Überdachung für Longierzirkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pinksugar
    • 01.03.2011
    • 1632

    Überdachung für Longierzirkel

    Ich bin am überlegen, ob man nicht ein kostengünstiges Dach über unseren Longierzirkel 'bauen' könnte. Denke dabei an Plane oder ähnliches, muss an den Seiten nicht geschlossen sein, nur von oben. Aber hoch genug, dass man dort auch anreiten kann. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Vielleicht kann man an den Seiten ja auch Windnetze spannen. Woher kriegt man etwas in der Art und was muss man investieren? Ist das überhaupt eine gute Idee?
    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
    www.ll-foto.de
    http://www.aufzucht-hb.de/
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    Im Longierzirkel anreiten finde ich gefährlich, grade wenn er noch überdacht ist. Viel zu wenig Platz und falls der Youngster doch mal aus der Jacke spingt landest Du mi wenig Glück an einem dieser Pfosten, die das Dach tragen.

    Unser Longierzirkel ist mit einer Gewebeplane überdacht und hat an zwei Seiten Windnetze. Kostenpunkt weiss ich leider nicht

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      achtung: sobald man longierzirkel übedacht, muß man eine baugenehmigung beantragen.
      gerade in richtung winter sollte man auch die schneelast im auge haben, nicht das das dach über einem zusammenbricht

      Kommentar

      • pinksugar
        • 01.03.2011
        • 1632

        #4
        @Charly: auch bei einer Plane als Dach??
        www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
        www.ll-foto.de
        http://www.aufzucht-hb.de/

        Kommentar

        • Pani
          • 22.07.2008
          • 1367

          #5
          Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
          @Charly: auch bei einer Plane als Dach??
          Gerade bei einer Plane als Dach.
          www.pferdevonTroestlberg.at

          Kommentar

          • pinksugar
            • 01.03.2011
            • 1632

            #6
            Und warum genau? Muss man auch bei einem Zelt im Garten eine Baugenehmigung haben???
            www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
            www.ll-foto.de
            http://www.aufzucht-hb.de/

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #7
              Wenn du die Plane selbst aufbaust bist auch du selbst verantwortlich wenn etwas passiert.
              Wenn das eine seriöse Firma übernimmt wird eine statische Berechnung und Dimensionierung notwendig sein,um das Dach und die Konstruktion so auszulegen das durch die verschiedenen Lasten wie Wind und Schnee keine Gefahr besteht.

              Beim Zeltchen im Garten hat man in der Regel keine 16 - 20 Meter Spannweite.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • pinksugar
                • 01.03.2011
                • 1632

                #8
                Ich dachte schon an selbst aufbauen. Soll ja eine Sparvariante sein
                www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                www.ll-foto.de
                http://www.aufzucht-hb.de/

                Kommentar

                • friedeburg
                  • 20.05.2007
                  • 860

                  #9
                  Der Unterschied dürfte die dauerhafte Verbindung mit einer Konstruktion sein, die fest in der Erde verankert ist.
                  Selbst Zäune sind eigentlich baugenehmigungspflichtig.
                  www.hannoveraner-pfer.de
                  Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Ja in unseren Breiten haben wir permanent mit hohen Schneelasten zu rechnen !


                    Eine Anekdote am Rande: bei einem mir bekannten Hausverwalter traf ein Schreiben eines Mieters ein. Eine Supermarktkette, die einen Ladengeschäft gemietet hat. Sie wollten ein TÜV Gutachten in Bezug auf die Schneelast auf dem Dach ihres Marktes haben, Frist dafür 14 Tage. Soweit so gut. Dumm nur, dass der Supermarkt im EG eines mehrstöckigenen Mehrfamilienhauses untergebracht war. Da hat doch der Mitarbeiter der Supermarktkette für die Kenntnis der von ihm betreuten Objekte einen Orden verdient.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      also bei uns (eigentlich mit die wärmste region deutschlands) sind in den letzten 2 jahren einige reithallendächer und auch überdachte longierzirkel/Führanlagen eingestürzt bzw. einsturzgefährdet gewesen wegen zu hoher schneelast.
                      alles was du "fest" baust, egal aus welchen materialien ist baugenehmigungspflichtig. wenn du 4 leute jeden tag für ne stunden hinstellst und läßt die plane über deinen kopf halten, brauchst du das nicht genehmigen zu lassen.

                      Kommentar

                      • Hotta
                        • 17.01.2002
                        • 329

                        #12
                        nicht nur die Schneelast ist ein Problem, sondern es entstehen große abhebende Kräfte infolge von Windsog!
                        Da muß auf ein entspr. Eigengewicht und ausr. Verankerung geachtet werden.

                        Kommentar

                        • Pani
                          • 22.07.2008
                          • 1367

                          #13
                          Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
                          Ich dachte schon an selbst aufbauen. Soll ja eine Sparvariante sein
                          Mit was willst du die Konstruktion machen,also das Gerippe wo die Plane drüberkommt und welche Stützen ?
                          www.pferdevonTroestlberg.at

                          Kommentar

                          • Santica
                            • 16.02.2009
                            • 2230

                            #14
                            @ Roullier
                            Kannt Du mal ein Foto von Eurem Longierzirkel einstellen?

                            Kommentar

                            • basquiat
                              • 02.10.2005
                              • 2843

                              #15
                              Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                              wenn du 4 leute jeden tag für ne stunden hinstellst und läßt die plane über deinen kopf halten, brauchst du das nicht genehmigen zu lassen.
                              Ja, ABER: Wo nimmt sie nur 4 Leute mit 4 m Stockmaß her????

                              LG Liesl
                              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                              Kommentar

                              • Farbenfroh
                                • 27.03.2003
                                • 1050

                                #16
                                ich habe beim Bauamt nachgefragt, da wir ein Lagerzelt von 8 x 36 m aufbauen wollen und das ist baugenehmigungsfrei da es ein sogenannter "fliegender Bau" ist. Das heisst nicht davonfliegt - hoffentlich - sondern weil es jederzeit abbaubar ist und woanders wieder aufgebaut werden kann.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                7 Antworten
                                246 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Duggi
                                von Duggi
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                2 Antworten
                                238 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Carley
                                von Carley
                                 
                                Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                1 Antwort
                                158 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fife
                                von Fife
                                 
                                Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                1 Antwort
                                1.350 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Conny2011
                                von Conny2011
                                 
                                Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                2 Antworten
                                215 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                Lädt...
                                X