Eine Frage an die Turnierreiter und die Allwissenden.
Ich habe das Reitlager gewechselt und muss deshalb noch "Selbstverständlichkeiten" lernen.
Ich habe schon immer gelernt ein Pferd zu lösen.
Als ich gewechselt habe und die Pferde ja schon etwas anders zu reiten sind, habe ich mich hieran gehalten. (war jetzt auch kein riesen Unterschied. Musste einfach ein wenig mehr aufpassen, dass das Pferdchen sich nicht zuuuu lang macht und die HH mitnimmt)
Ich bin das ganze Jahr über auf die Regionalen Turniere gefahren, entweder als TT oder solo. Ich habe NICHT EINMAL gesehen wie ein Pferd gelöst wurde. Alle Pferde in den unteren Klassen sind mit fester Hand in ein meist (nicht immer) recht unnachgiebiges Maul geritten worden. Viele hatten ihr Bein nur um weiße Hosen tragen zu können dabei und waren sonst im defekten Zustand, also ohne Gebrauch.
Meine eigendliche Frage ist:
Was genau wird von den Richtern in der E-A erwartet?
Was für ein Ausbildungsgrad der Pferde?
Wenn ich mit einen 4 Jährigen starte, kann der noch in leichter Vorwärts Abwärts tour geritten werden, wenn dafür Nachgiebigkeit, Lockerheit und ein schwingernder Rücken vorhanden ist?
Ich meine damit eine Höhe natürlich über Rist aber halt auch deutlich unter höchsten Punkt? Steht ja auch so in der FN Ausbildungsskala drin.
Ich möchte hier jetzt überhaupt nicht kritisieren. Ich wäre sonst ja nicht gewechselt, wenn mir das Reiten nicht besser für das Pferd vorkommen würde.
Ich möchte einfach ehrliche Antworten zum Verständis.
Ich habe das Reitlager gewechselt und muss deshalb noch "Selbstverständlichkeiten" lernen.
Ich habe schon immer gelernt ein Pferd zu lösen.
Als ich gewechselt habe und die Pferde ja schon etwas anders zu reiten sind, habe ich mich hieran gehalten. (war jetzt auch kein riesen Unterschied. Musste einfach ein wenig mehr aufpassen, dass das Pferdchen sich nicht zuuuu lang macht und die HH mitnimmt)
Ich bin das ganze Jahr über auf die Regionalen Turniere gefahren, entweder als TT oder solo. Ich habe NICHT EINMAL gesehen wie ein Pferd gelöst wurde. Alle Pferde in den unteren Klassen sind mit fester Hand in ein meist (nicht immer) recht unnachgiebiges Maul geritten worden. Viele hatten ihr Bein nur um weiße Hosen tragen zu können dabei und waren sonst im defekten Zustand, also ohne Gebrauch.

Meine eigendliche Frage ist:
Was genau wird von den Richtern in der E-A erwartet?
Was für ein Ausbildungsgrad der Pferde?
Wenn ich mit einen 4 Jährigen starte, kann der noch in leichter Vorwärts Abwärts tour geritten werden, wenn dafür Nachgiebigkeit, Lockerheit und ein schwingernder Rücken vorhanden ist?
Ich meine damit eine Höhe natürlich über Rist aber halt auch deutlich unter höchsten Punkt? Steht ja auch so in der FN Ausbildungsskala drin.
Ich möchte hier jetzt überhaupt nicht kritisieren. Ich wäre sonst ja nicht gewechselt, wenn mir das Reiten nicht besser für das Pferd vorkommen würde.
Ich möchte einfach ehrliche Antworten zum Verständis.

Kommentar