Schumacher erfindet neuen Begriff : neo-klassisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einer der Gruende fuer Zeilingers Moeglichkeiten ueber den Sitz einzuwirken ist der,dass er mit "abgekipptem
    Becken" reitet,dadurch kommt eine voellig andere Einwirkung zu Stande !

    Wir sollten doch noch unser gemeinsames Video machen ! Damit das mal verstanden wird .

    Kommentar


    • Dadurch kommt eine ganz andere Auflage-Flaeche in den Sattel und das Gewicht ist auf eine weitere Flaeche verteilt,als wenn die Gesaessknochen das Gewicht auf kleiner Auflage tragen.
      Das Pferd hat nach Gesetz der Physik mehr Druck auf dem Ruecken,wenn das Gewicht auf eine kleinere Flaeche verteilt ist!
      Auch ist die Beckenbewegung nicht die gleiche .

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        Nun muss ich mal fruehstuecken !

        Leider keinen Zwetschgenkuchen !
        da würd ich mich aber freuen dich mal mit Zwetschgenkuchen zusammen am Tisch zu haben. Ne Tasse Kaffee dazu würde auch nicht schaden

        Kommentar

        • Jian
          • 20.05.2009
          • 694

          @carlo...wuerd' ich gerne. Bedanke mich ganz herzlich für die Einladung. Bin übernächste Woche schon in unserem Homeland D unterwegs, und das kann ich mir nicht entgehen lassen...und die US von hier aus ist ein Höllenritt....bin schon immer mega-geschwaechelt wenn ich von Deutschland wieder gen Osten nach Hause fliegen muss

          Falls dein Angebot auch für die Zukunft steht, dann bin ich dabei.

          @Liesl...ich geb mal ein Beispiel: wenn du jemandem sagst "bei A aussitzen", dann holen 95% deiner Schüler tief Luft und fangen mit dem 'Sitzen' an. Jedenfalls mehr oder weniger.

          Wenn du sagst "bei A ausatmen und aussitzen" erhöht sich der Bespassungswert des Aussitzen-Muessens um gefühlte 95%. Das meine ich damit.
          Der Brustkorb muss sich senken und die Schultern gerade nach unten sinken dürfen, damit der Schwerpunkt und damit die Balance des Reiters nach unten kommen, um dort Stabilität zu finden.
          Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
            Dadurch kommt eine ganz andere Auflage-Flaeche in den Sattel und das Gewicht ist auf eine weitere Flaeche verteilt,als wenn die Gesaessknochen das Gewicht auf kleiner Auflage tragen.
            Das Pferd hat nach Gesetz der Physik mehr Druck auf dem Ruecken,wenn das Gewicht auf eine kleinere Flaeche verteilt ist!
            Einspruch! Wenn wir hier schon I-Tüpferl-Reiten. Laut Physik ändert sich der Druck am Rücken nicht, sondern der Druck verteilt sich auf eine größere Fläche, daher ist der Druck/Fläche geringer (bzw. größer bei kleinerer Auflagefläche).

            Frage: Wenn Zeilinger tatsächlich mit ständig abgekipptem Becken ritte, wie kann er dann damit noch einwirken? Dazu muss es doch zuerst in einer "neutralen" Position sein.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar


            • Dann setz dich doch einmal mit deinen sitzknochen auf deine hand mit aufgerichteten becken und einmal mit gekippt dann erkennt man sofort was mehr druck ist

              Kommentar

              • Jian
                • 20.05.2009
                • 694

                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                Der andere Teil ist diese ganz bestimmte Anlehnung !
                Bevor ich mein Haupt nun endgültig in die Kissen haue, noch diese Erkenntnis bzgl. Zeilinger's Zügelführung:

                Plan A: Der Sitz gibt den Takt vor, ernährt den Schwung, und gibt dem Pferd die Chance sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

                Plan B: Sie (die Zügelführung) lebt. Passt sich an, und schafft es dennoch zu führen.

                Geht Plan A in die Hose, tritt automatisch Plan B ein.

                Das war jetzt sehr pragmatisch, allerdings abgesehen von Zeilinger's Sitz ist seine Zügelführung wohl noch schwieriger nachzuahmen...wie gesagt - work in progress - jeder hat wohl seine Nemesis.
                Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2459

                  Ihr seit herzlich zu Zwetschgenkuchen bei mir eingeladen, ist dann nur nicht mit Hefeteig, habe nämlich noch selbsgeflückte Zwetschgen in der Tiefkuhltruhe.

                  Vorschlag: carlo gibt uns einen kleinen Lehrgang und ich übernehme die Versorgung!

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2836

                    @Jian: Ich behaupte, du hast etwas entscheidendes vergessen. Nämlich den Schenkel. Ich glaube sogar, dass hier mehr von "Zeilinger's Geheimnis" liegt, als in Sitz und Zügelführung.

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2836

                      Zitat von Jian Beitrag anzeigen
                      Der Brustkorb muss sich senken und die Schultern gerade nach unten sinken dürfen, damit der Schwerpunkt und damit die Balance des Reiters nach unten kommen, um dort Stabilität zu finden.
                      Wenn man das macht und dann noch das Becken abkippt hat man einen "klassichen" Rundrücken.

                      LG Liesl
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar


                      • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                        Wenn man das macht und dann noch das Becken abkippt hat man einen "klassichen" Rundrücken.

                        LG Liesl
                        Man kann auch alles falsch verstehen,wenn man lange genug probiert !

                        Gruss,

                        carlo

                        Kommentar


                        • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                          @Jian: Ich behaupte, du hast etwas entscheidendes vergessen. Nämlich den Schenkel. Ich glaube sogar, dass hier mehr von "Zeilinger's Geheimnis" liegt, als in Sitz und Zügelführung.

                          LG Liesl

                          ABSOLUT FALSCH - wie kannst Du nur so etwas behaupten,wenn Du absolut kein Wissen von Zeilingers Reitweise hast !

                          SCHULTHEIS's Regel : " Man muss immer schauen,dass man 9:1 reitet ,das heisst :

                          9 Teile SITZ und 1 Teil Hand - und die 9Teile Sitz sind 80-85% Kreuz und 10-15% Bein !"

                          Etwa woertlich seine Aussage und Zeilinger war 10 Jahre bei Schultheis Bereiter!

                          Kommentar


                          • Das Bein hat nur in sofern ein Geheimnis !!!!!!!!!!!!!!

                            Es wird nicht typisch Deutsch die ganze Zeit mit dem Schenkel gequetscht - sondern durch eine Sensibilisierung mit dem Sporn (und auch Gerte ) und dann voelligem Loslassen des Beines bleibt das Pferd sensibel.

                            Aber eben nicht wie man im "normal" deutschen Unterricht immer hoert : treiben,treiben,treiben !

                            Kommentar


                            • Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                              Ihr seit herzlich zu Zwetschgenkuchen bei mir eingeladen, ist dann nur nicht mit Hefeteig, habe nämlich noch selbsgeflückte Zwetschgen in der Tiefkuhltruhe.

                              Vorschlag: carlo gibt uns einen kleinen Lehrgang und ich übernehme die Versorgung!
                              @ FIFE - danke fuer die Einladungen zu Kaffee und Kuchen !

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2836

                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Man kann auch alles falsch verstehen,wenn man lange genug probiert !

                                Gruss,

                                carlo
                                Dann erklär's doch so, dass es sogar ich verstehe.

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2836

                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                  ABSOLUT FALSCH - wie kannst Du nur so etwas behaupten,wenn Du absolut kein Wissen von Zeilingers Reitweise hast !

                                  SCHULTHEIS's Regel : " Man muss immer schauen,dass man 9:1 reitet ,das heisst :

                                  9 Teile SITZ und 1 Teil Hand - und die 9Teile Sitz sind 80-85% Kreuz und 10-15% Bein !"

                                  Etwa woertlich seine Aussage und Zeilinger war 10 Jahre bei Schultheis Bereiter!
                                  Dann sind aber Zeilinger's Lehrvideos gänzlich in die Hose gegangen. Hab nämlich das Set und schon (über Jahre) etliche Male angesehen. Wenn ich nun anscheinend davon nichts verstanden habe, hat er wohl etwas falsch gemacht (pardon, seine Hoheit wahrscheinlich nicht, bin sicher ich zu doof). Vielleicht hätte er im Text der Videos weniger Wert auf "Zeilinger-Lobgesänge" legen sollen und dafür mehr erklären, was er beim Reiten tut....

                                  LG Liesl
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3879

                                    Ich bin jetzt langsam auch auf Carlos Buch mit Videos gespannt. Vieles Davon glaube ich auch, z.B. die Anteile Sitz und Hand und vorallem die Beinsache. Zuviel Pressen mit dem Bein bringt Spannung...
                                    Allerdings wird in den Richtlinien für Reiten und Fahren schon davon gesprochen abwechselnd mit den Beinen zu treiben... Dort war nie von konstantem Druck die Rede.
                                    Davon hab ich erst gehört, als ich bei meinem besonderen Dressurausbilderfreund im Stall war, wo man konstant vorne gegenhielt (im Notfall sogar rechts und links abbrechen wenns von nöten war) und entsprechend viel Druck von hinten kommen musste.....

                                    Ich frage mich allerdings wer für Carlo ein Meister ist?? Bisher höre ich immer nur von Zeilinger (bzw. Schultheiss) Das würde ich nicht so engfassen...
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar


                                    • Hallo carlo,
                                      kanntest Du den großen Schimmel, den Lometas, den der Bereiter von Zeilinger mal privat in Beritt hatte ?

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                        Dann sind aber Zeilinger's Lehrvideos gänzlich in die Hose gegangen. Hab nämlich das Set und schon (über Jahre) etliche Male angesehen. Wenn ich nun anscheinend davon nichts verstanden habe, hat er wohl etwas falsch gemacht (pardon, seine Hoheit wahrscheinlich nicht, bin sicher ich zu doof). Vielleicht hätte er im Text der Videos weniger Wert auf "Zeilinger-Lobgesänge" legen sollen und dafür mehr erklären, was er beim Reiten tut....

                                        LG Liesl
                                        Liesl tut mir leid wenn ich mich einmische, aber nur aus einem Video kann man nicht lernen. Videos sind gut als Ergänzung und nach meiner Erfahrung geben sie auch manchmal Zusatzanregungen, aber sie ersetzten nicht das jahrelange Mitreiten und Beobachten in einem Stall wo wirklich gute Reiter sind.....
                                        Ich konnte es wenigsten ansatzweise erleben und bin immer noch dankbar dafür....
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • Jian
                                          • 20.05.2009
                                          • 694

                                          Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                          ..... Nämlich den Schenkel. Ich glaube sogar, dass hier mehr von "Zeilinger's Geheimnis" liegt, als in Sitz und Zügelführung.
                                          Kommt jetzt darauf an, ob wir von Ober- oder Unterschenkel sprechen.

                                          Meinst du den Oberschenkel, dann stimme ich dir zu. Wenn du allerdings vom Unterschenkel sprichst, da liegt sicherlich kein Geheimnis, er setzt seine Unterschenkel wirklich fast nur zur schnellen Ermahnung ein.
                                          Aber das hatte Carlo vorhin schon hier bemerkt.
                                          Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.229 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X