Dressage to Become a Blood Sport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    #21
    Ja aber das ist jetzt nunmal verschüttete Milch. Entweder liegenlassen oder aufwischen!

    Kommentar

    • Nina Anna Marie
      • 22.07.2011
      • 46

      #22
      Kleine Frage, wenn mein Pferd eine nicht mehr blutene aber frische Schramme hat, weil wegen allem möglichen (einer hat mich mal umgeritten und meine Maus hatte eine wirklich kleine Schramme) werde ich dann auch disqualifiziert?
      LG Nina

      Kommentar

      • Libella
        • 20.04.2010
        • 302

        #23
        Ich denke nicht.
        Habe nur einmal erlebt, dass ein Pferd diqualifiziert wurde, welches aufgestochen war. In einer E-Dressur. Das Mädel durfte nicht mit ihrem Pony starten.
        Mal schauen wann dafür Regelungen getroffen werden.
        Wird ja dann spätestens dann der Fall sein, wenn einer von den Experten, sein Pferd zu einem großen Champinat aufschlitzt.

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #24
          1. FN spricht sich für die Blood Rule aus
          ==================================================
          Wie berichtet, plant die FEI eine Regel einzuführen, nach der blutende Pferde im Dressurviereck abgeklingelt werden. ABER: Bei Championaten -also auf höchster Ebene - sollen die Pferde die Prüfung beenden dürfen, wenn die Verletzung nicht so schwer ist.
          Wir haben bei der FN nachgefragt, welches Votum sie bei dieser Abstimmung abgeben wird. Die kurze und klare Antwort: Man werde für die Blood Rule stimmen. Hintergrund sei, dass sonst bei Championaten das gesamte Team disqualifiziert werde, wenn ein Pferd ausfalle.
          Damit ignoriert die FN ihre eigenen Entworfenen ethischen Grundsätze und stellt den sportlichen Erfolg ganz klar über das Wohlergehen des Pferdes.

          Bitte liebe Leserinnen und Leser, geben Sie sich einen Ruck: Unterzeichnene Sie unsere Petition geegen die Blood Rule! Bisher haben wir knapp 8.000 Unterschriften sammeln können - im Verhältnis zur Petition gegen die Rollkur ist das aber wenig! Sollte es wirklich nur 8.000 Menschen geben, die meinen, dass ein verletztes, blutendes Pferd im Viereck nichts zu suchen hat?

          Falls Sie noch unentschlossen sind und weitere Informatonen zum Thema wünschen, in der Rubrik "Informationen" auf der http://www.no-fei.com haben wir einiges Wissenswertes für Sie zusammengestellt. Auch auf der Startseite der Dressur-Studien http://www.dressur-studien.de werden Sie fündig, wir haben u.a. einen Flyer zum Aushängen und ein Argumentationsblatt entworfen.

          Bitte unterstützen Sie die Petition, leiten Sie den Link dazu auch an Freunde und Bekannte weiter.

          Ihre Stimme macht den Unterschied!!!!

          Danke und viele Grüße
          Ihre Claudia Sanders
          PS: Bitte vergessen Sie auch nicht Ihre Unterschrift zu bestätigen, dazu müssen Sie nur auf den Link in der Mail klicken, die Sie nach dem Unterzeichnen zugesendet bekommen.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2341

            #25
            auch unterschrieben...
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • Mirabell
              • 21.06.2010
              • 2027

              #26
              STRIKE!!!!!!!!! Petition gegen die Blood Rule

              Blood Rule vom Tisch
              Samstag, den 12. November 2011 um 23:52 Uhr


              Geschafft: Die „Blood Rule" ist vom Tisch!
              Einen großen Etappenerfolg für die Pferde haben die Initiatoren der Online-Petition gegen die so genannte Blood Rule am Freitag, 11.11.11., erreichen können: Der internationale Reitsportverband FEI hat die „Blood Rule" jetzt endlich von der Tagesordnung der laufenden Jahreshauptversammlung genommen.

              Eigentlich hätten die Delegierten am Montag, 14.11. in Rio de Janeiro über die „Blood Rule" abstimmen sollen. Demnach wäre ein blutendes Pferd nicht mehr wie bisher bei einer Dressurprüfung automatisch disqualifiziert worden. Sondern bei großen Prüfungen wie Championaten oder Olympia hätte ein Tierarzt überprüfen sollen, ob es sich um eine „minderschwere Verletzung" handelt. Je nach Ergebnis hätte der Vierbeiner die Prüfung trotz Verletzung beenden dürfen.
              Gegen den Regelentwurf formierte sich breiter Widerstand. Das Netzwerk „Fair zum Pferd" hatte eine Petition Mitte Oktober online gestellt. Bis zum Freitag hatten sich über 19.000 Unterzeichner gegen die „Blood Rule" der FEI ausgesprochen. Dieser Erfolg wurde möglich durch die tatkräftige Unterstützung von Pferdeliebhabern bei Facebook. Die dort gegründete Gruppe „No FEI-Blood Rule" verzeichnete innerhalb kürzester Zeit über 4.500 Mitglieder.
              Dutzende von ihnen engagierten sich, schrieben Hunderte Mails und baten um Unterstützung der Petition – mit Erfolg!
              Eine ganze Reihe der FEI-Mitgliedsnationen sprachen sich schon im Vorfeld gegen die Regel aus, darunter die Schweiz, USA, Australien, Dänemark und Neuseeland. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wollte erst für die Blood Rule stimmen. Auf Grund des massiven Widerstands in der Öffentlichkeit und durch die Petition, entschied sie sich Ende Oktober jedoch dafür ihr Veto einzulegen und engagierte sich auch dafür, dass der Entwurf von der Tagesordnung genommen wurde.
              Die FEI will die Blood Rule nun an interne Gremien weiterleiten. Dort soll geprüft werden, wie bei allen Disziplinen, also Dressur, Springen und Vielseitigkeitsreiten, eine einheitliche Regel geschaffen werden kann. Falls hier ein Konsens gefunden werden kann, wird den Delegierten der Hauptversammlung im Winter 2012 ein neuer Entwurf zur Abstimmung vorgelegt werden.
              Deshalb wird die Online-Petition gegen die Blood Rule noch weiter geöffnet bleiben. „Wir werden sehr genau verfolgen, wie die FEI nun weiter vorgehen wird", kündigte die Gründerin des Netzwerks „Fair zum Pferd" und Dressur-Studien Herausgeberin, Claudia Sanders, an: „Für die Pferde haben wir auf jeden Fall einen wichtigen Etappensieg erreicht – sie bleiben ein weiteres Jahr von der Blut-Regel verschont!"

              Die Online-Petition finden Sie hier: http://www.no-fei.com
              Auf dieser Seite (Startseite) finden Sie auch die Original-Pressemitteilung der FEI zum Thema.
              Die Aktivitäten der Facebook-Gruppe können Sie hier verfolgen:
              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

              Das Netzwerk Fair zum Pferd ist hier online: http://www.fair-zum-pferd.de
              Quelle: http://www.dressur-studien.de/index....vom-tisch.html
              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

              Kommentar


              • #27
                In der Vielseitigkeit steht am Ende der Geländestrecke ein Tierarzt, der die Pferde untersucht die in's Ziel kommen.
                Auch wer ausscheidet, egal aus welchem Grund, muß sein Pferd zuerst dem Tierarzt präsentieren, bevor er es in den Stall bringt.

                In der Vielseitigkeit sind auch die Verfassungskontrollen wesentlich strenger als in Dressur und Springprüfungen.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.668 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.432 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.222 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                657 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.488 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X