Balkenmäher - Rasenmäher ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    Balkenmäher - Rasenmäher ....

    Ich überlege gerade ob es Sinn hätte, einen kleinen, günstigen Balkenmäher zu kaufen, mit dem man kleine Mengen Gras zur Frischfütterung mähen kann und der sich gleichzeitig als Rasenmäher (mit anderem Vorsatz) bzw. zum Nachmulchen von Weideflächen eignet.

    Hat damit jemand Erfahrung? Sind diese "billigen Dinger" gleich kaputt oder durchaus brauchbar? Irgendwelche Marken zu emfpfehlen?

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #2
    Ich glaube nicht, dass Du mit klein und günstig glücklich wirst. Ein Balkenmäher mäht Gras nur wirklich gut wenn er a) genügend Leistung hat und b) die Messer immer schön scharf sind.

    Wir hatten mal eine Balkenmährer, ich glaube von Agrilla, mit dem ich so gar nicht zufrieden war. Ich wollte mit dem auch die Ecken der Koppeln nachmähen, außerdem die Gräben und um die Hecken. Reines Gras mähen war eine Katastrophe. Er hat mehr geplättet, wie gemäht. Am Besten funktionierte er bei Brennesseln in Reinkultur. Alles andere war unbefriedigend.

    Jetzt hab ich eine überdimensionierten Rasenmäher von Herkules, der hackt alles klein. War aber auch nicht ganz billig.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      am besten vergisst du deine überlegung gleich wieder.

      was meinst du mit "klein"?
      was meinst du mit "günstig"?

      wir haben uns dieses jahr auch einen neuen balkenmäher bei der baywa gekauft.

      hat im angebot 650 euro gekostet
      mit einer schnittbreite von 80 cm

      das halte ich weder für "günstig" noch für "klein", war aber trotzdem das billigste gerät, das wir auftreiben konnten.

      das teil mussten wir zur reparatur geben, bevor es das erste mal im einsatz war!
      anlasser war defekt!
      nach der ersten kurzen benutzung einer mähfläche von ca. 20 qm war es wieder kaputt.
      schraube am zughebel war abgerissen.
      mal ganz davon abgesehen, das sich das hohe gras vorne im messer geschobbt hat und man nach jedem meter das gras per hand aus dem messer entfernen und mit einem rechen zur seite schieben musste.

      ich hab geflucht ohne ende.
      am liebsten würd ich das teil gegen bares wieder zurückgeben!

      wir haben beim landmaschinenhandel nachgefragt.
      dort kostet ein anständiges gerät aber halt gleich 1800 Euro.
      das its für den gebrauch, wwozu wir ihn benötigen halt vieeel zu teuer und rechnet sich 0,0

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Ich kann zur Zustimmen. So ein Ding für den "Hausgebrauch" ist für eine Weide nix!
        Wenn Du auf einer ebenen Fläche MAL Gras mähen willst, gut das schafft so ein Gerät noch, aber unser Teil (auch ca. 700 Euro!) war nach 3-4 Mal Zaunfreimähen kaputt. Das können die Teile nicht ab.
        Sowie da mal der Boden uneben wird oder auch dickstieliges Kraut mit bei ist, macht das Ding nicht mehr lange mit.
        Ich denke auch, da müsste dann schon was hochwertiges her.

        Kommentar

        • Kai02
          • 22.12.2004
          • 176

          #5
          Es gibt auch kreiselmäher zum schieben (mit antriebsmotor), sollen aus technischen gründen wesentlich robuster sein, als die mähbalken, preis so zwischen 1500-2000 (mal bei ebay gucken...)

          Kai02

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            @Ginella: Im Lagerhaus bieten sie ein "Grundgerät" um 900,-- an, zu dem man dann die benötigten Vorsätze (Mähbalken ca. 400,--, Rasenmäher 200+xy) nehmen kann. Natürlich ist billig was anderes aber verglichen mit den "richtigen Balkenmähern", die eben bei 1800,-- aufwärts zu haben sind, dann doch noch günstig.

            Trotzdem danke für die "Warnungen" und Erfahrungsberichte, so etwas hatte ich eigentlich befürchtet. Dann wird wohl vorläufig die Sense weiterdienen müssen, die ist wenigstens nicht störungsanfällig

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
            3 Antworten
            192 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Rigoletto
            von Rigoletto
             
            Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
            7 Antworten
            302 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Duggi
            von Duggi
             
            Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
            2 Antworten
            250 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
            1 Antwort
            160 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
            1 Antwort
            1.371 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Lädt...
            X