Das hat sich doch schon gelohnt.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sportpony0406
    • 29.09.2011
    • 69

    #81
    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    Allerliebst fand ich übrigens die Erklärung aus der Rath-Ecke, warum das (das "etwas Mehr an Kontrolle" bzw. die "etwas tiefere Einstellung" - Rath Senior) nötig sei: Der Hengst stehe ja im Deckeinsatz und habe, so Rath Junior, "ein stolzes Selbstbewusstsein", den müsse man mal so rannehmen, damit er sich keine Frechheiten herausnehme.

    Jupp. Ich gehe dann jetzt mal meinen Sohn für 10 Minuten mit 'ner Dressurgerte verprügeln, dann gibt er heute bestimmt auch keine Widerworte mehr und brilliert in der nächsten Klassenarbeit...
    Wieso? Steht dein Sohn auch im Deckeinsatz?
    2 kurze Fragen... Hast du einen Hengst oder mal einen gehabt? Bist du mit einem Hengst auf Turnier gewesen?

    Kommentar

    • sportpony0406
      • 29.09.2011
      • 69

      #82
      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
      Von Dragonfly uebernommen - siehe oben !

      Aus der FAZ :
      Vor zwei Jahren waren Dressurreiter Rath und seine Familie noch harsche Kritiker der totalen Unterwerfung im Pferdetraining. Jetzt glauben sie, dass Totilas nicht anders funktioniere.



      Aus der FAZ : Quote :

      ".........Dies setzt das Pferd physisch und psychisch unter Spannung und schränkt sein Gesichtsfeld ein. Fachleute sprechen von erheblichen Folgeschäden....Quote )

      FACHLEUTE ? - wenn wirklich WISSENSCHAFTLICHE BEWEISE - vorliegen wuerden,dann waere dies fuer die FEI und die FN weitaus einfacher !

      Die liegen aber nicht vor !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Ich lade jeden ein - mir das Gegenteil zu BEWEISEN !!!!!!!!!!!

      Nicht herumfasseln wie Dr Heuchmann - ich rede von Beweise,die unvoreingenommene Tieraerzte respektieren !

      Und dass mich alle hier richtig verstehen :

      ICH WUERDE MIR WUENSCHEN,DASS DIESE BEWEISE GEFUNDEN WERDEN !!!!!!!!!

      Aber solange dies nicht der Fall ist,werde ich nicht alles in einen Topf werfen !

      Diese geistige Verwirrung ueberlasse ich anderen !

      Gruss,

      carlo


      Auf den Punkt! Theoretisch stimme ich allen Kritikern zu! Praktisch stochern alle im Nebel weil es keiner weiß und es keine aussagekräftigen Langzeitstudien gibt.
      Ich war immer der Meinung, dass es nicht gut sein kann, wenn Ponys oder Pferde zu früh gesprungen werden. In einer der letzten Ausgaben der St. Georg (ich bin mir recht sicher aber es könnte auch eine andere Zeitschrift gewesen sein) wurde über eine Langzeitstudie berichtet aus der hervor geht, dass Pferde mit denen früh angefangen wird zu springen am längsten im Sport bleiben. Diejenigen, die älter sind (6 Jahre wenn ich mich recht erinnere) haben früher Verschleißerscheinungen.
      Wer hätte das gedacht? Ich nicht.
      Vor ca. 3 Jahren habe ich mit einem ehemaligen Profisportler gesprochen. Der gehörte zu den allerbesten in Europa und sagte mir, dass seine alte Mannschaft auf ihrem damaligen Hoch heute bestenfalls zweitklassig bzw. eher drittklassig wäre.
      Warum? Weil sich die Trainigsmethoden geändert haben, die Sportler viel austrainierter sind und das Spiel viel schneller und härter geworden ist.
      "Quälen die sich heute soviel mehr als ihr damals?" "Nein, die Trainigsmethoden machen den Unterschied."
      Das hat mich sehr erstaunt, weil ich mich nie so im Detail damit auseinander gesetzt habe.

      Diskussionen sind gut, Streit führt zu nichts außer verhärteten Positionen.
      Fakten müssen auf den Tisch und die FEI und die FN wären gut beraten wenn sie Fakten schaffen würden bzw. lassen würden. So eine Studie mit mindestens 50 Pferden über mindestens 2 Jahre ist teuer aber sicher eine lohnende Investition in die Zukunft.

      Was immer dabei rauskommen mag, es wird keine Garantie sein, dass es dann allen Pferden gut geht auch wenn sich alle offensichtlich an die neuen Ergebnisse halten. Denn auch mit bester Absicht kann man viel falsch machen und den Tieren schaden...

      Kommentar

      • Dragonfly
        • 02.05.2009
        • 267

        #83
        Aber, sind es denn nur die evtl. körperlichen Schäden auf die man sein Augenmerk legen sollte?

        Für mich sind zudem ausschlaggebende Punkte, das man mit LDR-Training sein Pferd einfach nur "gefügig" macht.
        Es geht mit dieser Methode nicht mehr um den "Partner Pferd", sondern es wird rein wirtschaftlich an den Sieg und den damit verbundenen Gewinn an Prestige und Einfluss gedacht.

        Was ist mit den einzelnen Punkten der Ausbildungsskala.... wo sieht man denn noch ein wirklich losgelassenes Pferd? Wenn sich die Zeiten denn so geändert haben, man Training und die Meinung über den Sport wirklich umstellen sollte.... dann sollten wir uns einfach dazu bekennen, das die Pferde in dem Sport völlig untergeordnet sind, austauschbar und Mittel zum Zweck.
        Aber sich mit Pferdeliebhaberei zu rühmen, DAS ist dann Heuchlerei.

        Was ist mit den "psychischen" Schäden, die ein Pferd von dieser Art Reiterei davon tragen kann? Warum denn, lässt sich Totilas jetzt "besser regulieren" wo MAR ihn in gewohnter Weise mit dem Maul an der Brust reitet? Wie war der Begriff noch.... "Learned helplessness"??

        Und "Rollkur" ist doch auch nur die Spitze des Eisberges.... M.M.n. ist der Reitsport schlicht und ergreifend im Eimer....

        LG
        Tina
        http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

        Kommentar

        • sportpony0406
          • 29.09.2011
          • 69

          #84
          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          Und dass Totilas seinen MAR in Verden total verarscht hat, sah man auch als nicht überdrüber super nollprofi. Braucht man blos ein bissl intensiver mit Pferden zu tun haben und man kennt so die Anzeichen für entsprechende Interpretation.......
          Ja meine Güte. Und wenn schon. Kann sich hier jemand vorstellen unter welchem Druck der Mann steht??! Würde er vielleicht liebend gerne die Zeit zurück drehen und statt T. lieber eine Muli reiten? Ich weiß es nicht aber für abwegig halte ich es auch nicht...

          Wer hat MAR denn jetzt total verarscht?
          Der tapfere Totilas der sich endlich wehrt?
          Der arme Totilas der sich nur noch wehren kann?
          Oder der Totilas der einfach nicht 100% bei der Sache war weil er einen Lala Tag hatte oder dem 2 Minuten vorher von wo auch immer die Lieblichkeit einer Stute zugeweht ist oder oder oder?

          Fragen über Fragen und keiner kann sie beantworten... Eine echte Schande das...

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3924

            #85
            Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
            Aber, sind es denn nur die evtl. körperlichen Schäden auf die man sein Augenmerk legen sollte?

            Für mich sind zudem ausschlaggebende Punkte, das man mit LDR-Training sein Pferd einfach nur "gefügig" macht.
            Es geht mit dieser Methode nicht mehr um den "Partner Pferd", sondern es wird rein wirtschaftlich an den Sieg und den damit verbundenen Gewinn an Prestige und Einfluss gedacht.

            Was ist mit den einzelnen Punkten der Ausbildungsskala.... wo sieht man denn noch ein wirklich losgelassenes Pferd? Wenn sich die Zeiten denn so geändert haben, man Training und die Meinung über den Sport wirklich umstellen sollte.... dann sollten wir uns einfach dazu bekennen, das die Pferde in dem Sport völlig untergeordnet sind, austauschbar und Mittel zum Zweck.
            Aber sich mit Pferdeliebhaberei zu rühmen, DAS ist dann Heuchlerei.

            Was ist mit den "psychischen" Schäden, die ein Pferd von dieser Art Reiterei davon tragen kann? Warum denn, lässt sich Totilas jetzt "besser regulieren" wo MAR ihn in gewohnter Weise mit dem Maul an der Brust reitet? Wie war der Begriff noch.... "Learned helplessness"??

            Und "Rollkur" ist doch auch nur die Spitze des Eisberges.... M.M.n. ist der Reitsport schlicht und ergreifend im Eimer....

            LG
            Tina
            Danke!! Meiner Ansicht nach hat der Reitsport nur noch eine Chance wenn die Wirtschaftskrise noch viel schlimmer werden wuerde...
            Wie hat er sich denn entwickelt?? Durch eine Gruppe von begeisterten Reitern nach dem 2. Weltkrieg..
            Bon denen dachte niemand ans reichwerden...
            Winkler, Koehler, schultheiss, ich unterstelle keinem Geldgier. Das waren Idealisten...

            Heute geht es um Millionen... Das ist der Unterschied
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #86
              @ Sportpony
              "Wieso? Steht dein Sohn auch im Deckeinsatz?
              2 kurze Fragen..."

              Wer pubertierende Heranwachsende kennt, weiß, dass sie bzgl. überschießenden Hormonhaushalt einem im Deckeinsatz stehenden Hengst wenig nachstehen.

              Blöde Frage.

              "Kann sich hier jemand vorstellen unter welchem Druck der Mann steht??! Würde er vielleicht liebend gerne die Zeit zurück drehen und statt T. lieber eine Muli reiten? Ich weiß es nicht aber für abwegig halte ich es auch nicht..."

              Man, eine Runde Bedauern. Das ist doch kein Kleinkind, den man nun in den Arm nehmen muß, sondern ein erwachsener Mann. Aus dem Alter, "Er hat es doch nicht besser gewußt" ist Herr Rath raus.

              Das mit den "Beweisen" ist doch ganz einfach:

              Es gibt Gutachten, die behaupten, dieses Rollen (und kommt mir nicht mit dieser verniedlichenden Schönredenabkürzungsmist) ist schädlich.

              Dann kommen die nächsten Gutachten, die sagen, dass es nicht schädlich ist.

              Dann suchen wir uns das raus, was paßt und spielen Pipi Langstrumpf: "Ich strick mir meine Welt, wie sie mir gefällt".

              Ich denke, das Gleiche läuft dann auch bei Langzeitstudien. Da ist zuviel Geld und Prestige am Werk, die richtigen Leute......da wird es schon so geschrieben, wie man es will.

              Leider kann man das Pferd nicht fragen, was es empfindet. Somit ist unsere Beurteilung tatsächlich subjektiv.

              Die Affen hier in Bremen können ja auch nicht erzählen, ob sie mit den Drähten im Kopf auf dem Primatenstuhl leiden-deshalb kann man das auch 15 Jahre lang machen, weil ja DIE BEWEISE fehlen, dass es Quälerei ist....

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3924

                #87
                Zitat von sportpony0406 Beitrag anzeigen
                Ja meine Güte. Und wenn schon. Kann sich hier jemand vorstellen unter welchem Druck der Mann steht??! Würde er vielleicht liebend gerne die Zeit zurück drehen und statt T. lieber eine Muli reiten? Ich weiß es nicht aber für abwegig halte ich es auch nicht...

                Wer hat MAR denn jetzt total verarscht?
                Der tapfere Totilas der sich endlich wehrt?
                Der arme Totilas der sich nur noch wehren kann?
                Oder der Totilas der einfach nicht 100% bei der Sache war weil er einen Lala Tag hatte oder dem 2 Minuten vorher von wo auch immer die Lieblichkeit einer Stute zugeweht ist oder oder oder?

                Fragen über Fragen und keiner kann sie beantworten... Eine echte Schande das...
                Ogottogott...
                Der arme Kerl, ich hab richtig Mitleid...
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • sportpony0406
                  • 29.09.2011
                  • 69

                  #88
                  Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
                  Aber, sind es denn nur die evtl. körperlichen Schäden auf die man sein Augenmerk legen sollte?

                  Für mich sind zudem ausschlaggebende Punkte, das man mit LDR-Training sein Pferd einfach nur "gefügig" macht.
                  Es geht mit dieser Methode nicht mehr um den "Partner Pferd", sondern es wird rein wirtschaftlich an den Sieg und den damit verbundenen Gewinn an Prestige und Einfluss gedacht.

                  Was ist mit den einzelnen Punkten der Ausbildungsskala.... wo sieht man denn noch ein wirklich losgelassenes Pferd? Wenn sich die Zeiten denn so geändert haben, man Training und die Meinung über den Sport wirklich umstellen sollte.... dann sollten wir uns einfach dazu bekennen, das die Pferde in dem Sport völlig untergeordnet sind, austauschbar und Mittel zum Zweck.
                  Aber sich mit Pferdeliebhaberei zu rühmen, DAS ist dann Heuchlerei.

                  Was ist mit den "psychischen" Schäden, die ein Pferd von dieser Art Reiterei davon tragen kann? Warum denn, lässt sich Totilas jetzt "besser regulieren" wo MAR ihn in gewohnter Weise mit dem Maul an der Brust reitet? Wie war der Begriff noch.... "Learned helplessness"??

                  Und "Rollkur" ist doch auch nur die Spitze des Eisberges.... M.M.n. ist der Reitsport schlicht und ergreifend im Eimer....

                  LG
                  Tina
                  Nein, es sind (zumindest meiner Meinung nach) nicht nur die körperlichen Schäden. Aber die sind sicher leichter zu erkennen und ein sehr wichtiger Punkt. Beide Seiten kann man nur beurteilen, wenn es eine Studie gibt die, im Bezug auf die Anzahl der Pferde in der Studie und die Länge, wirklich aussagekräftig ist.

                  Das Training umzustellen heißt nicht gleichzeitig auch die Meinung zum Sport bzw. zur Reiterei zu ändern. Wer bitte kann denn heute mit Sicherheit sagen, dass in der Ausbildung alles richtig gemacht wird? Es kann doch nur darum gehen möglichst wenig falsch zu machen.
                  Neue Methoden können durchaus besser sein wenn das ganze Umfeld stimmt.

                  Ein Beispiel:
                  Du hast die Wahl zwischen
                  a.
                  Ein Dressurpferd, 12 Jahre, auf klassische Weise ausgebildet bis zur schweren Klasse und dort sehr erfolgreich. Jeden Tag 45 Minuten Führmaschine + 45 Minuten Training. Ansonsten Box 3m mal 4m. War mit 4 Jahren das letzte mal auf der Wiese.

                  b.
                  Ein Dressurpferd, 12 Jahre, auf eine "moderne" Weise ausgebildet bis zur schweren Klasse und dort sehr erfolgreich. Im Winter jeden Tag 45 Minuten Führmaschine + 45 Minuten Training + 2 mal pro Woche freies Laufen in der Halle. Im Sommer jeden Tag 20 Minuten Führmaschine + 45 Minuten Training + 1 Stunde Weidegang. Box 3m mal 4m.

                  Bilder von weltklasse Dressurpferden die auf riesen Wiesen unter dem Reiter richtig laufen dürfen und dann auf diesen Wiesen auch noch schwere Lektionen ausführen begeistern mich auch. Ob es denen am Ende des Tages besser geht als denen die man schon umschön auf Abreiteplätzen gesehen hat weiß ich aber nicht und kann ich nicht beurteilen (dafür fehlt mir die Info bezüglich der restlichen 23 Stunden an restlichen 364 Tagen). Ich glaube aber, dass es dem Pferd in Beispiel b besser geht als dem in Beispiel a.

                  Das der Reitsport am Ende ist sehe ich nicht. Ich sehe den Reitsport an einem Punkt an dem die Zuchterfolge schneller waren als die Entwicklung der Reiter und Richtlinien. Da muss man sich nur die Ponys ansehen. Da gibt es heute welche, die stellen so manches Olympiapferd von vor 40 Jahren locker in den Schatten. Das gehört in die Waage gebracht. Leider geht das nicht so schnell wie wir alles uns das vielleicht wünschen.

                  Kommentar


                  • #89
                    Kann ich Dir nur 100% zustimmen ,sportpony0406 !

                    Hier werden soviele Dinge zusammengeworfen,die nur eine Verbindung haben - Emotionen !

                    Das meinte ich auch vor einigen : Die Freiheit des Menschens - laecherlich !

                    Jeder der Schreiber hier - mich miteingenommen - tut Dinge,die wir halt eben moegen und wir basteln uns 'was zu Recht,wie wir es rechtfertigen koennen.
                    WEnn morgen uns einer beweist,dass das aber nicht gut ist,dann werden wir mit allen uns zur Verfuegung stehenden Mitteln erstmal wehren,auch,wenn es uns schon daemmert,dass da was dran sein kann.

                    So ist der Rath ebenfalls reingerutscht - in Deutschland ist es natuerlich ganz besonders typisch den Reichen,das nicht zu goennen - und wieder meine ich auch mich !

                    Das ist hier in USA anders - nicht aber,dass ich das wiederum so gut finde.

                    Ist gestern keiner auf meine Aussage eingegangen - wie waer's wenn Ihr Euch mal fragt,ob Euer Sitz so gut ist,dass Ihr es rechtfertigen koennt,noch auf dem Pferd zu sitzen - ausser an der Longe.

                    Nur noch zu reiten,wenn Ihr Euch voll fit gemacht habt,nur noch zu reiten,wenn Ihr einen Feldenkrais-Kurs oder Alexander-Kurs gemacht habt - da werden gleich die Ausreden kommen:

                    Ja ich rolle aber nicht - Ausreden !

                    DER MENSCH IST DAS MASS ALLER DINGE - UND WENN ER EINEN GOTT VORSCHIEBT -KOMMT'S WIEDER NUR VOM MENSCHEN - DEN DIESER GOTT NATUERLICH ALS SPRACHROHR GENUTZT HAT !

                    UEBRIGENS WELCHER GOTT EIGENTLICH ? DER ALLAH - ODER DER - JAVEH - ODER DER CHRISTLICHE ?

                    JEDER BAUT SICH SEINE EIGENE WELT ZURECHT !


                    Gruss,

                    carlo
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.05.2012, 14:23.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3924

                      #90
                      @Sportpony...
                      Dein Beispiel hinkt... Dieser Vergleich soll wenn überhaupt, den Leser in eine bestimmte Richtung bringen...
                      Du vergleichst 2 Pferde wo mehrere Komponenten unterschiedlich sind.. und damit kannst Du keinerlei echte Aussagen treffen.
                      Wenn überhaupt (und ist auch nur sehr schwer möglich meines Erachtens) kannst Du nur 2 Pferde vergleichen wo alles bis auf z.B. Rollkur vs Klassische Reiterei (was auch immer das ist) identisch ist..

                      Du impliziertst mit Deinem Beispiel das mit Rollkur gerittene Pferde eventuell eher auf die Koppel kommen, und daran glaube ich nicht...
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar


                      • #91
                        Zitat von sportpony0406 Beitrag anzeigen
                        Ja meine Güte. Und wenn schon. Kann sich hier jemand vorstellen unter welchem Druck der Mann steht??! Würde er vielleicht liebend gerne die Zeit zurück drehen und statt T. lieber eine Muli reiten? Ich weiß es nicht aber für abwegig halte ich es auch nicht...

                        Wer hat MAR denn jetzt total verarscht?
                        Der tapfere Totilas der sich endlich wehrt?
                        Der arme Totilas der sich nur noch wehren kann?
                        Oder der Totilas der einfach nicht 100% bei der Sache war weil er einen Lala Tag hatte oder dem 2 Minuten vorher von wo auch immer die Lieblichkeit einer Stute zugeweht ist oder oder oder?

                        Fragen über Fragen und keiner kann sie beantworten... Eine echte Schande das...
                        Wiederum richtig - diese Frage habe ich ja vor einigen Tagen auch gestellt,was haben sich hier alle den Mund zerissen,nach der ersten Vorfuehrung,und welche Prognosen ?

                        Ist vorbei mit TOTILAS usw - das hat wiederum nichts mit dem Abreiten zu tun -das ist ein voellig anderer Aspekt,es geht um all die Aussagen,dass da nichts mehr kommt usw.

                        Was fuer ein Gequatsche !

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3924

                          #92
                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                          Kann ich Dir nur 100% zustimmen ,sportpony0406 !

                          Hier werden soviele Dinge zusammengeworfen,die nur eine Verbindung haben - Emotionen !

                          Das meinte ich auch vor einigen : Die Freiheit des Menschens - laecherlich !

                          Jeder der Schreiber hier - mich miteingenommen - tut Dinge,die wir halt eben moegen und wir basteln uns 'was zu Recht,wie wir es rechtfertigen koennen.
                          WEnn morgen uns einer beweist,dass das aber nicht gut ist,dann werden wir mit allen uns zur Verfuegung stehenden Mitteln erstmal wehren,auch,wenn es uns schon daemmert,dass da was dran sein kann.

                          So ist der Rath ebenfalls reingerutscht - in Deutschland ist es natuerlich ganz besonders typisch den Reichen,das nicht zu goennen - und wieder meine ich auch mich !

                          Das ist hier in USA anders - nicht aber,dass ich das wiederum so gut finde.

                          Ist gestern keiner auf meine Aussage eingegangen - wie waer's wenn Ihr Euch mal fragt,ob Euer Sitz so gut ist,dass Ihr es rechtfertigen koennt,noch auf dem Pferd zu sitzen - ausser an der Longe.
                          Du wirst lachen, ich hab drüber nachgedacht.... Dann habe ich mich aber gefragt, ob Du das auch bei Deinen Clinic teilnehmern wirklich praktizierst??? Heisst das wenn ich eine Clinic bei Dir belege, komme ich eventuell gar nicht aufs Pferd??
                          Würde mir ja einleuchten wenn ich Dauerkunde wäre, aber ansonsten wäre ich unglücklich......


                          Nur noch zu reiten,wenn Ihr Euch voll fit gemacht habt,nur noch zu reiten,wenn Ihr einen Feldenkrais-Kurs oder Alexander-Kurs gemacht habt - da werden gleich die Ausreden kommen:

                          Ja ich rolle aber nicht - Ausreden !

                          DER MENSCH IST DAS MASS ALLER DINGE - UND WENN ER EINEN GOTT VORSCHIEBT -KOMMT'S WIEDER NUR VOM MENSCHEN - DEN DIESER GOTT NATUERLICH ALS SPRACHROHR GENUTZT HAT !

                          UEBRIGENS WELCHER GOTT EIGENTLICH ? DER ALLAH - ODER DER - JAVEH - ODER DER CHRISTLICHE ?

                          JEDER BAUT SICH SEINE EIGENE WELT ZURECHT !


                          Gruss,

                          carlo
                          Klar, stimme ich vollkommen mit Dir überein... Und ganz ehrlich ich bin auch nicht sicher, ob ich nicht manchmal rolle, obgleich ich mich tierisch bemühe es nicht zu tun....
                          Aber die meisten Leute sind nicht perfekt und müssen sich ihr eigenes Modell zurechtschustern...Ich finde es nur wichtig über dies Modell nachzudenken und sich stets kritisch zu hinterfragen.....

                          Und da fand ich übrigens dies Video von Schulten-Baumer (Trainingsstunde mit Isabell Werth) gut. Der
                          hat nicht nur perfektionismus gezeigt, sondern Möglichkeiten wie man mit Situationen umgehen kann....
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #93
                            @ carlo: Nein, selbstverständlich ist mein Sitz nicht perfekt, aber ich arbeite dran...

                            Was ich allerdings wirklich bemerke ist, dass mein Sitz sehr viel elastischer wird, wenn ich nebenbei noch anderen Sport mache. Gerade nach meinem dritten Kind hatte ich eine längere Reitpause (3/ 4 Monate), dann nur eine ganz junge 4- jährige Dauerpatientin zu reiten (oder eben nur zu führen) und habe ziemlich lange gebraucht, wieder richtig geschmeidig zu werden.
                            Aber warum darf ich deswegen hier nicht meine Kommentare abgegegen?? Schließlich bin ich doch auch besser als der jeweilige Bundestrainer wenn gerade mal wieder eine Fußballwelt- oder Europameisterschaft ist.

                            ICh bin auch nicht im Prinzip neidisch auf Leute mit viel Geld im Reitsport, ich träume halt trotzdem manchmal von der Entdeckung eines richtigen Talentes aus einfachen Verhältnissen.

                            Mir würde ja schon reichen, wenn die Sponsoren, die Pferde zur VErfügung stellen, diese den jeweiligen Berufsreitern wirklich langfristig zur Verfügung stellen würden, damit diese nicht nur den Druck des schnellen Erfolges loswerden, sondern auch mal eine Championatschance bekommen.

                            Kommentar

                            • sportpony0406
                              • 29.09.2011
                              • 69

                              #95
                              @ Greta:

                              Stimmt, der Vergleich hinkt. Und zwar genau da wo du ansetzt.
                              Bei einer Studie muss es so sein wie von dir beschrieben. Mir ging es darum klarzustellen, dass wir hier über Dinge reden die wir nicht beurteilen können weil wir nur einen Bruchteil wissen und daraus eine Meinung bilden.
                              Mir ist durchaus klar, dass wohl ca. 90% zu b. tendieren würden obwohl sie mit "moderne" Ausbildung LDR verbinden. Aber der Weidegang und Freilauf machen das mental mehr als wieder gut.

                              Ich bin ein absoluter Gegner der Rollkur und von LDR. Aber ich beziehe mich dabei auf das was ich sehen und mir grundsätzlich nicht gefällt.
                              Das gilt auch für die Abreiteplätze. Aufgerissene Augen und/oder Mäuler, Blut, Sporenlöcher spreche ich direkt an. Erst beim Reiter und im Zweifel bei der Aufsicht.

                              Um aber wieder auf den Punkt bzw. zum Thema zu kommen... Ich halte es für sträflich so krasse Äußerungen wie sie teilweise getätigt wurden auf Basis von Momentaufnehmen zu tätigen.
                              MRH hat T 15 Minuten ganz eng geritten und ist deshalb ein böser Mensch und Tierquäler. Mag sein oder auch nicht. Vielleicht ist T ja ein glückliches Pferd weil es jeden Tag 22 Stunden betüddelt wird...
                              Lieschen Müller ist eine Freizeitreiterin die jedes Jahr am 01. Mai und zu Pfingsten auf den Nachbarhöfen E Dressur reitet. Weil sie viele Leute kennt quatscht sie den ganzen Tag und hat ihr Pferd mit Sattel und Trense bei 30 Grad auf dem Anhänger stehen. An Futter und Wasser hat sie leider nicht gedacht. Deshalb ist Lieschen ein böser Mensch und Tierquäler. Vielleicht oder auch nicht. Vielleicht hat das Pferd einfach nur einen besch... Tag und ist sonst glücklich weil es jeden Tag mit den Kumpels auf der Weide ist.... oder doch leider in einer kleinen engen Box weil Lieschen gerade keine Kohle für die Weide hat.

                              Wer zum Teufel bildet sich ein das beurteilen zu können nur weil man das mal gesehen oder gehört hat?

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3924

                                #96
                                Zitat von sportpony0406 Beitrag anzeigen
                                @ Greta:

                                Stimmt, der Vergleich hinkt. Und zwar genau da wo du ansetzt.
                                Bei einer Studie muss es so sein wie von dir beschrieben. Mir ging es darum klarzustellen, dass wir hier über Dinge reden die wir nicht beurteilen können weil wir nur einen Bruchteil wissen und daraus eine Meinung bilden.
                                Dazu sind Studien da, das man wirklich etwas vergleichen kann. Über alles andere braucht man nicht einmal zu schreiben, weil es keinen Sinn hat....

                                Mir ist durchaus klar, dass wohl ca. 90% zu b. tendieren würden obwohl sie mit "moderne" Ausbildung LDR verbinden. Aber der Weidegang und Freilauf machen das mental mehr als wieder gut.
                                Und wo würdest Du hintendieren??



                                Um aber wieder auf den Punkt bzw. zum Thema zu kommen... Ich halte es für sträflich so krasse Äußerungen wie sie teilweise getätigt wurden auf Basis von Momentaufnehmen zu tätigen.
                                MRH hat T 15 Minuten ganz eng geritten und ist deshalb ein böser Mensch und Tierquäler. Mag sein oder auch nicht. Vielleicht ist T ja ein glückliches Pferd weil es jeden Tag 22 Stunden betüddelt wird...
                                Lieschen Müller ist eine Freizeitreiterin die jedes Jahr am 01. Mai und zu Pfingsten auf den Nachbarhöfen E Dressur reitet. Weil sie viele Leute kennt quatscht sie den ganzen Tag und hat ihr Pferd mit Sattel und Trense bei 30 Grad auf dem Anhänger stehen. An Futter und Wasser hat sie leider nicht gedacht. Deshalb ist Lieschen ein böser Mensch und Tierquäler. Vielleicht oder auch nicht. Vielleicht hat das Pferd einfach nur einen besch... Tag und ist sonst glücklich weil es jeden Tag mit den Kumpels auf der Weide ist.... oder doch leider in einer kleinen engen Box weil Lieschen gerade keine Kohle für die Weide hat.

                                Wer zum Teufel bildet sich ein das beurteilen zu können nur weil man das mal gesehen oder gehört hat?
                                Willst Du jetzt Lieschen Müller schlecht hinstellen oder warum bringst Du dies Beispiel??
                                Für mich gibt es den klaren Unterschied, das Lieschen Müller durchaus alles schlecht machen kann, ABER sie ist weder eine Vorbildfunktion für den Sport, noch repräsentiert sie Deutschland, noch wird sie von irgentwelchen Beiträgen finanziert..... Und dann muss man es eben hinnehmen, das nicht alles in der Welt so toll ist wie man es sich wünscht.....
                                Hier geht es um jemanden der ob er es will oder nicht, in einer Position ist, in der der er einen Sport in der Öffentlichkeit repräsentiert. Und der zusätzlich noch wirklich alles alles hat, was man sich wünschen kann, um etwas optimal zu machen. Ein Traumpferd, genügend Geld und jede Menge fachlich fundiertes Wissen.......

                                Ich glaube es gäbe keinerlei Diskussion hier, wenn Totilas einfach nur zu Hause geritten werden würde und es keinerlei Turnierauftritte geben würde.....
                                Zuletzt geändert von Greta; 04.05.2012, 16:30.
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar


                                • #97
                                  gut - ich find auch MAR muss sich gewisse Kritik gefallen lassen und wegstecken können.
                                  Und ich bin überzeugt, dass die in den letzten Monaten alles versucht haben um den Hengst nicht "LDR" knacken zu müssen - ging scheinbar nicht. "mit LDR" gehts. Das sind die Fakten.
                                  Dass die Reitkünste von MAR nicht an jene von GAL reichen sind auch Tatsachen - aber MAR ist noch jung und lernt hoffentlich noch viel dazu......

                                  Und wegen Toti - wenn ein Hengst, der gut im Futter steht außer Halle/Reitplatz/Fantom und Grasen an der Hand sonst keine Möglichkeit hat sich auszutoben, dann wird der eben auch ein bissl schwieriger im Umgang sein als ein Freizeit-Hotti, der den ganzen Tag mit seinen Kumpels auf der Wiese tobt.
                                  Zum Glück steh ich nicht vor solcher Entscheidung ob mein 15Mio Hotti auf die Wiese darf und sich da den Hals brechen könnte und die Knete in einer hunderstel Sekunde futsch ist.

                                  Aber hab meine Pferdln trotzdem ganz toll lieb......

                                  Kommentar

                                  • Welsh B Fan
                                    • 19.06.2010
                                    • 44

                                    #98
                                    interessanter Artikel:

                                    Kommentar

                                    • gina
                                      • 06.07.2010
                                      • 1946

                                      #99
                                      Dazu sind Studien da, das man wirklich etwas vergleichen kann. Über alles andere braucht man nicht einmal zu schreiben, weil es keinen Sinn hat....
                                      studien gleich welcher art sind nur eine momentaufnahme
                                      ein produkt versch parameter, das sich in versch richtungen beliebig verschieben lässt.

                                      gerade in dynamischen systemen ist der glaube an die aussagekraft einer studie ähnlich der- dass die erde eine scheibe ist......

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2843

                                        Leider finde ich die eine Studie nicht im Net, die glaube ich in Kanada gemacht wurde: Hier wurden Pferde auf 2 verschiedenen Reitplätzen (oder Reithallen) trainiert, auf einem mit Rollkur am anderen ohne. Nach einer gewissen Zeit wurde den Pferden die Entscheidung überlassen, welchen Trainingsort sie wählen und wenn ich mich nicht irre gingen alle Pferde dort hinein, wo ohne Rollkur gearbeitet wurde....

                                        Rollkur an der Longe Studie

                                        LG Liesl
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.677 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        662 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X