Erlernen von Piaffe und Pasage....wer kann helfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isabell h
    • 27.12.2008
    • 96

    Erlernen von Piaffe und Pasage....wer kann helfen ?

    Ich möchte meinem EM Pony zur Aktivierung und Stärkung der Hinterhand Piaffe und Passage beibringen.Er läuft auf L Niveau (auch platz.).Bodenarbeit Z.B Span.Schritt und Anfänge Kompliment kennt er auch schon.
    Wer kann mir helfen ?
    Hinweise auf z.B helfendes Videomaterial (DVD) würde ich gerne entgegennehmen.Oder Hinweise auf Trainer,die auch nicht Zuuuuuuu teuer sind.....
    Gerne in der Nähe von 32469 Petershagen.
    Bis zum 25.09.2011 habe ich auch Urlaub und könnte dann auch vormittags .....
    Ich freue mich über Eure Mithilfe
    Danke
    Isabell h
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2237

    #2
    ich bin ja weis Gott kein Dressurstar, aber mit einem Pferdchen das L-Lektionen sicher beherrscht zu Piaff und Passage zu springen fühlt sich vom Grad der Versammlung an als würde ein kleiner Junge der 2 Seifenkistenrennen gewonnen hat nach der Kurventechnik für den Nürnburgring fragen

    Es soll ja Reithypnose-CDs für Traversalen geben, warum nicht auch für Piaffe und Passage?Von den KOsten habe ich aber keine Ahnung,...wenn Du eine CD findest die "Hilfengeben und sitzen wie Uta Gräf" oder "Lässig durch den Parcours wie Marcus Ehning" schreib mich bitte an

    Duck und weg
    die Lula

    Kommentar


    • #3
      @ lula köstlich

      Also ich denke mal, die Überschrift war ernst gemeint, den Text musste ich ein paarmal lesen um zu gauben, was ich da las.

      Ich habe bereits eine mail an die FN geschrieben, dass sie die neue LPO bitte neu verfassen.
      Folgende Klassen sind dabei nurnoch zu berücksichtigen E - L - S - S****
      Ist doch auch viel einfacher !!!

      So, schön, dass dein Pony L-fertig ist, arbeite weiter daran, aber sicher noch nicht mit Pi u. Pa.
      Stangenarbeit wäre zu empfehlen.

      Ausserdem empfehle ich dir und deinem Pony einen Aufenthalt in der LRS Hoya. Gutes intensives Training und super Ausbilder.

      DVDs gibts da noch nicht und wird es wohl auch nicht geben, es sei denn du überredest Uta Gräf oder auch K. Meyer zu Strohen, soetwas zu produzieren. Aber eher friert die Hölle zu

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #4
        Isabell, ich glaube, das hieße, das Pferd im wahrsten Sinne des Wortes von hinten aufzäumen. Nach allem, was ich je gelernt hat (gut, sooo viel ist es nicht), ist eine gekräftigte Hinterhand und die Bereitschaft und auch Fähigkeit, das Gewicht auf sie zu verlagern, VORAUSSETZUNG und nicht etwa FOLGE von Piaffe und Passage.

        Um es sehr flapsig auszudrücken: Mich mutet Deine Anliegen an, als wolltest Du den doppelten Rittberger erlernen, um auf Schlittschuhen stehend nicht mehr umzufallen.

        Kommentar

        • Irislucia
          • 22.11.2008
          • 2519

          #5
          Es ist bislang noch nicht mal die Rede davon, dass diese Lektionen unter dem Reiter ausgeführt werden sollen, aber hier herrscht schon ne Aufregung...
          Kann übrigens jedes Pferd schon im jungen Alter vom Boden aus lernen: Hand Sattel Hand Methode von Fritz Stahlecker könnte Anregungen liefern: Hier (Gut, würd ich selbst auch nicht 1 zu 1 übernehmen, aber beim erwachsenen Pferd ohnehin unproblematischer.)

          Trainer vor Ort wäre natürlich besser. Weiß von einigen ernstzunehmenden Trainern, die Pi & Pa schon früh ins Training aufnehmen, wie zB: Jörgen Rask Ist halt nicht umme Ecke. Reiterliches Können setze ich jetzt mal voraus.
          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

          Kommentar

          • No Risk No Fun
            • 14.02.2011
            • 389

            #6
            Zitat von Prima_Vera
            isabell h: es ist ganz einfach - schau mal hier:

            http://www.youtube.com/watch?v=DnnQt2mjPiQ

            Das werd ich dann wohl auch unbedingt mal ausprobieren

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #7
              ok Prima Vera, ich geh gleich am Wochenende los und probier das aus. Wenn es klappt geb ich Dir einen aus

              Kommentar


              • #8
                Zitat von isabell h Beitrag anzeigen
                Ich möchte meinem EM Pony zur Aktivierung und Stärkung der Hinterhand Piaffe und Passage beibringen.
                Das ist nicht so einfach, dazu bräuchtest Du viele, viele Monate, oder ein paar Jahre.

                Du könntest aber Dein Pony einen Hang klettern lassen,45 Grad ein paar Meter, da wird es schon in einigen Wochen eine stärkere Hinterhand bekommen. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht ?

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7791

                  #9
                  ...........sie hat aber nur bis zum 25. Urlaub !

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    ........... und solche Berge gibts auch nicht überall!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Prima_Vera
                      isabell h: es ist ganz einfach - schau mal hier:

                      http://www.youtube.com/watch?v=DnnQt2mjPiQ
                      Was hängt denn da vorne dran, ist das ein alter Fisch ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von lula Beitrag anzeigen
                        ........... und solche Berge gibts auch nicht überall!
                        Aber kleine Berge von ungefähr 5-10 Metern schon.

                        Kommentar

                        • lula
                          • 10.01.2011
                          • 2237

                          #13
                          Annemarie, glaub es oder nicht: Wenn ich hier in der Gegend nicht unbefugt in eine Sandgrube einbreche, dann finde ich hier NIRGENDS auch keine 2 Meter Berg, ich kann mir höchstens einen aufschütten! Es sei denn, ich reite in den Brelinger Berg. Der höchste Punkt ist immerhin 92 Meter über dem Meeresspiegel und kann deratige Steigungen bis zu 20 Meter lang aufweisen,...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Prima_Vera
                            Ja genau, und weil Pferde alte Fische so gerne mögen, piaffieren sie dann auch anstandslos

                            Schau mal Sek. 9-10 an, dann siehst Du es

                            Ich habs´eher so gemeint, daß das Pferd wegen dem Ekel auf der Stelle bleibt und trabt-piaffiert.

                            Kommentar

                            • lula
                              • 10.01.2011
                              • 2237

                              #15
                              Du meinst also, dass es mit dem Möhrchen dann in die Passage übergehen müsste?!

                              Kommentar


                              • #16
                                Es gibt Ausbilder, für die gehört das Piaffieren noch vor die Trabverstärkung. Ich finde es auch sehr sinnvoll, früh damit zu beginnen. Hilft auch dem Außengalopp in der L-Dressur

                                Es gibt auf Youtube einige Videos, wie die Grundarbeit davor aussehen kann. Im Kanal von Karin Müller Hess findet man ein paar schöne Beispiele: http://www.youtube.com/watch?v=1BlUoMhSgT0
                                Für das eigentliche Anpiaffieren braucht man eine 2. Person, die das am besten schon ein paar mal gemacht hat.

                                Ein ehemaliger Ausbilder von mir lässt seine Pferde rückwärts an einem Hang bergauf treten. Soll wohl helfen, die Kruppe zu senken.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von lula Beitrag anzeigen
                                  Du meinst also, dass es mit dem Möhrchen dann in die Passage übergehen müsste?!

                                  Kommentar

                                  • lupicor
                                    • 21.02.2007
                                    • 1581

                                    #18
                                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                    Es gibt Ausbilder, für die gehört das Piaffieren noch vor die Trabverstärkung. Ich finde es auch sehr sinnvoll, früh damit zu beginnen. Hilft auch dem Außengalopp in der L-Dressur
                                    Wenn man sich die Kollektionen der PSI-Auktionen ansieht, werden die Youngster auch an der Hand anpiaffiert...

                                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                    Ein ehemaliger Ausbilder von mir lässt seine Pferde rückwärts an einem Hang bergauf treten. Soll wohl helfen, die Kruppe zu senken.
                                    Interessant... Habe ich so auch noch nie gehört - und das klappt?
                                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                                      Wenn man sich die Kollektionen der PSI-Auktionen ansieht, werden die Youngster auch an der Hand anpiaffiert...



                                      Interessant... Habe ich so auch noch nie gehört - und das klappt?
                                      Z.B. Franz Kukuk hat es auch mit vielen Pferden gemacht, er hatte viele Pferde am langen Zügel ausgebildet, allerdings auch höchstpersönlich unterm Sattel. Er hatte es in Wien gelernt, da wird es seit Generationen gemacht.

                                      Kommentar

                                      • jackrussell
                                        • 11.07.2008
                                        • 652

                                        #20
                                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                        Das ist nicht so einfach, dazu bräuchtest Du viele, viele Monate, oder ein paar Jahre.



                                        Du könntest aber Dein Pony einen Hang klettern lassen,45 Grad ein paar Meter, da wird es schon in einigen Wochen eine stärkere Hinterhand bekommen. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht ?
                                        so kann man das nicht sagen, es gibt einige die das schnell lernen und können, wenn sie die veranlagung und dann auch Kraft dazu haben.
                                        Man braucht auch keinen 45 Grad Hang dazu, es langen auch schon leichte Steigungen bez.Neigungen. Hier kann man das Anpiaffieren auch schön den Berg runter an der Hand antrainieren, da es hilft die Hinterhand durch das Bergab schön unter den Schwerpunkt zu bringen auf einfache Art. Jedes Pferd läuft Bergab vermehrt unter dem Schwerpunkt

                                        Naja finde den Ansatz einem nur "L" Pony das beizubringen, damit die Hinterhand gestärkt wird nicht so falsch, zudem kann man die Rückenwölbung verbessern, spricht dadurch die Rückentätigkeit und Losgelassenheit. Zudem wäre es auch mal eine Abwechslung in der Ausbildung, vorallem wenn man nicht springen möchte (denn Gymnasik und InOut Sprünge hätten den gleichen Effekt) und wie gesagt manche Pferde lernen das sehr gut und haben Spaß daran!!!!! Wer sagt denn, das dies nur Grand Prix Reitern vorbehalten werden darf. Aber Sach- und Fachgerechte Anleitung von einem Könner würde ich auch vorschlagen, denn wie bei so vielen Dingen kann man hier auch einiges Falsch machen!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.668 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.221 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        656 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X