Reitpferdeprüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Reitpferdeprüfung

    Hi

    Mir wurde gestern mitgeteilt das ich am nächsten donnerstag mit einem vierjährigen pferd eine reitpferdeprüfung starten soll. ich habe da schon öfters mal zugeschaut aber noch nie selber geritten. und früher war es doch so das man auf anweisung der richter reitet oder und seit ein paar jahren gibt es zwei (???) feste aufgaben? so wie es scheint wird dieses mal die RP1 geritten. kennt die jemand und könnte mir die mal schicken?

    und was müssen die sonst noch können? also aufstellen und mustern ist ja auch noch dabei. wie genau läuft das ab? und was muss ICH wissen?

    also wie läuft das mustern ab (wie sollte das pferd aufgestellt werden)? und dann erst von den richtern weg im schritt und zurück im trab, habe ich das richtig?

    und auf was für einem viereck wird normalerweise geritten?

    oh man, wie ihr seht, wirklich ahnung habe ich von der turniermäßigen vorstellung der jungpferde (noch) nicht wirklich. da es mich aber die nächsten jahre begleiten wird muss ich mich da wohl reinarbeiten. währe schön wenn ihr mir ein paar infos geben könntet.
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    ok, die aufgaben habe ich nu gefunden, gibt wohl wirklich zwei verschiedene. müssten diese hier sein oder? http://www.reiterjournal.com/uploads...en_2010_01.pdf

    Kommentar


    • #3
      Bei uns werden die reitpferdeprüfungen zu dritt in der abteilung geritten und vom veranstalter vorgelesen.
      wir hatten 20x40er vierecke aber auch 20x60er vierecke dabei.

      danach gehen alle raus, es wird abgesattelt und einzeln dann wieder mit pferd seitlich vor den richtern aufgestellt.

      als reiter muss man sein sprüchlein mit der "Abstammung, Alter, Geschlecht" des Pferdes aufsagen.

      dann im Schritt weg und lt. Ansage der Richter im Schritt od. Trab wieder zurück.

      das wars dann - der nächste bitte
      Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2011, 09:40.

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        und wie wird aufgestellt vor den richtern? offen soweit ich weiß, aber ist das das die hinterne beine näher zusammen sind und vorne weiter oder umgedreht? oh man, solche überraschungen liebe ich ja gar nicht. eigentlich sollte die jemand anderer reiten aber nu habe ich die kurzfristig übernommen und das turnier war schon genannt.

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #5
          das den Richtern zugewandte Beinpaar muß weiter auseinander stehen. Wenn die Richter die Seite wechseln Pferd entsprechend umstellen. Bei uns hier wird eigentlich nur noch im Schritt vorgeführt.

          Eigentlich sollten Reitpferdeprüfungen glaube ich auf dem 60iger Viereck veranstaltet werden, wobei ich selbst mich trotzdem oft auf dem kleinem Viereck rumdrücken mußte. Korrigiert mich wenn ich falsch informiert bin.

          Kommentar

          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2109

            #6
            Nur noch auf einem 60iger Viereck.
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar

            • dizzy03
              • 14.05.2006
              • 3169

              #7
              Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
              Nur noch auf einem 60iger Viereck.
              schön wärs :-)

              lt. LPO mind. 1000qm im Freien, Hallenprüfungen allerdings auch 20 x 40m erlaubt.
              Leider wird sich nicht immer dran gehalten.
              Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                ok, da es ein recht großes turnier ist und dort auch m läuft gehe ich mal davon aus das das ganze auf dem 60 ger viereck startet. das kennt die dame zwar noch gar nicht aber wird schon schiefgehen. das galloppieren muss ich dann aber noch vermehrt üben, da fehlt ihr die kraft und nach zwei runden fällt sie aus. aber etwas zeit ist ja noch.

                ach ja, und bei der abstammung, was muss ich da wissen? alle aufsagen ist ja zu viel. reicht vater, muttervater und muttermuttervater?
                und nach dem vorführen muss ich da nicht wieder rauf oder? da kann wieder aufgesattelt werden aber es wird nicht mehr geritten oder?

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  #9
                  Vater und Muttervater reicht, dazu noch Geschlecht und Alter. Nach der Vorstellung an der Hand braucht man nicht mehr aufsitzen.

                  Und während der Prüfung immer auf genügend Abstand zum Vorderpferd achten, lieber mal eine Hufschlagfigur "abwandeln" um wieder Abstand zu bekommen, z.B Mittelzirkel einfach größer reiten, bzw. abkürzen wenn man zu langsam ist. In jedemfall besser als ständig mit angezogener Handbremse zu reiten, oder hinterher zu hetzen.

                  Ach ja...und vielleicht dem Pferd voher mal einen Sonnenschirm zeigen...da stehen die Richter soooo gerne drunter bei solchen Prüfungen ;-)

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    oh ja das mit dem abstand schaffen werde ich wohl eh müssen, die stute ist recht groß und noch so gut wie nie in der fremde gewesen und dementsprechend nervös. ich werde nun in den nächsten tagen eh schrecktraining machen (regenschirme, flatterband müllttüten etc) und hoffen das sie am turniertag dann etwas ruhiger ist. wie es klappt, naja mal sehen wirklich zuversichtlich bin ich nicht aber besitzer wollen so gerne das die stute startet also reite ich. zu hause ist die dame schon kuckig ohne ende, hoffe das die reizüberflutung auf dem turnier dann für ruhe sorgt.

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 839

                      #11
                      Verlass dich nicht drauf, dass die Aufgabe laut Aufgabenheft geritten wird.

                      Ich bin bisher drei Reitpferde dieses Jahr geritten, und jedes mal war die Aufgabe komplett anders! Nur einmal wurde laut aktuellem Aufgabenheft geritten. Also bitte nicht wundern, wenn die Aufgabe anders ist, sie wird ja vorgelesen, also kann nichts schiefgehen
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        naja in der ausschreibung steht rp1, also wird das ja auch wohl geritten werden oder nicht?

                        Kommentar

                        • Bluna74
                          • 12.06.2008
                          • 1128

                          #13
                          Die AUfgaben wurden schon einmal verändert, vielleicht deshalb das Chaos? Die RP1 ist die, die auch die 3-jährigen gehen dürfen, also ohne Aussitzen. 60 m sollte das Viereck schon haben.
                          Es gibt dann auch 2 AUfgaben - Richter bei B oder E. Lang genug ist die Aufgabe so oder so....
                          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            ich stimmt das mit den zwei aufgaben, ich werde es einfach mal auf mich zukommen lassen. ganz vorne müssen wir nicht straten, also werde ich wohl sehen was geritten wird. und morgen geht es erst mal nach draußen ins gelände, für die seele und für die kondition. werden mal versuchen dort mehr zu galloppieren, draußen geht das ja meist doch leichter.

                            Kommentar

                            • Shalom
                              • 28.05.2009
                              • 839

                              #15
                              Das ist schon klar, dass es für 3- und 4 jährige unterschiedliche Aufgaben gibt. Nein, obwohl RP1 drinstand, wurde ganz was anderes geritten bzw. vorgelesen, ist wirklich so.
                              http://www.magazin-pferderecht.de

                              Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                ok, dann werde ich einfach mal das galloppieren mehr üben damit sie das durchhält (hat einen wirklich schönen galop und der ist halt anstrengend). und dann lass ich es auf mich zukommen, aber wirklich aufgabenreiten müssen wir ja nicht üben, schwer in dem sinne wird es wohl nicht werden, auch wenn nicht die aufgabe gelesen wird. stehen und alles kann sie auch, falls das kommen sollte

                                Kommentar


                                • #17
                                  das was shalom schreibt, kann ich bestätigen.
                                  bei uns ist eigentlich immer die RP1 ausgeschrieben.
                                  wir hatten das aber auch schon, das da einfach was ganz anderes vorgelesen wurde.

                                  und nach dem vorführen muss ich da nicht wieder rauf oder? da kann wieder aufgesattelt werden aber es wird nicht mehr geritten oder?
                                  ich würde die wertnote abwarten und dann weiss man ja so in etwa ob man in die platzierung rutschen könnte oder nicht. je nachdem kann man ja entscheiden, ob man sich wieder drauf setzt oder fertig ist.

                                  Kommentar

                                  • Shalom
                                    • 28.05.2009
                                    • 839

                                    #18
                                    Ich frage mich übrigens, was da dann eigentlich vorgelesen wird. Sind das dann alte Reitpferdeaufgaben? Irgendwo müssen die vorgelesenen Aufgaben ja herkommen.
                                    http://www.magazin-pferderecht.de

                                    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #19
                                      das ist mal ne gute frage, vieleicht schreiben die richter ja vorher auch was auf was diesehen wollen. keine ahnung. früher gab es doch gar keine reitpferdeaufgaben oder doch? meinet immer das es da ähnlich lief wie im reiterWB, die richter denken sich die aufgabe aus. oder liege ich da komplett falsch?

                                      was mir heute noch eingefallen ist, müssen die pferde beim vormustern kopfnummern tragen? ich habe die nummer normalerweise an den schabracken und die ist ja dann nach dem absattel weg.

                                      Kommentar

                                      • Shalom
                                        • 28.05.2009
                                        • 839

                                        #20
                                        Das könnte schon sein, samira. Habe es einmal miterlebt, als ich in der ersten Abteilung war, dass die Vorleserin, die in diesem Fall bei den Richtern stand, etwas gefragt hat, und die Richter dann sagten, sie solle mal im Schritt rechts um reiten lassen.

                                        Das mit den Kopfnummern ist eine gute Frage, da werde ich demnächst mal drauf achten...
                                        http://www.magazin-pferderecht.de

                                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.112 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.444 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X