Hallo ihr Lieben,
Wir haben seit nunmehr knapp 10 Jahren einen Böckmann Duo. Der Anhäger ist jetzt 19 Jahre alt.
Wir haben ihn günstig geschossen, deswegen haben wir ihn genommen.
Problem ist, dass früher immer wieder Pferde mit dem Anhänger transportiert wurden, die auch mal das eine oder andere Mal gegen die Klappe getreten haben.
So haben wir uns nun entschlossen, die Klappe neu zu machen. Bei der Gelegenheit wollen wir auch die Seitenteile und evtl sogar auch den Boden neumachen und die Polyhaube neu wieder raufmachen.
Da wir sowas aber noch nie selber gemacht haben, stellt sich für uns die Frage, ob es sich für uns lohnt, es selber zu machen oder wir lieber zu einem Fachmann gehen sollten?
Beim Selbermachen stellt sich auch die Frage:
Was für ein Material würdet ihr für Klappe, Boden und Seitenwände empfehlen?
Mit wie viel Kosten müssten wir da ungefähr rechnen?
Einen neuen Anhänger wollen wir eigentlich weniger kaufen, weil wir momentan auch nicht viel mit dem Anhänger fahren müssen. Aber er müsste halt mal wieder fit gemacht werden, denn wir werden wohl nicht immer so ein braves Pferd auf dem Anhänger haben wie jetzt. ^^
Wenn wir einen Fachmann aufsuchen sollen, wisst ihr da jemanden in der Nähe von Bremerhaven/ Bremen?
Liebe Grüße,
Kathi
Wir haben seit nunmehr knapp 10 Jahren einen Böckmann Duo. Der Anhäger ist jetzt 19 Jahre alt.
Wir haben ihn günstig geschossen, deswegen haben wir ihn genommen.
Problem ist, dass früher immer wieder Pferde mit dem Anhänger transportiert wurden, die auch mal das eine oder andere Mal gegen die Klappe getreten haben.
So haben wir uns nun entschlossen, die Klappe neu zu machen. Bei der Gelegenheit wollen wir auch die Seitenteile und evtl sogar auch den Boden neumachen und die Polyhaube neu wieder raufmachen.
Da wir sowas aber noch nie selber gemacht haben, stellt sich für uns die Frage, ob es sich für uns lohnt, es selber zu machen oder wir lieber zu einem Fachmann gehen sollten?
Beim Selbermachen stellt sich auch die Frage:
Was für ein Material würdet ihr für Klappe, Boden und Seitenwände empfehlen?
Mit wie viel Kosten müssten wir da ungefähr rechnen?
Einen neuen Anhänger wollen wir eigentlich weniger kaufen, weil wir momentan auch nicht viel mit dem Anhänger fahren müssen. Aber er müsste halt mal wieder fit gemacht werden, denn wir werden wohl nicht immer so ein braves Pferd auf dem Anhänger haben wie jetzt. ^^
Wenn wir einen Fachmann aufsuchen sollen, wisst ihr da jemanden in der Nähe von Bremerhaven/ Bremen?
Liebe Grüße,
Kathi
Kommentar