Jungpferde - was macht ihr so mit denen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jungpferde - was macht ihr so mit denen ?

    Hallo @ all !
    Wir haben jetzt vor 2 Wochen eine 2 Jährige Stute gekauft. Sie ist ca. 163cm. Von Magreno. Mutter von Brentano x Weltmeyer. Die lebt jetzt im Offenstall mit 5 anderen Pferden. Sie bewegt sich viel, hat sich sofort eingewöhnt, versteht sich mit allen und ist schon gewachsen. Läßt sich anbinden Hufe auskratzen, ist noch etwas frech, aber sonst sehr brav. Wir sind schon mit ihr spazieren gelaufen, die steht ganz ruhig, wenn ein Auto kommt, auch wenn sie allein ist. Sie trabt mit an der Hand. Hat eigentlich vor nichts Angst, im Gegenteil, sie schaut sich alles an. Ihr ist nur unendlich langweilig. Wir haben sie auf unserem Platz an die Longe genommen und im Kreis gehen lassen. Sie ist eigentlich gleich ruhig im Schritt außen rum, erst mit Führen, dann allein. Kurz ist sie getrabt. Sie hat überhaupt keine Angst vor der Peitsche. Wir haben nur 5 Minuten gemacht. Wobei sie glaub gerne weiter beschäftigt worden wäre. Sie stand da, so quasi, auf zeigt mir noch was, ich möchte es auch lernen. Auch wenn die anderen Pferde arbeiten, steht sie immer interessiert da und schaut zu. Findet ihr das zu früh ? Ich denke, wenn sie jetzt spielerisch ab und zu beschäftigt wird, ist es dann nächstes Jahr einfacher. Klar muß man aufpassen, daß man sie nicht überfordert. Was machen eure Jungen so ? Wie groß sind die ?
    Gruß Mone

  • #2
    Anlongieren würde ich erst ab 2 1/2. Spielerisches Arbeiten kann glaube ich nie schaden. Vielleicht ein Join-Up probieren! Das wäre die ideale Basis für alles weitere.

    Kommentar

    • MissInschallah

      #3
      also meine 2-jährigen stehen bis mind. oktober auf der wiese, egal ob langeweile oder nicht. wenn sie im oktober relativ fertig aussehen, kommen sie zu uns in den stall und werden anlongiert, spazierengeführt etc. ab dezember fange ich dann mit dem ersten draufsitzen an, wenn sie das brav machen, haben sie bis februar erstmal wieder longe und spaziergeh-pause. ist einer noch nicht so fertig bleibt er bis februar im laufstall und kommt erst dann zu uns. weiß nicht, ob die arbeit mit einer 2-jährigen so gut ist, mir wäre es zu früh...

      Kommentar

      • Jürgen
        • 16.01.2002
        • 2154

        #4
        Hi Mone!

        Hab einen 2-jährigen (De Niro x World Cup I) Hengst welcher auch immer beschäftigt werden will!
        Ich geh mit meinem Kleinen ziemlich viel spazieren und übe auch so Sachen mit ihm wie verladen, über Stangen führen,....
        Ab Ende Mai kommt er wieder auf die Hengstweide, da wird ihm eh nicht langweilig!
        Würde auch noch nicht mit deiner Stute longieren! Findest schon irgendwas was ihr beide gerne macht!
        Ach ja, mein Kleiner ist gut 1,66 m!

        Lg Jürgen
        Liebe Grüße aus Österreich!

        http://www.beepworld.de/members56/diversace

        WIEDER MIT FOTOS ! ! !

        Kommentar


        • #5
          Ein zweijähriges Pferd gehört eindeutig auf Koppel in eine Herde! Am besten auf Tag- und Nachtkoppel!

          Was soll das denn, man schickt doch ein dreijähriges Kind auch nicht in die Schule, nur weil er besser spricht und läuft als andere.

          Man sollte auch ein Pferd nochmal Pferd sein lassen, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Wir haben unsere Stute 3 3/4 jährig gekauft. Sie kam direkt von einer Tag- und Nachtkoppel, wo sie die letzten 3 3/4 Jahr verbracht hatte. Sie kannte weder putzen, noch Hufe auskratzen, noch Stangen, Longe, anbinden etc. Sie war so super brav und hat das auch alles mit 3 3/4 jährig erst gelernt bekommen. Da ging sie schon in und vom Hänger wie eine Alte, obwohl sie das vorher nicht kannte. Wir haben uns mit ihr ein halbes Jahr beschäftigt (anlongiert, putzen, anbinden etc.) und dann haben wir sie eingeritten. Das ging ruck zuck. Sie war super brav und hat sehr schnell gelernt. Sie ging dann im 4. Jahr erfolgreich Reitpferdeprüfungen und im 5. Jahr erfolgreich Dressurpferdeprüfungen. Dann haben wir sie decken lassen und nun hat sie ihr Fohlen. Im Herbst fangen wir wieder mit ihr an zu arbeiten.

          Ich weiß nicht was das soll schon so früh anzufangen. Dreijährig reicht völlig aus! Man kann sich auch einbilden, daß das Pferd so früh unbedingt lernen will, weil man es so gern hätte. Aber es ist Quatsch. Ist echt nicht bös gemeint, aber Geduld führt Dich zum Ziel. Umso länger wirst Du Freude an Deinem Pferd haben.

          Kommentar


          • #6
            Hi!
            Ich habe meine Stute auch 2jährig gekauft. Ich habe sie im Sommer komplett nur auf der Koppel gehabt, wo sie auch ordentlich getobt hat und ihre Kumpels durch die Gegend gescheucht hat. Als es dann mit der nassen Jahreszeit begann und sie nicht mehr soviel Platz zum toben hatte, begann bei ihr ziemlich massiv dieses "Ich will laufen". Teilweise konnte ich sie kaum noch von der Matschkoppel reinholen, weil sie gleich am Hüpfen war. Über den Herbst und Winter hab ich sie dann 1 bis 2 Mal pro Woche in die Halle gelassen. Dort hab ich sie einfach mal laufen lassen, hab ihr einen großen Gymnastikball besorgt, hab sie über und durch Stangen laufen lassen, ein bisschen durch so Kegel geführt usw. Ich glaube, das hat ihr schon gutgetan. Als dann die Wiesen zugefroren waren, durfte sie ja da wieder drauf und hatte genug Platz.
            Ich denke, ein bisschen Beschäftigung darf schon sein, es ist ja mehr spielerisch. Ich glaub ja nicht, daß Du Deine schon anlongieren willst...
            Meine war übrigens mit 2 Jahren auch ca. 1,65 cm und ist jetzt - mit 4 jahren - ca. 1,70 m

            Gruß
            Celli

            Kommentar


            • #7
              Hallo @ all !
              Ich glaube, ihr habt mich zum Teil etwas mißverstanden. Klar würde ich ein 2 Jähriges Pferd nicht longieren. Das waren ja nur ein paar Runden, höchstens 10, im Schritt und vielleicht noch 2 halbe im Trab. Und das vielleicht ein-, zweimal im Monat. Nur mit Kappzaum, ohne sonstwas. Im Winter muß ich halt in die Halle und da gibts halt viele Reiter, die kein Verständnis für ein junges Pferd haben. Auf unserem Reitplatz bin ich allein und kann schon mal die Grundregeln und Komandos üben. Sie hat die anderen in Sichtweite. Da geht´s ja mehr um die Erziehung, als um die Bewegung. Mit dem Anreiten, würde ich eher warten, bis sie 4 ist. Wir haben für 6, ab morgen 7 Pferde 5 Ha Weidefläche. Die sind den ganzen Tag draußen und Nachts haben sie einen mit Holzschnitzeln befestigten 900 qm großen Auslauf. Boxen gibt es bei uns keine. Wir haben Fressstände für individuelle Fütterung und einen Schuppen mit knapp 80 qm, der mit Stroh eingestreut ist. Sie kommt nach 2 Wochen im gestreckten Galopp, wenn man ihren Namen ruft. Ich denke, bisher haben wir sie nicht überfordert. Meine beiden anderen hab ich 4 Jährig gekauft. Die sind jetzt 12 und 17 und beide top fit. Die haben das heutige Sportpferdealter von 7 schon um einiges überschritten. Also kann ich nicht soviel falsch gemacht haben.
              Da werden Pferde 3 Jahre gehalten wie Wildpferde und dann kommt der große Knall. Box, Einzelhaft und dann noch arbeiten. Warum gibt es so viele Kopper und Weber. Genauso das Absetzen, es sollte langsam erfolgen und nicht von heute auf morgen. Ebenso wichtig ist bei den Jungen die regelmäßige Korrektur der Hufe. Warum haben so viele Pferde Fehlstellungen. Ein Bockhuf zum Beispiel kann sich innerhalb einer Woche bilden, wenn ein Fohlen mit seinem kurzen Hals und langen Beinen auf einer Wiese mit kurzem Gras steht. Würde man da als Mensch rechtzeitig gegenwirken, gäbe es mehr Pferde ohne Spezialbeschläge. Unsere muß vielleicht etwas früher die Erziehung geniesen, dafür hat sie ihr Leben lang 23 Stunden ihre Jugendliche Freiheit. Und sie fühlt sich in ihrer kleinen Herde sichtbar wohl.
              Liebe Grüße Mone

              Kommentar

              • donnerdinero
                • 25.10.2002
                • 1724

                #8
                Quote from Mone, posted on Mai 15 2003,09:51
                <div id="QUOTE"></div>

                hallo,,,wenn du was machen willst dann mach doch das:
                zeig ihr regenschirme,,,planen,,,flatterband ,,decken,,,trense,,,führtraining,,,mit schritt und trab,,,anhalten auch rückwärts,,,,,kannst ihr ne vorhandwendung zeigen,,,,,,den wasserschlauch mit und ohne wassser,,,,,,,,,es gibt viele sachen die man ner 2 j zeigen kann,,,habe meinen mit 1j bekommen und wenn er nicht auf der sommerkoppel steht,,da soll er seine ruhe haben,,,also im winter wenn sie eh nicht den ganzen tag raus können,,,,hab ich ihm schon viel beigebracht&#33;&#33;und es zahlt sich schon viel aus&#33;&#33;meiner soll im winter jetzt anlongiert werden,,,,,,,da kann ich mich ruhig drauf konzentrieren&#33;&#33; ausserdem hab ich meinem gezeigt,,,seit ich ihn habe,,, das ich ihm ohme probleme alleine die hufe raspeln kann und er sie auch auf dem hufbock lässt &#33;&#33;
                es gibt ein tolles buch von renate ettl,,,die fohlenschule,,,da stehen tolle interessante sachen drin die du mit ihr machen kannst dem alter entsprechend&#33;&#33; kann ich nur empfehlen&#33;&#33;
                \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                26 Antworten
                3.135 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                610 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.451 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                17 Antworten
                598 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                3 Antworten
                645 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Lädt...
                X