Wallach verhält sich komisch .Als erstes ist er komisch unruhig läuft am Zaun auf und ab .Dann beißt er sich selber in Knie Flanke scheinbar Grundlos ,allerdings scheint ihn zeitweise etwas zu zwicken oder ähnliches .Er stand letzte Woche auf der Weide buckelte und trat mit beiden Beinen aus als ob ihn etwas gestochen hat und biss dich dann ins Knie . Hat irgendjemand eine Idee Blutbild ohne Befund .Wurmkur gemacht ..
Wallach mit komischen Verhalten
Einklappen
X
-
Hallo,
ich denk, das sind "nur" die Kriebelmücken, die sind grad ganz arg schlimm. Stechen gerne in der Schlauchregion und an der Innenseite der Oberschenkel. Eins meiner Einstellpferde reagiert da auch stark drauf, der hat lauter kleine Quaddeln.
Ich schmier meine immer richtig dick mit Melkfett ein.
Vielleicht ist es bei Deinem anderen Wallach das selbe? Bloß daß der anders reagiert auf die Stiche?
Viele Grüße, max-und-moritzZuletzt geändert von max-und-moritz; 22.05.2016, 06:43.Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Um das Chaos mal perfekt zu machen:
Habe gerade ein Pferd kennengelernt, welches mit genau den Symptomen auf eine Hauterkrankung an den hinteren Gliedmassen reagiert. Die befallenen Stellen sind in der Tat dermassen versteckt zwischen den Hinterbeinen, an einer Stelle, die eventuell nicht jeden Tag exakt kontrolliert wird.
Seit einsetzender Behandlung hat sich das Verhalten des Pferdes (Wallach!) spürbar beruhigt.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Kenne schon 2 Wallache mit gleichen Symptomen haben aber keine hautveränderungen .beide Pferde stehen getrennt voneinander in Herden sind aber die einzigen mit solchen Symptomen .der eine ist ein Friese der andere ein spanierNachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Ich habe auch zuerst auf Hirschlausfliege getippt. Hatte mal ein Pferd aus dem Stall... der ist schier aus der Bux gesprungen.
Allerdings bin ich jetzt nicht gerade super in der Aussage der Behandlungsmöglichkeit... weiß nur das der mit irgendeinem Zeug gewaschen wurde.
Abgesehen davon weiß ich nicht, ob dieses Vieh so lange auf dem Pferd bleibt (wenn er das schon seit Winter macht)
Kommentar
-
-
Mein Pferd hatte mal eine Hirschlausfliege und ist total ausgerastet. Vom TA habe ich dann Butox bekommen und aufgetragen. Ich habe das Vieh aber schlussendlich auch gefangen. Sie sitzen gerne an haarlosen Stellen, z.B. Innenseite Schenkel oder unter der Schweifrübe. Man bekommt sie kaum, sie sind blitzschnell. Ich habe sie mit Sprühkleber bekommen.
ABer ich denke, eine Hirschlausfliege kann man ausschließen, wenn das schon seit Winter so geht. Die beißt 2-3 mal im Abstand von 5-7 Tagen und verlässt dann den Wirt.
Du könntest aber mal mit Kanonen auf Spatzen schießen und Butox auftragen. Das erwischt die meisten Plagegeister.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
363 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
98 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
659 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.859 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
|
77 Antworten
5.514 Hits
9 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.04.2024, 14:07
|
Kommentar