Erfahrungen mit Böckmann XL Hänger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Erfahrungen mit Böckmann XL Hänger?

    Wir wollen uns immer noch einen neuen Hänger anschaffen und sind immer noch auf der Suche nach dem passenden Fabrikat/Modell.
    Nun ist mir das Modell "XL" von der Firma Böckmann ins Auge gesprungen *klick* und nun würde mich natürlich interessieren, ob hier jemand dieses Modell hat bzw. Erfahrungen damit gemacht hat? Positiv wie negativ...
    Danke schon mal für Infos.

  • #2
    was kostet denn so ein Böckmann XL ?

    meine Freundin hat sich im Dezember einen neuen Hänger von Humbauer gekauft.
    Auch so ein riesen Teil.
    Die ist super zufrieden damit.
    Hat knapp an die 8.000 Euro gezahlt.

    Böckmann hat sie sich auch angesehen. Die sollen aber bei der Qualität nachgelassen haben, weil die wohl auch schon hauptsächlich im Ausland fertigen lassen.
    Vielleicht auch ein Aspekt, den man mit berücksichtigen sollte.

    Denn teuer sind sie ja trotzdem geblieben.......

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3408

      #3
      Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
      was kostet denn so ein Böckmann XL ?
      Auf der Böckmann-Seite kann man sich einen virtuell zusammen bauen mit Wunschausstattung und dann wird der Preis angezeigt.

      Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
      meine Freundin hat sich im Dezember einen neuen Hänger von Humbauer gekauft.
      Auch so ein riesen Teil.
      Die ist super zufrieden damit.
      Hat knapp an die 8.000 Euro gezahlt.
      Leider hilft mir deine Antwort bei meiner Frage überhaupt nicht weiter. Einen Humbaur-Hänger habe ich jetzt schon. Mir gehts hier auch nicht um den Preis, sondern darum wer welche Erfahrungen mit dem Hänger Böckmann XL gemacht hat. Also explizit um DIESES Modell.

      Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
      Böckmann hat sie sich auch angesehen. Die sollen aber bei der Qualität nachgelassen haben, weil die wohl auch schon hauptsächlich im Ausland fertigen lassen.
      Vielleicht auch ein Aspekt, den man mit berücksichtigen sollte.

      Denn teuer sind sie ja trotzdem geblieben.......
      Wie gesagt, hier geht es nicht in erster Linie um den Preis, sondern um Erfahrungen aus erster Hand mit dem Böckmann XL. Aussagen wie "soll ganz gut sein!", "soll nachgelassen haben." hört man immer wieder von allein Seiten und über alle Marken, deswegen würden mich Erfahrungen von Leuten interessieren, die genau diesen Hänger haben.

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #4
        Ich habe einen und bin superzufrieden. Habe ihn vor 4 Jahren direkt bei Böckmann gebraucht gekauft (1 Jahr alt, davon 6 Monate zugelassen). Er bietet innen genug Platz - auch bei wirklich großen Pferden, ist schön hell, Sattelkammer ausreichend groß plus noch weiterer Stauraum von der anderen Seite zugänglich für Futter, Eimer etc. Fahrverhalten sehr gut und absolut genial ist die große Tür zum Ein- und Aussteigen, erspart das durch die kleine Luke in den Hänger krabbeln. Die Türen lassen sich problemlos feststellen, d.h. auch wenn es windig ist, klappert nichts. Habe auch noch keinen Rost oder starken Verschleiß feststellen können. Ich würde mir durchaus das gleiche Modell nochmal kaufen.

        Gerade vorgestern habe ich mich mit einer Bekannten unterhalten, die das Vorgängermodell (wirklich schon älter hat). Sie ist auch total zufrieden mit dem Anhänger.

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3408

          #5
          Rübchen, danke für deine Erfahrungen!
          In welcher Farbe hast du denn den Hänger? (Wegen der Pflege, denn der jetzige Hänger ist weiß und das ist nicht immer toll!) Mir gefällt auch in diesem Modell die große Türe, denn ich möchte nicht schon vollgeschlabbert sein von oben bis unten bis ich überhaupt mal im Hänger drin bin. Außerdem gefällt mir das große Fenster in der Mitte. Mit welchem Auto ziehst du den Hänger? Wie findest du die Luftzirkulation im Hänger? Mein Vater hat Bedenken, dass es doch etwas ziehen könnte, wenn der Hänger steht, mit den Schiebefenstern?

          Kommentar

          • isy87
            PREMIUM-Mitglied
            • 12.02.2008
            • 1519

            #6
            den anhänger gibts auch mit dem fenster und dem design von westfalia...
            und ich kann dir den anhänger wirklich nur bei großen pferden empfehlen.
            pferde sollen relativ eng stehen...damit besserer halt gewährt wird.
            und gerade bei kleineren tierchen ist da ziemlich viel luft an den seiten...besonders gefährlich wenn man mal ein wirkliches ausweichmanöver fahren muss!!

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4269

              #7
              Das ist aber auch graue Theorie und nicht unumstritten. Viele Pferde stehen mit viel Platz / breiteren Fächern sehr viel ruhiger, da sie sich breiter hinstellen können.

              Ich würde mir im Vergleich mal den Original-Westfalia anschauen, der ja auch wieder gebaut wird. So einen habe ich und würde im Leben keinen anderen haben wollen.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #8
                Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                Rübchen, danke für deine Erfahrungen!
                In welcher Farbe hast du denn den Hänger? (Wegen der Pflege, denn der jetzige Hänger ist weiß und das ist nicht immer toll!) Mir gefällt auch in diesem Modell die große Türe, denn ich möchte nicht schon vollgeschlabbert sein von oben bis unten bis ich überhaupt mal im Hänger drin bin. Außerdem gefällt mir das große Fenster in der Mitte. Mit welchem Auto ziehst du den Hänger? Wie findest du die Luftzirkulation im Hänger? Mein Vater hat Bedenken, dass es doch etwas ziehen könnte, wenn der Hänger steht, mit den Schiebefenstern?
                Mein Anhänger ist schwarz, wäre nicht unbedingt meine erste Wahl gewesen, aber bei einem guten gebrauchten ist die Farbe eher zweitrangig. Zugluft oder Probleme habe ich bislang nicht feststellen können, zumal die Lüftung gut regelbar ist. Gezogen wird der Anhänger mit einem VW-Bus. Er ist schon recht schwer, war zwar noch nicht auf der Waage, würde aber mit einem Leergewicht von 1.000 bis 1.200 kg rechnen. Plus 2 große Warmblödler ist man schnell bei 2,5 Tonnen.

                Kommentar

                • Arame
                  • 03.03.2008
                  • 3408

                  #9
                  Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                  Ich würde mir im Vergleich mal den Original-Westfalia anschauen, der ja auch wieder gebaut wird. So einen habe ich und würde im Leben keinen anderen haben wollen.
                  Gibts da einen Internetlink dazu?

                  Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
                  Gezogen wird der Anhänger mit einem VW-Bus. Er ist schon recht schwer, war zwar noch nicht auf der Waage, würde aber mit einem Leergewicht von 1.000 bis 1.200 kg rechnen. Plus 2 große Warmblödler ist man schnell bei 2,5 Tonnen.
                  Naja, wir haben ein Auto mit 2000 kg Anhängelast. Allerdings fahren wir nur ein Pferd. Warmblut, durchschnittliche Statur, um 1.70m

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    Der Böckman Big Master ist super einfach im Handling, bietet auch für größere Ponys ausreichend Platz. Unser "Kleiner" ist deutlich über 180 und musste im normalgroßen Anhänger vorne immer den Hals krumm machen und schief stehen. Im Big Master gibts das Problem nicht mehr, jetzt geht er auch entspannter auf den Anhänger. Wir glauben dass er sich in "seinem " Anhänger wohlfühlt.

                    Die Sattelkammer ist enorm groß, 2 Sättel passen relativ problemlos rein. Wasserkanister, Decken, Futter.... alles hat seinen Platz. Tolles Gerät der Big Master, wir sind sehr zufrieden.

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3408

                      #11
                      Weil das Thema wieder hochgekommen ist... Bei mir hat sich nun endlich die Anhängerfrage- und Suche erledigt.

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #12
                        @ Arame
                        Hast Du Dir einen gekauft? Bitte berichte von deinen Erfahrungen

                        Kommentar

                        • Arame
                          • 03.03.2008
                          • 3408

                          #13
                          Hallo! Sorry, ich seh das jetzt erst... Wird wohl jetzt nicht mehr viel nutzen!
                          Ja, ich habe mir dann 2011 nen XL gekauft und bin immer noch sehr zufrieden!

                          Auf der Böckmann Homepage ist der XL nicht mehr drauf. Weiß jemand warum?

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                          7 Antworten
                          249 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Duggi
                          von Duggi
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                          2 Antworten
                          238 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                          1 Antwort
                          158 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                          1 Antwort
                          1.352 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                          2 Antworten
                          217 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                          Lädt...
                          X