Polyanhänger Haube lackieren Tipps, Kosten, Alternativen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zentaur
    • 03.07.2009
    • 4475

    Polyanhänger Haube lackieren Tipps, Kosten, Alternativen?

    Die Haube unseres Polyanhängers (Blomert Diamant, Baujahr 2001) ist mittlerweile sehr unansehnlich geworden. Die ebenfalls aus GFK/ Poly bestehenden Seitenwänden sind tipptopp und auch sonst ist der Anhäger in sehr gutem Zustand. Nur die Metalliclackierung der Haube ist sehr stumpf und stark verkreidet. Ein Aufpolieren habe ich schon vergeblich versucht. Nun möchte ich ihn lackieren lassen. Hat jemand das schon mal machen lassen? Wie hoch belaufen sich die Kosten?
    Wenn jemand einen Geheimtipp hat, mit dem das Lackieren umgangen werden kann, bitte auch posten. Wichtig dabei ist allerdings, dass ein einfaches rein kosmetisches Aufpolieren mit vielfach im www. angepriesenen "Wundermittelchen" mit Sicherheit nicht ausreicht.
    LG zentaur

    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    zentaur..... kann dir nur unsere erfahrung sagen..... unsere weiße haube haben wir mit einen sog. putzradierer wieder weiß bekommen. nun kenne ich deinen hängerhaube nicht..... wenn diese farblich sein sollte, wird es evt, nicht funktionieren
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • zentaur
      • 03.07.2009
      • 4475

      #3
      Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
      zentaur..... kann dir nur unsere erfahrung sagen..... unsere weiße haube haben wir mit einen sog. putzradierer wieder weiß bekommen. nun kenne ich deinen hängerhaube nicht..... wenn diese farblich sein sollte, wird es evt, nicht funktionieren
      Das Problem ist nicht die Polyhaube sauber zu bekommen ( sie ist übrigens leider nur noch teilweise silber mit metallic Glitzereffekt), sondern die mittlerweile sehr stark stumpf gewordene Oberfläche wieder glatt zu bekommen, was möglicherweise nicht nur der Optik, sondern auch der Haltbarkeit dienlich ist.
      Danke trotzdem für Deine Antwort.
      LG zentaur

      "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

      Kommentar

      • ymk
        • 20.05.2008
        • 57

        #4


        Dieses Wunder hier haben zwei motivierte Männer, professionelles Polier-Reinigungsmittel und eine Flasche Böckmann Polyclean vollbracht.


        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • zentaur
          • 03.07.2009
          • 4475

          #5
          Zitat von ymk Beitrag anzeigen

          Dieses Wunder hier haben zwei motivierte Männer, professionelles Polier-Reinigungsmittel und eine Flasche Böckmann Polyclean
          vollbracht.


          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
          Danke schon mal für diese Antwort! Sieht ja super aus.
          Von Böckmann Polyclean hab ich schon gehört, allein mir fehlte der Glaube, dass es etwas bringt. Ein Versuch ist es wohl wert, ist ja auch keine riesige Investion. Welches Polierreinigungsmittel habt ihr eingesetzt?
          @all
          Bitte wenn möglich auch noch Erfahrungen und Tipps zum Lackieren sowie den zu erwartenden Kosten posten!
          LG zentaur

          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

          Kommentar

          • ymk
            • 20.05.2008
            • 57

            #6
            Das weiss ich leider nicht, sorry. Haben die Herren gemacht ;-)


            Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              nachlackieren ist in meinen augen keine gute idee. ich weiß von einem Böckmann-Händler , der immer mal wieder solche hänger zu gesicht bekommt. in der regel fängt der nachlakierte Lack an zu brechen durch die temperaturunterscheide und dann hast du nach kurzer zeit aufgesprungene stellen, in die dann feuchtigkeit und dreck reinkommen kann

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Zitat von ymk Beitrag anzeigen
                Das weiss ich leider nicht, sorry. Haben die Herren gemacht ;-)


                Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                Wäre toll, wenn du danach fragen könntest.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • zentaur
                  • 03.07.2009
                  • 4475

                  #9
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  nachlackieren ist in meinen augen keine gute idee. ich weiß von einem Böckmann-Händler , der immer mal wieder solche hänger zu gesicht bekommt. in der regel fängt der nachlakierte Lack an zu brechen durch die temperaturunterscheide und dann hast du nach kurzer zeit aufgesprungene stellen, in die dann feuchtigkeit und dreck reinkommen kann
                  Vielen Dank für den Hinweis, aber vielleicht gibt es ja doch noch jemand, der eine solche Arbeit erfolgreich durchgeführt oder durchführen lassen hat und mir Hinweise zu den zu erwartenden Kosten geben kann, bevor ich mich an einen bzw. mehrere Lackierbetriebe vor Ort wende.
                  LG zentaur

                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für den Hinweis, aber vielleicht gibt es ja doch noch jemand, der eine solche Arbeit erfolgreich durchgeführt oder durchführen lassen hat und mir Hinweise zu den zu erwartenden Kosten geben kann, bevor ich mich an einen bzw. mehrere Lackierbetriebe vor Ort wende.
                    Überlackieren kann ich mir auch nicht vorstellen. Aus den genannten Gründen. Und wenn ein Lackierbetrieb was anderes behauptet, würde ich mir schriftliche Garantie für 2 Jahre bei Standort des Anhängers an der frischen Luft...
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • zentaur
                      • 03.07.2009
                      • 4475

                      #11
                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Überlackieren kann ich mir auch nicht vorstellen. Aus den genannten Gründen. Und wenn ein Lackierbetrieb was anderes behauptet, würde ich mir schriftliche Garantie für 2 Jahre bei Standort des Anhängers an der frischen Luft...
                      Vielen Dank für den Hinweis Garantie/Gewährleistung, v.a. wenn das Lackieren nicht ganz günstig wird.
                      Laut Telefonat mit dem Hersteller (Blomert) ist ein Lackieren (vorher Schleifen, Füllen, etc.) machbar.
                      Und im Bootsbau wird GFK ja auch lackiert. Machbar scheint es also zu sein. Wäre nur schön wenn jemand seine gemachten Erfahrungen mitteilen könnte.
                      Zuletzt geändert von zentaur; 10.02.2016, 18:16.
                      LG zentaur

                      "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #12
                        Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für den Hinweis Garantie/Gewährleistung, v.a. wenn das Lackieren nicht ganz günstig wird.
                        Laut Telefonat mit dem Hersteller (Blomert) ist ein Lackieren (vorher Schleifen, Füllen, etc.) machbar.
                        Und im Bootsbau wird GFK ja auch lackiert. Machbar scheint es also zu sein. Wäre nur schön wenn jemand seine gemachten Erfahrungen mitteilen könnte.
                        Dann würde ich dazu auch einen Bootsbauer befragen und keinen normalen Lackierer ...
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • clandestino
                          • 12.03.2011
                          • 669

                          #13
                          Unser Hänger wurde nachlackiert (Kosten keine Ahnung) und das hielt auch relativ gut. Allerdings ist dann beim Wiederaufbau (neue Bodenplatte und Seitenwände) der Lack etwas gerissen, da sich die Seitenwände zu stark bewegt haben.
                          Mein Mann hat aber einen an der Hand, der Autos foliert, so dass er nun so wieder eine schöne Außenhaut bekommt (kommt gleich unsere Werbung mit drauf). Bei einem normalen Hänger würde ich das wohl nicht machen, aber unserer ist so schön groß, dass ich in anderen Hängern regelrecht Beklemmungen bekomme.


                          Dieses Mittel von Böckmann hatte ich so verstanden, dass es eine Politur und Farbauffrischung ist, da man ja vorreinigen soll.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                          7 Antworten
                          246 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Duggi
                          von Duggi
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                          2 Antworten
                          238 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                          1 Antwort
                          158 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                          1 Antwort
                          1.350 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                          2 Antworten
                          215 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                          Lädt...
                          X