Das hat sich doch schon gelohnt.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #62
    erklärst mal bitte diese Fotos?

    Kommentar


    • #63
      Wenn man das Video von Egon von Neindorff gesehen hat,dann weiss man warum heute keiner mehr so reitet.
      Wer nicht sehen kann,was bei diesem Reiten eben nicht da ist,was einfach fehlt -die Pferde schwingen nicht durch,der kann verstehen -,warum Reiter und Trainer nicht mehr zu der Reitweise zurueckgehen.

      Ich spreche nicht davon,dass bestimmte Bereiche nicht heute wichtig waeren,aber die Bilder und das Video zeigt,dass die Pferde absolut nicht durch das Genick gehen - eben typisch :

      " ABER DIE NASE IST VORNE ! "

      Was fuer eine Leistung - WOW ! Das ist die Essenz von KLASSISCHER REITKUNST ;

      DIES LINIE - EINFACH SO WICHTIG !



      Laecherlich !

      Gruss,

      carlo
      Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 21:12.

      Kommentar


      • #64
        Zitat von monka Beitrag anzeigen
        ganz bös formuliert mit besser reiten. Ich hab ihn in Verden auf Bretton Woods life und in Farbe direkt von der Bande aus gesehen. Und der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoß war, 'jetzt wundert mich nix mehr'.
        Betonklaue, Oberkörper viel zu weit hinter der Senkrechten, unruhiger Schenkel. Und ich habe EG beim Trainig mit Toti in Aachen gesehen. Da liegen reiterlich Welten dazwischen
        Ja und ,wenn er und sein Vater nur auf Dich hoeren wuerden, dann ging Totilas besser und schoener -

        Das grenzt an Groessenwahnsinn !

        Gruss,

        carlo

        Kommentar


        • #65
          Naja - Carlo - Kritik üben oder Eindrücke schildern wird man wohl noch dürfen.
          Und gerade die Geschichte mit "Betonhand" und Schlapperschenkel sieht man mehr als genug im "hohen" Dressursport - könnte da auch noch so einige aufzählen.
          Man muss deshalb selber nicht unbedingt besser reiten - aber man kann es sehen und das wäre ja schon der erste Weg, dass man auch an sich selber arbeiten kann.
          Und dass Totilas seinen MAR in Verden total verarscht hat, sah man auch als nicht überdrüber super nollprofi. Braucht man blos ein bissl intensiver mit Pferden zu tun haben und man kennt so die Anzeichen für entsprechende Interpretation.......
          Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 21:12.

          Kommentar


          • #66
            Das ist ja gut,dass Du Dich also da auskennst.

            Jeden,den ich kenne,der Berufsreiter ist und Pferde bis Grand Prix ausbildet,war der Meinung,wie laecherlich es ist,was die Oeffentlichkeit aus dieser Situation gemacht hat.

            Wie es das naechste Mal war,hat man ja gesehen - aber ich hab' vergessen,da wussten hier ja alle,dass er unter Drogen stand.

            Und jetzt beim Turnier ?

            Kommentar


            • #67

              Das sind nie im Leben Fotos die als Vorbild für gute klassische Dressurarbeit sind!!
              Sondern das Gegenteil!

              Foto 1 - katastrophale Haltung des Reiters - v/a geht anders. So latscht das Pferd garantiert auf der Vorhand und das mit voller Last.

              Foto 2 - Arsch hoch - Kopf gut???? nö mit nichten - das sind so typsich die pseudo am Zügel reiten. Da ist null Gewichtsaufnahme auf der Hinterhand.

              Foto 3 - schaut ja vorab mal nicht sooo schlecht aus - aber bei genauem Hinsehen - keine Lastaufnahme durch Hankenbiegung sondern die Laste geht komplett auf das Fesselgelenk - seeeehhr gesund. Fördert jedenfalls 100% Durchtrittigkeit und Sehnenprobleme

              Kommentar


              • #68
                Zum Thema hinter der Senkrechten sitzen !

                Diese absolute Forderung - nicht hinter der Senkrechten zu sitzen und ausserdem : NIE - aber wirklich : NIE - die aeussere Hand ueber den Widerrist zu nehmen - sind fuer mich die idiotischsten Forderung in der Ausbildung.

                Kommentar


                • #69
                  Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                  Das sind nie im Leben Fotos die als Vorbild für gute klassische Dressurarbeit sind!!
                  Sondern das Gegenteil!

                  Foto 1 - katastrophale Haltung des Reiters - v/a geht anders. So latscht das Pferd garantiert auf der Vorhand und das mit voller Last.

                  Foto 2 - Arsch hoch - Kopf gut???? nö mit nichten - das sind so typsich die pseudo am Zügel reiten. Da ist null Gewichtsaufnahme auf der Hinterhand.

                  Foto 3 - schaut ja vorab mal nicht sooo schlecht aus - aber bei genauem Hinsehen - keine Lastaufnahme durch Hankenbiegung sondern die Laste geht komplett auf das Fesselgelenk - seeeehhr gesund. Fördert jedenfalls 100% Durchtrittigkeit und Sehnenprobleme
                  Nun wird's ja noch besser !

                  Die Haltung des Reiters im ersten Bild - da gebe ich Dir vollkommen Recht,aber der Rest - wo soll man da anfangen zu erklaeren ?

                  Besonders,das Pferd wuerde in der Piaffe keine Last aufnehmen - nur im Fesselgelenk !

                  Was fuer Fachleute wir doch hier haben !

                  Vielleicht schaust du nochmal,wo die anderen Gelenke sind !

                  Gruss,

                  carlo

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    #70
                    Carlo, da geb ich dir Recht, so reitet heute keiner mehr. Die Mühelosigkeit der Pferde , die bis zur schweren Klasse ausgebildet waren, die will keiner sehen, weil das ist LANGWEILIG ! Heute kommt es auf ganz andere Faktoren an im großen Showgeschäft, da will man lächerliches Gestrampel sehen, das mit natürlicher Schönheit und Leichtigkeit nichts mehr gemeinsam hat.
                    @Suzn- du bist ja ein richtiger Kenner !!!!!
                    Walt Disney I

                    Kommentar


                    • #71
                      Findest jetzt wirklich dass diese Fotos das Ultimum an hoher Dressur zeigen?
                      Ok - das 3. geht ja noch. Wobei das bei einem Standfoto immer schwer ist.
                      Aber die 2 anderen - nö sorry.

                      Kommentar


                      • #72
                        Zitat von Rowi Beitrag anzeigen
                        Carlo, da geb ich dir Recht, so reitet heute keiner mehr. Die Mühelosigkeit der Pferde , die bis zur schweren Klasse ausgebildet waren, die will keiner sehen, weil das ist LANGWEILIG ! Heute kommt es auf ganz andere Faktoren an im großen Showgeschäft, da will man lächerliches Gestrampel sehen, das mit natürlicher Schönheit und Leichtigkeit nichts mehr gemeinsam hat.
                        @Suzn- du bist ja ein richtiger Kenner !!!!!
                        Da hast Du mich voellig falsch verstanden !!!!!!!!

                        So reitet keiner mehr,weil wir die Pferde so im End-Resultat nicht mehr sehen wollen,weil sie nicht schwingen !

                        Und ich rede wieder nicht von : Show-Gestrample - sondern von elastischem Schwingen.

                        Und den Unterschied koennen anscheinend all die " Ober-Klassiker " nicht sehen,die gehen von einem Extrem ins andere!

                        Mit " Ober-Klassiker " meine ich die,die ueberhaupt die Turnier-Szene ablehnen,im Gegensatz zu einem Balkenhol oder einer Klimke .
                        Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 22:37.

                        Kommentar


                        • #73
                          Ich werde nie vergessen,wie entaeuscht ich war als ich die Vorfuehrug der Spanischen Hofreitschule gesehen habe,nicht nur vom gehen der Pferde,sondern sogar vom Sitz vieler ihrer Bereiter !

                          Die Haelfte von denen,haette auf einem schwungvoll vorwaertsgehenden Warmblueter kein gutes Bild gemacht!

                          Kommentar

                          • Janina
                            • 29.01.2011
                            • 139

                            #74
                            Leider wird Showgestrampel von vielen (fatalerweise auch Profis) mit Schwung verwechselt.
                            Ich darf aber versichern, dass es durchaus Leute gibt, die Pferde auch heute noch so sehen wollen: Völlig unspektakulär in der Ausbildung und erst langsam mit der Zeit zum Schwingen befähigt. Nämlich dann, wenn die ganze Muskulatur das auch leisten kann und nicht weil die Pferde so talentiert sind, dass ein halbwegs "gewiefter" Reiter dies fast ohne Vorarbeit erzeugen kann...
                            Und ja, die Bilder waren als Beispielfotos für den klassischen Ausbildungsweg gedacht und stammen aus dem Buch von von Neindorff. Reiterin ist Melissa Simms.
                            Das erste Bild zeigt den "Remontesitz", der wohl eine Zeit lang am Institut gelehrt wurde. Ich selbst war nur mal für einen kurzen Ferienaufenthalt dort und da wurde dieser definitiv nicht mehr gelehrt. Allerdings weiterhin die Reihenfolge (sowohl in der Ausbildung des jungen, als auch in der Arbeit mit dem älteren Pferd): Korrektes v.w.-a.w., Arbeitshaltung, Versammlung mit relativer Aufrichtung. Letzteres (auch Bild) entsteht nicht "einfach so". Davor steht die Arbeit analog der ersten beiden Bilder.

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3924

                              #75
                              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                              Da hast Du mich voellig falsch verstanden !!!!!!!!

                              So reitet keiner mehr,weil wir die Pferde so im End-Resultat nicht mehr sehen wollen,weil sie nicht schwingen !

                              Und ich rede wieder nicht von : Show-Gestrample - sondern von elastischem Schwingen.

                              Und den Unterschied koennen anscheinend all die " Ober-Klassiker " nicht sehen,die gehen von einem Extrem ins andere!
                              Mit dieser Art der Klassik, muss ich gestehen, kann ich auch nicht viel anfangen. Ich hab 4 Jahre in Tübingen gewohnt und dort einige "Neindorf Schüler" gesehen. Das ist es für mich nicht.

                              Aber was ich nicht wirklich verstehen kann Carlo, ist das Du eine Reiterei,wie z.B. von Kyra Kyrklund auf Matador auch nicht gut findest. Gut er mag am Anfang hinten raus gewesen sein... Aber ich mag einfach die Verbindung zum Maul, die auf dem Video demontriert wird.
                              Und ganz ehrlich es mag sein, das die Spitzenpferde heute besser hinten dran sind und besser über den Rücken gehen, als es damals Matador, Marzog und Ahlierich taten...
                              ABER wenn dieses Über den Rücken gehen nur mit blanker Gewalt zu erreichen ist, ist es dann soo anstrebenswert???? Schon im Mittelalter konnte man Reiter sehen, die mit blanker Gewalt ritten. Ich glaube solche Gebisse wären heute nicht mehr erlaubt. Warum hat es denn die Abkehr von dieser Reiterei gegeben??? War es nicht vielleicht die Erkenntniss (bei irgenteiner Armee) das solche mit blanker Gewalt gerittenen Pferde auch nicht mehr bereit sind im Ernstfall für den Reiter zu laufen..
                              Ich würde mal vermuten ein Matador ging etwas entspannter damals...
                              Man hat Barren verboten, obgleich es für die Springreiter bedeutete, das die Pferde mehr Leistung brachten, man hat im Hundesport das E-Collar verboten, obgleich die Hunde mehr Leistung mit E-Collar bringen (die Amerikaner schwören heute noch drauf).
                              Wollen wir wirklich ein Extremes über den Rücken gehen, welches ohne Rollkur unmöglich wäre???
                              Ich hab doch das Beispiel mit den beiden 3 Jährigen gebracht.....
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • Janina
                                • 29.01.2011
                                • 139

                                #76
                                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                Mit dieser Art der Klassik, muss ich gestehen, kann ich auch nicht viel anfangen. Ich hab 4 Jahre in Tübingen gewohnt und dort einige "Neindorf Schüler" gesehen. Das ist es für mich nicht.
                                Nu ja, "Schüler von xy" darf sich aber jeder nennen. Das ist ja nun nicht allein ein Qualitätsmerkmal und gerade bei solch einer komplexen Thematik schon ein deutliches "Stille-Post-Phänomen".
                                Es muss ja auch nicht "jedermanns Sache" sein, aber es ist (anders als die Rollkur) eine Art auszubilden, die dem Pferd nicht schadet. (man kann über Neindorff meinetwegen sagen, was man will, aber die Pferde dort sind überdurchschnittlich alt geworden und das trotz der, vorsichtig ausgedrückt, "suboptimalen" Haltungsbedingungen)

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3924

                                  #77
                                  Zitat von Janina Beitrag anzeigen
                                  Nu ja, "Schüler von xy" darf sich aber jeder nennen. Das ist ja nun nicht allein ein Qualitätsmerkmal und gerade bei solch einer komplexen Thematik schon ein deutliches "Stille-Post-Phänomen".
                                  Es muss ja auch nicht "jedermanns Sache" sein, aber es ist (anders als die Rollkur) eine Art auszubilden, die dem Pferd nicht schadet. (man kann über Neindorff meinetwegen sagen, was man will, aber die Pferde dort sind überdurchschnittlich alt geworden und das trotz der, vorsichtig ausgedrückt, "suboptimalen" Haltungsbedingungen)
                                  Gut mag sein, das jeder unterschiedliche Vorstellungen von Reiterei hat. Ich war tatsächlich auch bei einer dieser Vorführungen im Reitinstitut Neindorff. Ich gehe mal davon aus, das dort die Pferde auch korrekt gingen... Einiges war sehr nett, aber einfach nicht meins... Ich hab eine andere Vorstellung von Reiterei. Ich möchte auf einem schwungvoll vorwärtsgehenden Pferd sitzen, weiches willig meinen Hilfen folgt und nicht vor Angst stirbt, wenn ich mal versehentlich mit der Gerte ran komme oder andersrum vollkommen den Dienst verweigert wenn ich mal nicht optimal dransitze und vorne gegenhalte...
                                  Auch in Tübingen war ein Reitausbilder (ich vermute mal nicht besonders berühmt in D) zu dem ein kleines Mädchen kam, welches ein 4 jähriges sehr qualitätvolles Pferd besass, welches leider vollkommen die Oberhand hatte....
                                  Dieser Reitlehrer hat es geschafft, ohne das Pferd zu reiten, die beiden so weit zu bringen das sie A-Dressuren in Folge gewannen (wunderschön anzusehen) weiter hab ichs nicht verfolgt, weil wir wegzogen... Ich hab übrigens bei Ihm auch geritten und ritt ganz gut L und M in der Zeit....
                                  Das ist für mich Reiten. Mit einem Partner der nicht unter totalem Zwang mitmacht sondern einigermassen freiwillig (so freiwillig Dressur sein kann...)

                                  Ich weiss, das ich kein besonderer Reiter bin. Was mich aber stolz macht, ist das meistens alle, die die von mir gerittenen Pferde reiten total begeistert sind....
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar


                                  • #78
                                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen

                                    Aber was ich nicht wirklich verstehen kann Carlo, ist das Du eine Reiterei,wie z.B. von Kyra Kyrklund auf Matador auch nicht gut findest. Gut er mag am Anfang hinten raus gewesen sein... Aber ich mag einfach die Verbindung zum Maul, die auf dem Video demontriert wird.
                                    Und ganz ehrlich es mag sein, das die Spitzenpferde heute besser hinten dran sind und besser über den Rücken gehen, als es damals Matador, Marzog und Ahlierich taten...
                                    ABER wenn dieses Über den Rücken gehen nur mit blanker Gewalt zu erreichen ist, ist es dann soo.....
                                    Also da hast Du mich voellig falsch verstanden,ich sage doch nicht,dass ich sie nicht gut finde,sondern nur,das,was ich eben gesagt habe -das ist alles.


                                    Gruss,

                                    carlo

                                    Kommentar

                                    • monka
                                      • 22.02.2010
                                      • 2539

                                      #79
                                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                      Ja und ,wenn er und sein Vater nur auf Dich hoeren wuerden, dann ging Totilas besser und schoener -

                                      Das grenzt an Groessenwahnsinn !

                                      Gruss,

                                      carlo
                                      du willst doch nicht im Ernst mit deinem Kommentar andeuten, daß der Sitz von MR nicht verbesserungswürdig ist- oder daß seine Zügelführung so korrekt ist? Dann schmeiß ich mein 'Reiten und Fahren' weg- das ist dann ja total veraltet..

                                      Kommentar


                                      • #80
                                        Diese ganze Tortillas Story ist eine Dokumentation des Niedergangs deutscher Reitkunst.

                                        Da gehe ich doch lieber Apassionata anschauen als so was.
                                        Da weiß ich wenigstens vorher daß nur Show geritten wird.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.677 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        662 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X