Aufgabe auf dem Turnier wird falsch gelesen - was tun ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariadne
    • 18.10.2008
    • 929

    Aufgabe auf dem Turnier wird falsch gelesen - was tun ??

    Hallo,

    ich war heute in aller Herrgottsfrühe erster Starter in einer A- Dressur.

    Leider hat die Aufgabenleserin sich zweimal verlesen bzw. eine Lektion garnicht gelesen.

    Da ich mit meiner unerfahrenen Stute genug zu tun hatte, hat mich das so verunsichert daß die Wertnote entsprechend ausfiel.

    Was also tun wenn jemand falsch liest? Die Aufgabe richtig reiten oder das reiten was gelesen wird ?

  • #2
    Richtig Reiten !

    Vorleser sind schließlich auch nur Menschen.

    Normalerweise würde man ohnehin auswendig reiten

    Kommentar

    • Nadine75
      • 21.04.2011
      • 3327

      #3
      ich bin mir da nicht ganz sicher aber vor zig Jahren hat mich mal ein Richter während der Prüfung abgebimmelt und mich richtig stramm stehen lassen. Vorleser hatte einen Fehler gemacht und ich habe die Aufgabe richtig weiter geritten. Das wollten diese Richter damals nicht sehen und meinte nur, dass ich das was vorgelesen wird auch reiten müsste. Da würde es keine Diskussionen geben, uff.
      Ist allerdings auch schon Ewigkeiten her

      lg

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1946

        #4
        könnte ein arxxxxxch gewesen sein.....
        gerichtet wird letztlich nach aufgabe in der ausschreibung-
        also wars in jedem fall richtig, die richtige aufgabe weiterzureiten

        Kommentar

        • No Risk No Fun
          • 14.02.2011
          • 389

          #5
          hatte ich leider auch schon...
          kenne es auch nur so, dass die Aufgabe richtig weiter geritten werden soll.
          Man sollte sie auch immer im Kopf haben, falls dann ein Fehler passiert, so habe ich es mir früher mal sagen lassen

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3245

            #6
            Also ich kenn das so, daß die Aufgabe so geritten werden muß, wie der Vorleser sie liest.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Gluecksgraf
              • 12.05.2010
              • 2069

              #7
              Zitat von No Risk No Fun Beitrag anzeigen
              hatte ich leider auch schon...
              kenne es auch nur so, dass die Aufgabe richtig weiter geritten werden soll.
              Man sollte sie auch immer im Kopf haben, falls dann ein Fehler passiert, so habe ich es mir früher mal sagen lassen
              Genau richtig! Nicht nach dem Leser gehen, sondern die Aufgabe weiterreiten! So muss es gemacht werden, also die Aufgabe immer schön auswendig lernen (wie in der Vielseitigkeit, da gibt es keinen Vorleser).

              Kommentar

              • King George
                • 05.02.2008
                • 1617

                #8
                es muß das geritten werden was gelesen wird...
                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                Kommentar

                • Penny
                  • 16.12.2009
                  • 3

                  #9
                  Die FN hat das geregelt:

                  Allgemeines
                  Was ist zu tun wenn der Kommandogeber sich verliest oder sich der Tetenreiter verreitet?

                  Ist eine (Abteilungs-)Aufgabe nach Kommando ausgeschrieben, so muss auch nach Kommando geritten werden. D.h. es muss geritten werden, was vorgelesen wird, auch dann, wenn sich der Tetenreiter verreitet.

                  Die von Ihnen aufgerufene Seite auf www.pferd-aktuell.de kann leider nicht angezeigt werden

                  Kommentar


                  • #10
                    Das mag schon sein, wenn hintereinander geritten wird...
                    Aber nicht, wenn einzeln oder paarweise gegeneinander geritten wird.

                    Die Struktur der Prüfung soll ja einen bestimmte Aufgabe abfragen.
                    Und wenn die nicht in der richtigen Reihenfolge geritten wird ist der Sinn zum T....

                    Ich seh schon.... 6 Reiter 7 Meinungen.

                    Kommentar

                    • No Risk No Fun
                      • 14.02.2011
                      • 389

                      #11
                      Zitat von Penny Beitrag anzeigen
                      Die FN hat das geregelt:

                      Allgemeines
                      Was ist zu tun wenn der Kommandogeber sich verliest oder sich der Tetenreiter verreitet?

                      Ist eine (Abteilungs-)Aufgabe nach Kommando ausgeschrieben, so muss auch nach Kommando geritten werden. D.h. es muss geritten werden, was vorgelesen wird, auch dann, wenn sich der Tetenreiter verreitet.

                      http://www.pferd-aktuell.de/Doc-..30...m?backNode=289
                      Das stimmt, aber da wird ja auch zu Zweit oder Viert geritten, aber wenn alleine geritten wird, dann nach Aufgabe, so kenne ich es

                      Kommentar

                      • gina
                        • 06.07.2010
                        • 1946

                        #12
                        Zitat von Penny Beitrag anzeigen
                        Die FN hat das geregelt:

                        Allgemeines
                        Was ist zu tun wenn der Kommandogeber sich verliest oder sich der Tetenreiter verreitet?

                        Ist eine (Abteilungs-)Aufgabe nach Kommando ausgeschrieben, so muss auch nach Kommando geritten werden. D.h. es muss geritten werden, was vorgelesen wird, auch dann, wenn sich der Tetenreiter verreitet.

                        http://www.pferd-aktuell.de/Doc-..30...m?backNode=289


                        wieder typisch fn-
                        nicht fisch nicht fleisch.....

                        beantwortet NICHT die frage : was wenn aufgabe a ausgeschrieben-
                        aufgabe b / oder teile aus aufgabe b bei einem teil der reiter vorgelesen?

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3245

                          #13
                          Also für mich ist das ganz klar zu verstehen:

                          Was ist zu tun, wenn A) der Kommandogeber sich verliest oder B) der Tetenreiter sich verreitet...

                          Was ist daran falsch zu verstehen?

                          Sobald die Prüfung nach Kommando ausgeschrieben ist, egal ob Abteilung oder nicht, muß auch nach Kommando geritten werden. Ist die Aufgabe auswendig zu reiten gilt das natürlich nicht, klar. Oder wenn die Aufgabe in der Abteilung ist und der erste Reiter verreitet sich (vielleicht auch, weil der Kommandogeber falsch vorgelesen hat) muß der Rest hinter dem ersten Reiter her reiten, auch wenn der falsch reitet.
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Ariadne
                            • 18.10.2008
                            • 929

                            #14
                            Die liebe Leserin hat uns 1 1/2 Runden Schritt auf dem Zirkel reiten lassen, dann angaloppieren mitte kurze Seite anstatt nach X.

                            Nach dem Mittelgalopp hat sie aufgehört zu lesen und erst wieder angefangen als wir im Mitteltrab auf der Diagonalen waren...

                            Mein Mitreiter war stinksauer und rief nachher auf dem Abreiteplatz " passt nur auf, die da unten kann nicht lesen".

                            Kommentar

                            • Hundeschnautze
                              • 07.09.2009
                              • 560

                              #15
                              Ich hatte beides schon: richtige Aufgabe geritten - wurde abgeklingelt, beim nächsten Mal das geritten, was der Leser gelesen hat, abgeklingelt. Daraufhin rumgefragt, die Mehrheit war der Meinung, dass die richtige Aufgabe geritten werden muss, egal was der Leser liest. Seither handhabe ich es so.
                              Die Richter wissen auch nicht Bescheid.

                              Kommentar

                              • Penny
                                • 16.12.2009
                                • 3

                                #16
                                Dazu gab es vor kurzem einen Artikel in der Rheinland Reiter:
                                Es kommt auch noch darauf an, WER die Aufgabe liest.
                                Wenn der Veranstalter einen Vorleser stellt, dann muss geritten werden, was er liest. Dann gibt es auch keinen Abzug für Verreiten, wenn der Reiter das "Falsche" reitet (da es ja so gelesen wurde).
                                Wenn der Reiter seinen eigenen Leser mitbringt, der etwas falsches liest, und der Reiter das reitet, was gelesen wird, dann bekommt er 0,2 Abzug. Er hätte dann ja alternativ auswendig reiten können.
                                In dem Artikel ging es dann weiter ums Abklingeln, und was passiert, wenn der Reiter sich verreitet und nicht abgeklingelt wird.

                                Kommentar

                                • Terk
                                  • 18.08.2009
                                  • 538

                                  #17
                                  Bei Abteilung und co muss geritten werden was gelesen wird. Das sind dann emist E oder A Prüfungen.

                                  Aber wenn eine L oder höher gegen Geld gelesen wird, sprich auswendig und man kann lesen lassen gegen Geld
                                  , dann muss man nach Aufgabe reiten, weil eigentlich lt. Ausschreibung sollte man auswendig reiten.

                                  Wenn so bescheiden gelesen wie hier beschrieben
                                  (was ja eine A-Dressur war), unterbrechen die Richter normalerweise und lassen noch mal ab da reiten wo es sehr holperig wurde.
                                  Wenndem nicht geschieht danach freundlich bei den Richtern das Problem erklären und um wiederholung bitten. Ich lese häufiger und ich ahtte schon den Fall starker Wind, Mikro ausgefallen, also eigene Stimme benutzt, Reiter haben mir gesagt wo sie es nicht verstnaden haben direkt, ich ahbe nachgelegt und sosnt eben auch da den Richtern erklärt wo wegen VERständigung wackler waren.

                                  Richter mögen es übrigens eher ungerne, wenn es heißt, "die war zu doof zum lesen" oder so. Die mögen gemeinhin solche Formulierungen nicht.

                                  Zuletzt noch eins, sorry, ich verstehe nicht wieso man nicht die Aufgabe zu Hause auswendig lernt zur Sicherhheit, hilft den Nerven und allem.

                                  Grundsätzlich gilt immer, man sollte aber die Aufgabe können, denn es wird immer anch dem schnellsten gelesen.

                                  The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                  16.04.1995 - 08.10.2009

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3245

                                    #18
                                    Aber wenn eine L oder höher gegen Geld gelesen wird, sprich auswendig und man kann lesen lassen gegen Geld, dann muss man nach Aufgabe reiten, weil eigentlich lt. Ausschreibung sollte man auswendig reiten.
                                    Das hab noch nie gehört, daß man gegen Geld lesen läßt...
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Hundeschnautze
                                      • 07.09.2009
                                      • 560

                                      #19
                                      Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                      Das hab noch nie gehört, daß man gegen Geld lesen läßt...
                                      davon habe ich auch noch nichts gehört...

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8116

                                        #20
                                        hier bei uns ganz normal. (kreis kaiserslautern)
                                        der vorleser wird vom verein gestellt und ließt beispielsweise gegen 1€ pro ritt. dieser fließt dann beispielsweise in die jugendkasse.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        58 Antworten
                                        4.656 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.428 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.211 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        648 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.482 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X