Abwechslung für Dressurpferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abwechslung für Dressurpferde

    Mich würde mal interessieren was für Abwechslung ihr Euren Dressurpferden bietet. Also wie sieht so Euer Wochenplan aus?
    Meine Stute wird täglich zwei mal bewegt. Meistens gehen wir mit ihr am morgen eine Stunde an der Hand Spazieren und abends wird Sie dann mind. zwei Stunden bewegt. 2 - 3 mal in der Woche reite ich für mich ca. ¾ std. auf dem Viereck oder Reithalle und gehe vorher und danach noch ins Gelände. Meistens habe ich einmal wöchentlich Reitstunde (mit dem Hänger) und die restlichen 3 - 4 Tage reite ich nur ins Gelände. Gelegentlich wird auch longiert. Auf die Weide kommt Sie so oft und so lange wie möglich.
    Also, lasst mal hören. Bin schon gespannt.

    Liebe Grüsse Royal

  • #2
    Also meinen Wallach arbeite ich immer zwei Tage dressurmäßig und dann longiere ich ihn einen Tag lang und tief. Ab und zu mache ich mit ihm Freispringen und am Wochenende gehts ins Gelände, wenn nicht gerade Turnier ist. Einmal in der Woche kommt mein Trainer.

    Morgens kommt er eine Stunde auf die Koppel.

    Ab diesem Sommer werde ich es so handhaben, daß er zwei Wochen auf Sommerweide kommt. D. h. er kommt morgens auf Koppel und abends wird er reingeholt. Er hat so zu sagen zwei Wochen Koppelpause (wir haben im Winter keine Möglichkeit dazu). Wurde mir übrigens von einer TÄ empfohlen. Da kann ich meinen Urlaub reinplanen.

    Da wir nur eine kleine Halle haben, versuche ich im Winter so viel Abwechslung wie möglich reinzubringen oder ich fahre in eine große Halle zum trainieren. Die kleine Halle stumpft unheimlich ab und geht sehr über die Pferdebeine. Solange es das Wetter hergibt geht er dann auf Paddock. Aber sobald der Boden gefroren ist, gehts halt nicht mehr. Dann gehe ich mit ihm immernoch ein bissl an der Hand spazieren oder longiere ihn im Schritt draussen.

    Kommentar


    • #3
      Dei STute die ich reite wird fast jeden Tag geritten. 2 Mal in der Woche wird sie longiert, und bgei gutem Wetter auf dem Platz geritten. Sonntags geht sie meistens ins GElände und sie kommt jeden Tag 2 Mal (von 7-11 und von 16-19 Uhr) Auf die KOppel und zwischendurch auf den Paddock. Einmal die Woche wird sie gesprungen. Das wars eigentlich schon.
      GRuß

      Kommentar

      • Cordero
        • 30.01.2003
        • 549

        #4
        @Royal: Sag mal, wie schaffst Du das am Morgen vor der Arbeit noch so lange spazieren zu gehen? Finde ich ja super, aber ich kann mir nicht vorstellen wann ich das noch machen sollte, da ich vor 7 Uhr mit der Arbeit anfange...
        Mein Hotti steht Frühling bis Herbst eigentlich den ganzen Tag auf der Weide, im Winter auf einem Paddock. Ich bewege ihn täglich, d.h. im Sommer gibts ab und zu einen Ruhetag. 1 x in der Woche gehe ich in die Dressurstunde mit ihm, 1 x ist Spring-/Gymnastiktraining angesagt, ca. 1 x pro Woche longiere ich ihn, und die restlichen Tage werden aufgeteilt in Dressurarbeit und Gelände, möglichst abwechslungsreich. Da er aber seit einer Woche frisch barfuss läuft sieht es momentan mit dem Training etwas anders aus: Spaziergänge zu Fuss und ruhige kürzere Ausritte im Schritt, was ich in den nächsten Wochen und Monaten hoffentlich kontinuierlich aufbauen kann!

        Kommentar


        • #5
          Mein Dressurpferd wird i.d.R. 5 Tage in der Woche geritten und 2 mal longiert. Er kommt täglich 4-5 Stunden mit seinem Kumpel auf die Weide.
          Gelände ist etwas schwierig da zum einen die Bremsenplage schon zugeschlagen hat und zum anderen fürchtet sich mein Hotti so - wenn da mal so ein Ast auf dem Boden liegt und dann auch noch Blätter dran sind, die rascheln - dann will der sofort auf den Arm Kühe, Schweine und andere Tiere sind auch sehr gefährlich
          Der Gute hat allerdings überhaupt keine Proleme auf dem Turnier. Da geht er überall hin und ist auch nicht übermäßig guckig - obwohl er alles mitkriegt.
          Um ihn für die Dressurabeit zu motivieren, lasse ich ihn ab und zu freispringen - wenn man das so nennen kann - dann weiß er wieder, daß Dressur Spaß macht.

          Kommentar


          • #6
            @Cordero
            Glücklicherweise habe ich eine liebe Mutter die jeden morgen ihren Spaziergang mit dem Hund macht. Nun darf (oder muss ) Sie mein Pferdchen halt auch mitnehmen!

            Kommentar

            • Cordero
              • 30.01.2003
              • 549

              #7
              @Royal: Hmmm, so ein Opfer habe ich leider nicht... aber ich denke da Hotti eh schon am Morgen raus kann ist er auch nicht fest traurig sich erst abends an meinem Anblick erfreuen zu dürfen. Und meine Mutter und Pferde ist ein anderes Thema...
              A propos Pferde und Schweine: also irgendwie hat mein Pferd anscheinend was nicht mitgekriegt bei seiner Entstehung... er macht auf dem Reitplatz fast in die Hose wegen dem Mistkübel und glaubt mir immer noch nicht dass sich hinter den Sträuchern keine Monster verbergen... dafür findet er Schweine höchst interessant, er muss die sich immer aus der Nähe angucken und findet sie total faszinierend! Auch Traktoren und so lassen ihn ziemlich kalt. Aber eben, der gute alte Reitplatz...
              Gegen die Bremsenplage hilft nur eins: Am kühleren Abend oder taufrischen Morgen ausreiten und Zedan!

              Kommentar


              • #8
                @cordero
                .. am taufrischen Morgen ausreiten .. das vergiß mal - bin leidenschaftlicher Langschläfer - soweit geht die Pferdeliebe nicht

                Kommentar


                • #9
                  Quote from Basti, posted on Jun. 11 2003,14:10
                  <div id="QUOTE">.. am taufrischen Morgen ausreiten .. das vergiß mal - bin leidenschaftlicher Langschläfer - soweit geht die Pferdeliebe nicht      </div>


                  Kann man durchaus verstehen&#33;
                  Auszahlen tut es sich allerdings auf jeden Fall. In er Früh gibt es einfach eine tolle Stimmung&#33; Da ist noch alles so ruhig und verschlafen.

                  Kommentar

                  • Cordero
                    • 30.01.2003
                    • 549

                    #10
                    Taufrischer Morgen ist echt was wunderbares... wenn einem noch Hasen und Rehe über den Weg laufen... es noch angenehm kühl ist... schlafen kannst Du wenn Du tot bist lang genug

                    Kommentar


                    • #11
                      @Cordero
                      Da muss ich Dir Recht geben &quot;Morgenstund hat Gold im Mund&quot;&#33;&#33;&#33; Übrigens Zedan war einmal, Phaser ist absolut genial (zumindest soweit wie das ein Fliegenschutz sein kann)&#33;&#33;&#33;

                      Kommentar


                      • #12
                        Einmal wird longiert, einmal gesprungen, einen Tag wird mind. ausgeritten, der Rest in der Bahn gearbeitet, wovon ich einmal Unterricht habe. Wieviel, was genau, oder ob ich einfach mal einen Tag nur Laufenlasse entscheide ich sehr spontan je nach der Arbeit der letzten Tage und wie&#39;s Pferd so drauf war ... natürlich auch wie&#39;s Wetter ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          Montag: Dressurstunde
                          Dienstag: ordentlich Dressur reiten (gucken, was in der Dressurstunde hängengeblieben ist)
                          Mittwoch: Kinderreitstunde, also ErholungDonnerstag: Springstunde (da freut er sich am meisten drüber&#33
                          Freitag: bisschen locker reiten
                          Samstag/Sonntag: bei schönem Wetter oft ausreiten, ansonsten auch mal einen Tag Pause oder (eher selten) Longieren (weil er beim Longieren immer so schlecht läuft)

                          Dann kriegt er jeden Tag ausgiebig Weidegang oder wenn das mal nicht geht lasse ich ihn in der Halle laufen.
                          Wenn ich viel (zuviel?) Zeit habe, dann gehe ich auch mal spazieren.
                          Muss leider dazusagen, dass mein Dressurpferd ja eigentlich ein Springpferd ist (jedenfalls wenn man ihn fragt und sich seine Abstammung zu Gemüte führt), aber ich hab mir fest vorgenommen, dass er dieses Jahr (er wird nächste Woche 5) auch A-Dressur und Dressurpferde A geht und irgendwann später auch mal L...
                          Unglücklicherweise steckt er gerade voll in der Pubertät und wird manchmal etwas frech (nicht böse, nur frech) und daher arbeiten wir jetzt sehr konsequent. Rumbummeln ist seltener geworden, da er soviel Power und Energie hat, dass das einfach zu &quot;stressig&quot; ist.
                          Aber wenn er gut ausgelastet ist, ist er toll.

                          Kommentar

                          • Rockmylife
                            • 15.05.2003
                            • 349

                            #14
                            Also bei meinem Pferd merke ich, dass Abwechslung sehr sehr wichtig ist, ansonsten verliert er sozusagen die Lust. Einen genauen Plan, wie ich wann reite, habe ich nicht, da ich das nach Wetterlage und von meiner eigenen Motivation abhängig mache. Mein Pferd kommt immer morgens auf die Wiese- so von 7- 12h, da die Fliegen da noch nicht so aktiv sind und die Sonne noch nicht so heiß ist. Außerdem kommt er morgens raus, da ich da sowieso keine Zeit für ihn habe und er dann nachmittags, wenns an die Arbeit geht, wieder frisch ist. Einmal die Woche baue ich in den Dressurunterricht Stangen mit ein, denn erstens muß er sich schön konzentrieren gescheit über Stangen zu gehen, zweitens übe ich so langsam die Versammlung und drittens macht es ihm super viel Spaß (ach ja, er ist danach auch extrem locker). Zweimal die Woche springe ich mit ihm, das macht ihm nämlich, wenn nicht allzu viele Fliegen auf dem Platz sind auch ziemlich viel Spaß. Ansonsten longier ich einmal die Woche, ziemlich tief und vorwärts- abwärts, wobei ich vermehrt die Hinterhand aktivieren kann. Je nach Lust und Laune gehe ich meist einmal in der Wochen in den Busch und wenn er ganz lieb war, bekommt er auch mal einen Tag frei. Die restlichen Tage reite ich im Unterricht Dressur. Ich hatte bisher noch nicht das Gefühl, dass ihm das momentane Training auf den Geist gehen würde, wahrscheinlich steckt er auch jeden Tag aufs neue in neugieriger Erwartung, was kommen wird.

                            MFG
                            Rock my life  
                            \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                            \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                            Kommentar

                            • DreamofHeidelberg

                              #15
                              Hi zusammen,

                              also meine Dream of Heidelberg Stute steht den erstmal ganzen Tag auf der Weide. 2 mal die Woche habe ich Training und 1 mal die Woche geht sie an die Longe. Das sind eigentlich im Sommer, die einzigsten 3 Tage, an denen gearbeitet wird.
                              Ansonsten ist 2 - 3 mal die Woche Gelände angesagt; und da ist das gesamte Spektrum drin. Von &quot;nur im zügigen Schritt am langen Zügel&quot; bis zum &quot;etxrem rumgefetze&quot; .. je nachdem wie Sie eben Lust hat .. da gebe ich Ihr freie Hand   Ich vermeide es im Sommer aber, mehr als 5 mal die Woche zu reiten.
                              Nach einem Turnier ist grundsätzlich der nächste Tag frei. das ein oder andere mal fahren wir auch in fremde Hallen und in fremdes Gelände. Die habe ich auch schon bei mir vor der Haustüre abgeladen und bin mit der bei mir zu Hause (ist alles recht ländlich) spazieren gegangen.

                              Im Winter sieht  das ganze natürlich anders aus .. 7 Tage Halle    

                              Kommentar


                              • #16
                                hi,

                                also wir arbeiten normalerweise (mit trainer) 3-4 mal/woche je eine gute 1/2 stunde. wenn turnier ist, dann nur zu wochenbeginn und vor dem turnier dann 2 tage koppel/ausreiten.

                                meiner hat also mindestens 3 tage / woche frei. da gehen wir entweder ausreiten, koppel, longieren, freilaufen lassen in der halle, freispringen,...

                                mfg
                                julia

                                Kommentar

                                • McFlower
                                  • 03.04.2002
                                  • 420

                                  #17
                                  4-5 x pro Woche Dressur, davon 2 x mit Trainer, 1 x longieren und 1 x Springen, ab und zu ausreiten. Wenn ich mal ganz wenig Zeit habe, dann auch mal einen Tag nur Wiese oder nur Führanlage - aber wirklich nur in Notfällen. Ansonsten natürlich Wiese zusätzlich zum Reiten.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hi,

                                    Also meiner macht jeden Tag was anderes&#33; Morgens immer Koppel bis ich mittags komm und ihn hol&#33; Montags gehen wir meistens nur ins Gelände weil wir meistens ein hartes Turnierwochenende hinter uns haben&#33; Dienstags wird longiert, Mittwoch geritten (meistens Unterricht bei meiner Trainerin), Donnerstags nochmal reiten und Freitags Freispringen, longieren, ausgebunden laufen oder irgendwas was nicht so anstrengend ist&#33; Und dann am Wochenende Turnier&#33; Wenn mal ein WE kein Turnier ansteht gehen wir ins Gelände oder machen ein paar Vorwärts- Abwärts-Übungen&#33; (hab ich gerade erfunden ) Er ist eigentlich nie gelangweilt und immer mit Spaß bei der Sache&#33;

                                    Kommentar


                                    • #19

                                      Hi,

                                      Meine Hotties haben auch immer genügend Bewegung. Meine Springer kommen jeden Tag auf die Koppel und werden min. dreimal die Woche Dressur geritten. Die Dressurdame kriegt auch Koppelgang und wird meistens freitags gesprungen.

                                      Finde auch, dass die Pferde mit Sicherheit leistungsstärker sind, wenn sie genügend Abwechslung, Erholung und Fürsorge bekommen. Denn einseitiges Training tut ja bekanntlich keinem gut.

                                      Vor Turnieren verkürze ich dann die Dressur oder Springtage und konzentriere mich mehr auf die Disziplin, in der ich dann auch starte.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Von ca. 9 Uhr bis 12 Uhr steht mein Pony mit seinem Kumpel auf Wiese. Wenn ich aus der Schule komme, esse ich schnell mittag und fahre dann direkt in den Stall, bin also gegen 14 Uhr da.
                                        Zweimal die Woche haben wir Dressurstunde (Montag und Freitag), einmal Springgymnastik (Mittwoch), die anderen Tage werden normal gearbeitet, longiert, ausgeritten und Samstag morgen ist noch einmal freispringen.
                                        Und abends stell ich meinen Kleinen nochmal aufs Paddock für ca. 1-2 Stunden, je nachdem wieviel Zeit ich hab. In der Zeit räum ich dann alles weg, miste die Box und quatsche mit meinen Freunden

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.225 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        670 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X