Ausgezählte Trächtigkeit - Fohlen tot/Eitrige Beulen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    Ausgezählte Trächtigkeit - Fohlen tot/Eitrige Beulen

    Hallo,

    hat das jemand mal schon gehabt oder kann etwas dazu sagen?
    Stute ca. 8 Tage über Termin, euterte nicht klar auf, abends Harztropfen, nachts Geburtseinleitung. Fruchtblase kam ohne Fohlen mit bräunlichem Inhalt, TA sofort gerufen, kein Fohlen zu sehen, zu fühlen Fohlen auf Rücken liegend ohne Bewegung.

    Rest fand in der Klinik statt, laut TA hat er so etwas noch nie gesehen, Fohlen hatte ca. 5 DM-Stück große Eiterbeulen am Körper, er meint vielleicht Steptokokken

    Sind über jeden Hinweis dankbar.

    Gruß
    arosa
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Na können die TÄ in der Klinik nicht gleich untersuchen?
    Gehört habe ich sowas auch noch nie.

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3408

      #3
      Erst einmal mein ganz herzliches Beileid!!!
      Wie gehts denn der Stute?

      Ich habe sowas auch noch nie gehört.
      Ich würde da auch alles in die Wege leiten und das Fohlen untersuchen lassen.

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2823

        #4
        Ist gerade erst ein paar Stunden her, so schnell geht das sicher nicht ...

        Kommentar


        • #5
          Fruchtblase kam ohne Fohlen?
          Das muß bedeuten, dass die Fruchblase im Bauchraum durchgebrochen ist, oder wie? Oder die Fruchblase "durchgeeitert" war. Sehr eigenartig!!
          Hatte die Stute mal Fieber in den letzten Wochen?

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4398

            #6
            Kenne das nur aus der Rinderzucht, daß erst die Nachgeburt kommt. Eigentlich ein sicheres Zeichen auf ein totes Kalb. Aber von Eiterbeulen hab ich noch nie was gehört.

            Kommentar

            • Lucia 2
              • 11.09.2010
              • 261

              #7
              Es tut mir sehr leid für Euch! Das muß ja grauenvoll sein, so was mitzuerleben. War das Fohlen denn ausgewachsen? Wie geht es der Stute? Etwas ähnliches hatte ich vor Jahren bei einer Eselstute gehört (seltsame beulenfömige Mißbildungen) - mußte bei Euch auch ein Kaiserschnitt gemacht werden?

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #8
                Das hört sich ganz schrecklich an. Es tut mir sehr leid. Ich habe von soetwas bisher nur gelesen. Ich hoffe, der Stute geht es einigermaßen gut.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  was heißt denn Geburtseinleitung? Hatte sie Medikamente bekommen?

                  denke das Du mit einer BU ganz gute Chanchen hast, denn das Fohlen kann noch nicht sehr lange tot sein.

                  Würde von der Stute auch gleich eine Tupferprobe untersuchen lassen bevor da was in der Gebärmutter chronisch wird.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Kuddel
                    Gesperrt
                    • 26.06.2008
                    • 1353

                    #10
                    Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                    was heißt denn Geburtseinleitung? Hatte sie Medikamente bekommen?

                    denke das Du mit einer BU ganz gute Chanchen hast, denn das Fohlen kann noch nicht sehr lange tot sein.

                    Würde von der Stute auch gleich eine Tupferprobe untersuchen lassen bevor da was in der Gebärmutter chronisch wird.
                    Tut mir leid für Dich . Fühl Dich gedrückt .


                    Tupferprobe in der Fohlenrosse bringt nix . Dr. Jacobs ,hat neulich bei einen Vortrag ,erst gesagt das man in der Fohlenrosse garantiert was findet .Heisst ja nicht umsonst, das die Stuten sich in der Fohlenrosse reinigen. Er meinte entweder gleich wieder besamen oder eine Rosse abwarten und dann tupfern. Allerdings hätte die Stuten dann vor der Fohlenrosse auch immer leichten bis Starken Ausfluss .
                    Wenn ein Fohlen länger Tot ist ,ist es mumifiziert ,wenn es raus kommt . Hatten wir schon zweimal bei Zwillingen (ein Mumifiziertes abgestorben 1x 4 u.1 x 6 monat ,jeweils eine Lebendes Fohlen geboren ) Ist auch eine Art selbstschutz des Körpers .



                    Aber ich denke mal in der Klinik wird deine Stute schon in Erfahrenden Händen sein .

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #11
                      @Kuddel
                      ???

                      hat Dr Jacobs auch von tot geborenen Fohlen mit mutmaßlich bakteriellen Infektionen gesprochen?

                      wenn es ein durch selbstreinigung auszuschaltendem keim handeln würd, der üblichist wäre das Fohlen doch wohlmöglichnicht ums Leben gekommen.

                      Dieses fohlenist doch aber nicht mumifiziert oder, also war es wohl auch noch nicht lange tot denn das führ fast immer zu einer erheblichern Erkrankung der Stute
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • Kuddel
                        Gesperrt
                        • 26.06.2008
                        • 1353

                        #12
                        Ja hat er .
                        Der Erreger (B-Streptokokken?????) wird bestimmt und dann Behandelt . Gehe mal von aus das das bereits veranlasst wurde .Sehr wichtig ist die Untersuchung des Fohlens .
                        Irgendwie müssen die Streptokokken, ja zum Fohlen gekommen sein .
                        lies mal hier Seite 218http://http://books.google.de/books?id=MH-EK67ARLcC&pg=PA278&lpg=PA278&dq=B-Streptokokken+bei+tragender+Stute&source=bl&ots=6D QM9inom0&sig=nuHb74SGmMVR12Erv8BnbgYUUlA&hl=de&ei= dqiNTfs-jMWzBsGomZYK&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum= 4&ved=0CCYQ6AEwAw#v=onepage&q&f=false

                        Ich meinte lediglich , das eine Tupferprobe in der Fohlenrosse eine Falsche Aussage bringen könnte -sprich es könnte etwas , von einen Anderen Erreger überdeckt werden . Stuten sind in der Fohlenrosse nie Sauber .
                        Zudem werde die Stute ,in der Klinik meistens nach solchen Geburten Gespült .Gerade um keine Reste in der Gebärmutter zu behalten .
                        Auch könnte es sein , das die Stute den Erreger gar nicht mehr in sich hat .

                        Beim Abort durch Herpes zum Beispiel (will hier nicht behaupten das es der Erreger war /ist )
                        Die sicherste diagnostische Methode zur Feststellung eines Virusabortes ist der
                        Erregernachweis aus Organen des abortierten Fetus.
                        Bei einem negativen Ergebnis wird manchmal auch empfohlen, bei der Mutterstute nach virusspezifischen Antikörpern zu suchen.
                        Durch die Impfung hat die Stute die Antikörper .Aufgrund der weiten Verbreitung besitzen viele Pferde Antikörper gegen EHV-1 und EHV-4. Es muss daher nicht zwingend ein Zusammenhang mit dem Abortgeschehen bestehen, insbesondere dann nicht, wenn es sich um Antikörper gegen EHV-4 handelt
                        Es wird nicht immer berücksichtigt ,das es sich um einen Spätabort handelt, der nicht in einem unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der Infektion der Stute stehen muss. Demnach ist in aller Regel der Antikörperanstieg zum Abortzeitpunkt schon abgeschlossen.

                        Auch intressant http://http://books.google.de/books?...eritis&f=false
                        Zuletzt geändert von Kuddel; 26.03.2011, 10:22.

                        Kommentar

                        • macedonia
                          • 06.05.2006
                          • 1185

                          #13
                          moin,

                          also ich habe mich vorhin mit einem züchter unterhalten, und der meinte, die eiterbeulen bilden sich erst, wenn das fohlen abgestorben ist. also, erst tot dann eiterbeulen. bedingt durch fäulnis.

                          wie habt ihr denn das fohlen aus der stute rausbekommen ??

                          lg und alles gute

                          sonja

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2823

                            #14
                            Danke für Eure Hinweise und Hilfestellung, ich werde diesen nachgehen bzw. weiterleiten.

                            Das Fohlen ist ca. einen Tag vor der Geburt abgestorben, maximal ein Tag, so die TA.
                            Gruß
                            arosa

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            651 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                            15 Antworten
                            1.853 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                            Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                            77 Antworten
                            5.503 Hits
                            9 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                            9 Antworten
                            902 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kareen
                            von Kareen
                             
                            Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                            1 Antwort
                            374 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Elfi
                            von Elfi
                             
                            Lädt...
                            X