Pelham

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pelham

    Hallo zusammen, bei uns im Stall wird neuerdings ein 6-Jähriger Haflingerwallach mit einem Palham geritten. Der "Häfi" ist noch nicht sonderlich gut ausgebildet und geht oft ins Gelände!!! Früher hatte er eine normale (ziehmlich dicke) Wassertrense drin und jetzt wird er mit einem Pelham geritten! Naja, mag weder die Besitzerin noch die Reiterin (möchte-gern Ausbildnerin) sehr gerne und frage Sie aus diesem Grund auch nicht was Sinn und Zweck dieser Übung ist. Könnt ihr mir was dazu sagen? Vielen Dank!!!
  • Nasti
    • 10.02.2003
    • 200

    #2
    hi

    hm das pelham ist schärfer als eine trense und viele unwissende nehmen es daher gerne weil sie ´so ihre tiere besser"halten" können, oder sie zB mit diesem ding am zügel gehen und ohne nicht..ich halte das für schwachsinnig!!!!!!!

    bin meinen noch nie mit pelham geritten, weiss eigentlich auch nicht wofür es wirklich gut is...ist doch so ähnlich wie ne kandare wegen der hebelwirkung..nur mit einem gebiss...

    also ich schließe mich dir, royal, an und frage auch wozu das eigentlcih gut is

    lg

    Kommentar

    • donnerdinero
      • 25.10.2002
      • 1724

      #3
      Quote from Nasti, posted on Mai 19 2003,20:36
      <div id="QUOTE"></div>

      pelham ist auf jedenfall scharf und hat ne hebelwirkung,,also eine art kandare,,,,,ist auf jedenfall gut scharf&#33; kann gebrochen oder ungebrochen sein&#33;&#33; wird meist mit pelhamriemchen geritten in den der trensenzügel eingeschnallt wird,,kann aber auch mit 2 paar zügeln geritten werden1vorallem die ungebrochenen sind super scharf,,sodas du damit den kieffer des pferdes damit brechen kannst&#33;&#33;das pelham stellt eine art verschmelzung von kandare mit unterleggebiss dar&#33;&#33;ausserdem neigen einfache pelhams dazu auf der einen seite durchzufallen und auf der anderen seite zu strotzen&#33; viele springreiter nehmen sie wenn ihr pferd heiss im parcours ist,,,oder manche fürs gelände weil das pferd so besser zu halten ist,,,,oder durchgeht&#33;&#33; im normalfall halt ich gar nix von den dingern,,,,,unsere pferde gehen alle mit dopp,gebrochenem gebiss,,,oder mit einfach gebrochner wassertrense&#33; man sollte eher an den hilfen und der durchlässigkeit arbeiten,,,,,,,und nicht sowas kompensieren mit nem scharfen gebiss&#33;&#33;
      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank&#33;&#33;&#33;
        Hab mir schon gedacht das das Pelham super scharf sein muss&#33; Unglaublich&#33; Die haben ihm auch schon eine Knebeltrense reingetan&#33;&#33;&#33;&#33;&#33; Auch keine Ahnung wozu und warum. Für mich macht der &quot;Häfi&quot; einen ganz normalen Eindruck, nicht gerade unbremsbar oder so&#33; Aber so scheint es ja wirklich ringer zu gehen. Nimmt mich ja wunder ob die nach einer Zeitlang Monster-Zäumung wieder auf eine normale wechseln können&#33; Was ist denn mit ner Knebeltrense? Scharf ist die doch garantiert auch, oder?

        Kommentar


        • #5
          Eine Knebeltrense ist genauso &quot;scharf&quot; wie eine Wassertrense. Der einzige Unterschied sind ja die seitlichen &quot;Knebel&quot;. Dadurch wird verhindert, dass das Gebiss durch das Maul gezogen wird. Die Knebeltrense hat meiens erachtens keinen Nachteil, ist für junge Pferde vielleicht auch angenehmer, weil die Trense immer ruhig im Maul liegenbleibt und höchstens von außen seitlich Druck aufs Maul kommt.

          Kommentar


          • #6
            Die Knebeltrense bietet ja zusätzlich die Option, die Knebel am Nasenriemen zu verbinden und so eine Hebelwirkung zu erreichen.

            Das Pelham kann sinnvoll sein, bei entsprechenden Pferden und wenn der Reiter damit umgehen kann. Der Senior meiner freundin wurde vom Vorbesitzer im Gelände ziemlich vergeigt. In der Bahn ist er mit einfachem Gebiss handelbar, aber im Gelände war es ein Ding der Unmöglichkeit wenn er nicht wollte. Da macht ein Pelham absolut Sinn: einmal Annehmen hat Effekt und man kann wieder Nachgeben.

            In der Bahn ... da liegt der Verdacht ahe das es sich Jemand einfach machen will.

            Kommentar


            • #7
              Solche &quot;Hilfsmittel&quot; sind immer nur so scharf wie die Hand des Reiters.

              Kommentar

              • donnerdinero
                • 25.10.2002
                • 1724

                #8
                Quote from Katja, posted on Mai 20 2003,10:02
                <div id="QUOTE">Solche &quot;Hilfsmittel&quot; sind immer nur so scharf wie die Hand des Reiters.</div>

                da hat katja absolut recht&#33;&#33;aber wenn wir mal ehrlich sind,,,,,,,,hier bei uns sehe ich genug leute rumreiten,,,,die nur a links rechts am riegeln sind,,,,,,,,,und wahrscheinlich gar nicht wissen das man ein pferd von hinten übers bein an die hand treibt&#33;&#33; die riegeln da rum um den kopf runterzubekommen &#33;
                \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Quote from empress, posted on Mai 20 2003,08:11
                  <div id="QUOTE">Die Knebeltrense bietet ja zusätzlich die Option, die Knebel am Nasenriemen zu verbinden und so eine Hebelwirkung zu erreichen.

                  </div>

                  Sorry Empress, kannst du mir vielleicht mal mechanisch erklären wo da dann der Hebel herkommt?

                  Entweder es gibt keinen oder ich verstehe es nicht.

                  Oder du hast brutale Möglichkeiten gesehen den Fixierriemen zu befestigen.
                  So wie ich es bisher gesehen hab gibt es keinen.

                  Aufjeden Fall gibt es nicht wie bei Pelham und Co. zug an der Kinnkette und auch keinen entsprechendeden Druck aufs Genick.

                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Cordero
                    • 30.01.2003
                    • 549

                    #10
                    Ich habe früher mal eine ältere (über 20-jährige) Fjordstute geritten, bei der wir fürs Gelände auch das Pelham benutzten. Das Pferd hatte einen wahnsinnigen Vorwärtsdrang und zerrte einem fast die Arme aus mit einer normalen Trense. Da sie aber wegen Arthrose nur noch schonend geritten werden sollte konnte man sie nicht einfach etwas laufen lassen bis sie nachgab. Mit Pelham war sie sehr angenehm zu regulieren, also ähnlich wie Empress beschrieben hat.

                    Kommentar

                    • steffi18
                      • 11.12.2001
                      • 800

                      #11
                      Hi&#33;
                      Also, ich reite meinen Wallach auch ab und zu mit Pelham,weil er sich telweise so stark macht, dass man nichts halten kann.Allerdings habe ich das vorher mit meiner Reitlehrerin abgesprochen.Beim ersten Mal hab ich mich gar nicht getraut überhaupt etwas mit der hand zu machen.Das Gute an meinem Hotti ist aber, dass er das Gebiss schon kennt und dementsprechend schon von selbst supigut läuft, so dass ich keine energischen Paraden geben muß.Im Gelände ist er sehr heiß, so dass ich ihn da auch mit Pelham reite.Ansonsten reite ich nur mit einer doppelt-gebrochenen Wassertrense.
                      Ich finde, so lange man es nicht zur Gewohnheit werden lässt und schärfere Gebisse benutzt, um sich das Reiten zu erleichtern, ist der Einsatz absolut in Ordnung.Natürlich sollte immer eine erfahrene Person hinzugezogen werden
                      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                      Kommentar


                      • #12
                        Quote from steffi18, posted on Mai 21 2003,10:07
                        <div id="QUOTE">
                        Ich finde, so lange man es nicht zur Gewohnheit werden lässt und schärfere Gebisse benutzt, um sich das Reiten zu erleichtern, ist der Einsatz absolut in Ordnung.Natürlich sollte immer eine erfahrene Person hinzugezogen werden

                        </div>

                        Finde ich ganz richtig, was du da schreibst.
                        Gute Schlußworte&#33;

                        Kommentar


                        • #13
                          ich bin der meinung das man junge pferde nur mit einer angemessenen zäumung reiten sollte die individuell auf den ausbildungsstand von pferd UND reiter abgestimmt ist. wenn man noch nicht fein genug mit der hand ist und das pferd noch nicht weit geung schadet es eher eine zu scharfe trense ect. reinzuschnallen und dadurch wird das pferd nur abgestumpft und man kann es irgendwann nicht mehr ohne reiten.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.134 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          610 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.450 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                          17 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                          3 Antworten
                          645 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X