Dressur: Sport oder Lotto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    #41
    Oh, diese Art Reiterinnen kenne ich auch!

    Da muss ich auch immer grinsen. Ich denke, ein ambitionierter Reiter versteht, dass er regelmäßig Unterricht nehmen muss, um an seinem reiterlichen Können zu feilen. Komischerweise schleichen sich doch sonst einfach zu viele Fehler ein. wEr mal regelmäßig Turnier geritten ist, der merkt auch, wie schwer es sein kann eine Aufgabe durchzureiten. Die Lektionen alleine sind ja oft nicht schwer, aber das alles in der geforderten Abfolge sauber hinzukriegen ist eben nicht so einfach. Gilt genauso für das Springen, einzelne Sprünge anreiten ist eine Sache, aber einen ganzen Parcours zu springen ist eben was anderes.
    Spätestens ab L wird es ohne regelmäßigen Unterricht nicht mehr gehen.

    Nur, um auf das Eingangstopic zurückzu kommen: Meistens gibt es mal einen Richter, der einen mag und einen der einen nicht mag. Bei aller Kritik an den Richtern habe ich es nur einmal (und das war sogar berechtigt) erlebt, dass ich wegen Taktfehler ermahnt wurde. Etwas Ahnung haben sie schon...
    Vielleichtist das Pferd einfach noch nicht so weit???

    Kommentar

    • Ariadne
      • 18.10.2008
      • 923

      #42
      Ich habe das Glück, daß mein Mann mich auf den Turnieren filmt so daß ich mir hinterher selbst ein Bild machen kann.

      Letztes Wochendende bin ich auch mit einem sehr guten Gefühl aus der Prüfung gekommen - die Note entsprach allerdings nicht ganz meinen Erwartungen.

      Da überraschenderweise ein Bekannter von mir am Richtertisch saß, konnte ich ihn anschließend direkt fragen wie die Note zustandekam.


      Vor einigen Jahren hatte ich eine junge Stute die in den Dressuren sehr nach den weißen Vierecksumgrenzungen geguckt hat. Einmal war es besonders schlimm: die komplette Aufgabe auf dem zweiten Hufschlag weil sie so geguckt hat. Note: 7,2 - 2. Platz.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2149

        #43
        also gestern brauchte ich kene Video ewig gewartet auf die Prüfung alles super laut Pferd kaputt - da kann ich auch mit einer schlechten Bewertung leben - wir waren beide Kaputt. Ich habe nicht länger abgeritten alss sonst aber das warten ist schon anstrengend für ihn weil er eben noch jung ist und nicht zu Ruhe kommt.

        Interessant aber und das habe ich schon zum zweiten mal um Protikoll: wenn ich das Gefühl habe mein Pferd zieht nicht nach vorne lese ich im Protikoll zügelmaß verkürzen. Natürlich fällt er auch auseinander aber solle da nicht stehen energischer vorwärts treiben????

        Jetzt ist erstmal schluß mit Turnier wir arbeiten zu Hause an Details und Kraft und suchen dann im nächsten jahr die Turniere besser aus. Jetzt hat er jedenfalls schon mal ein bißchen was gesehen und wir nicht mehr von jeder Blumenvase aufgefressen.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Edition
          • 08.11.2005
          • 126

          #44
          @Neuzüchter

          Dann ist die Skala der Ausbildung sicherlich bekannt. Und diese fängt nun mal mit Takt an. Wenn dieser nicht gegeben ist/oder Taktfehler nicht einmalig waren, kann der restliche Teil nämlich Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung und Geraderichtung (Versammlung ist für A nicht ausschlaggebend ;--)) auch nur mangelhaft gewesen sein. Denn alle Punkte hängen zusammen und viel wichtiger bauen aufeinander auf. Also wenn das erste Kriterium nicht erfüllt ist.....ein Pferd das nicht im Takt läuft kann niemals losgelassen sein und anders herum kann ein Pferd, was nicht losgelassen ist auch zu Taktstörungen neigen, vor allem im MT! Dann können weitere Probleme in der Anlehnung deutlich werden, da ein Schwingen über den Rücken nicht möglich ist. Daraus ist eine nur geringe Schwungentfaltung möglich, dadurch weicht die HH aus und das Pferd ist nicht mehr gerade gerichtet. Aber das wichtigste ist, wenn es schon am ersten Punkt der SdA hapert, ist es normalerweise niemals platzierungswürdig und somit immer unter 5 zu bewerten...
          Ich habe allerdings schon mehrfach beobachhtet, dass junge Pferd ein grosses Problem mit dem Boden haben und dadurch klamm/ungleich laufen und der Eindruck entsteht, als ob sie taktunrein gehen. Dies ist nicht immer ganz einfach einzuschätzen, weshalb ich keinen Richter verurteilen würde, sondern die Prüfung ad akta legen und weiter "üben".

          Kommentar


          • #45
            Ich habe mir eine völlig pragmatische Art zugelegt, wenn ich zum Turnier fahre. Ich setze mir vorher meine Ziele und wenn ich mit meiner Leistung und der des Pferdes zufrieden bin, dann bringt mich nichts mehr davon ab. Damit hatten wir in der letzen Zeit immer schöne Turniertage erlebt.

            Für mich geht es nicht darum, dass jemand, der zu hause reitet und nicht zum Turnier fährt, schlechter reitet. Aber derjenige, der zum Turnier fährt, begibt sich in eine ganz andere Situation. Turnier ist nunmal nicht zu hause in aller Ruhe reiten, da ist Druck dabei, auch wenn man relaxed da hin fährt. Mit diesem Druck muss man umgehen können, als Reiter und auch als Pferd. Darum muss ich immer schmunzeln, wenn mir jemand erklärt, er kann zu hause problemlos über M oder was auch immer reiten. Auf dem Turnier sieht es dann zuweilen anders aus, einfach, weil die Situation eine andere ist, nicht, weil man schlechter ist. Daran muss man immer denken, wenn man losfährt.

            Zum Thema Selbstwahrnehmung: ich lasse mich immer filmen. Es ist manchmal unglaublich, was man wahrnimmt und was man dann auf dem Video sieht. Mir hilft es immer sehr, nicht immer allerdings ist es einfach, sein Selbstbild so jäh zusammenstürzen zu sehen

            Kommentar


            • #46
              Jetzt stellen wir uns mal ganz dumm !
              Was heißt eigentlich PLS ?
              PLS > Pferdeleistungsschau !
              Wozu geht man da hin ?
              Um Schleifchen zu gewinne, möglichst goldene ?
              Falsch, man geht dort hin um Leuten, die davon mehr Ahnung haben als man selbst, weil sie diverse Prüfungen machen mussten und weil sie unverhältnismäßig mehr Pferde gesehen haben und beurteilen mussten, sein Pferd vorzustellen.
              Diese Leute beurteilen dann das, was man bisher mit dem Pferd gemacht hat, anhand dessen, wie das Pferd vorgestellt wird.
              Reitet man also ein bisschen ungeschickt, weil immer zu dicht hinter dem anderen her, dann können diese Menschen nur das bewerten, was sie sehen.
              Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß das was man im Sattel empfindet oft meilenweit davon entfernt ist, wie es von unten aussieht. Und ein Video gibt nur selten das wieder, was in Wirklichkeit war.

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2149

                #47
                Zusammenfassung:

                ich reite Zuhause und redemir ein das ich M könnte wenn nur die Turnierbedingungen nicht wären.

                oder ich fahre zum Turnier: mein Pferd zeigt nicht das was es zu Hause kann und der Richter darf mich unsachlich beschimpfen das ich da nicht hingehöre.

                mhh
                es kommt ja erstmal winter
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar


                • #48
                  Was bedeutet für dich "M reiten"? Mal ausversehen einen Wechsel springen und wenn es gut geht ein bisschen seitwärts im Trab? Oder kannst Du eine Aufgabe von A bis Z sauber und am Punkt durchreiten? Da trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen...

                  Und zum Thema zuhause geht alles besser... oder schlechte Bedingungen am Turnier... Meinst Du, der Sieger und die Platzierten sind auf einem anderen Platz abgeritten? Oder mussten weniger lange warten? Waren die bunten Blumen nur für Dein Pferd am Rand aufgestellt?
                  Und woher soll ein Richter wissen, wie Dein Pferd zuhause läuft? Er beurteilt das, was Du in den 4 Minuten zeigst (manchmal zugegebener maßen wahrscheinlich schon in den ersten 20 Sekunden).

                  Aus eigener Erfahrung (Lampenfieber) kann ich nur empfehlen, jede Woche auf ein Turnier zu fahren. Mit 2 x reiten und nach schlechter Note sich enttäuscht in den Winter zu verabschieden kommt man auch nicht weiter.

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                    Zusammenfassung:

                    ich reite Zuhause und redemir ein das ich M könnte wenn nur die Turnierbedingungen nicht wären.

                    oder ich fahre zum Turnier: mein Pferd zeigt nicht das was es zu Hause kann und der Richter darf mich unsachlich beschimpfen das ich da nicht hingehöre.

                    mhh
                    es kommt ja erstmal winter
                    Lieber Neuzüchter

                    Es hat hier, soweit ich das verstehe, keiner etwas davon gesagt, dass du dir was einredest. Es ist nunmal einfach Fact, dass auf dem Turnier andere Bedingungen wie zu hause herrschen und auch Nervosität mitspielt. Ich habe es selbst schon oft bei mir selber erlebt, dass mein Urteil über meinen Ritt nicht mit dem Video, was ich mir kritisch angeschaut habe, übereinstimmte. Ein bisschen Hinterfragen hat noch keinem geschadet. Es kommt mir so vor, bitte nicht gleich durch die Decke gehen, dass du deiner Leistung sehr unkritisch gegenüber stehst. Jeder, der sich auf ein Turnier wagt, muss sich eben mit dem Urteil der Richter arrangieren. Es ist ja wohl kein Weltuntergang, wenn sich diese nicht mit deinem Gefühl deckt. Dann fahr eben wieder zu einem anderen Turnier und kuck, was da rauskommt.

                    Mir ist im übrigen noch nie passiert, dass die Richter mich beschimpft hätten. Im Gegenteil, wann immer ich den Dialog gesucht habe, habe ich meine Antworten gekriegt.

                    Edit: Ohle, unsere Beiträge haben sich überschnitten. Sehe ich genauso.

                    Kommentar

                    • Collin
                      • 31.01.2008
                      • 1824

                      #50
                      Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber würde mich gerne den Schreibern auf den ersten Seiten anschließen die von Übelkeit hervorbringenden Richtern und deren Noten geschrieben haben...

                      Im Juli war mein 4-jähriger mit Bereiterin auf einem kleinen, sehr ländlichen Turnier in einer Reitpferdeprüfung. Bei der Handvorstellung kam vom Richter noch ein "was für ein tolles Pferd" und was kamen letztendlich für Noten? Alles 7,0 (er bekommt sonst grundsätzlich Teilnoten von 8,0 - 9,0)!
                      Richter natürlich hinterher darauf angesprochen und die Antwort war wirklich der Hammer: "Wir befinden uns hier in einem Hannoveraner-Zuchtgebiet da muss man sich nicht wundern, wenn man mit einem in Westfalen-gebrannten Pferd entsprechend schlechter beurteilt wird!"
                      Der Bereiterstall hat eine Beschwere gegen entsprechenden Richter eingelegt (schriftlich), bis auf ein Entschuldigungsschreiben ist da aber nichts passiert

                      Mir ist wirklich die Spucke weggeblieben, was für eine Einstellung! Als wenn man auf Papieren und Bränden reiten könnte!
                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1974

                        #51
                        Oder kannst Du eine Aufgabe von A bis Z sauber und am Punkt durchreiten?
                        Und das reicht heutzutage kaum noch um in die Platzierung zu rutschen, da braucht man dazu auch noch ein Pferd mit richtig viel Qualität!!! Bis L funktioniert das noch, bei M ist dann Ende Gelände.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                        59 Antworten
                        4.691 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                        202 Antworten
                        25.446 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        27 Antworten
                        3.230 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        673 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.496 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Lädt...
                        X