Waschmaschine für Pferdedecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Waschmaschine für Pferdedecken

    Hallo Foris;

    Wer kann eine (Industrie?) -Waschmaschine für Pferdedecken empfehlen? Und nochwas: die Decken sollten meines Wissen in einem speziellen Wäschesack gewaschen werden, aus dem nach dem Waschgang die Haare problemlos entfernt werden können?

    Wir haben 4 Pferde komplett eingedeckt - da werden mir die jährlichen Deckenreinigungskosten allmählich zu hoch. Zumal ja Schabracken das ganze Jahr über anfallen, muß ich mir jetzt mal ausrechnen, ob es sich nicht rentieren würde, eine Industriewaschmaschine zu kaufen.
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    bei einer industrie maschine brauchst du dir um die haare keine gedanken machen... die habe nich so einen herkömmlichen ablauf mit pumpe und so, sondern da geht ne klappe auf und wasser ist weg (grob gesagt) zu beachten ist, das die spezielle anschlüsse brauchen (z. b. warmwasseranschluß, starkstrom usw) hersteller ist eben geschmakssache......

    ich habe das glück, das meine nachbar eine wäscherei besitzt ;-) habe aber auch noch in der familie eine gewerbemaschine....und in der regel tut es jede gute 9 kilo maschine auch .... :-)
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • clandestino
      • 12.03.2011
      • 669

      #3
      Ich habe die Bauknecht BIG bis 10kg und da werden Outdoordecken in den Falten eben nicht richtig sauber.

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Clandestino: Decken mit Gehfalten habe ich nicht, das wäre also nicht weiter tragisch. Kommen die anderen, v.a. dicken Stalldecken wenigstens sauber raus?

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Ich habe eine ganz normale 5kg Waschmaschine für die pferdesachen, damit werden auch die Stalldecken gewaschen.
          Die Regendecken habe ich in diesem Jahr mit dem Schlauch und Seife von beiden Seiten gereinigt und dann getrocknet und wieder imprägniert.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            #6
            Meine Decken etc. liegen erstmal einen Tag in der Badewanne, da kommt der gröbste Schmutz raus und Haare kann man mit einem Schwamm entfernen. Dauert nicht lange und funktioniert.Danach wird alles in meiner normalen Haushaltswaschmaschine gewaschen, ist noch hartnäckiger Dreck vorhanden, gebe ich zwei Tüten Backpulver in die Trommel, nach dem Trocknen wird nötigenfalls mittels spezieller Tierhaarbürste nochmal behandelt. Bisher habe ich immer alles gut und gebrauchsfertig aus der Maschine ziehen können.Bevor ich wieder andere Sachen wasche, wird einmal intensiv mit einem guten Schuss Essig, das Spülprogramm gefahren.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • dressurpferde@email.de
              • 15.02.2012
              • 921

              #7
              Nur eben gerade noch vollgestopft bekommen, reicht gerade bei wasserdichten Outdoordecken nicht aus, um diese wirklich sauber zu waschen.
              Bei Pferdedecken tut man sich keinen Gefallen das Volumen zu knapp zu kalkulieren und unter 15kg sollte man eigentlich nicht darüber nachdenken Großpferde (145/ 155cm) Decken, womöglich noch gefüttert und eben wasserdicht, zu waschen.
              Was bei einer 24kg Maschine zum Kindergeburtstag wird, kann bei zu kleinem Volumen eine unlösbare Herausforderung werden. Gerade bei den wasserdichten Decken, bei denen das Wasser die Fasern nicht durchdringen kann, muss viel alternativer Platz für das lockere Umspülen sein.

              Und wenn schon eine Haushaltsmaschine, dann eine die zumindest auf das Waschen von Bettdecken oder ähnliches ausgelegt ist. So wie diese z.B.: http://www.teures-billiger.de/F1255F...34.html?ref=11

              Kommentar

              • Pebbels
                • 05.07.2005
                • 919

                #8
                hab jetzt für eine decke nur fürs waschen 16€ gezahlt ohne imprägnieren oder so. was zahlt ihr denn so im schnitt? wir hatten hier auch schon die überlegung mit einem hochdruckreiniger zu reinigen o.ä. die einfachen regendecken haben wir so in die "zweit"maschine geschmissen. da waren aber auch keine haare dran.

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1617

                  #9
                  also, in der regel haben doch die großen maschinen ein programm zum spülen.....wenn man die decken erst einmal damit quasi einweicht und dann erst das normale waschprogramm anschaltet, dann geht das in der regel.....und meistens gibt es auch noch die möglichkeit, der maschine zu sagen, das sie mehr wasser benutzen soll. das bringt auch noch mal was.
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    ich habe mich vor Jahren mit Industriemaschinen beschäftigt. Bis Du die wieder rausgewaschen hast, hast Du ca. 400 Decken in Wäscherei waschen lassen...
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar


                    • #11


                      Für den Hausgebrauch aber nicht wirklich rentabel...

                      Kommentar

                      • clandestino
                        • 12.03.2011
                        • 669

                        #12
                        @ Cara: Ich meinte nicht die Gehfalten, sondern die Falten, die entstehen, wenn man die Decke in die Maschine "stopft".

                        Als ich habe jetzt zum Test meine Outdoordecken mit 125gr-Füllung gewaschen. Buntwäsche mit Vorwäsche und Intensivspülen. Das Ergebniss war von außen (die Decke lag hauptsächlich mit der Außenseite zur Trommelwand) akzeptabel, innen war die Decke großteils noch trocken. Also einmal gewendet und nun die Innenseite zur Trommelwand. Nach dem zweiten Waschgang waren immer noch sehr viele Haare dran.

                        Ob das nun soviel preiswerter ist?!

                        Kommentar

                        • King George
                          • 05.02.2008
                          • 1617

                          #13
                          also, wenn man günstig an gewerbemaschinen kommen möchte, sollte man einfach sämmtliche wäschereien in der umgebung befragen...in der regel steht immer irgendwo eine, die ausgetauscht werden soll ;-)
                          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                          Kommentar

                          • dressurpferde@email.de
                            • 15.02.2012
                            • 921

                            #14
                            Zitat von clandestino Beitrag anzeigen
                            @ Cara: Ich meinte nicht die Gehfalten, sondern die Falten, die entstehen, wenn man die Decke in die Maschine "stopft".

                            Als ich habe jetzt zum Test meine Outdoordecken mit 125gr-Füllung gewaschen. Buntwäsche mit Vorwäsche und Intensivspülen. Das Ergebniss war von außen (die Decke lag hauptsächlich mit der Außenseite zur Trommelwand) akzeptabel, innen war die Decke großteils noch trocken. Also einmal gewendet und nun die Innenseite zur Trommelwand. Nach dem zweiten Waschgang waren immer noch sehr viele Haare dran.

                            Ob das nun soviel preiswerter ist?!
                            Genau das ist das Problem!!! Outdoordecken brauchen V I E L !!! Platz in der Maschine um wirklich sauber zu werden. Das funktioniert schlicht nicht in einer kleinen Maschine.
                            Passabel geht das dann noch mit dünneren Stall- und Abschwitzdecken, aber bei wasserdicht braucht es ein sehr großzügiges Volumen.
                            Passable Alternative könnten Deckensysteme sein. Sprich unter die regenfeste, ungefütterte Außendecke immer die gerade erforderliche Unterdecke befestigen und diese Unterdecke dann regelmäßig waschen.

                            Kommentar

                            • clandestino
                              • 12.03.2011
                              • 669

                              #15
                              Also wie gesagt, ich habe keine kleine Maschine (angegebenes Fassungsvermögen von 10kg) und jeder der sie sieht, sagt es sei ein Monster. Die Decke nimmt in der Maschine ca. 2/3 ein.

                              Kommentar

                              • King George
                                • 05.02.2008
                                • 1617

                                #16
                                also ich wasche zwei 300 gr. decken gleichzeitig in einer 8 kilo maschine (deckenlänge 105 aber mit halsteil) und die werden tip top sauber...... welcher hersteller ist denn die maschine, denn bei solch schlechten waschergebnissen, würde ich an der qualität der maschine zweifeln (oder sie hat ein problem, das sie die wassermenge nicht mehr richtig berechnet)...
                                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                Kommentar

                                • Shirley01
                                  • 26.12.2012
                                  • 24

                                  #17
                                  Es gibt auch Maschinen, die waschen generell mit wenig(er) Wasser. Zu Hause haben wir eine alte Bosch da ist bei jeder Wäsche mindestens 2/3 der Trommel mit Wasser gefüllt und die hat bis jetzt auch alles sauber gekriegt. Die Waschmaschine bei uns in der WG (Bosch und sogar ein neueres Modell) wäscht mit extrem wenig Wasser (bin ich froh, dass ich da keine Schabracken drin waschen muss). Man kann es leider auch nicht anders einstellen. Die "Spülen plus Taste" ist da auch ein Tropfen auf den heißen Stein. Hängt also wirklich vom Modell ab.

                                  Kommentar

                                  • Bohuslän
                                    • 26.03.2009
                                    • 2442

                                    #18
                                    Genau das ist auch mein Eindruck. Die neuen Sparmodelle waschen mit so wenig Wasser, dass ich bei stark verschmutzter Wäsche die Ladung nie voll machen kann. Es wird sonst nicht sauber. Ich spreche hier nicht von Pferdedecken sondern von ganz trivialen Jeans und Sweats - meiner Arbeitskleidung .
                                    http://www.reutenhof.de

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hey, auf FB habe ich gesehen, das Lodbergen eine Gebrauchte verkauft, NP 12.500 €

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                      7 Antworten
                                      246 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Duggi
                                      von Duggi
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                      2 Antworten
                                      238 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                      1 Antwort
                                      158 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                      1 Antwort
                                      1.350 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Conny2011
                                      von Conny2011
                                       
                                      Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                      2 Antworten
                                      215 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                      Lädt...
                                      X