Steinfrucht/Geburt bei Stuten einleiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sportschecke
    • 12.11.2009
    • 1024

    Steinfrucht/Geburt bei Stuten einleiten

    Hallo zusammen. Ich hab zu diesem Thema hier noch nichts gefunden. Bräuchte mal Euren Rat.

    Hintergrund: 04/2018 Stute gedeckt/sofort tragend geworden, auch nach 60 Tagen Trächtigkeit immer noch alles im grünen Bereich. Im November dann pechschwarzer blutiger Ausfluß aus der Scheide. Untersucht, Frucht noch da, Muttermund zu, behandelt mit Antibiotika und Entzündungshemmer, nach ein paar Tagen alles wieder gut. Stute bekam in der Trächtigkeit Clenovet wegen Husten, Nebenwirkung hier ist Hemmung von Wehen. Offensichtlich hat sich die Frucht ab diesem Zeitpunkt nicht weiterentwickelt. Nach 365 Tagen nochmal Ultraschall - nun sieht man nur noch einen kleinen Haufen knochenartige Strukturen in der Gebärmutter, die sich fast wieder auf Normalgröße zurückgebildet hat. Fruchtwasser ist kaum noch vorhanden. Das Ding ist etwa Tennisball-groß und tastbar. Allgemeinbefinden der Stute sehr gut und unauffällig.

    Haben inzwischen versucht, die "Geburt" (den Abort) einzuleiten mittels Wehentropf, Gabe von Oxytozin, Spülung und manueller Weitung des Gebärmuttereingangs. Leider ohne Erfolg. Stute kommt sogar in Rosse incl. Eisprung und normalem Gelbkörpergeschehen. Bin etwas ratlos. Wie bekommt man dieses Teil da raus? Hat jemand von Euch schonmal sowas gehabt? Von einer Steinfrucht habe ich schon gehört, bei Pferden eher selten. Ein Zwilling war es nicht. Danke schonmal für Eure Tips.
    LG Sportschecke

    www.sportschecken.de
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #2
    Ich kann Dir nicht sagen, wie man die einzelne Steinfrucht da raus bekommt.
    Meine Stute hatte mal eine Steinfrucht als eineiigen Zwilling. Der andere Zwilling ist lebend und gesund Welt gekommen und die Steinfrucht von Größer einer Katze kam mit der Nachgeburt. Sie war definitiv in der selben Eihülle wie der Zwilling, nur abgestorben und verkapselt. Warum das Teil keine Vergiftung ausgelöst hat und wie der Zwilling das überlebt hat ist mir bis heute unverständlich.
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1100

      #3
      Das ist ja ein Alptraum --- Nein, eine einzelne Steinfrucht beim Pferd kenne ich auch nicht. Das der eingeleitete Abort nicht funktionierte, puuhh, das ist echt übel. Was sagt der Doc dazu?
      Hat der sowas schon mal erlebt? Das es der Stute gut geht, ist erfreulich, dass sie "normal" rossig wird ist fast schon kurios.
      Kannte mal ne Ponyhof- Ziege, die problemlos jahrelang mit einer Steinfrucht schwanger ging, dass kann hier aber nicht das Ziel sein.
      Mit anderen Worten: Leider kann ich zur Lösung des Problems nix Gescheites beitragen, drücke aber die Daumen für die Stute, dass auch ihre Zuchtfähigkeit wieder hergestellt werden kann, und sie dann zu späterer Zeit ein Fohlen bringt.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
      10 Antworten
      639 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag janett
      von janett
       
      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
      15 Antworten
      1.847 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
      Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
      77 Antworten
      5.495 Hits
      9 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
      9 Antworten
      899 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Kareen
      von Kareen
       
      Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
      1 Antwort
      370 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Elfi
      von Elfi
       
      Lädt...
      X