Schumacher erfindet neuen Begriff : neo-klassisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jian
    • 20.05.2009
    • 694

    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
    Wenn man das macht und dann noch das Becken abkippt hat man einen "klassichen" Rundrücken.
    Ich denke nicht. Das würde nur passieren, wenn das Becken soweit abgekippt würde, das der Reiter nur noch das Sitzfleisch im hinteren Teil des Gesäßes spürt, aber nicht mehr seine Sitzbeine.

    Ausserdem sollten die Schultern gerade nach unten fallen, nicht nach vorne/unten.
    Und, ganz wichtig, der Rücken muss 'zu' bleiben, und darf sich beim Becken abkippen nicht öffnen.
    Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2836

      Zitat von Jian Beitrag anzeigen
      ......
      Der Brustkorb muss sich senken und die Schultern gerade nach unten sinken dürfen, damit der Schwerpunkt und damit die Balance des Reiters nach unten kommen, um dort Stabilität zu finden.
      Wenn ich den Brustkorb senken will, kann ich das nur nach vorne-unten, oder? Wenn dann die Schultern auch noch sinken ist der obere Rücken doch rund, oder? Kippe ich dann noch das Becken nach hinten, bekommt die ganze Wirbelsäule eine Krümmung nach hinten, oder?

      Falls du es ganz anders meinst, bitte genauer erklären!

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        Zitat von Jian Beitrag anzeigen
        Und, ganz wichtig, der Rücken muss 'zu' bleiben, und darf sich beim Becken abkippen nicht öffnen.
        Und was heißt das? Der Rücken muss zu bleiben?
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
          Liesl tut mir leid wenn ich mich einmische, aber nur aus einem Video kann man nicht lernen.
          Das war ausschließlich auf carlos Angriff bezogen:
          ABSOLUT FALSCH - wie kannst Du nur so etwas behaupten,wenn Du absolut kein Wissen von Zeilingers Reitweise hast !
          Natürlich kann man nur aus einem Video nicht lernen aber man kann Zeilinger und seine Schüler beim Reiten beobachten. Das ist FAST so, als würde man sie tatsächlich reiten sehen. Und wenn man nach Betrachtung von 5 Lehrvideos eben keine Ahnung von Zeilingers Reitweise hat/hätte, dann sind/wären sie ziemlich sinnlos.

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar


          • Musste erst unterrichten. Wo fange ich jetzt an ?

            @ - basquiat - Erst einmal will ich mich entschuldigen,dass ich so vehement war .

            War schon fast auf dem Weg zum Stall,als ich Deine Aussage noch las,und zu schnell reagierte !

            Kommentar


            • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
              Dann sind aber Zeilinger's Lehrvideos gänzlich in die Hose gegangen. Hab nämlich das Set und schon (über Jahre) etliche Male angesehen. Wenn ich nun anscheinend davon nichts verstanden habe, hat er wohl etwas falsch gemacht (pardon, seine Hoheit wahrscheinlich nicht, bin sicher ich zu doof). Vielleicht hätte er im Text der Videos weniger Wert auf "Zeilinger-Lobgesänge" legen sollen und dafür mehr erklären, was er beim Reiten tut....

              LG Liesl
              Mit dem letzten Satz gebe ich Dir Recht !

              Das ist genau der Punkt,dass er das nicht tut,teils weil das nicht seine Art zu unterrichten ist,und teils weil nach meiner Erfahrung alle begnadeten Reiter,sich nicht in die Lage von "uns Normalos" versetzen koennen.

              Andererseits muss ich aber auch auf den Titel hinweisen :

              Schule des Pferdes !!!!!!!!! - und nicht : Schule des Reiters - oder : So reite ich -

              oder aehnlich.

              Kommentar


              • Deswegen hatten wir ja auch vor ein Video ueber den Sitz zusammen zu machen. Ich hatte immer wieder zu ihm gesagt,dass wir nun etwas fuer den Reiter braeuchten , dass meine Schueler mich immer wieder danach fragten.

                Worauf Rudolf dann eines Tages zustimmte: " Wenn Du das Script schreibst,koennen wir ein Video ueber den Sitz machen!"

                Kommentar


                • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                  Das war ausschließlich auf carlos Angriff bezogen:

                  Natürlich kann man nur aus einem Video nicht lernen aber man kann Zeilinger und seine Schüler beim Reiten beobachten. Das ist FAST so, als würde man sie tatsächlich reiten sehen. Und wenn man nach Betrachtung von 5 Lehrvideos eben keine Ahnung von Zeilingers Reitweise hat/hätte, dann sind/wären sie ziemlich sinnlos.

                  LG Liesl
                  So hier setzt nun aber meine Kritik an !

                  Ich war davon ausgegangen,dass Du die Zeilinger Videos NICHT kennst !

                  Warum - weil ich davon ausging,wer die Videos gesehen hat,sieht sofort,dass Rudolf mit dem Becken :

                  abgekippt sitzt - und das immer !


                  Und nocheinmal - wie oben gesagt : Sie sind eben nicht sinnlos,weil das Thema die Ausbildung des Pferdes ist!

                  Kommentar


                  • @ - basquiat :

                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                    Man kann auch alles falsch verstehen,wenn man lange genug probiert !

                    Gruss,

                    carlo
                    Was ich hier meinte war,dass Du der Jian geantwortet hast,und wie man auf ihrem Bild ja sehen kann - nehme an es ist sie selbst - sitzt sie ja nicht mit :

                    "klassischem Rundruecken" - also denke ich,man muesste erst einmal bei ihr nachfragen,wie sie das meinte.

                    Aber auch wieder - ich haette warten sollen,waere ich nicht in Eile gewesen,haette ich es wohl so gesagt,wie ich es jetzt tat.

                    Gruss,

                    carlo

                    Kommentar


                    • Zitat von Jian Beitrag anzeigen
                      Kommt jetzt darauf an, ob wir von Ober- oder Unterschenkel sprechen.

                      Meinst du den Oberschenkel, dann stimme ich dir zu. ..............
                      Jian - ich frage nun besser erst - was meintest Du denn damit ?

                      Kommentar


                      • Da es bei Jian wohl doch schon zu spaet ist,warte ich nun doch nicht auf die Antwort der Frage,will aber nicht den gleichen Fehler wieder machen wie mit basquiat !

                        Der Oberschenkel ist lose !!!!!!!!!!

                        Wenn man mit Rudolf arbeitet,bekommt man immer wieder zu hoeren: " Mach den Oberschenkel auf - nicht klemmen ! "

                        Und Schultheis hatte bei unseren Lehrgaengen in USA immer wieder gesagt " Du musst ein rohes Ei mit dem Oberschenkel/Knie halten koennen ohne es zu zerquetschen !"

                        Natuerlich hat er dabei uebertrieben,aber es war jedem klar,was er meinte.
                        Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2012, 22:34.

                        Kommentar


                        • Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Hallo carlo,
                          kanntest Du den großen Schimmel, den Lometas, den der Bereiter von Zeilinger mal privat in Beritt hatte ?
                          Glaube nicht .

                          Gruss,

                          carlo

                          Kommentar


                          • Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            Glaube nicht .

                            Gruss,

                            carlo
                            Dieser Schimmel war vom selben Jahrgang wie Livijno, ging auch parallel die selben DrPf Pr., war manchmal direkt hinter RZ und L platziert, hatte dann später mit seinem Bereiter ein paar M u.S Erfolge, wurde dann 8 jährig ins Ausland(CH) verkauft.
                            Dieser Schimmel stammte von einer Züchterin, der alten Dame wo ich schon von geschrieben hatte, die mit Schultheis und Philipp engen Kontakt hatte. Diese alte Frau war meine Reitlehrerin, Gott hab sie seelig.
                            LG U.

                            Kommentar


                            • Den wichtigsten Satz zum Reiter sagt Zeilinger am Anfang des Videos fuer die jungen Pferde (2.)

                              Sinngemaess etwa so : Um einem Pferd die Elastizitaet nicht zu nehmen,ist die Grundvoraussetzung,dass der Reiter geschmeidig in seinem Sitz ist.
                              Dass der Trainer immer damit leben kann,wenn optische fehler im Reiter vorhanden sind : Haende etwas zu hoch,Bein zu weit vorne oder zurueck etc. Aber wenn die Elastizitaet im Becken und der Mittelpositur nicht gegeben ist,das kann nicht akzeptiert werden.

                              An anderer Stelle sagte Zeilinger : Ein Pferd kann nur so losgelassen gehen,wie der Reiter losgelassen ist.

                              Und hierzu gehoert eben,dass das Bein ebenfalls vom Becken aus losgelassen ist,dass es nicht das Schwingen des Beckens einschraenkt.

                              Kommentar


                              • Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                Ihr seit herzlich zu Zwetschgenkuchen bei mir eingeladen, ist dann nur nicht mit Hefeteig, habe nämlich noch selbsgeflückte Zwetschgen in der Tiefkuhltruhe.

                                Vorschlag: carlo gibt uns einen kleinen Lehrgang und ich übernehme die Versorgung!
                                Wie wäre es ab September, dann gibt es frische Zwetschgen, ich backe ein Blech mit dem Hefeteig-Rezept nach meiner Oma.
                                Ich kann den wirklichen guten Hefeteig für den Kuchen.
                                LG U.

                                Kommentar


                                • Zitat von carlo Beitrag anzeigen

                                  An anderer Stelle sagte Zeilinger : Ein Pferd kann nur so losgelassen gehen,wie der Reiter losgelassen ist.
                                  Und wir können nur losgelassen sein, wie unser Hirn es uns ermöglicht. Bei uns "spuken" ständig andere Gedanken im Kopf herum. Die meisten von uns können sich kaum/wenig auf den Punkt/den Moment konzentrieren. Ich meine das ist unser ! Manko.

                                  Kommentar


                                  • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    Klassisch bedeutet für mich - nach den Richtlinien geritten.........
                                    Interessante geschichtliche Fakten :

                                    Prof.Heinz Meyer,der eine hervorragende Artikel Serie fuer eine der grossen Reiter-Zeitschriften geschrieben hat,das auch als Buch zu

                                    erhalten ist,schreibt in seinem neuen Buch :

                                    ROLLKUR - Zur Geschichte der Ueberzaeumung

                                    auf Seite 195: " Die Skala der Ausbildung -

                                    Weder in der "Reitvorschrift" von 1912 noch in der von 1937,noch in den 1954 erschienenen " Richtlinien " findet sich die Formulierung der Grundsaetze beziehungsweise der Systematik der Schulung des Pferdes in der Form respektive mit den Inhalten der (heute haeufig unreflektiert als vollstaendig,sach-logisch stringent,unersetzbar und korrekturresistent unterstellten)

                                    " Skala der Ausbildung ".

                                    Diese expliziert erst die " Deutsche Reitlehre ", ab 1980 ..............."

                                    Soviel fuer : die Skala der Ausbildung - sinnvoll als " klassisch " zu bezeichnen !

                                    Um vorzubeugen : Ich baue meine Arbeit auf der Skala der Ausbildung auf - das ist NICHT der Punkt hier .

                                    Sondern - KLASSISCH !!!!!!!!!!!!!!!!!

                                    Gruss,

                                    carlo

                                    Kommentar


                                    • Ich glaube niemand wird bezweifeln,dass wir als den "Hort" der Klassischen Reiterei die Spanische Hofreitschule zu Wien bezeichnen koennen.

                                      Da gibt es aber keine Skala der Ausbildung .

                                      Man lese nur einmal die ersten Kapitel von Alois Podhajsky's Buch : Die Klassische Reitkunst



                                      Unter diesem Link kann man einige Seiten einlesen !

                                      Schon die Kapitel-Ueberschriften im Inhaltsverzeichnis zeigen - nichts von Skala der Ausbildung .

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Jian Beitrag anzeigen
                                        ........Falls dein Angebot auch für die Zukunft steht, dann bin ich dabei......
                                        Selbstverstaendlich steht mein Angebot auch fuer die Zukunft .


                                        Gruss,

                                        carlo
                                        Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2012, 02:18.

                                        Kommentar


                                        • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                          Wenn ich den Brustkorb senken will, kann ich das nur nach vorne-unten, oder? Wenn dann die Schultern auch noch sinken ist der obere Rücken doch rund, oder? Kippe ich dann noch das Becken nach hinten, bekommt die ganze Wirbelsäule eine Krümmung nach hinten, oder?

                                          Falls du es ganz anders meinst, bitte genauer erklären!

                                          LG Liesl
                                          @ jian+basquiat

                                          Ihr macht beide den typischen fehler,indem ihr statisch denkt,müßt aber dynamisch denken.

                                          Das pferd bewegt sich also muß sich auch der reiter bewegen. Das brustbein bleibt nicht still,auch der gesamte brustkorb nicht.

                                          Hab mal euren guru angeschaut,da kann man auf slowmotion genau sehen was und wie alles schwingt.

                                          Hat der philosophen verschnitt carlo schon richtig gesehen als er sagte:

                                          Alles fließt. Nur er ist eher zähflüßig

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X