Dickes Fell braucht man für diesen Sport ;-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dickes Fell braucht man für diesen Sport ;-)

    Als Dressurliebhaber muss man manchmal echt ein dickes Fell haben bzw. sich ein LMAA-Gefühl aneignen.

    Gestern Dressurreiter A - paarweise

    setzen Sie unserer 176cm großen Stute doch tatsächlich ein kleines, verfettetes reitpony vor die Nase, das vor Schwerfälligkeit nicht vom Fleck gekommen ist.
    nix gegen die Ponys im Allgemeinen! da sind wirklich super Tiere dabei, gegen die man als Großpferd keinerlei Platz-Probleme bekommt. Aber das gestern ging echt gar nicht!

    die Mutter hat das auch extra noch so gemauschelt, damit ihre Tochter vorne reiten kann.
    in den Abteilungen davor war einer ausgefallen und es hatte sich alles irgendwie verschoben.
    Normalerweise müsste man als Richter da doch auch mal schalten und das große Pferd nach vorne holen, wenn zwei solch unterschiedliche Paare das Viereck betreten.
    das Pony hätte ja keinen Nachteil gehabt, wenn es dahinter gelaufen wäre.

    Kurzum - unsere 4jährige Stute ist zwar echt brav durchgelaufen - nur musste die Reiterin natürlich ständig mit angezogener Handbremse reiten.
    nicht mal den Mittelschritt konnte sie normal rauslassen, weil sie sonst vor dem Pony auf dem nächsten Hufschlag angekommen wäre.

    im Protokoll stand dann bei allen GGA "mehr rausreiten", "mehr zulassen", ect. ect.

    Witz komm raus Du bist umzingelt!

    sowas ärgert mich dann schon immer für die Reiterin, wenn man so mutwillig um eine Platzierung gebracht wird. Schade um die ganze Vorbereitungszeit!
    Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2011, 01:23.
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2109

    #2
    Hier kommen die Ponies immer nach hinten, damit sowas nicht passiert. Das ist echt ärgerlich.
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Das war mit meinem Fuchs in A mein Dauerlos. Große Übersetzung, hohe Frequenz, viel Raumgriff in allen drei GGA. Wenn ich vorne reiten konnte, gut - aber irgendwie war ich selten vorne, und der der vorne ritt, wollte auch nicht tauschen.
      Da konnte man noch soviel Abstand halten, Ecken ausreiten, Zirkel größer - entweder hing man ihm im Maul oder musste den Gang rausnehmen.
      7er und 8er Noten haben wir fast nie bekommen, immer stand im Protokoll: "Pferd mit überragenden Grundgangarten, aber mangelnder Losgelassenheit", oder "Pferd matt, ohne Ausdruck. Reiterin muss lernen, das sehr gute Pferd nach seinen Möglichkeiten vorzustellen" oder ähnlich tolle Kommentare...
      Oder man fing sich einen Anschiss von den meist betagten älteren (und alkohilisierten) Herren, man solle gefälligst aufreiten und nicht so große Lücken lassen... Aber wehe, ein Widerwort - und schon hatte einem die Richterherrlichkeit mindestens die nächsten 3 Turniere oder ein Leben lang auf dem Kicker...
      Am schlimmsten war das, wenn der arme Bub in die Reiterwettbewerbe musste, wenn das andere Pferd, der schwarze Büffel, nicht lief... Dann hab ich gemauschelt, das er vorne läuft, das hätte mein Reitmädchen nie und nimmer hinten geritten bekommen, zumal da eben nicht nach größe und Gang sortiert wurde, wie bei uns früher in den Siebzigern, sondern da stur nach Startnummer geht. Hirnrissig!

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #4
        Also eine Amateur kriegt das wohl nicht geregelt. Aber die junge Dame (eben Profi) die unsere Stute damals in Reitpferdeprüfungen vorstellte, hat in der Diagonale im Schritt einfach überholt. Das ist wohl erlaubt.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          kenn ich von unserer tochter her auch, trakener untern hintern mit mut zum gang und vor ihr ein PONY, im protokoll stand das gleiche: mehr vorwärts, nicht halten, auf dem falschen fuß angaloppiert. wie soll man aber zum reiten kommen wenn vor einem einer "einschläft"

          fall 2 : im frühjahr, ein hafi vor ihr der immer gebuckelt hat was das zeug hielt, und nach hinten rauspfefferte, an reiten war nicht zu denken ABER HAFI wurde vor unserer tochter platziert - TOLL !!! nichts gegen hafi -. wir haben auch einen ...
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            #6
            Klar, ist das doof, wenn man mit einem gangstarken Pferd nem "Zockler" hinterher muss, aber was sollen die Richter dann auch ins Protokoll schreiben? Sie können ja nur beurteilen, was sie sehen und was gezeigt wird, so blöd das auch ist. Dann steht eben drin "Pferd sollte frischer vorgestellt werden" oder "mehr Raumgriff zulassen", auch wenn das eben einfach nicht möglich ist... Hatte ich auch schon. Da hilft nur auf den Hosenboden setzen, das dicke Fell anziehen und gucken, dass man in die L kommt, wo man den Sandkasten dann für sich alleine hat.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Richtig.
              Nur ist das fair? Und im Einklang mit den Richtlinien?
              Ich meine nicht.
              Wie kann ich etwwas verlangen, was reiterlich oder physikalisch gar nicht möglich ist, zumal in A?

              Vor allem: Von den Reiterlich Schwächeren oder jungen Pferden wird das verlangt, was den guten Reitern und weit ausgebildeten Pferden nicht mehr abverlangt wird. Oder zugespitzt: Von einem fortgeschrittenen Anfänger wird beispielsweise ein Gruppengalopp in der E-Dressur abverlangt, während die S-Reiter noch nicht mal mehr zur Ehrenrunde antreten brauchen?

              Kommentar

              • macedonia
                • 06.05.2006
                • 1185

                #8
                bei uns werden die a dressuren paarweise "gegeneinander" geritten

                also einer macht kehrt nach dem grüßen und dann gehts los. aber auch hier kann es zu unangenehmen treffen kommen, wenn einer schneller ist als der andere :-) aber man wird wenigstens nicht ausgebremst.

                hier muß die aufgabe dann auch gelesen werden. und normalerweise für den schneller reitenden. wenn aber für den langsamen gelesen wird, was öfters vorkommt ! , und man kann die aufgabe nicht auswendig, dann gute nacht um 6, dann verreitest dich gnadenlos *lach

                gott sei dank bin ich keine dressurreiterin und beim dressurfahren hast das viereck noch für dich alleine *gggg

                also umsatteln zum springreiter oder auf den bock. dann hast die probleme net *gg

                aber mal ehrlich, wie wäre es mal mit einem aufruf, das ponys grundsätzlich am schluß oder am anfang an den start müssen ?? aufruf an FN machen. beschweren ohne ende !!!!! veröffentlichen in div. fachzeitschriften. schließlich dürfen ponys im springen ja auch am schluß gehen, zwecks kombiabstand ändern !!!

                grüße sonja

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Ponies waren nur in den Reiterwettbewerben ein Problem.
                  Früher hat man die Pferde aufgerufen, sortiert nach groß und klein, dann traben lassen, und dann wenn nötig, nochmal sortiert. Bis ein grundtempo drinne war, alle reiten konnten. Und da gabs diese Bilder von den losschießenden Pferden und Ponies beim ersten Galopp auch weniger, wenn ich mir heute vorstelle, die müssten Gruppengalopp ohne Bügel reiten, um Himmels willen!

                  In A waren es meistens langsame Pferde ohne Gang. Früher konnte man vorbeireiten, wenn es nicht ging, manchmal zischte einem ein Richter auch zu, wenn man nur Murks ritt, "Vorbeireiten". Oder es floss ins Protokoll mit ein, mehr als einmal hab ich das gehört beim Schreiben.

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    #10
                    Derzeit bin ich ja aus dem Turniergeschehen raus, aber vor zwei Jahren habe ich es auch erlebt, daß die Richter knallhart die Starterfolge eingehalten haben und die Reihenfolge der Reiter nicht geändert haben - auch dann nicht, wenn die 4 Reiter sich vorher schon abgesprochen hatten, eine Reihenfolge ausgemacht hatte und die Richter keine Streitereien hätten zu erwarten müssen.

                    Als Araberreiter bin ich da oft vorne gelandet und ich habe den Richtern gesagt, daß ich hier jetzt nicht übertempo reiten werde, damit die hinter mir überhaupt normal reiten können. dann könne ich die prüfung gleich als beendet ansehen und muß mir kein Protokoll abholen mit meiner schlechten Leistung, die auf das hohe Tempo zurückzuführen ist.

                    Manche Richter haben mir dann offiziell erlaubt, das Viereck kleiner reiten zu dürfen, aber ansonsten trudelte die 4er Abteilung auch wie eine Zieharmonika hinter mir her.

                    Allerdings muß ich zugeben, ich war in dem Jahr deutlich mehr placiert, weil ich nunmal die ganzen 8er Kandidaten hinter mir ausgebremst habe.

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Krux dabei ist, das unsere Stute ja erst 4 Jahre alt ist.
                      Sie ist also auch noch kein "Professor".
                      Die ersten paar Turniere ist sie auch noch wie ne Schlaftablette durch das Viereck geschlurft.

                      Jetzt haben wir sie aber endlich soweit, das sie nach der Glocke in eine Art "Prüfungsmodus" umschaltet und dann wirklich frisch und munter sehr gut an den Hilfen der Reiterin steht und sich wirklich richtig schön flott und schwungvoll präsentieren könnte.

                      Und dann wird man zwangsweise ausgebremst...

                      Kommentar

                      • Pebbels
                        • 05.07.2005
                        • 919

                        #12
                        laut der lpo ist die startreihenfolge einzuhalten. das man fragen darf, ob man vorne reiten kann, sprich einfach tauschen wie früher, ist nicht mehr erlaubt. wir hatten das auch schon mit nem pferd, das einfach unglaubliche angst hatte und alle 2m weggesprungen ist. da ging auch nichts! wir haben dann zu 2. nett gefragt, ob wir die positionen tauschen dürften und das problem erläutert. nichts da! geritten wird nach startfolge! pech!

                        wobei das überholen in einer dressurreiter a normal erlaubt ist, da es sich nicht um eine abteilungsaufgabe handelt. in der abteilung vorbeireiten gibt ärger

                        Kommentar

                        • Mabel
                          • 07.03.2010
                          • 426

                          #13
                          Kenne dieses paarweise Reiten von hier eigentlich gar nicht... was spricht dagegen einfach 20m Abstand zu halten? Auch verboten??

                          Kommentar

                          • one
                            • 25.07.2011
                            • 708

                            #14
                            Keine Prüfungen mehr gehen die für Ponys und Pferde ausgeschrieben sind.
                            Überholen ist nicht erlaubt, das gibt lack so habe ich es jedenfalls in Erinnerung.

                            Kommentar

                            • Pebbels
                              • 05.07.2005
                              • 919

                              #15
                              mabel hier ist es standart, dass a dressur zu 4 hintereinander geritten werden müssen. da irgendwie in der mitte 20m abstand hinzukriegen, ohne, dass man sich während der aufgabe verheddert ist unmöglich.

                              Kommentar

                              • monka
                                • 22.02.2010
                                • 2539

                                #16
                                Zitat von Traumstern
                                Eine 4-jährige würde ich aber auch nicht in einer Dressurreiter A starten lassen
                                um Turniererfahrung zu sammeln jederzeit, und es ist toll wenn eine 4-jährige unter solchen Bedingungen ordentlich läuft. Ansonsten ist Dressur Glückssache- war schon 2. in der A Dressur , bin aber vor der Placierung abgehauen, weil mein Pferd ging wie 'ne Heuharke. Und auf anderen Turnieren haben wir nix abbekommen, obwohl ich wußte daß wir top waren. Habe auch schon geschrieben und kann sagen, daß die Richter sehr unterschiedlich bewerten, und bei vielen Richtern hängt es davon ab, ob sie das Pferd mögen, oder nicht. Da möchte ich eigentlich immer sagen, dass das keine Materialprüfung ist. Das einzig reelle ist Springen- Entweder die Latten bleiben oben oder....

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  das schärfste was wir mal auf einer distanzstrecke erlebt haben, wir standen genau unter den richterwagen, da fragt der eine den anderen

                                  "was meinst du??? was soll die denn haben?? " und das ist kein scherz


                                  und wer schon mal ein protokoll im richterturm geschrieben hat vorallem beim springen, da schnallste mit den ohren, hier werden äußerungen über den reiter abgelassen - zu dink, zu kurze beine, und und und
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • monka
                                    • 22.02.2010
                                    • 2539

                                    #18
                                    und wer schon mal ein protokoll im richterturm geschrieben hat vorallem beim springen, da schnallste mit den ohren, hier werden äußerungen über den reiter abgelassen - zu dink, zu kurze beine, und und und[/QUOTE]

                                    aber nur bei Springpferdeprüfungen; ansonsten gilt Fehler/ Zeit!

                                    und umsonst wurde Material mit Mindestleistung und der Gehorsamssprung in der Dressur nicht abgeschafft.
                                    Da 'starben' Richters Lieblinge nämlich reihenweise!!!
                                    Zuletzt geändert von monka; 14.08.2011, 19:12.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      wobei das überholen in einer dressurreiter a normal erlaubt ist, da es sich nicht um eine abteilungsaufgabe handelt.
                                      das kann ich mir nicht vorstellen, das das erlaubt sein sollte.

                                      hab ich auch noch nie irgendwo gesehen, das sich das jemand erlaubt hätte.

                                      Kommentar

                                      • Shalom
                                        • 28.05.2009
                                        • 839

                                        #20
                                        Soweit ich weiß, ist das Überholen in Reitpferdeprüfungen tatsächlich erlaubt. Ist ja auch keine Abteilungsaufgabe. Daher kann das schon sein!
                                        http://www.magazin-pferderecht.de

                                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.675 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.438 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        661 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X