Pferdeanhänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #21
    Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Herstellerangabe!
    Ich wollte es auch nicht glauben, habe in die Papiere geschaut und es ist wirklich so.
    Hätte ich das mal früher gewußt, denn ich habe mir einen Holz/Plane- Hänger gekauft, der leer 610 kg wiegt, da mein Touran nur 1800 kg ziehen darf!
    ...was in den Papieren steht ist oft ohne Gummimatte, Trennwand usw. "Unser" Böckann Alu hatte die 500 kg und ein paar kleine ja auch in den Papieren stehen.....nur die Waage bei der Genossenschaft brachte das echte Gewicht ans Licht.....

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #22
      das ist es doch was ich meine, die Herstellerangaben stimmern nicht, weil die die Hänger ohne Trennwand, Gummimatte, Einrichtng Sattelkammer etc. wiegen. Die werden pur ohne alles gewogen und dieses Gewicht wird eingetragen
      Mit Gummimatte, Trennwand, und allem drum und dran, kommen da schnell 200-250kg dazu
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • engelchen0815
        • 29.01.2010
        • 1443

        #23
        ich will mir nächstes jahr auch meinen traumanhänger kaufen.war deshalb auf der norla.ts ts entweder war ich blind oder da waren wirklich nur zwei aussteller...ABER ich habe einen aluanhänger gesehen WOW für 6100 euro mit aluboden,sattelkammer,versigelten boden und und und.bei der sattelkammer bin ich echt am überlegen,ob die sein muß.was mir noch fehlt ist das man die klappe zur seite öffnen können müste.aber ich glaube das kann man auch als extra bekommen.ich war auch erstaunt das der alu ´´ so günstig ist ´´
        ich möchte mir nur noch ein mal einen pferdeanhänger zu legen ...

        Kommentar

        • MissMafia
          • 27.07.2010
          • 305

          #24
          gibt es hier auch jemanden der keinen E-Schein hat und mir einen Hänger empfehlen kann?? BZW was ich hier rausgelesen hab sind eh ein paar dabei die die 3,5t nicht übersteigen...

          Es gibt doch auch diese Einzelhänger nur für ein Pferd, sind die auch gut? Ich sehe die nur ganz ganz selten herumfahren und wollte mal wissen was man davon halten kann...Denn ich hab ja nur ein Pferd und brauche nicht mehr, Sattel und Co bekomm ich in mein auto rein...

          LG

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            #25
            Wie siehts denn bei den Böckmanns mit der Haltbarkeit aus?

            Kommentar

            • suppenhuhn
              • 25.02.2010
              • 88

              #26
              Ich hab einen Böckmann Holz-und-Plane, Baujahr 1982. Bis auf die 4 Jahre, in denen ich einen Platz in einer Scheune hatte, stand/steht er immer draußen, hat noch den ersten Boden drin (lasse den regelmäßig kontrollieren) und bis jetzt ist er immer anstandslos durch den TÜV gekommen.

              Kommentar

              • Lübeckerin
                • 25.05.2009
                • 87

                #27
                Hallo,

                ich hab mir vor 3 Monaten einen 2,4 Tonnen Siemsglüss 2er Pferdeanhänger gekauft, gebraucht 5 Jahre alt, aber wenig benutzt. Vollpoly mit gummiertem Holzboden, Sattelkammer, 2 Tröge, herausnehmbare Trennwand, separate Sattelkammer, verlängerte Laderampe mit Gasdruckdämpfern, Anbindehaken draussen, Breite 2,5m (absolut Pferdefreundlich).. Läuft suppi hinterm Auto....nun also brauche ich noch den Inhalt....

                Kommentar

                • con
                  • 09.06.2008
                  • 564

                  #28
                  Ifor Williams neues Modell 2er Hänger, Alu Boden/Aufbau, 930kg.Habe aber auch ein optimales Zugfahrzeug und fahre immer nur mit einem Pferd!!! Hänger ist hell, super belüftet, grosse flache Rampe, und fährt sich super, auch bei unruhigen Passagieren! Als Sattelkammer so eine TackBox (fahrbarer Sattelschrank), ansonsten kommt alles in den Kofferraum- funktioniert prima. Seit Pferdi weiss das man vorwärts aussteigen darf lässt es sich auch im nullkommanix verladen. Verstehe nicht wieso sonst keiner diesen Hänger hat-ist optimal! Und auch noch sehr leicht zu reinigen :-)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                  3 Antworten
                  187 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Rigoletto
                  von Rigoletto
                   
                  Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                  7 Antworten
                  294 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Duggi
                  von Duggi
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                  2 Antworten
                  248 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                  1 Antwort
                  160 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                  1 Antwort
                  1.367 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Conny2011
                  von Conny2011
                   
                  Lädt...
                  X