Dressur: Sport oder Lotto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2149

    Dressur: Sport oder Lotto

    Da wars wieder alles was nicht in Zeit und Meter zu messen ist ist ungerecht.

    Mein fünfjähriger heute in der A-Dressur: ja er ist noch etwas spannig, ja es war nicht schlau hinten zu reiten hinter einm Pferdmit Ponygängen und einer Reiterin die trotzdem Millionärwege reitet. Aber ich finde wenn man hundert Euro für die Turnierlizenz und Pferdeeintagung bezahlt plus Stargeld kann man mit einer Bewertung rechnen. Stattdessen hieß es: das Pferd sei untaktmäßig im Trab gewesen und ich würde doch bestimmt keine Bewertung wollen, als ich dann doch eine wollte kamen so fadenscheinige Geschichten wie mehr vorwärts reiten ...

    Ich bin Tierärztin und international geprüfter Chiropraktiker für Pferde und Hunde. Mein Pferd war im Takt. Ich finde es haarsträubend armselig wenn Richter Takt und Losgelassenheit nicht unterscheiden können. Zumal das Pfer im zweiten Teil der Prüfung deutlich besser wurde.

    Vierzehn Tage vorher auf extrem rutschigem Boden standen einzelne Taktfehler auf der rechten Hand im Protokoll, trotzdem gabs eine vollständige und nachvollziehbare Wertung.

    Wie wird man eigentlich Richter?
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    #2
    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
    Da wars wieder alles was nicht in Zeit und Meter zu messen ist ist ungerecht.

    Mein fünfjähriger heute in der A-Dressur: ja er ist noch etwas spannig, ja es war nicht schlau hinten zu reiten hinter einm Pferdmit Ponygängen und einer Reiterin die trotzdem Millionärwege reitet. Aber ich finde wenn man hundert Euro für die Turnierlizenz und Pferdeeintagung bezahlt plus Stargeld kann man mit einer Bewertung rechnen. Stattdessen hieß es: das Pferd sei untaktmäßig im Trab gewesen und ich würde doch bestimmt keine Bewertung wollen, als ich dann doch eine wollte kamen so fadenscheinige Geschichten wie mehr vorwärts reiten ...

    Ich bin Tierärztin und international geprüfter Chiropraktiker für Pferde und Hunde. Mein Pferd war im Takt. Ich finde es haarsträubend armselig wenn Richter Takt und Losgelassenheit nicht unterscheiden können. Zumal das Pfer im zweiten Teil der Prüfung deutlich besser wurde.

    Vierzehn Tage vorher auf extrem rutschigem Boden standen einzelne Taktfehler auf der rechten Hand im Protokoll, trotzdem gabs eine vollständige und nachvollziehbare Wertung.

    Wie wird man eigentlich Richter?
    springen reiten

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2149

      #3
      nächste Woche noch Dressur und im Winter neuer Trainer!!!
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Elfi
        • 22.06.2009
        • 371

        #4
        Ja, ich weiß was Du meinst, ich eiere mit meiner 4-jährigen auf Eignungsprüfungen u. kleinen Stilspringen rum, mir gehts genauso! Ich hake das immer alles ab unter "Erfahrung/Routine sammeln" und freue mich für mich dass Pferd immer so kooperativ mitmacht!! Mehr darf man wohl nicht erwarten! In einer Reitpferdeprüfung mußte ich mir letztens sagen lassen "Boah, die hat aber GROSSE Hufe, wie ein Kaltblut". Das zeugt für mich auch für Sachverstand, mein Pferd hat absolut normal grosse hufe, mein Schmied lobt immer dass er selten Pferde sieht die so korrekt stehen und ich dachte zudem dass Zwanghufe ja auch nicht so erwünscht sind wegen Hufrollenproblematik etc. Aber so kann man sich täuschen......LEIDER ist jegl. Diskussion sinnlos, man macht sich eher noch unbeliebt u. die Richter merken sich dann Dein Gesicht fürs nächste Mal... Die einzige Möglichkeit da rauszukommen ist wirklich Fehler/Zeit-Springen zu reiten!

        Kommentar

        • Korney
          • 05.03.2009
          • 3512

          #5
          Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
          nächste Woche noch Dressur und im Winter neuer Trainer!!!
          Wie darf man das verstehen? Ist jetzt der Reitlehrer schuld daran?

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2149

            #6
            Nein gar nicht. Nur ab dann nehme ich Springstunden
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              #7
              Gut, ich denke, wenn nun schon 2 Richter von Taktfehlern sprechen, dann würd ich mir wenigstens ein paar Gedanken dazu machen....

              Was mir vor ein paar Jahren passiert ist.
              5 jährige Stute, Blutpferd. 1. Dressurpferde A. Sehr gute Bewertung, Res. 1.
              Eine woche später anderer Richter. Wertnote 5.0 Kommentar, Ein Pferd mit 3 beschränkten GG....
              Naja ich hab mir keine weiteren Gedanken gemacht und das Pferd später verkauft.. Die neue Besitzerin hält immer weiter Kontakt und berichtet begeistert. Mittlerweile hat das Pferd M-Dressur gewonnen und ist S-plaziert.....

              Soviel zu Richterurteilen......
              Zuletzt geändert von Greta; 03.09.2011, 21:20.
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                #8
                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                Nein gar nicht. Nur ab dann nehme ich Springstunden
                Na du lässt dich aber schnell vergraulen

                Ach jo, denke, dass man nicht alles auf die Goldwaage legen sollte. Wer schon öfter als Schreiberling neben einem Richter saß, weiß wovon ich rede.

                Man ist sich doch im Klaren darüber, dass Turnierreiten mit einer Bewertung einhergeht. D.h. wenn es schlecht läuft sollte auch ne schlechte Bewertung rauskommen. Wenn man der Meinung ist, es lief gut, die Bewertung ist aber trotzdem miserabel, liegt es entweder an der Selbstwahrnehmung oder dem Richterurteil. Empfehlenswert ist, beim Hinterfragen erst mal bei der Selbstwahrnehmung anzufangen.

                Nichts für ungut! Korney

                Kommentar

                • leeloo
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 20.01.2007
                  • 717

                  #9
                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                  Na du lässt dich aber schnell vergraulen

                  Ach jo, denke, dass man nicht alles auf die Goldwaage legen sollte. Wer schon öfter als Schreiberling neben einem Richter saß, weiß wovon ich rede.

                  Man ist sich doch im Klaren darüber, dass Turnierreiten mit einer Bewertung einhergeht. D.h. wenn es schlecht läuft sollte auch ne schlechte Bewertung rauskommen. Wenn man der Meinung ist, es lief gut, die Bewertung ist aber trotzdem miserabel, liegt es entweder an der Selbstwahrnehmung oder dem Richterurteil. Empfehlenswert ist, beim Hinterfragen erst mal bei der Selbstwahrnehmung anzufangen.

                  Nichts für ungut! Korney
                  Und was ist, wenn ich die Prüfung als Reiter katastrophal fand, aber die Richter fandens toll? Auch schon gehabt....
                  Das krasseste was mir (vor Ewigkeiten...) passiert ist:
                  Die alte L4 ( falls jemand in meinem Alter sein sollte, das war die mit zweimal Volte Lange Seite im Galopp, aus der Ecke kehrt, Mitte kurze Seite einfacher Wechsel etc.. )
                  Da kommt auch mal Kurzkehrt vor. Die war in der Prüfung vom Gefühl nicht sooo schlecht. Im Protokoll stand: "Nicht ausgeführt". Auf irritiertes Nachfragen beim Richter kam als Antwort: "Ach, bei dem Dunkel-Fuchs? Da hab ich grad nicht hingeschaut, dann kann ich´s auch nicht bewerten."
                  Ist wirklich Original so passiert! Seither reite ich Vorzugsweise Springen....
                  Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                  Kommentar

                  • engelchen0815
                    • 29.01.2010
                    • 1440

                    #10
                    oh ha ! dressur heißes thema ! das ist wohl eher lotto ! und ja einige schätzen sich sicherlich auch falsch ein.aber selbst mir als gelegendlicher zuschauer von dressur und jung pferde prüfungen ist es aufgefallen wie ungerecht teilweise gerichtet wird ! ich habe mal eine stutenleistungsprüfung mit gefilmt .da waren mir die noten vergebungen auch ein rätzel ??? ein pferd vom typ noch der alte schlag aber immer im takt und fein an den hilfen alles brav gemacht,das andere in der selben abt.sehr hübsches modernes pferd lief taktunrein nicht immer auf den lienien kaum trabbewegung ist auch zwei mal falsch angaloppiert bekommt bessere noten ??? wie geht das denn bitte ? das war so offensichtlich....
                    na das wird noch lustig wenn ich nächstes jahr mit meiner 5 j die ersten tunire besuche....muß ja auch erst mal rein schnuppern.bevor ich durch den parcur flieeeeeege....

                    Kommentar

                    • angie
                      • 17.04.2010
                      • 275

                      #11
                      Das kenne ich noch viel besser!
                      Auch wenn es - gefühlte - Ewigkeiten her ist, werde ich es nicht vergessen:
                      Vor Jahren in einer M-Dressur mit getrenntem Richten war die Lektionsfolge (alte M2):
                      Mitte lange Seite einfacher Wechsel zum Außengalopp - Mitte kurze Seite fliegender Wechsel - Diagonale Mittelgalopp und versammelter Galopp mit fliegendem Wechsel am Ende.
                      Für diese Lektionen gab es von zwei Richtern 7-7-7-7, vom dritten 7-0-7-7.
                      Jawoll, richtig gelesen: den fliegenden Wechsel an der kurzen Seite sollte ich danach nicht gezeigt haben!
                      Ich frage mich nur, wie dann die nächsten Lektionen inklusive des nächsten Wechsels mit 7 bewertet werden konnten...
                      Ich war damals übrigens um einen Punkt aus dem Geld und hatte den betreffenden Richter auch darauf angesprochen - von Einsicht keine Spur und der richtet heute noch...
                      Es ist halt Dressur
                      Zuletzt geändert von angie; 03.09.2011, 23:50.

                      Kommentar


                      • #12
                        Viele Leute reiten aus genau diesen Gründen nicht in diesem Turnierzirkus. Sie treffen gelegentlich mal beste Trainer, sie beobachten die "Reitmeister", machen sich ihr eigenes Bild, und sind zufrieden. Nicht alle Reiter haben die Lust, ständig in einen Wettbewerb, eine Rivalität treten zu wollen. Deren Pferde müssen nicht schlechter gehen, wie die Pferde der Leute die jede Woche auf den Turnieren unterwegs sind, ganz im Gegenteil. Einige haben kein Verlangen danach, sich ständig mit Anderen messen zu wollen, und das auch noch von zweifelhaften Richtern beurteilen zu lassen.

                        Mein Pferd ging eine (fast)perfekte L-M Dressur, da war oft ein Richter im Häuschen, der selbst wie ein Klammeraffe geritten ist, wie ein Affe auf dem Schleifstein, auch so unterrichtet hatte und auch so benotet hatte, da hatte ich wirklich absolut kein Interesse bei diesen "Prüfungen" mitzureiten.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein paarmal hatte ich erlebt, daß ein Pferd wegen Taktfehlern niedrig benotet wurde. Wir stellten fest, daß es wohl offensichtlich an seinen unregelmäßig hoch weißen Vorderfüßen lag. Es war ein siebenjähriger Rappschimmel, wir weissten und schwärzten die Vorderfüße gleichmäßig,die angeblich die Taktfehler machten, dann bekam er Noten um 2 besser. Geht aber leider nur bei Schimmeln.

                          Kommentar

                          • Cherie
                            • 01.08.2011
                            • 478

                            #14
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Deren Pferde müssen nicht schlechter gehen, wie die Pferde der Leute die jede Woche auf den Turnieren unterwegs sind, ganz im Gegenteil. Einige haben kein Verlangen danach, sich ständig mit Anderen messen zu wollen, und das auch noch von zweifelhaften Richtern beurteilen zu lassen.

                            .

                            Ich finde so eine Aussage eher "schwierig". Du suggerierst, dass Freizeitreiter öfters besser reiten, als Tunierreiter. Diese Aussage ist doch sehr subjektiv. Ich kann sie z.B. nicht ansatzweise bestätigen. Es gibt sicherlich gute/solide Freizeitreiter. Die meisten jedoch (zumindest die ich kenne) könnten KEINE M-Dressur-Platzierung erreiten. Der Freizeitreiter der eine super L gehen kann ist auch schon eine absolute Seltenheit. Zwischen L-/M- gehen und L-M- platziert sein können, ist m.E. noch einmal ein großer Unterschied.

                            Generell: Ist die Dressur nun einmal ungerecht. Aber Entscheidungen gleichen sich ja auch aus.

                            Kommentar

                            • zuckerschnute
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 21.01.2007
                              • 3953

                              #15
                              Ich bin vor ca. 12 Jahren mal eine A-Dressur geritten und es ist fast alles schief gelaufen. Angaloppieren mit Spannung, Taktfehler im Mitteltrab und Spannung im Schritt. Kommentar der Richter: "Heute leider nur 7,6." Ich war zweite und wäre in der Platzierung gerne im Boden versunken.

                              Wenn ich heute auf den Turnierplatz fahre muss ich noch schmunzeln...

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3512

                                #16
                                Zitat von leeloo Beitrag anzeigen
                                Und was ist, wenn ich die Prüfung als Reiter katastrophal fand, aber die Richter fandens toll? Auch schon gehabt....
                                Das kann man doch mit ein bisschen Selbstironie locker leicht als Glückstag abhacken.

                                Hab erst kürzlich mal wieder geschrieben - Drreiter-A und A-Dressur! So schwammig manchmal Richterurteile auch sind, letztenendes wird feines harmonisches Reiten definitiv belohnt.
                                Was jedoch den Richterinnen direkt auffiel, war die Tatsache, dass die heutzutage qualitativ sehr hochwertigen Pferde von Jugendlichen nur schwer zu bedienen sind.
                                Vor diesem Hintergrund bekommt ein Jugendlicher/eine Jugendliche keine schlechte Note, wenn man sieht, dass er/sie sich bemüht, anstrengt und harmonisch auf das Pferd einwirkt, aber nicht viel dabei rumkommt.

                                Kommentar

                                • lupicor
                                  • 21.02.2007
                                  • 1579

                                  #17
                                  Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                  Hab erst kürzlich mal wieder geschrieben - Drreiter-A und A-Dressur! So schwammig manchmal Richterurteile auch sind, letztenendes wird feines harmonisches Reiten definitiv belohnt.
                                  Was jedoch den Richterinnen direkt auffiel, war die Tatsache, dass die heutzutage qualitativ sehr hochwertigen Pferde von Jugendlichen nur schwer zu bedienen sind.
                                  Vor diesem Hintergrund bekommt ein Jugendlicher/eine Jugendliche keine schlechte Note, wenn man sieht, dass er/sie sich bemüht, anstrengt und harmonisch auf das Pferd einwirkt, aber nicht viel dabei rumkommt.
                                  Ich habe auch vor vier Wochen Protokoll geschrieben und die Richter haben das gleiche Resümee gezogen! Entweder waren es die gleichen Richter oder es gibt doch noch so etwas wie Einheitlichkeit!!!
                                  "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                  Kommentar

                                  • lupicor
                                    • 21.02.2007
                                    • 1579

                                    #18
                                    Zurück zum Thema: Selbstwahrnehmung schulen - entweder durch ehrliche Freunde/Zuschauer oder (besser) Videoaufnahmen.

                                    Anfang der Saison bin ich eine Dressurpferde-A geritten. Beim Abreiten konnte ich wegen der Nähe zum Prüfungsviereck dieses beobachten und malte mir im Vorfeld sehr guten Chancen auf eine Schleife aus.
                                    Nach dem zweiten Grüßen kam das böse Erwachen: 6,4! Ich war völlig enttäuscht und wütend auf die Richter, weil sie die Qualität des Pferdes scheinbar nicht erkannt hatten. Meine Selbstwahrnehmung hatte mir etwas ganz anderes prophezeit.

                                    Mit Zorn im Bauch sind wir dann nach hause gefahren. Meine Freundin, die die Prüfung gefilmt hatte, hatte auch eine andere Wertnote erwartet. Wir haben uns dann zuhause (mit einigem Abstand zum Geschehen) das Video angesehen und uns das Protokoll dazugenommen. Ich weiß ja nicht, was bei den anderen Teilnehmern in den Protokollen stand; aber meins passte doch (leider) ziemlich gut auf das von mir und meinem Stütchen gezeigte. Und je öfter ich das Video angesehen habe, desto korrekter finde ich die Bewertung.

                                    Das war kein schönes Gefühl! Aber es hat mir unheimlich geholfen...
                                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                    Kommentar

                                    • Jian
                                      • 20.05.2009
                                      • 694

                                      #19
                                      *lachenmuss*....Thema Selbsterkenntnis! Das hast Du schön beschrieben, und es wäre noch schöner, wenn mehr ambitionierte Turnierreiter diesen schwierigen Weg zu wandern wagen würden...
                                      Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                                      Kommentar

                                      • lupicor
                                        • 21.02.2007
                                        • 1579

                                        #20
                                        Zitat von Jian Beitrag anzeigen
                                        *lachenmuss*....Thema Selbsterkenntnis! Das hast Du schön beschrieben, und es wäre noch schöner, wenn mehr ambitionierte Turnierreiter diesen schwierigen Weg zu wandern wagen würden...
                                        Leicht ist anders! Aber es ist so schön bequem, die Schuld bei anderen zu suchen...
                                        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X