Welche Kandare zum Einstieg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NiLi
    • 26.10.2011
    • 167

    Welche Kandare zum Einstieg?

    Hallo ..

    in der letzten Saison war ich mit meinem Pferd recht erfolgreich in Dressurreiter-L und L-Dressuren unterwegs. Nun möchte ich mal probieren, ob es auch auf Kandare klappt. Mein Pferd ist allerdings schon 16 und ist noch nie auf Kandare geritten worden. Ich habe sie jetzt seit 5 Jahren und wir haben gemeinsam den Weg von E nach L gelernt.

    Jetzt ist die Frage, wie ich am besten mit der Kandare anfange. (Also mit welcher Art von Gebiss). Ich hab davon nicht so richtig Ahnung, da ich selbst eben auch noch nie mit Kandare geritten bin.

    Brauche ich eher eine große Zungenfreiheit oder eine kleinere? Was hat es mit einer Babykandare auf sich und ist die vielleicht eher geeignet?

    Mein Pferd ist im Maul grundsätzlich recht fein, kann aber auch mal ordentlich büffeln, wenn man sie versammeln will ..
  • Monemondenkind
    • 13.07.2011
    • 2278

    #2
    Zum Einstieg würde ich eine Kandarre mit eher wenig Zungenfreiheit nehmen, viel Zungenfreiheit heisst ja im Umkehrschluss es piekt ordentlich im Gaumen. Ganz so lange Anzüge würde ich jetzt auch nicht nehmen ich glaube meine erste hat 5,5 cm Anzüge wenn ich mich nicht ganz doll Irre.

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #3
      Was sagt denn dein(e) Trainer(in)?! Meine erste Kandare wurde genau so gakauft, wie mein Trainer es damals gesagt hat. Er kannte das Pferd ganz genau und mich halt auch und konnte daher auch sagen, wies aussehen sollte und was soll ich sagen - es hat gepasst, mein Dicker lief nach kurzer Gewöhnung super mit der Kandare!!!
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • NiLi
        • 26.10.2011
        • 167

        #4
        Trainerin sagt was von Babykandare. Hat mir auch ein paar Gebisse zum ausprobieren mitgebracht. Ihr Pferd ist allerdings ein ganz feiner und hat ein kleines Maul, die Gebisse sind meiner Stute zu klein. Und in meinem Stall hat sonst auch keiner eine Kandare. Daher wollte ich vorm Kauf mal hören, wie ihr das so gemacht habt

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Ich habe herumgehorcht und mir hier und da was geliehen und getestet. Bei den Preisen auch echt nötig, vorher zu testen.
          Es ist dann nach testen eine Kandare geworden mit kurzen Aufzügen und einer Stange, die nur einen leichten Bogen in sich hat, keine Ausbuchtung (wird wohl auch französisch genannt). Pferd hat kurze Maulspalte und wenig Platz. Sehr erfreulich: diese Sorte habe ich für ca. 29€ erstehen können !
          Kannst Du nicht jemanden fragen, der mit Dir auf Turnieren in den Klassen reitet ?
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Roullier
            • 31.05.2009
            • 1147

            #6
            mit ein bischen glück kannst du dir gebisse ( meistens sprenger) vorerst ausleihen gegen eine gebühr (ca 10,00 €) im reitsportladen deines vertrauens

            Kommentar

            • Mondnacht
              • 01.12.2009
              • 2470

              #7
              Ich würde mir auch Gebisse ausleihen vorm Kauf, ansonsten kann es passieren, dass wir hier bald eine Verkaufsanzeige von dir finden!

              Unbedingt Babykandare und je nach Maulgröße nichts so viel Zungefreiheit (aber das ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich).

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Von Sprenger gibt es in dem Testprogramm nur zwei Kandaren - das ist leider etwas unglücklich, kann ich aber auch nachvollziehen.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • pelana
                  • 17.12.2005
                  • 854

                  #9
                  Pauschal ist das schwierig zu sagen... Grundsätzlich helfen da nur ausprobieren UND EIN GUTER TRAINER !!!

                  Ich habe damals bei meiner Stute (und mir) zum Einstieg auch die Babykandarre genommen... Die hatte mir damals ein Trainer empfohlen und das hat auch im Grunde ganz gut geklappt. Die meisten Pferde die ich mit Kandare reite gehen mit der "Babykandare" von Sprenger am Besten... Habe aber auch eine Stute, die sich nur mit einem Gebiss mit langen Anzügen wohl fühlt.

                  ABER bei kurzen Anzügen muss man auch bedenken, dass jede Zügelhilfe dann auch entsprechend schneller im Maul ankommt und deshalb bei einem ungeübten Reiter eine entsprechend scharfe Wirkung haben kann. Bei längeren Anzügen ist bei entsprechender Krafteinwirkung natürlich durch die größere Hebelwirkung auch der "Effekt" größer, aber ein zu langes hängen bleiben (weil zum Beispiel die Zügel nicht ganz sortiert sind) bei nicht all zu großer Krafteinwirkung kann hier schonmal besser ausgeglichen werden, als bei einem Gebiss mit kürzeren Anzügen, bei dem es schneller im Maul ankommt...

                  Hat also alles seine Vor- und Nachteile... Deshalb ist es einfach wichtig sich am Anfang ausführlich von einem erfahrenen Trainer begleiten zu lassen, denn dann ist das Gebiss kein so großes Hindernis (fast) egal wie lang die Anzüge sind
                  Zuletzt geändert von pelana; 15.11.2011, 08:29.

                  Kommentar

                  • Walesca
                    • 15.04.2008
                    • 453

                    #10
                    Was Pelana schreibt wurde gestern Abend auf einem Vortrag mit Christoph Hess genauso bestätigt. Eine Babykandarre ist schärfer, da direkter, als eine mit langen Anzügen.
                    Im "Selbstversuch" konnte man testen und feststellen, dass eine große Zungenfreiheit nichts mit Pferdefreundlichkeit zu tun hat. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass die Unterlegtrense an jeder Seite ein Zentimeter länger sein muß als das Kandarrengebiss, da diese sich ja im Maul biegt.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #11
                      Ich würde versuchen eine Kandare zu bekommen die vom Material und der gesamtstärke dem besten Alltagsgebiss ähnelt.

                      Meine Stute hat ein Sprenger Olivenkopfgebiss doppelt gebrochen nicht gedreht und eine Hubertus Schmid Sprenger Kandare mit doppelgebrochener nicht gedrehter Unterlegtrense

                      Ich habe gar nix anderes probiert und ihr inzwisschen acht Jähriger Sohn läuft auch genau mit dieser Kombi.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.114 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      603 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.446 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      593 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      624 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X