Springen mit Dressurpferden zur Abwechslung?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Springen mit Dressurpferden zur Abwechslung?!

    Also mich würde jetzt mal interessieren, ob ihr mit euren Turnierdressurpferden auch springt! Also ich springe einmal wöchentlich in der Springstunde, auch wenn ich auf Turnieren grundsätzlich nur Dressur gehe, da er auf Turnieren total schiss vorm Springen hat, zu Hause springt er aber total gerne und zieht auch mittlerweile richtig an vorm Sprung. Ich kenne aber einige Dressurreiter, die nie mit ihrem Pferd springen, entweder sie werden Dressur geritten oder werden longiert. Ich finde das aber nicht gut fürs Pferd, da es ja auch mal abwechslung braucht. Mal springen, mal ins Gelände, mal spatzieren, mal auf die Koppel... nicht immer nur Dressur.
    Mich würde jetzt interessieren, ob ihr auch springt mit euren Dressurpferden und wie hoch.
    Freue mich auf eure Antworten Astrid
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Ich versuche regelmässig zu springen, meistens nur kleine Gymnastikreihen, aber auch mal so A-Höhe (1,10m). "Mein" Pferd, ein Friese, hat in nem A-Parcours schon Schwierigkeiten mit den Wendungen doch für den Hausgebrauch reichts...
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • McFlower
      • 03.04.2002
      • 420

      #3
      Hallo,
      ich reite mit meinem Dressurpferd auch 1 x pro Woche in der Springstunde mit, starte auch gelegentlich mal ein A-Springen. Ich finde es gut, wenn man den Pferden so viel Abwechslung wie möglich bietet.
      Trotzdem würde ich jetzt nicht behaupten, dass es schlecht ist, wenn Dressurpferde nicht gesprungen werden. Zum einen gibt es Pferde, die wirklich extrem ungern springen, zum anderen gibts auch Reiter, die wirklich Angst vorm Springen haben. Und wenn die sich dann aus Prinzip über die Sprünge quälen...das muss doch auch nicht sein. Dressurreiten, longieren, ausreiten und Weidegang reicht doch an Abwechlung auch. Warum sollen sich Pferd und Reiter mit was rumquälen, an dem sie keinen Spaß haben?

      Kommentar

      • Rockmylife
        • 15.05.2003
        • 349

        #4
        Also mein Reitlehrer ist noch einer von der "alten Schule" und der sagt immer zu uns:"Unsere Pferde mussten früher immer M-Dressur und M-Springen gehen, sonst taugten sie nichts!" Frei nach diesem Grundsatz und Dank des Talents meines Pferdes, den ich eigentlich auch eher als Dressurpferd betiteln würde, sind wir mittlerweile beidseitig bei (fast) L angekommen. Ich springe ca.2 Mal die Woche, obwohl ich auch eher den Dressur-Turnierweg anstrebe.

        MFG
        Rock my life
        \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
        \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

        Kommentar

        • Laccord
          • 01.12.2002
          • 718

          #5
          Huhu! Also ich springe mit meinem Hoppa auch zur Abwechslung. Zu Hause so 1,20 und auf Turnieren fangen wir jetzt mal mit E an.
          Allerdings steht bei mir eins im Vordergrund: Es muss Reiter SOWIE Pferd Spaß machen! Ich würde nie mein Pferd zum Springen zwingen!
          Meine HP:
          http://www.christina-braunecker.de

          Kommentar


          • #6
            Ich springe mit meinem Kleinen eigentlich regelmäßig. Jeden Donnerstag.
            Er springt super, ist ja auch eigentlich ein Springer und ich mache es auch nur, weil er das wirklich total gerne macht.
            Hab mich zu Anfang nicht getraut, aber er ist da professioneller als ich.
            Im Moment lasse ich aber mein Springstunden wegen dem Führerschein ausfallen, Le Figaro ist schon ganz traurig.
            Eigentlich wollte ich ja auch auf unserm Turnier (August) mit ihm springen, aber das wird wohl eben wegen Führerschein (der ist mir echt wichtig) nichts.

            Mein Pflegepferd sollte auch springen...hätte gesollt. Der war davon absolut nicht zu überzeugen. Ein kleines Kreuz - ok. 2 Sprünge - ok. 3?? Nein, zuviel.
            Der war von nichts zu überzeugen und einfach nur ätzend im Springen. Und auch am Tag danach war er kein bisschen locker, sondern total verspannt.
            Hab es also sein lassen, obwohl es ihm auch zur Abhärtung gut getan hätte.

            Kommentar


            • #7
              mein pflegepferd ist eigentich ein springpferd und geht auf turnieren bis kl. L aber da ich dressur reite und auch auf turnieren starte reite ich mit ihm bis dressur Kl. A für ihn ist das mal ne abwechslung und es macht ihm spaß also denke ich wird es bei vielen pferden vielleicht genauso sein.

              Kommentar


              • #8
                Mein Hottie bilden wir im Moment zum Dressurpferd aus. 1 Mal im Monat springen wir. Gymnastiksprünge so Klasse E. Er macht das zwar gut, aber ein Springpferd wird er nie. Er wird später nicht mehr als A Springen. Dann gehen wir noch einmal im monat in die Natur. Ich finde, dass ein gutes Dressurpferd auch springen können muss.

                Kommentar


                • #9
                  Meiner ist auch Dressurpony, aber zur Abwechslung gehen wir in die Springgymnastik-Stunde, viele Reihen, auch Trabarbeit, eben nicht so auf Höhe (ca. E-Niveau), sondern eher gymnastizierend, und auch zur Abwechslung für meinen. Spaß macht es ihm, aber ein Springpony würde nie aus ihm werden Einmal die Woche ist dann noch Freispringen.

                  Kommentar

                  • Ladykiller

                    #10

                    Hi,

                    Also mt meinem Dressurpferdchen hüpf ich eimal die Woche über ein paar Sprünge, aber halt nich so hoch, sondern mehr zum gymnastizieren. Ich starte auch ab und zu bei kleineren Turnieren, um ein bisschen Abwechslung zu haben.

                    Ciao

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ich finde Springen für Dressurpferde eigentlich sehr gut. Es fördert die gymnastische Durchbildung, die Hankenbiegung und die Schultermuskulatur. Außerdem ist es gut für den Rücken. Die Pferde müssen sich über dem Sprung rund machen und dehnen. Und Abwechslung ist es ebenfalls. Ich versuche einmal die Woche Freispringen zu machen, soweit es die Zeit erlaubt. Ich kenne viele Ställe, die mit allen Pferden im Stall einmal die Woche Freispringen machen, egal ob Spring-, Dressur- oder Vielseitigkeitspferd. Ich mache auch im Gelände gern mal einen kleinen Sprung oder einfach zu Hause auf dem Reitplatz. Ich kenne auch noch einen alten Reitmeister, der einmal zu mir sagte, daß man nach jeder Dressurstunde einen Sprung machen sollte, damit sich das Pferd nach der Versammlung richtig dehnen kann.

                      Außerdem bin ich der Meinung, und die deutsche Reitlehre wird mir das bestätigen, daß jedes Pferd bis L-Springen gehen kann!, dann trennen sich die Wege. Gut, heute ist es eine Frage der Zucht, weil man genau auf eine Richtung hin züchtet. Mir fällt da spontan der Caprimond ein. Es sind nur geringe Ausnahmen, die von seinen Nachkommen auch etwas Springvermögen haben. Ich finds aber schon ein bissl schade.

                      Kommentar


                      • #12
                        Generell bin ich auch dafür, mit Dressurpferden zu springen. Unser Reitlehrer bietet extra eine "Springstunde für Dressurpferde" an. Das ist reines Gymnastikspringen über kleine Höhen. Die Stunde wurde auch am Anfang gut angenommen - mit den unterschiedlichsten Ergebnissen: einige entwickelten sich zu wahren Springtalenten, bei anderen hatte es wegen totaler Unbegabung keinen Sinn, ein anderer hat sich wegen Ungeschicktheit schwer verletzt. Aus der "Springstunde für Dressurpferde" ist mittlerweile eine normale Springstunde geworden.
                        Mein Pferd gehört zu denen, bei den es keinen Sinn macht, a) weil der totale Angst vorm Springen hat und das wird auch nicht besser, b) er ist vollkommen unbegabt, da hat man immer alle Neune. Da tut man dem Kleinen (und mir) wirklich keinen Gefallen.
                        Bei einem früheren Pferd von mir war das genau anders. Der war immer sehr zäh bei der Dressurarbeit (lies den Hals nicht fallen und gab den Rücken nicht her - um das zu erreichen, mußte man den schon so 1 1/2 bis 2 Stunden knechten). Nachdem wir mit Springen angefangen hatten, hat sich das total geändert. Der hatte einen riesen Spaß am Springen und war absolut begabt. Die Dressurleistungen haben sich auch sprunghaft gesteigert. Pferd ging absolut gelöst und willig.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                        200 Antworten
                        25.128 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.149 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        611 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.454 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        600 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X