Hallo zusammen!
Ich bin in letzter Zeit nicht mehr so aktiv, und eher stille Mitleserin, aber habe seit Jahre Probleme beim Leichttraben und da etliche Reitlehrer mir nicht wirklich helfen konnten dachte ich, ich finde ja vielleicht hier wen dem es ähnlich geht oder der Tipps hat wie ich das verbessern kann.
Ich kann ein Pferd vor allem zu Beginn, in der Lösungsphase, im Leichttraben, einfach nicht richtig vorwärts-abwärts reiten, ich merke selber dass meine Zügel zum Teil ein wenig springt und meine Hände auch einfach nicht ruhig stehen, es fühlt sich auch nicht harmonisch an.
Im Aussitzen habe ich das Problem nicht. Da habe ich eigentlich keinerlei Probleme und habe das Pferd vernünftig an den Hilfen, ich habe selber das Gefühl, dass meine Hilfengebung wesentlich feiner wird, ich mich irgendwie auch mehr entspanne das Pferd fängt schon nach kurzer Zeit an schön durchzuschwingen den Rücken ein wenig aufzuwölben, macht sich nicht zu eng, ist schön in der Anlehnung, in der Versammlung ind im Galopp klappt es auch. Wenn ich nachdem ich 10 -15 Minuten im Trab ausgesessen habe, ist auch das Leichttraben kein Problem .. Aber eben nicht am Anfang der Stunde.
Das ärgert mich vor Allem weil ich auch mal junge Pferde reite, und die will ich mit meinem *schlechten* Leichttraben nicht verderben bzw. in ihrem Takt stören.
Ich weiß dass Fernanalysen nicht wirklich effektiv sind, ich bin aber momentan in Budapest und Studiere hier, und habe noch keinen vernünftigen Dressurtrainer gefunden der auf Englisch oder Deutsch unterrichtet.
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich bin in letzter Zeit nicht mehr so aktiv, und eher stille Mitleserin, aber habe seit Jahre Probleme beim Leichttraben und da etliche Reitlehrer mir nicht wirklich helfen konnten dachte ich, ich finde ja vielleicht hier wen dem es ähnlich geht oder der Tipps hat wie ich das verbessern kann.
Ich kann ein Pferd vor allem zu Beginn, in der Lösungsphase, im Leichttraben, einfach nicht richtig vorwärts-abwärts reiten, ich merke selber dass meine Zügel zum Teil ein wenig springt und meine Hände auch einfach nicht ruhig stehen, es fühlt sich auch nicht harmonisch an.

Im Aussitzen habe ich das Problem nicht. Da habe ich eigentlich keinerlei Probleme und habe das Pferd vernünftig an den Hilfen, ich habe selber das Gefühl, dass meine Hilfengebung wesentlich feiner wird, ich mich irgendwie auch mehr entspanne das Pferd fängt schon nach kurzer Zeit an schön durchzuschwingen den Rücken ein wenig aufzuwölben, macht sich nicht zu eng, ist schön in der Anlehnung, in der Versammlung ind im Galopp klappt es auch. Wenn ich nachdem ich 10 -15 Minuten im Trab ausgesessen habe, ist auch das Leichttraben kein Problem .. Aber eben nicht am Anfang der Stunde.
Das ärgert mich vor Allem weil ich auch mal junge Pferde reite, und die will ich mit meinem *schlechten* Leichttraben nicht verderben bzw. in ihrem Takt stören.
Ich weiß dass Fernanalysen nicht wirklich effektiv sind, ich bin aber momentan in Budapest und Studiere hier, und habe noch keinen vernünftigen Dressurtrainer gefunden der auf Englisch oder Deutsch unterrichtet.
Vielen Dank für eure Hilfe

Kommentar