Waschmaschine für Haus- und Pferdegebrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nektarina
    • 19.12.2010
    • 436

    Waschmaschine für Haus- und Pferdegebrauch

    Da (endlich) meine alte Miele den Geist aufgegeben hat bin ich auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine, in welcher ich (gelegentlich) auch mal Schabracken und Decken waschen kann.

    Abschwitzdecken und Regendecken bis max. 100g Füllung waren bisher in meiner Maschine kein Problem, alles über 100g funktionierte aber nicht mehr. Ich denke es handelte sich um eine 6kg Standardtrommel (die Maschine ist gute 20 Jahre alt).

    Wer von Euch hat eine Maschine mit größerer Trommel und kann mir sagen, wie groß diese sein sollte damit man 200g (und evtl. 300g) Decken waschen kann.

    Ich habe gerade im Netz gesehen, dass es durchaus Maschinen mit 11kg Trommel gibt. Es muss keine Miele Maschine sein, ich kann mich durchaus mit Marken wie AEG, Siemens, Bosch oder auch Gorenje anfreunden.
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    #2
    Hatte mal ein Gespräch mit einem Waschmaschinen Verkäufer - der riet bei Pferdedecken dringend zu einer miele - alles andere würde vorzeitig den Geist aufgeben

    Kommentar

    • daylight1984
      • 30.12.2009
      • 1324

      #3
      Wir haben jetzt eine 30 Jahre alte Miele Professional und die läuft und läuft, seit mindestens 15 Jahren mit Pferdesachen, da waschen wir sogar die 500 Gramm Decken drin. Ich würde bei Pferdesachen immer wieder Miele nehmen.
      sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

      Kommentar

      • Nektarina
        • 19.12.2010
        • 436

        #4
        @daylight1984 - habt ihr dann eine größere Miele WaMa oder eine (für damals) ganz normale Trommel mit 6kg? Wie bekommt ihr in diese Trommel die großen Decken rein?

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4384

          #5
          Ich habe auch eine Miele Waschmaschine und wasche da ALLES drin.

          Kommentar

          • daylight1984
            • 30.12.2009
            • 1324

            #6
            Ich glaube die Professionellen haben 10 kg. Die schleudern aber auch viel höher. Einfach Klappe auf, Decke rein und dann zumachen
            sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #7
              wichtig ist ein großes lumen, ansonsten werden die nicht sauber und die impregnierung kommt nicht überall hin.
              bei miele wirst du jetzt ein problem bekommen (wie bei vielen anderen herstellern auch). die normalen ahushaltswaschmaschinen haben alle schontrommeln (damit die wäsche nciht kaputt geht). die haben nur noch winzige öffnungen. damit bleiben die haare alle in den sachen hängen.
              wichtig wäre nun nach herstellern zu schauen, die noch herkömmliche trommeln anbieten.
              und dann möglichst große trommeln.
              ich habe eine AEG mit 7kg zuladung (und alter herkömmlicher trommel). da passt ne menge rein. Abschwitzdecken und schabracken kein problem . weidedecken wasche ich allerdings nicht selbst, sondern lasse ich professionell reinigen, weil ich dann eine garantie habe, wenn die kaputt geht dabei.

              Kommentar

              • Charlie92
                • 09.02.2012
                • 440

                #8
                Also ich finde LG hat derzeit ein ganz nettes, vor allem schön großes Gerät:


                Wenn es ne neue WaMa gibt, wird auf sowas gespart

                Kommentar

                • greyrodent
                  • 04.08.2013
                  • 1274

                  #9
                  Unsere Lösung:
                  ich habe der SB ( mit ihrem Einverständnis, latürnich) eine haushaltsübliche "übriggebliebene" WaMa in den Waschkeller gestellt. Marke und Modell: keine Ahnung. In die werden alle Pferdeklamotten reingestopft - bis auf Winterdecken, die sind zu groß. Wenn sie eine Wäsche brauchen, werden sie am Waschplatz per Wasserschlauch abgespritzt oder professionell gereinigt.

                  Vorteile: wir haben beide keine Pferdehaare in unseren Haushalts-WaMas und die Lösung ist preisgünstig (gebrauchte WaMas gibt's für Selbstabholer für'n Appel und 'n Ei). Für das, was man für eine Riesen-WaMa (und ihren evtl. früheren Verschleiß) ausgibt, kann man sich seeehr viele gebrauchte kaufen und seeeeehr viele Winterdecken in die Reinigung geben.
                  Zuletzt geändert von greyrodent; 11.06.2014, 09:26.

                  Kommentar

                  • Charlie92
                    • 09.02.2012
                    • 440

                    #10
                    Hm, also ich habe, auf der Suche nach einer ErstwaMa für die Wohnung keine gebrauchte gefunden, die annähernd über eine Abschwitzdecke hinausgekommen wäre, rein von der Größe..
                    In der normalen 6 und 7kg Trommel werden weder die 100g Bucas noch die 0g Bucas irgendwie sauber oder so, wie auch, kann sich ja null entfalten

                    Kommentar

                    • Nektarina
                      • 19.12.2010
                      • 436

                      #11
                      Ich kauf nun eine 8kg Maschine da sollten die Horseware Decken bis 200g Füllung möglich sein...
                      Alles größer (gibt's bezahlbar bis 11kg) wäre dann für den Normalgebrauch wieder übertrieben


                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                      3 Antworten
                      204 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Rigoletto
                      von Rigoletto
                       
                      Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                      7 Antworten
                      316 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Duggi
                      von Duggi
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                      2 Antworten
                      262 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                      1 Antwort
                      160 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                      1 Antwort
                      1.374 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Lädt...
                      X