Es freut mich, dass das Thema auf Interesse stößt :-) Also ich habe eher den Eindruck, dass das Interesse gerade bei den Lieschen Müllers da ist, nur Trainer sind hald echte Mangelware (und man bedenke ich lebe in Ö)! Und ich finde den Schulbetrieb, der hier angeboten wird, in der Regel echt einfach unter jeglicher Kritik! Da lernt man gerade mal am Pferd zu bleiben und mehr nicht *aahhhhh*
Nur ich frage mich wirklich (und komme mir ein bisschen naiv vor) - ist klassisch denn WIRKLICH so chancenlos??? Klimke ist ja sehr erfolgreich auch ohne rollen und auch in der "reinen" Dressur...
Und ich stimme absolut zu, dass jeder Reiter zumindestens A-Dressur und A-Springen reiten können sollte, aber auch jedes Pferd sollte meiner Meinung nach in beiden Disziplinen bis A auf jeden Fall gehen. Was ich persönlich aber wichtiger als parcourreiten erachte ist Gymnasik über Cavalettis und der gleichen - nur wo sieht man das heute unter den reinen Dessurreiteren?
Nur ich frage mich wirklich (und komme mir ein bisschen naiv vor) - ist klassisch denn WIRKLICH so chancenlos??? Klimke ist ja sehr erfolgreich auch ohne rollen und auch in der "reinen" Dressur...
Und ich stimme absolut zu, dass jeder Reiter zumindestens A-Dressur und A-Springen reiten können sollte, aber auch jedes Pferd sollte meiner Meinung nach in beiden Disziplinen bis A auf jeden Fall gehen. Was ich persönlich aber wichtiger als parcourreiten erachte ist Gymnasik über Cavalettis und der gleichen - nur wo sieht man das heute unter den reinen Dessurreiteren?
Kommentar