Magnetfelddecke oder Massagedecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chillievanillie
    • 18.08.2016
    • 6

    Magnetfelddecke oder Massagedecke

    Hallo, ich suche für mein Pferd eine Magnetfeld-, oder Massagedecke. Mit dem Ziel, dass sie sich entspannt .
    Sie ist Sportpferd und oft sehr angespannt.
    Habt ihr Erfahrungen und könnt mir Decken empfehlen?
    freue mich über alle Tips
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #2
    Ich kann dir zwar keine Decke empfehlen, aber dafür zu Homöopathie raten. Ich bin der Sache gegenüber selbst recht skeptisch eingestellt, aber einer Einstellerin hat es tatsächlich geholfen. Man lässt sich ja auch gerne eines Besseren belehren. Eine Kombination mit Futterzusatz und Decke wäre auch denkbar, wobei ich persönlich mit solchen Decken 0 Erfahrung gemacht habe.

    Kommentar

    • Chillievanillie
      • 18.08.2016
      • 6

      #3
      Hi,
      lieben Dank für deine Rückmeldung. Welche Art Decke hat deine Einstellerin denn verwendet?

      Kommentar

      • one
        • 25.07.2011
        • 708

        #4
        Anduvet heißt die Decke. Sie hat diese allerdings inzwischen wieder verkauft, Homöo-Zusatzfutter und im Winter lang genug unters Solarium stellen reicht inzwischen.
        Zuletzt geändert von one; 04.12.2017, 22:42. Grund: Edit: Bevor du dir eine anschaffst, kannst du sie auch leihen, sowas kostet glaube ich 50 EUR die Woche. Dann kannst du ja sehen ob es was bringt.

        Kommentar

        • Cantus
          • 05.11.2009
          • 134

          #5

          Kommentar

          • Bananenmopsi
            • 11.07.2012
            • 288

            #6
            Ich habe gute Erfahrungen mit einer Magnetfelddecke gemacht. Mein Pferd ist zwar kein verspannter Typ, aber ich lege ihm die Decke trotzdem ab und zu gerne zum Entspannen drauf. Wirkt bei ihm auch gut, er döst dabei gerne ein. Auch habe ich gute Ergebnisse bei angelaufenen Beinen erzielt (nach einem Schlag zB), ich habe das Gefühl, es regt ua den Stoffwechsel an.

            Ob es auch bei deinem Pferd gut anschlägt, kann ich nicht sagen - ich weiß ja nicht, was bei deinem Pferd die Ursache für die Verspannung ist (die müsste man wohl abstellen - wenn es "nur" leichte muskuläre Verspannungen sind, kann Magnetfeld aber höchstwahrscheinlich helfen).

            Ich habe meine Ausrüstung von hier: http://www.micromagnetics.de/


            Kommentar

            • Billie Jean
              • 26.06.2010
              • 496

              #7
              Bananenmopsi
              wieso sind die Produkte von denen so günstig. Was benutzt du genau und wie fixierst du die Decke am Pferd ?
              ​​​​​​​Hast du vielleicht ein Foto?

              Kommentar

              • Bananenmopsi
                • 11.07.2012
                • 288

                #8
                Hallo Billie,
                warum der so günstig ist, steht auf seiner Seite (stand da zumindest mal, ob es immer noch da steht weiß ich nicht). Das Material ist schlicht nicht viel mehr wert - auch wenn andere Hersteller hier sicherlich sofort widersprechen würden.

                Ich habe mir für die Matten zwei Überzüge genäht mit einer Einschubtasche für das Steuergerät. Die Decken fixiere ich mit einem normalen Deckengurt. Mein Pferd hampelt nicht herum, daher bleiben die Decken gut liegen. Beim Grasen mit ein wenig Schritt/Bewegung halten sie auch.

                Ich möchte nicht zu weit ausholen, aber ich will kurz noch anmerken: die Dinger, obwohl sie so günstig sind, wirken sehr gut. Ich beschäftige mich schon viele Jahre (eigentlich Jahrzehnte - ich werde alt ) mit dieser Art der Therapie und habe in der Zeit die verschiedensten Decken ua ausprobiert (am Pferd und an mir selbst). Diese günstigen Decken stehen mE den sehr teuren (für mehrere tausend Euro) in nichts nach. Sehen vielleicht nicht so modisch aus bzw. sind nicht so anatomisch schick geschnitten, aber die Wirkung ist für mich absolut überzeugend. Ich selber schlafe auf diesen Matten (natürlich mit anderen Überzügen ) und seit ich das tue, habe ich viel weniger Probleme mit dem Durchschlafen und mit meinen arthrosegeplagten Gelenken.

                Für mich ein ganz ganz tolles Produkt zu einem mehr als fairen Preis (und nein, ich bekomme kein Geld von dem Hersteller - würde ich auch gar nicht annehmen, da ich zum einen nicht käuflich bin und zum anderen einfach tatsächlich überzeugt davon bin).

                Falls du noch Fotos benötigst, gib Bescheid - dann knipse ich nächstes Mal das Pferd beim Magnetfeld-Dösen.

                Kommentar

                • Billie Jean
                  • 26.06.2010
                  • 496

                  #9
                  Bananenmopsi Hallo, ich war jetzt noch mal auf der HP des Herstellers. Wenn ich das alles richtig verstehe, bräuchte ich für meine Pferde also nur eine aktive Matte in 50 x 120cm. Diese könnte ich dann zur Muskelentspannung auf den Rücken legen und mit Gurt fixieren.
                  Bei dem Preis ist das echt eine Überlegung wert.
                  Habe ich das so richtig verstanden?
                  Kannst trotzdem gern noch ein Bild zeigen ( bei Anwendung)
                  LG

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    #10
                    Ich habe die Bein Gamasche von micromagnetics. Mein Pferd hatte letztes Jahr eine Beinverletzung. Sie hat sehr gut geholfen. Am auffälligsten war das der Huf an dem Bein an dem ich Sie angewendet habe viel schneller gewachsen ist als an den anderen.

                    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • Bananenmopsi
                      • 11.07.2012
                      • 288

                      #11
                      Ich habe zwei Matten, die decken den ganzen Pferderücken ab (kommt sicher auch darauf an, wie lang dein Pferd ist). Die beiden Decken habe ich mit den Überzügen mit Klett verbunden und nur eine mit Deckengurt fixiert (zwei Gurte fände das Pferd sicher nicht so gut, der zweite läge dann ja recht weit hinten). Eine Decke müsste mE auch reichen, wenn du einigermaßen eingrenzen kannst, wo die Verspannung am größten ist.

                      Wenn ich daran denke, mache ich nächstes Mal ein Foto und stell es noch ein.

                      Kommentar

                      • Billie Jean
                        • 26.06.2010
                        • 496

                        #12
                        Ich bestelle mal eine Decke und dann schau ich mal. Meine kleine Stute ist so kompakt, da wird eine Decke von der Länge reichen. Wenn mal Verspannungen da sind, dann immer nur im hinteren Sattelbereich, oder ein Stückchen dahinter..
                        Bei der großen Stute ist es ähnlich. Versuch macht kluch

                        Kommentar

                        • peabody
                          • 05.01.2011
                          • 1480

                          #13
                          Da ich jetzt schon wieder hier darauf stoße:
                          Bananenmopsi Kannst du bitte mal ei Bild machen?
                          Und die Aktive Matte braucht nichts anderes mehr? kein Steuergerät, nichts?

                          Kommentar

                          • Bananenmopsi
                            • 11.07.2012
                            • 288

                            #14
                            Bilder folgen.. ich hatte die Decke die letzten Tage nicht drauf

                            Zur Decke braucht man schon ein Steuergerät, von alleine pulsieren die leider nicht (müsste aber auf der HP des Herstellers auch genau beschrieben sein). Die Stärke kann man an dem Gerät auch entsprechend einstellen (von leicht bis stark). An ein Steuergerät kann man bis zu zwei Decken anschließen.

                            Ich habe noch ein "altes" Steuergerät, das man mit einer Blockbatterie betreiben kann oder eben direkt am Strom anschließen kann. Das neue Gerät hat glaube ich einen Akku.

                            Kommentar

                            • Bananenmopsi
                              • 11.07.2012
                              • 288

                              #15
                              So, hier nun die versprochenen Bilder vom Yeti bei der Magnetfeldbehandlung. Magnetfeld.jpgMagnetfeld I.jpg

                              Nicht schön, aber zweckmäßig Die Kabel könnte man natürlich schöner "verlegen", hatte ich heute aber keine Lust darauf.

                              Kommentar

                              • Billie Jean
                                • 26.06.2010
                                • 496

                                #16
                                Bananenmopsi Danke!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                10 Antworten
                                639 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag janett
                                von janett
                                 
                                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                15 Antworten
                                1.847 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                77 Antworten
                                5.491 Hits
                                9 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                9 Antworten
                                899 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                1 Antwort
                                370 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Elfi
                                von Elfi
                                 
                                Lädt...
                                X