Hallo liebe HG-ler 
ich baue mal auf euer Schwarmwissen in Puncto Fohlen- Gesundheit: mein 15 Monate altes Jungtier schwitzt an Schulter und Brust in diesen heißen Tagen so stark, dass ihm die Brühe runterfließt, wohlgemerkt in der Ruhe beim "Nichtstun".
In langen Jahren als Pferdehalter habe ich sowas weder bei den ausgewachsenen Kameraden, noch bei irgend einem anderen Fohlen gesehen
Es ist natürlich außergewöhnlich heiß in diesem Sommer gewesen, und auch heute hatten wir solide 37 Grad C, aber das Vergleichspferd läuft trotzdem staubtrocken neben ihm auf der Koppel rum.
Krank sieht der Jährling nicht aus; Atmung und Stimmung sind soweit unauffällig.
Trotzdem: kann dieses ungewöhnliche starke Schwitzen auf eine Erkrankung hinweisen, oder ist der "durchgeschwitzte Jährling" gar nicht mal so selten?
TA habe ich nicht deswegen befragt
, aber was meint ihr, könnte da "was im Busch" sein, bei meinem kleinen Zwerg??

ich baue mal auf euer Schwarmwissen in Puncto Fohlen- Gesundheit: mein 15 Monate altes Jungtier schwitzt an Schulter und Brust in diesen heißen Tagen so stark, dass ihm die Brühe runterfließt, wohlgemerkt in der Ruhe beim "Nichtstun".
In langen Jahren als Pferdehalter habe ich sowas weder bei den ausgewachsenen Kameraden, noch bei irgend einem anderen Fohlen gesehen
Es ist natürlich außergewöhnlich heiß in diesem Sommer gewesen, und auch heute hatten wir solide 37 Grad C, aber das Vergleichspferd läuft trotzdem staubtrocken neben ihm auf der Koppel rum.
Krank sieht der Jährling nicht aus; Atmung und Stimmung sind soweit unauffällig.
Trotzdem: kann dieses ungewöhnliche starke Schwitzen auf eine Erkrankung hinweisen, oder ist der "durchgeschwitzte Jährling" gar nicht mal so selten?
TA habe ich nicht deswegen befragt

Kommentar