dressursattel für schlanke leute mit langen oberschenkeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    #21
    120-2006_IMG.JPG120-2005_IMG.JPG120-2004_IMG.JPG
    So, das sind die Bilder vom County Competitor, 17", Fit 2, Bj. 1991 für 250 Euro.
    Der Sattel ist vor 3 Wochen neu gepolstert worden und in einwandfreiem Zustand

    Lediglich auf der rechten Seite oben an der Sitzfläche ist die Naht ein kleines Stück offen, das macht aber nichts, ich habe ihn nun ein Vierteljahr reichlich genutzt und es hat sich nichts verändert.
    Zuletzt geändert von Tiger; 23.06.2011, 17:24.

    Kommentar

    • Wuzzi
      • 26.03.2008
      • 175

      #22
      versuch mal einen Harry Dabbs, die sind außerdem vom Preis ok und die meisten Pferde lieben sie

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        #23
        Wenn jemand oder sein Pferd aus dem "normalen" fällt wird er auf Maß-oder Teilmaßsättel zurückgreifen müssen.
        Die meisten deutschen Sattelhersteller bieten zumindest Teilmaßsättel an. Kleinere Sattlereien die in der Hauptsache Maßsättel herstellen gehen ab und zu den anderen Weg und produzieren kleinere Serien in den häufig gebrauchten Größen und Formen.

        Verschiedene Hersteller sind hier in HG schon öfter besprochen worden. Sucht da mal ein wenig.
        Ich persönlich tendiere inzwischen dazu, direkt zum Hersteller zu gehen und mir einen Sattel nach meinen Wünschen bauen zu lassen. Von schweizer Sattlereien bekam ich Angebote, mir einen Sattel auf Maß herzustellen und das mit der Garantie, nur bezahlen zu müssen, wenn er nach eingehender Prüfung passt.

        Der oben genannte Harry Dabbs hat seine Werkstatt in GB Walsall. Der fertigt auch auf Maß. Wenn ihr direkt in England kauft sind die wirklich sehr günstig (= gut und preiswert)
        Zuletzt geändert von Fife; 28.06.2011, 07:38.

        Kommentar

        • kamoroso
          • 23.07.2006
          • 366

          #24
          Hallo,

          ich habe unter Forumspunkt Ausrüstung einen tollen englischen Sattel von Hampton & Scott im Angebot.
          Vielleicht wäre das ja was.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #25
            von wo kommst du denn? so viel gebe ich nur aus wenn ich den sattel schon mal geritten habe und weiß das es der traum von einem sattel ist. und so vom bild her sieht er danach leider fast nicht aus.

            Kommentar

            • Jessie77
              • 14.11.2008
              • 29

              #26
              @samira
              ich kenne das Problem, da ich auch 1,82m bin ... zum Glück mag ich sowieso keine Sättel mit großen Pauschen und dem ganzen Schnickschnack.

              Für meinen Jungen lege ich mir jetzt diesen Sattel zu:
              Our Functional Saddling System respects the way a horse needs to function to be healthy and sound. We provide information, education, and a big range of saddling equipment that has been specifically designed to get amazing results


              Darin/damit können wir uns dann beide gut bewegen Vom Blatt her benötige ich auch VSD, wenn die Blätter zu gerade runter geschnitten sind, geht es sich nicht aus mit dem Platz fürs Knie, so dass meine Gelenke auch noch arbeiten können!

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #27
                @ jessie77 der sattel sieht ja so gar nicht mehr nach dressursattel aus, aber könnte interessant sein. im moment bin ich auf nem lehrgang und muss schulpferde reiten (meine pferde sind krank oder leistungsmäßig nicht weit genug). die stute die ich nu reiten muss hat einen stübben tristan dressursattel (und das nur in 17") und das klappt gut. etwas größer und ich könnte mir den sogar vorstellen. ist endlich mal einer mit nicht so tiefer sitzfläche und so viel pauschen. hatte am anfang echt bedenken ob das mit dem reiten um dressursattel so gut klappt bei mir, aber es geht gut und der sattel ist auch recht bequem.

                im moment suche ich gerade mäßig aktiv. will meine pferde nun wieder fitt bekommen und dann geht die suche wieder verstärkt los.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2233

                  #28
                  Passier stellt sich super auf so "individuelle Langbeiner" ein. Bin auch über 180 und sitze am allerliebsten in Passier (ganz unmodern im GG). Dummerweise mag ihn meine Stute nicht und läuft damit wie eine Nähmaschine *nerv*.
                  DIe Holz/Ledersattelbäume von Passier sind in der Taillie etwas schmaler als die oftmals verwendeten Kunststoffsattelbäume (auch bein anderen Firmen wie Prestige & Co.). Vermutlich deshalb sitzt man bei diesen Sätteln mehr "im Pferd" und auch "Langbeiner" kommen dadurch besser "ans Pferd".
                  Samira, wenn Du nicht soviel Geld für einen neuen Sattel ausgeben willst, kannst Du ja evtl. einen Grand Gilbert mit extra langem Blatt auftreiben. Die gabs öfter mal, auch im Auktionshaus,..
                  Zuletzt geändert von lula; 23.07.2011, 10:56. Grund: Buchstabensalat

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2233

                    #29
                    @ Five angenommen aus NOrddeutschland möchte jemand einen Röösli haben, macht es dann Sinn sich auf den Weg in die Schweiz zu machen, den Sattel nach "menschlichen Bedarf" fertigen zu lassen und ihn dann vor ORt von einem Sattler ans Pferd anpassen zu lassen?

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #30
                      @ lula wie ist das denn bei den GG. gab es den auch in verschiedenen ausführungen? ich habe schon in einem GG gesessen und fand den nu nicht so mega super. klar, ich konnte gut drin sitzen, aber es war nicht so das ich gesagt hätte DAS ist der sattel.

                      Kommentar

                      • Nadine75
                        • 21.04.2011
                        • 3316

                        #31
                        Der Stübben Tristan ist sogar neu gar nicht sooo teuer. Ich habe für meinen 1850 Euro bezahlt. Ich empfand ihn am Anfang als nicht ganz so bequem (im Vergleich zum Schumacher) aber inzwischen würde ich ihn nicht mehr tauschen wollen.

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #32
                          ja ich weiß...... bin auch am überlegen ob der es sein sollte, werde mal schauen, neu wollte ich eigentlich keinen sattel, sondern lieber leicht gebraucht..... die suche ist schwer, aber ich stehe mit vielen läden in kontakt, wenn da was neues rein kommt, dann erfahre ich das sofort

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4314

                            #33
                            ich hab noch nen Stübben VSD 17 1/2 mit langen Bättern, flacher Sitz, wenig Pauschen, gedoppelte weicher Sitz und Blätter. für Langgurt.

                            Kommentar

                            • Jessie77
                              • 14.11.2008
                              • 29

                              #34
                              [QUOTE=samira127;901659]@ jessie77 der sattel sieht ja so gar nicht mehr nach dressursattel aus, aber könnte interessant sein.


                              @Samira127: die gibt es auch in reiner Dressurform! Ich brauche eben das leichte VSD Sattelblatt wegen der Oberschenkellänge

                              Kommentar

                              • lula
                                • 10.01.2011
                                • 2233

                                #35
                                @ Samira der Sattelbaum des GG ist immer gleich, aber die Sitzfläche und die Blätter können variieren. Ich konnte einfach vernünftig "Platznehmen", saß besser "im Pferd, richtig toll fand ich seinerzeit mal einen Röösli Sattel. Damals hatte ich aber nicht das Geld dafür,...und jetzt sitze ich so halb unglücklich im D1,... frei nach dem Motto: Wenn der Bauer nicht schwimmern kann liegts an der Badehose! - versuche ich mich damit abzufinden, dass die Stute die anderen Sättle nicht mag,...

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #36
                                  hi lula..... also in dem GG den ich mal probegessen hatte fühlte ich mich wohl, so ist das nicht. könnte mir den sattel auch wohl vorstellen, und bekommen tut man den ja auch recht gut gebraucht. die sache mit dem pferd kenne ich auch. meine stute ist da auch recht empfindlich was sättel angeht. die ist nun aber aus dem sport und läuft nur noch mit ihrem springsattel. und da ich nun eigentlich hauptsächlich dressurpferde weiterreite, suche ich etwas was für mich gut passt und halt auch auf vielen pferden liegt, aber hauptsächlich suche ich für mich da ich ja in dem sattel sitzen soll. natürlich sollte er auch auf den pferden liegen so ist das nicht.

                                  aber dieses unglücklich in den sätteln sitzen kenne ich auch zu genüge und irgendwie möchte ich das nicht mehr. aber ich hatte halt auch nie etwas anderes gefunden was mir und meinem pferd gepasst hat. sie lief halt nur mit dem isabel werth ganz gut und ledersättel mochte sie in der dressurform meistens nicht. leider.

                                  Kommentar

                                  • Roullier
                                    • 31.05.2009
                                    • 1146

                                    #37
                                    Der Faden ist ja mittlerweile 5 Jahre alt. Gibt es mittlerweile mehr auf dem Markt?

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #38
                                      ich in mit einem sattel von colbert brothers sehr glücklich und habe auch einen höpfner dressage der ir auch gut liegt. aber an den ersten kommt der nicht ran. leider gibt es die so selten auf dem markt. sind beide auch in 17 zoll und es klappt super.

                                      Kommentar

                                      • Judithxxx
                                        • 30.05.2006
                                        • 530

                                        #39
                                        Passier baut mit extra langem Blatt die Teilmaß Sättel amerigo und vega auch. Ich bin auch so groß und hab meinen Prestige grande cs geliebt

                                        Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
                                        Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X