Guten Tag,
Ich hatte am Mittwoch ein wunderschönes und korrektes Stutfohlen als erstgeburt von einer meiner Zuchtstuten bekommen.
Mittwoch und Donnerstag war alles in Ordnung.
Am Donnerstag bin ich gegen 23 Uhr noch einmal in den Stall gegangen, weil die Mutterstute etwas unruhig war. Aber so schien alles in Ordnung zu sein.
Am Freitag gegen 6 Uhr kam ich in den Stall und das Fohlen hatte bereits sehr starken Durchfall. Ich hatte sofort den Tierarzt informiert, doch in den nächsten 3h hat sich der Zustand so schnell verschlechtert, das nicht's mehr gemacht werden konnte.
So einen Fall hatte ich bisher in 15 Zuchtjahren noch nicht.
Nach den Tests war es sehr klar, dass das Fohlen die Muttermilch wegen der Antikörper nicht vertragen hat.
neonatale isoerythrolyse
Jetzt überlege ich die Stute komplett aus der Zucht zu nehmwn, oder kann man sie gegebenfalls mit einem anderen Hengst, der mit der Blutgruppe kompatibel ist, gegebenenfalls noch in der Zucht einsetzen?
Ich hatte am Mittwoch ein wunderschönes und korrektes Stutfohlen als erstgeburt von einer meiner Zuchtstuten bekommen.
Mittwoch und Donnerstag war alles in Ordnung.
Am Donnerstag bin ich gegen 23 Uhr noch einmal in den Stall gegangen, weil die Mutterstute etwas unruhig war. Aber so schien alles in Ordnung zu sein.
Am Freitag gegen 6 Uhr kam ich in den Stall und das Fohlen hatte bereits sehr starken Durchfall. Ich hatte sofort den Tierarzt informiert, doch in den nächsten 3h hat sich der Zustand so schnell verschlechtert, das nicht's mehr gemacht werden konnte.
So einen Fall hatte ich bisher in 15 Zuchtjahren noch nicht.
Nach den Tests war es sehr klar, dass das Fohlen die Muttermilch wegen der Antikörper nicht vertragen hat.
neonatale isoerythrolyse
Jetzt überlege ich die Stute komplett aus der Zucht zu nehmwn, oder kann man sie gegebenfalls mit einem anderen Hengst, der mit der Blutgruppe kompatibel ist, gegebenenfalls noch in der Zucht einsetzen?
Kommentar