Hallo ..
in der letzten Saison war ich mit meinem Pferd recht erfolgreich in Dressurreiter-L und L-Dressuren unterwegs. Nun möchte ich mal probieren, ob es auch auf Kandare klappt. Mein Pferd ist allerdings schon 16 und ist noch nie auf Kandare geritten worden. Ich habe sie jetzt seit 5 Jahren und wir haben gemeinsam den Weg von E nach L gelernt.
Jetzt ist die Frage, wie ich am besten mit der Kandare anfange. (Also mit welcher Art von Gebiss). Ich hab davon nicht so richtig Ahnung, da ich selbst eben auch noch nie mit Kandare geritten bin.
Brauche ich eher eine große Zungenfreiheit oder eine kleinere? Was hat es mit einer Babykandare auf sich und ist die vielleicht eher geeignet?
Mein Pferd ist im Maul grundsätzlich recht fein, kann aber auch mal ordentlich büffeln, wenn man sie versammeln will ..
in der letzten Saison war ich mit meinem Pferd recht erfolgreich in Dressurreiter-L und L-Dressuren unterwegs. Nun möchte ich mal probieren, ob es auch auf Kandare klappt. Mein Pferd ist allerdings schon 16 und ist noch nie auf Kandare geritten worden. Ich habe sie jetzt seit 5 Jahren und wir haben gemeinsam den Weg von E nach L gelernt.
Jetzt ist die Frage, wie ich am besten mit der Kandare anfange. (Also mit welcher Art von Gebiss). Ich hab davon nicht so richtig Ahnung, da ich selbst eben auch noch nie mit Kandare geritten bin.
Brauche ich eher eine große Zungenfreiheit oder eine kleinere? Was hat es mit einer Babykandare auf sich und ist die vielleicht eher geeignet?
Mein Pferd ist im Maul grundsätzlich recht fein, kann aber auch mal ordentlich büffeln, wenn man sie versammeln will ..
Kommentar