Ich habe da mal eine Frage zum Thema Fahrtkosten und hoffe, dass mir die jemand beantworten kann. Mein Rentner steht an einem anderen Stall als die Pferde zum Reiten und ich habe für ihn einen anderen TA, weil ich dem TA für die Reitpferde die weite Fahrt für Kleinigkeiten nicht zumuten möchte. TA A ist der für die Reitpferde, TA B der für den Rentner. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Fahrtkosten komplett unterschiedlich berechnet werden müssen.
TA A hat (wenn er direkt von seiner Praxis kommt) eine Anfahrt von ca. 25 Minuten über die Autobahn. Sofern kein Notfall ist, bekomme ich maximal 15 bis 18 € berechnet, wenn er nur für mich alleine an den Stall kommt. Manchmal sogar weniger. Der nächste Stall, den er auch besuchen könnte, bevor er zu mir kommt, ist ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt.
TA B hat die Praxis im Nachbarort – maximal 5 Minuten mit dem Auto. Der nimmt immer (!!!) 12 € für die Anfahrt. Letztes Jahr hatten wir sogar mal die Konstellation, dass er bei uns auf den Hof einbog, ausstieg, sagte, er müsse noch an den Nachbarstall (der wirklich direkt neben unserem Stall liegt) – da hat er auch 12 € genommen.
Für mich ist das kein Verhältnis zwischen den beiden Beträgen. Klar sind es normalerweise die kleinsten Posten auf der Rechnung, es interessiert mich aber doch, wo die herkommen könnten. Beim TA A habe ich den Eindruck, dass er immer die wirklichen Fahrtkosten berechnet, während es bei dem B immer ein Standardbetrag ist, egal von wo er herkommt.
TA A hat (wenn er direkt von seiner Praxis kommt) eine Anfahrt von ca. 25 Minuten über die Autobahn. Sofern kein Notfall ist, bekomme ich maximal 15 bis 18 € berechnet, wenn er nur für mich alleine an den Stall kommt. Manchmal sogar weniger. Der nächste Stall, den er auch besuchen könnte, bevor er zu mir kommt, ist ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt.
TA B hat die Praxis im Nachbarort – maximal 5 Minuten mit dem Auto. Der nimmt immer (!!!) 12 € für die Anfahrt. Letztes Jahr hatten wir sogar mal die Konstellation, dass er bei uns auf den Hof einbog, ausstieg, sagte, er müsse noch an den Nachbarstall (der wirklich direkt neben unserem Stall liegt) – da hat er auch 12 € genommen.
Für mich ist das kein Verhältnis zwischen den beiden Beträgen. Klar sind es normalerweise die kleinsten Posten auf der Rechnung, es interessiert mich aber doch, wo die herkommen könnten. Beim TA A habe ich den Eindruck, dass er immer die wirklichen Fahrtkosten berechnet, während es bei dem B immer ein Standardbetrag ist, egal von wo er herkommt.
Kommentar