
                            Ich wollte noch was dazu schreiben... Mein Mann hat mich ja am Wochenende auf dem Turnier gefilmt. Und grade die Handhaltung lies etwas zu wuenschen uebrig...
                            Mein Mann fuehrte es nicht auf falsche Zuegellaenge zurueck, sondern auf mangelndes Nachfassen.... Man kann sich ja anhand der Zuegelstege relativ gut orientieren. Ich denke, man sollte sich auf eine bestimmte konstante Zuegellaenge einfuchsen und dann wirklich konsequent nachfassen ueben...

                            Es ist in meinem Happy Thread zu sehen... Und da ich keine Handschuhe trage (hatte ich vergessen...) kann man das mangelnde Nachgreifen wirklich gut sehen...
                            Ich denke, das ist bei den meisten hier auch ein Problem... Denn durch mangelndes Nachgreifen hat man automatisch oefter die falsche Zuegellaenge....
                            Zuletzt geändert von Greta; 23.07.2012, 15:26.
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #15
                              Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                              Ich denke, das ist bei den meisten hier auch ein Problem... Denn durch mangelndes Nachgreifen hat man automatisch oefter die falsche Zuegellaenge....
                              oder durch offene Fäuste...

                              Kommentar

                              • maulwurf
                                • 16.06.2010
                                • 667

                                #16
                                oder man sucht woanders... Schon mal jemand ans Becken gedacht? Sitzt der Reiter z.B. nicht auf dem Dreieck Sitzbeinhöcker/Schambein, sondern sagen wir mal auf dem Oberschenkel *zwinker*, könnte dies durchaus eine Kettenreaktion auslösen. Oder hat zu viel/zu wenig Spannung etc...

                                Kommentar

                                • riti
                                  • 01.12.2009
                                  • 388

                                  #17
                                  Dachte ich's mir doch, dass ich nicht alleine mit diesem Problem bin!

                                  @allenig: Zügel hängt nicht durch, schlackert nicht, Pferd hat Anlehnung. Richter finden nur, dass der Zügel zu lang ist. Man kann durchaus auch mit einem längeren Zügel Spannung aufbauen und diese halten. Dann ist die Hand eben weiter hinten, was aber nicht automatisch bedeutet, dass die Linie Ellbogen - Maul gebrochen wäre.

                                  @ Greta: ja, ich denke, es ist bei mir auch vor allem das mangelnde Nachfassen. Habe ich auf dem einen oder anderen Video jetzt schön beobachten können.

                                  Ich habe mal ein Video verlinkt von einer A** Prüfung (und entschuldige mich für die miserable Qualität). In dieser Prüfung wurde das Zügelmaß allerdings NICHT bemängelt. Aber man kann schon sehen, dass die zweite Reiterin (ich bin die erste) die Hände weiter vorne hat. Aber sie hat auch längere Arme - finde ich wenigstens!
                                  Auch sieht man, dass ich beim Viereck Vergrößern nicht nachfasse, was aber nötig gewesen wäre. Ich glaube, daraus resultiert oftmals die Kritik "Zügelmaß korrigieren".

                                  Dass das Zügelmaß nun gar nichts mit der Armlänge zu tun hat, wie jemand behauptete, halte ich für Quatsch. Jedes Problem im Sitz hat irgendwas mit den individuellen Körpermaßen oder - befindlichkeiten zu tun; schließlich hat niemand die Idealfigur. Auch Leute mit langen Armen und Beinen haben ihre Probleme, nur anderswo. Empfehle dazu wirklich nochmal das Buch "Rücksicht auf den Reiterrücken".

                                  Es stimmt allerdings, dass ich an meiner Bauch- und Rückenmuskulatur arbeiten muss. Tu ich auch schon - nur nicht genug ...

                                  Übrigens hat natürlich auch das Pferd da immer ein Wörtchen mitzureden. Wenn es vorwärts geht und man die Hände "voll" hat, wie in der Prüfung im Video, fällt es mir deutlich leichter, mit kürzerem Zügel zu reiten.
                                  Wenn er sich verkriecht oder auf die Hand legt, wie am Sonntag (war dritter Turniertag und er war einfach platt), neige ich eher dazu, mit längerem Zügel zu reiten.

                                  Danke für alle Anregungen. Aber schreibt doch auch noch mal, wie lang eure Arme sind, so zum Vergleich.

                                  Kommentar

                                  • Roullier
                                    • 31.05.2009
                                    • 1147

                                    #18
                                    daran hatte ich irgendwie auch gedacht, riti.
                                    Versuch mal das Pferd kurzfristig zusammenzuschieben und achte darauf ob der Hals des Pferdes kürzer wird( nicht enger). Orientier Dich an " Das Pferd soll mir den kurzen Zügel schenken". Ich hoffe Du weisst was ich meine. Büffelt ein Pferd die ganze Zeit nach unten/ in den Boden, sind die Zügel automatisch zu lang. Da muss man erst die HH aktivieren damit Es sich wieder trägt. Trägt es sich ü.d.R.a.d.H. passt das Zügelmaß wieder.

                                    Kommentar

                                    • riti
                                      • 01.12.2009
                                      • 388

                                      #19
                                      Im Moment ist es noch oftmals so, dass er zu eng wird, wenn ich ihn kürzer nehme - das Genick ist dann nicht mehr der höchste Punkt. Deswegen mag ich das halt nicht so gern tun. Treibe ich dann mehr, schiebt er eher los, als dass er hoch kommt. Deswegen klappt das noch nicht so. In Dr pf prf wird dann "mangelnde Selbsthaltung" und "Pferd balanciert über Hand" geschrieben, was in A-Dressuren dann wohl eher durch Kritik am Zügelmaß ausgedrückt wird.

                                      Also ich weiß Im Grunde, wo das Problem liegt. Ich krieg es halt nur nicht von jetzt auf gleich weg. Mit einfach "Zügel kürzer" ist es da nicht getan; aber Zügelmaß immer wieder korrigieren ist schon wichtig, das ist mir durch die Videos klar geworden.

                                      Kommentar

                                      • riti
                                        • 01.12.2009
                                        • 388

                                        #20
                                        Hier übrigens das Ganze nochmal in voller Länge und etwas besserer Qualität:

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.117 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        605 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.446 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        595 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        632 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X