Headshaking - Weidegang. Was hilft??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Headshaking - Weidegang. Was hilft??

    Hallo Foris;

    da leider meine Suchfunktion nicht nutzbar ist... muß ich ein neues Thema eröffnen. Vielleicht könnte mir jemand Tips geben, wie ich meinem alten Wallach (21) den Weidegang erleichtern kann. Er hat vor 3 Jahren mit Headshaking angefangen. Ursache ist wohl die Nasennebenhöhle/Pollen.
    Zur Zeit spritze ich ihm jeden 2. Tag alleosal. Auf die Weide geht er mit Fransenstirnband und Nasennetz. Trotzdem stand er gestern da und hat so schlimm geschüttelt, daß ich die Pferde vorzeitig reingeholt habe. Wir hatten Sonnenschein und 21 Grad.
    Geritten wird er nicht mehr - er ist in wohlverdienter Rente.


    Welche Maske mit Uv-Schutz ist empfehlenswert?
    Was hilft sonst noch?

    Danke vorab!
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2640

    #2
    ich benutze diese integrierten Masken - das hilft zwar auch nicht zu 100% aber bei meinem Oldie, der auch starker HS ist, habe ich damit die besten Erfahrungengemacht:
    Perfekt passende Fliegenmasken für dein Pferd bieten optimalen Schutz für die Augen. Beste Qualität sorgt für super Komfort am Pferdekopf und Langlebigkeit!

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #3
      Ich hab selbst eine Headshakerin (meine alte Halbblut-Dame). Aber das, was Du schilderst, hört sich in dieser Intensität wirklich schlimm an.
      Möglicherweise hilft da am ehesten Vermeiden der auslösenden Reize. Also wenn er im Sonnenlicht verstärkt schüttelt, Schatten bieten. Oder gleich nur nachts raus.
      Im Moment spielt wohl auch die Rapsblüte mit rein. Auf den Pollen reagiert meine ganz besonders. Und der blüht ja gerade - also hier zumindest.
      Regnet es bei Euch heute auch? Falls ja: besser jetzt?

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Ja, gestern hat es geregnet und wenn nicht, war es trotzdem immer bewölkt. Da hat er nicht geschüttelt.

        Kommentar

        • Steinchen
          • 11.12.2015
          • 5

          #5
          Fliegenmaske mit 59 %, 77 % oder 100 % UV-Schutz für Pferde bei Headshaking, Sonnenbrand, Augenkrankheiten, periodischer Augenentzündung,…

          Mein Wallach trägt seit 1,5 Jahren die Maske mit 59% UV- Schutz, wegen seiner lichtempfindlichen Augen. Bislang bin ich sehr zufrieden damit! Sie ist mit einem Nüsternschutz kombinierbar.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
          10 Antworten
          645 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag janett
          von janett
           
          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
          15 Antworten
          1.851 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
          Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
          77 Antworten
          5.499 Hits
          9 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
          9 Antworten
          900 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Kareen
          von Kareen
           
          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
          1 Antwort
          373 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Elfi
          von Elfi
           
          Lädt...
          X