Silvesterstress mindern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    Silvesterstress mindern

    Bald ist es wieder soweit. Wir wohnen ja samt der Pferde mitten in einem Dorf. Nebenan eine Kneipe, aus der - natürlich! - in der Silvesternacht die Dorfbevölkerung herauskommt, um ordentlich zu böllern.

    Was natürlich zur Folge hat, dass die Pferde im Stall auch bei verhängten Fenstern den Krach und vor allem den Pulvergeruch mitbekommen. Was sie erfahrungsgemäß und verständlicherweise beunruhigend finden.

    Dieses Jahr ist es noch schwieriger: Unser Ruhepol, der alte, coole Wallach, der immer nach einigen Minuten zur Tagesordnung überging, ist nicht mehr da. Stattdessen steht neben der nervösen Zickenstute der neue Bub, der das ganze Tamtam noch gar nicht kennt.

    Ganz ernsthaft? Wir denken über Beruhigungspulver nach, um den Stress in Grenzen zu halten. Mitternachtsfutter und einen Schluck Sekt () bekommen sie sowieso.

    Was macht Ihr, die Ihr vielleicht auch mit dem Problem konfrontiert seid?
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2247

    #2
    Also hier bei uns ist es auch "wie im Krieg"...... böllern, kracher, Raketen, den ganzen Abend......
    da nimmt auch keiner Rücksicht...... (kann man das überhaupt verlangen...???)
    Fazit: unsere verbringen schon seit Jahren die Silvesternacht draussen auf der Koppel, wo das Geknalle nicht hinreicht. So haben wir keinen Streß und die Pferde auch nicht. Ob sie das im Stall evtl. besser wegstecken als wir..... naja, evtl. macht man sich da verrückter als die Pferde...... Aber wir tuen auch uns das nicht mehr an, das gehts nach dem Anstoßen immer zu den Pferden raus. Die stehen ganz ungerührt und fressen ihr Heu.

    Kommentar

    • Sandra*
      • 29.04.2002
      • 499

      #3
      Bei uns wird auch immer das Licht angelassen!
      Dann ist der Kontrast - Stock dunkel - helle Feuerwerkskörper nicht so schlimm...
      Das Leben ist kein Ponyhof

      Kommentar

      • dana s
        • 27.12.2007
        • 11

        #4
        Meint ihr, dass das Fenster zuhängen etwas hilft? ...unsere sind immer fürchterlich aufgeregt. -Licht an im Stall und jedes Sylvester auf der Stallgasse sind schon selbstverständlich.
        Dieses Jahr haben wir uns mal Bachblüten anmischen lassen. Vielleicht bringt es was?

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          meine steht in einer (offen-)box , wo die ganze vorderseite frei ist. die pferde sind komplett ruhig, weil sie den ganzen bereich überblicken können und sich das schauspiel in ruhe ansehen. im vorherigen stall, wo der stall verammelt wurde und um mitternacht licht angemacht und heu gefüttert wurde, war sie deutlich unruhiger.
          PS: meine hat sich gestern eine dachlawine aus nächster nähe angesehen, die vor ihr aufs vordach geplatscht ist, fand sie sehr interessant. die pferde in den boxen, die nur den platsch auf das vordach gehört haben, haben sich doll erschreckt... nur mal als kleine anregung

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 695

            #6
            Wir wohnen quasi mitten in der Stadt, hier ist ziemlich viel los, schon abends. Wir lassen Licht an und Radio läuft, sie haben die ganze Nacht Heulage zur Verfügung. Trotz allem ist es extrem stressig für sie.
            Dieses Jahr habe ich ihnen Passi Flora zur Beruhigung gegeben, ist eigentlich für den Hund aber ich habe genug da, mal sehen,ob's was bringt.
            Und ab viertel vor zwölf bis eins bin ich jedes Jahr im Stall. Boxen sind ja alle nur halb hoch, hab immer ein wenig Angst,dass mal einer drübergeht.
            Vor einigen Jahren haben mal SPinner Kanonenschläge vor die Pferde geschmissen (haben zwei Außenboxen), seitdem holen wir sie einen Tag vorher rein, dann rücken halt alle etwas zusammen. Geht auch.

            Kommentar

            • Fio1409
              • 14.10.2010
              • 485

              #7
              Ich kenne das auch so, dass die Pferde mit ner Menge Heu, Licht und Radio im Stall stehen...und natürlcih muss jemand da sein und kontrollieren, ob sich nicht irgendwo ein Böller eingeschlichen hat- hinterher steht der ganze Stall in Flammen.
              Wenn man "Alte" und "Junge" mischt, gibt das selten Panik- kenne aber auch Pferde, die sich das alles in Seelenruhe von draussen anschauen...Einfach auf der Weide, da sehen und hören sie alles. Dann ist das wohl nicht so schlimm.
              Federico Tesio hat auch mal geschrieben, dass seine Stuten beim Krieg alle draussen waren. Die nahesten Bombeneinschläge haben sie nicht gestört- (außer bei den aller ersten Malen..)...find ich schon beeindruckend.
              Wenn es aber Neben gibt, ist das wieder anders- dann ist das orten der Geräusche nicht mehr so leicht, dann wird es hektischer...

              Bei uns soll es Blitzeis geben, bin mal gespannt =)

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2247

                #8
                Bei uns soll es Blitzeis geben, bin mal gespannt =)[/QUOTE]

                och, das knallt aber nicht so..................

                Kommentar

                • Jil
                  • 23.07.2009
                  • 37

                  #9
                  Unsere stehen auch mitten im Dorf und haben Aussenboxen. An Silvester gibt es etwas mehr Heu und fertig. Natürlich liegen sie nicht, aber richtig aufgeregt hat sich bis jetzt noch keines, die beobachten interessiert das Geschehen. Aber wie oben schon jemand betont hat, solange die Pferde das Spektakel beobachten können und nicht nur hören, ist es weniger schlimm. Von daher käme ich auch nie auf die Idee die Fenster zu verhängen.

                  Schöne Festtage wünsch ich euch, liebe Grüsse

                  Kommentar

                  • Nane
                    • 02.02.2010
                    • 2977

                    #10
                    Radio,Licht,verhängte Fenster.....und die persönliche Fürsprache !!Und bei der einen Schwangeren, die sich immer so schrecklich aufregt.....Diazepam + ventipulmin, wenns zu doll wird. Bin heilfroh, wenn es erst morgen ist. Für uns der scheußlichste Tag des Jahres.leider sind wir auch von feiertollen,knallwütigen Idioten umgeben.Alles Gute für die Anderen ! Etwas traurige Grüße von Nane.
                    Zuletzt geändert von Nane; 30.12.2010, 18:11. Grund: schreibfehler
                    SF Diarado-Ramiro Z

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1117

                      #11
                      kenne es so wie Riesoll.
                      Meine stehen im Offenstall und freuen sich schon auf Silvester, wenn sie die einzelnen Feuerwerke ringsum begutachten können. Endlich was los Mitten in der Nacht.
                      Die Boxenpferde sind bedeutende unruhiger, und auch die anderen Offenställe, die nicht direkt auf die Ursache der Knallerei sehen können, sind unruhiger. Unsere Gruppe steht in Richtung Dorf und wird von min. 2 Seiten mit Unterhaltung versorgt.
                      Tante - die sicher keine von der ruhigen Sorte ist

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2346

                        #12
                        Wir machen auch Licht und Radio an, bißchen extra Futter, so haben wir die vergangenen Jahre gut überstanden.
                        Vor ein paar Jahren hatten wir allerdings einen Einsteller, der ist komplett ausgerastet. Nachdem er die Boxenwand zerlegt hatte, haben wir ihn die nächsten Jahre sediert, zu seiner Schonung und die der Boxenwand....und er hat auch die anderen Pferde nicht mehr angesteckt.
                        Weiter habe ich immer Notfalltropfen, die auch bei meinen Pferden gut wirken.
                        Unsere Hunde werden generell Schlafen gelegt, weil die beiden Alten völlig ausflippen und ich einfach denke, dass man ihnen mit dem Streß keinen Gefallen tut.

                        Kommentar

                        • Pendragon
                          • 23.10.2008
                          • 830

                          #13
                          Unsere beiden Halb-Boxenpferde (Stute mit abklingendem Hufgeschwür und meine mit abklingender Zerrung i.d.Schulter - stehen aktuell nachts noch drin) gehen morgen abend auch mit in die Herde, bevor sie sich in den Boxen aufregen und da rumturnen. Dann lieber in der geschützten Herde stehen und ggf. mal eine Runde düsen und dann gut.
                          Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            gut, ich bin ja nicht die einzige die sich da so einen kopf drum macht. die letzten jahre war es hier auch immer sehr entspannt. die Ponys waren draußen im Offenstall und die hat das auch überhaupt nicht gestört und meine Boxen sind vorne ganz offen und zeigen zum Dorf so das es hier auch keine Probleme gab. Allerdings ist letztes Jahr meine Jährlingsstute dazugekommen und die hat letztes Silvester ordentlich Drama gemacht so das sogar meine sonst total ruhige Stute nervös wurde. Und dabei wurde hier letztes jahr fast gar nicht geböllert (zumindest bei uns in der Staße, im Dorf direkt schon aber das ist noch etwas hin). Dieses Jahr habe ich meine Pferde alle draußen im Offenstall (auch den jährling) und ich habe wirklich angst das da was passiert. bin auch schon am überlegen ob ich mit baldrian und rescue tropfen da für ruhe sorge. anders habe ich nicht hier. oder ob ich die junge da um halb zwölf rausfange und in der hand halte bis das schlimmste vorbei ist. sie regte sich hier schon auf als die ersten chinaböller hochgingen ( einer meiner nachbarn findet das lustig schon vor silvester damit anzufangen und wir hatten heute noch ne hochzeit hier.) und dieses jahr wird hier deutlich mehr los sein als letztes jahr, wo sie auch schon probleme hatte.

                            naja mal sehen was der morgige tag so bringt. denke da wird sich über tag schon was abzeichnen und dann entscheide ich was ich mache.
                            allen die sich hier auch sorgen um ihr pferdchen machen, einen guten rutsch ins neue jahr und hoffentlich ruhige pferde

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13529

                              #15
                              Meine stehen in Boxen und Laufbox, auch halbhoch - bisserl unruhig hin und her laufen tun sie immer, aber das war es auch schon. Bei uns wird aber auch nicht viel geballert.

                              Kommentar

                              • Bobbala
                                • 13.02.2005
                                • 1520

                                #16
                                Meine stehen ja im Offenstall,
                                meine alte Stute regt sich immer auf und kommt schon nicht mehr zum fressen, bei uns fangen die auch schon seit 3 Tagen mit den sch..... Böllern und Raketen an
                                Schnecke braucht dann gut 2 Tage um wieder runter zu kommen.
                                Sedieren geht nicht, da ich Angst hätte, das sie sich die Beine bricht.
                                Einsperren, denke die würde mir über die Boxenwände springen.
                                Also ...
                                Licht an, Radio an und hoffen das nix passiert.
                                Ach ja ... Alle Koppeln auf, damit sie laufen können.
                                Normal tragen meine Pferde keine Halfter, aber an Silvester schon.
                                Zum Glück sind ihre Tochter Kuki und Ehewallach Blacky ruhig.

                                Auch ich mach 3 Kreuze wenn Silvester vorbei ist ... und hoffe das nicht wieder irgendwelche Idioten wieder jeden Tag bis zum 6. Januar Raketen und Böller los lassen
                                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                Kommentar

                                • cps5
                                  • 07.07.2009
                                  • 1586

                                  #17
                                  Ach ja ... Alle Koppeln auf, damit sie laufen können
                                  Ja, nichts ist für ein Fluchttier schlimmer, als bei vermeintlicher oder tatsächlicher Gefahr nicht flüchten zu können. Setzt natürlich voraus, dass die Grundstücke nicht für irgendwelche angetrunkene "Knallerbsen" erreichbar sind und auch die Bodenverhältnisse nicht allzu vereist sind.

                                  Ansonsten hoffe ich für alle Pferdehalter, dass sich alles im Rahmen hält. Leider bin ich etwas skeptisch. Viele werden noch "Reserven" vom Sommer haben, als geplant war, Fußball-Deutschland als Weltmeister zu feiern. Und dann noch das Hinzugekaufte ... Aber das ist vielleicht nur ein "Großstadt-Phänomen" - ich halte euch allen die Daumen.

                                  Guten Rutsch und bis zum nächsten Jahrzehnt!

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4060

                                    #18
                                    So, jetzt noch mal die Frage an die "Lass die Zossen halt auf den Koppeln rennen"-Fraktion:

                                    Paddock am Stall/Haus haben wir NICHT.

                                    Wir haben hier nur ...
                                    ENTWEDER die Möglichkeit, die beiden heute nacht innerhalb des Dorfes im Stall (Boxen) zu halten
                                    ODER sie außerhalb des Dorfes (aber in Sicht- und Hörweite der Knallerei) auf der Koppel zu lassen. Die Koppel ist nur mit E-Litze umzäunt. Heu rausbringen geht, erfrieren würden sie wohl auch nicht.

                                    Was von beidem würdet Ihr machen? (Um ehrlich zu sein, auf die Idee, sie bei dem Remmidemmi ganz draußen zu lasen, bin noch gar nicht gekommen ...)

                                    Danke für Input!

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4314

                                      #19
                                      wenn man heute mit Maßnamen beginnt kann man nur den Streß mildern.
                                      Ich versuche einzeln bestimmte Geschehnisse schon in der Aufzucht zu simulieren. Übers ganze Jahr verteilt immer mal die Pferd an Traktoren, schießen und was sonst noch schrecklich sein kann gewöhnen.
                                      Fürs schiessen behalte ich meist Böller von Sylvester auf und nutze die bei Gelegenheit. Oder leihe mir eine Schreckschußpistole von Bekannten aus. In gewohnter Umgebung mit dem "Herren" daneben ist meist nach kurzer Gewöhnung alles im Lot.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #20
                                        Tja dissens - normalerweise würde ich zur Koppel Variante tendieren. Ich denke, das kann jeder für sich selbst einschätzen, wie seine Pferde reagieren.

                                        Da du den Wallach aber noch nicht lange besitzt, würde ich die Pferde an deiner Stelle im Stall lassen. Ich hab's gemerkt, als ich meinen Jungen gekauft habe, dass es doch einige Zeit braucht, bis sie sich eingewöhnen, auch wenn man vordergründig der Meinung ist, sie fühlen sich schon zu Hause...

                                        ich denke, da könnte er anders auf die Knallerei reagieren, als er das vielleicht in einem Jahr tun würde. Und Pferd im fremder Umgebung durch Elektrozaun in einer dunklen Silvesternacht - das wäre für mich die Horrorvorstellellung schlechthin. Lieber im Stall, wo du ihn unter Kontrolle hast...

                                        und wie Prima Vera weiter oben schrieb: Die Knallerei beginnt langsam...da haben die Pferde Zeit, sich etwas zu "gewöhnen". Sieh es als Chance an, dein Pferd besser kennenzulernen - wie er auf die Knallerei reagiert, ob er sich stark aufregt, oder danach bald wieder zur Tagesordnung übergeht... ich finde das ausgesprochen interessant und hilfreich.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        456 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        124 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        711 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.877 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.537 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X