Kappe contra Zylinder in der Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DannySP
    • 29.07.2009
    • 192

    Kappe contra Zylinder in der Dressur

    Hallo Ihr Lieben,

    ich möchte rein interessehalber mal eure Meinungen zum derzeitigen Thema Helm oder Zylinder wissen.

    Ich muss gleich dazu sagen, dass ich das Tragen eines Reithelmes im allgemeinen absolut befürworte. Ich würde mich nie ohne Helm auf mein "junges Gemüse" setzen. Das mache ich schon seit vielen Jahren (früher noch belächelt, heutzutage schon nicht mehr). Auch in Jungpferdeprüfungen finde ich den Helm sehr sinnvol,
    ABER
    (ab hier werden die Meinungen bestimmt auseinandergehen, aber dafür sind Diskussionen ja da), ich finde es weder angebracht, noch optisch schön, während einer Grand-Prix-Prüfung oder Kür mit einem Helm zu reiten (schon gar nicht in gold, bronze oder lila mit grünen Streifen). Auf dem Abreiteplatz, auch zu so einer Prüfung, soll es jedem erwachsenen Reiter selbst überlassen sein, ob er mit Helm oder Zylinder reitet (da wir "Erwachsenen" da ja auch noch eine Vorbildfunktion für jüngere Reiter haben, befürworte ich den Helm sogar), aber, wenn ich mir und meinem Pferd nicht zutraue, dass ich die zehn Minuten vor den Richtern allein im Viereck hinter mich bringen kann, ohne vom Pferd zu kippen, habe ich in so einer Prüfung nichts verloren.

    Was meint Ihr??
  • Joules
    • 07.02.2012
    • 330

    #2
    Kappe ist vernünftig,sicher,man hat eine Vorbildfunktion für andere,hach tausend Gründe sprechen dafür...

    Eigentlich nur einer dagegen:es sieht einfach bescheuert aus..egal ob 600 Euro,Gold,schwarz,Metallfarben oder anders...

    Vernunft vs. Optik?

    Bei mir siegt auf Rotzlöffeln,Kücken und im Gelände die Vernunft,ansonsten siegt die Optik

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4314

      #3
      eigentlich sind wir ja schon die letzten Jahre stillos geworden... darum wird ein Ruck Richtung Sicherheit auch notwendig.
      das übliche 14 jährige Mädel in einer E-dressur mit Zylinder nehm ich da mal als Beispiel für Kritik.

      14 Jahre, zu jung für einen Zylinder
      E-Dressur = > zu wenig Können können wir da unterstellen.
      Zylinder => der gehört zum Frack
      Schabracke = > gehört zum Frack
      Frack wird AB M geritten, bei S seh ich das Gerne. Da kann man vom Können davon ausgehen das da einer sein Pferd beherrscht.

      Und ich geh da noch weiter:
      Wenn ich Eigentümer der Pferdes bin auf dem ich reite: Zylinder
      Bin ich NICHT Eigentümer : Bowler

      Zusätzlich sollte man sich die Sporen erst mal verdienen. Die Alten werden das evtl noch begreifen

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3407

        #4
        Ich bin der Meinung es sollte eine allgemeinverbindliche Kappenpflicht geben. Wenn alle müssen vergeht das mit dem "doof Aussehen" oder hin und wieder belächelt werden. Man hat nur einen Kopf und auf den sollte man meiner Meinung nach auch aufpassen. Hinterher ists zu spät, da hilft dann ein "der war immer brav und ich bin doch nur in der Halle geritten" auch nicht mehr... Stimmt mir vielleicht jeder zu der schon mal graue Masse an der Bande kleben gesehen hat... Aber jeder so wie er meint! Klar ist ein Zylinder schöner, aber wie gesagt passieren kann immer was....
        Zuletzt geändert von Arame; 24.02.2012, 16:40.

        Kommentar

        • Hundeschnautze
          • 07.09.2009
          • 560

          #5
          Zitat von Arame Beitrag anzeigen
          Ich bin der Meinung es sollte eine allgemeinverbindliche Kappenpflicht geben. Wenn alle müssen vergeht das mit dem "doof Aussehen" oder hin und wieder belächelt werden. Man hat nur einen Kopf und auf den sollte man meiner Meinung nach auch aufpassen. Hinterher ists zu spät, da hilft dann ein "der war immer brav und ich bin doch nur in der Halle geritten" auch nicht mehr... Aber jeder so wie er meint!
          Ja eben, jeder so wie er meint. Irgendwann müssen wir einen Helm aufsetzen, wenn wir nur das Haus verlassen. Gerade noch in der RR gelesen das Thema.

          Kommentar

          • DannySP
            • 29.07.2009
            • 192

            #6
            @Joules


            So sehe ich es auch und vor allem, entweder Helm und Jacke oder Zylinder und Frack...Helm mit Frack sieht nämlich noch bescheuerter aus.

            Das Problem ist meistens nur, wenn einer der Profis damit anfängt, haben wir das irgendwann als Vorschrift in den Prüfungen alle an der Backe...und damit möchte ich mich eigentlich nicht abfinden. Während der Prüfung (Dressur ab M ist gemeint) sollte man den optimalen Eindruck hinterlassen und da find ich den Helm unpassend. Ansonsten müssten wir ja unsere Pferde auch genau so an den Beinen eingepackt durch die Prüfung reiten dürfen, die könnten sich da ja schliesslich genau so in die Beine treten, wie beim Abreiten....sähe doch aber auch doof aus.
            Zuletzt geändert von DannySP; 24.02.2012, 16:44.

            Kommentar

            • Joules
              • 07.02.2012
              • 330

              #7
              Da hast du Recht arame.man hat nur einen Kopf

              Das jetzt schon Teenies mit Zylinder reiten_muss ich doch schmunzeln..das sollte nicht o sein.
              Aber Frack und Zylinder...mir fällt es noch zu schwer...

              Kommentar

              • Hundeschnautze
                • 07.09.2009
                • 560

                #8
                Und in ein paar Jahren wird der Grand Prix mit Schutzweste geritten.

                Kommentar

                • DannySP
                  • 29.07.2009
                  • 192

                  #9
                  unter 18 darf man doch gar nicht mit Zylinder in die Prüfung...oder hat sich da was geändert??

                  Kommentar

                  • Jian
                    • 20.05.2009
                    • 694

                    #10
                    Ich stimme dir in allen Punkten zu. In allen Jungpferde-Klassen ein Muss.

                    Allerdings denke ich auch, dass ein Helm in S-Dressur Prüfungen den Sinn und Zweck der Dressur im Allgemeinen widerlegt: sollte das Pferd nicht durch die langjährige (korrekt ausgeführte) Dressur vermehrt Vertrauen, Selbstbewusstsein, Ausdruck, Balance, Kraft und Freude an der Arbeit erlangt haben?

                    Hiess es nicht mal irgendwo "an den Hilfen stehen", also ein Pferd beschreibend, welches sich physiologisch und psychologisch derart entwickelt hat, dass es sich auch - und insbesondere - in Gefahrensituationen jederzeit kontrollieren lässt?

                    Ganz ehrlich, wenn ich mir jahrelang Mühe gegeben habe ein Pferd dahingehend auszubilden, und es dann nicht gefahrlos und sans Goldhelm durch eine Prüfung reiten kann, dann habe ich jahrelang etwas falsch gemacht.
                    Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                    Kommentar

                    • Rosalie
                      • 10.10.2009
                      • 145

                      #11
                      Zitat von Hundeschnautze Beitrag anzeigen
                      Und in ein paar Jahren wird der Grand Prix mit Schutzweste geritten.
                      Wenn ich mir einige der "sogenannten Profis" ansehe, könnte das durchaus Sinn machen ...

                      Darum... wer Hirn hat, schützt es...

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2459

                        #12
                        Mmh, genau die gleichen Gedanken habe ich derzeit auch. Ich bin ab L mit Zylinder geritten, das sieht einfach schick aus.
                        Die Gedanken von Fife kannte ich so nicht, denn ich kenne auch keinen, der ab M im Frack reitet und bis M ohne Schabracke,

                        Dieses Jahr will ich auch wieder los und habe mir das mit dem Helm reiten total angewöhnt. In L werde ich die Kappe wohl auflassen, zumal ich meinen Zylinder nicht so schnell auf dem Kopf fest machen kann, dass ich auf dem Abreiteplatz noch die Kappe auflassen kann. beim Abreiten kann dann aber doch mal etwas passieren, von daher.

                        In M finde ich Zylinder immer noch schicker, ist für mich auch noch kein Thema ohne fliegenden Wechsel...

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4060

                          #13
                          Zitat von Jian Beitrag anzeigen
                          Allerdings denke ich auch, dass ein Helm in S-Dressur Prüfungen den Sinn und Zweck der Dressur im Allgemeinen widerlegt: sollte das Pferd nicht durch die langjährige (korrekt ausgeführte) Dressur vermehrt Vertrauen, Selbstbewusstsein, Ausdruck, Balance, Kraft und Freude an der Arbeit erlangt haben?

                          Hiess es nicht mal irgendwo "an den Hilfen stehen", also ein Pferd beschreibend, welches sich physiologisch und psychologisch derart entwickelt hat, dass es sich auch - und insbesondere - in Gefahrensituationen jederzeit kontrollieren lässt?
                          Ähhh, ja.
                          Soweit die Theorie. Also das, was auch ich irgendwann mal gelernt habe.

                          Wenn Du mir dann noch sagst, auf WELCHEN Turnier- und Abreiteplätzen der Republik ich diese Dinge heutzutage noch finde? Ich fahre gerne auch weitere Strecken, um das zu sehen.
                          Nach meinen nicht repräsentativen Beobachtungen ist es für so manchen Grand-Prix-Reiter schon schwer, vom Abreiteplatz zum Prüfungs-Viereck zu kommen, ohne reihenweise Umstehende niederzumähen ...
                          Nur dass die Fußgänger nicht ganz so tief runterfallen.

                          Zitat von Jian Beitrag anzeigen
                          Ganz ehrlich, wenn ich mir jahrelang Mühe gegeben habe ein Pferd dahingehend auszubilden, und es dann nicht gefahrlos und sans Goldhelm durch eine Prüfung reiten kann, dann habe ich jahrelang etwas falsch gemacht.
                          Eben.

                          Daher plädiere ich - allerdings aus der bequemen Position des nicht "Grand-Prix-Betroffenen" - für Helmpflicht.

                          Kommentar

                          • DannySP
                            • 29.07.2009
                            • 192

                            #14
                            Dissens ich glaube du hast Jian missverstanden. Sie sagte eindeutig, IN S-Dressur Prüfungen ist der Helm fehl am Platz. Dieser Meinung kann ich nur zustimmen. Auf dem Abreiteplatz sieht es anders aus, da ist er ok (wobei auch ich das Problem mit Helm ab, Zylinder auf sehe).

                            Und ganz ehrlich, wer auf dem Weg vom Abreiteplatz zum Viereck dann vom Pferd fällt (oder Zuschauer umreitet), sollte noch mal überdenken, ob er schon bereit für diese Art von Prüfungen ist.

                            Kommentar

                            • Joules
                              • 07.02.2012
                              • 330

                              #15
                              Zitat Dissens:
                              ......zum Viereck zu kommen ohne reihenweise Leute umzumähen....
                              Zu schön auf den Punkt gebracht

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #16
                                Zitat von DannySP Beitrag anzeigen
                                Dissens ich glaube du hast Jian missverstanden. Sie sagte eindeutig, IN S-Dressur Prüfungen ist der Helm fehl am Platz. Dieser Meinung kann ich nur zustimmen. Auf dem Abreiteplatz sieht es anders aus, da ist er ok (wobei auch ich das Problem mit Helm ab, Zylinder auf sehe).

                                Und ganz ehrlich, wer auf dem Weg vom Abreiteplatz zum Viereck dann vom Pferd fällt (oder Zuschauer umreitet), sollte noch mal überdenken, ob er schon bereit für diese Art von Prüfungen ist.
                                Ähem, ich glaube, ich hatte exakt dieses Problem vor einigen Jahren bei einer sehr bekannten, holländischen Weltspitzereiterin beobachtet. Gut, die Leute sind gerade noch rechtzeitig aus dem Weg gespritzt.
                                Und mir persönlich erschließt sich auch nicht, wieso das Pferd auf dem Abreiteplatz noch "gefährlich" genug sein sollte für Helm, dann aber auf dem Viereck plötzlich ordentlich geritten, vertrauensvoll, freudig ... (wie ging es noch mal weiter?) ... na, jedenfalls "zylindersicher".

                                Aber das erklärt mich sicher auch noch mal jemand.

                                Kommentar

                                • Kati
                                  • 12.03.2008
                                  • 464

                                  #17
                                  Hm, ich reite viel junge Pferde und da hab ich natürlich immer Helm auf. Wenn ich jetzt auf Pferden sitz die schon gereifter und abgeklärter sind setzt ich meinen Helm trotzdem auf. Ohne fühl ich mich inzwischen unsicher. Das ist wie mit dem angurten im Auto. Selbst für 10 m gurte ich mich an. Wenn ich es mal nicht tu hab ich sofort ein schlechtes Gewissen und greife dann doch zum Gurt! Lieber 1x zuviel als 1x zuwenig... In S-Prüfungen sollte es keine Frage des Geschmacks sondern der Sicherheit sein. Und es kann erwachsenen Menschen selbst überlassen bleiben wie sie sich entscheiden. Ich find es aber gut wenn "Promis" wie IW es vormachen. Jetzt "dürfen" wir auch mit Helm in L und höher starten

                                  Kommentar

                                  • DannySP
                                    • 29.07.2009
                                    • 192

                                    #18
                                    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                    Und mir persönlich erschließt sich auch nicht, wieso das Pferd auf dem Abreiteplatz noch "gefährlich" genug sein sollte für Helm, dann aber auf dem Viereck plötzlich ordentlich geritten, vertrauensvoll, freudig ... (wie ging es noch mal weiter?) ... na, jedenfalls "zylindersicher".

                                    Aber das erklärt mich sicher auch noch mal jemand.
                                    Klaro, erklär ich dir gerne ;-)
                                    weil nicht das ordentlich gerittene Pferd auf dem Abreiteplatz gefährlich ist und in der Prüfung nicht...sondern die Mitreiter (ja, genau die, die auch ab und zu Zuschauer ummähen, sind nämlich vorher auch auf dem Abreiteplatz unterwegs ;-))). Ich glaube, jedem von uns, der Turniere reitet ist es auf dem Abreiteplatz schon mal passiert, dass man durch andere Reiter (oder weil man selber nicht aufgepasst hat) in eine unangenehme Situation gekommen ist....in einer Prüfung ist mir bisher eher selten einer entgegengekommen ;-)))

                                    Kommentar

                                    • pelana
                                      • 17.12.2005
                                      • 852

                                      #19
                                      Ich persönlich reite im Training JEDES Pferd mit Kappe... Den Anstoß dafür hat mir letztes Jahr der Unfall einer guten Freundin gegeben, die von ihrem sehr erfahrenen Turnierpferd, beim Trockenreiten so schwer gestürzt ist, dass sie mehrere Tage im Koma lag. Sie hatte damals keine Kappe auf. Das Pferd, ein braver Kerl, der selten etwas falsch macht und bewusst eher nicht daran interessiert ist seine Reiter los zu werden. Aber auch dieses Pferd ist ein Lebewesen, und er hat sich damals schlicht und ergreifend erschreckt, ist dabei über seine eigenen Beine gestolpert und mit Reiterin umgefallen... Natürlich war das großes Pech und passiert eher selten, aber zeigt doch trotzdem, dass immer etwas passieren kann.

                                      Es hat nicht unbedingt etwas mit reiterlichem Können und der Ausbildung des Pferdes zu tun, ob man von einem lebendigen Untersatz runter fällt oder nicht...

                                      Und deshalb, finde ich diesen Trend nun auch in den höheren Prüfungen mit Kappe zu reiten SEHR POSITIV !!!!!!

                                      Ich erinnre mich noch gut an das Theater, welches entstand als die Kappenpflicht in Reitpferdeprüfungen eingeführt wurde... Damals ging es auch darum , dass es die schöne Optik zerstören würde (genau das gleiche Thema bei den Pony FEI Dressuren)... Stört es heute noch irgend jemanden ??? Leidet daran die Qualität der Pferde oder die der Reiterei ???

                                      Ich finde nicht, dass man die Qualität eines Reiters daran messen kann, ob er mit oder ohne Kappe reitet !!!

                                      Wie gesagt im Training, reite ich JEDES Pferd mit Kappe, auf dem Arbeitsplatz und in Siegerehrungen wird das diese Saison ebenfalls so sein, genauso wie in den Jungpferdeprüfungen (Dressurpferde A)... Ob ich das ab M genauso machen werde weiß ich noch nicht... ich finde den Zylinder auch schöner, allerdings hat mir die Kappe letztes Jahr (laut Arzt) wohl auch das Leben gerettet... und eigentlich finde ich mich selber recht dumm, das Risiko ein zu gehen ohne Helm zu reiten...

                                      Ich würde eine Kappenpflicht in jeder Prüfung sehr begrüßen, denn dann bräuchte ich diese Entscheidung nicht selber treffen

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4314

                                        #20
                                        Zitat von DannySP Beitrag anzeigen
                                        unter 18 darf man doch gar nicht mit Zylinder in die Prüfung...oder hat sich da was geändert??
                                        da bin ich doch glatt überfragt ob man das darf. 2011 würde jedenfalls noch so geritten. Und nicht sanktioniert.
                                        Es war jedenfalls noch nie verboten daß Erwachsene, und auch in höheren Prüfungen, mit Kappe reiten.

                                        Aber wie von mir schon weiter oben beschrieben. Früher war das Stil. Und da waren Sicherheitsaspekte auch, wenn auch gering, ein Aspekt.
                                        Zuletzt geändert von Fife; 25.02.2012, 00:55.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X