Beulen beidseitig unter der Haut, hinterm Sattelgurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Penfold
    • 22.06.2014
    • 802

    Beulen beidseitig unter der Haut, hinterm Sattelgurt

    Hallo zusammen,

    ich überlege mir gerade eine Stute als Lernpferd und später auch zur Zucht zu kaufen, die über einen kleinen Schönheitsfehler verfügt. Hinterm der Sattelgurtposition befinden sich auf beiden Seiten je eine unter der Haut liegende Ausbeulung. Die Beule ist fest und lässt sich nicht hin und her schieben. Es ist aber nicht knöchernd, eher wie Muskelgewebe, was die Festigkeit anbetrifft. Schmerz oder druckempfindlich ist die Stute an den Stellen nicht. Getestet aber nur per Druck mit der Hand. Unterm Sattel testen wir noch, wie sie dort auf Bein oder Gerte reagiert. AKU wird morgen gemacht und der Bereich wird noch geschallt.

    Wir tippen auf traumatisiertes Gewebe durch Übermäßigen Sporeneinsatz.

    Kennt jemand von euch so etwas von seinen Pferden und hat da bereits Diagnosen vorliegen? Kann dieser Schönheitsfehler Probleme beim Reiten machen. Wenn nicht jetzt, denn das werden wir testen, dann vielleicht später.
    Die Stute ist sieben Jahre alt, länger nicht geritten aber angeblich grottenbrav und anfängergeeignet

    SG Uli
  • Penfold
    • 22.06.2014
    • 802

    #2
    stute.jpg

    Kommentar

    • Jessy.
      • 16.10.2008
      • 444

      #3
      Wie lange hat sie das schon?
      Umso länger was her ist, umso problematischer ist es das weg zu kriegen.
      Wenn es traumatisiertes Gewebe ist, glaube ich nicht das es gesundheitliche Probleme macht. Eher was die Hilfengebung anbelangt das diese schwammig wird.
      Zum behandeln würde ich da wohl Blutegel versuchen oder Traumeel schmieren o.ä. Bzw. mal ne THP fragen.

      Aber hübsches Pferd!

      Kommentar

      • Penfold
        • 22.06.2014
        • 802

        #4
        Wie lange sie das schon hat wissen wir nicht. Aber auf jeden Fall mehrere Jahre. Das wir es wegbekommen glaube ich auch nicht. Aber die Tipps versuche ich trotzdem gerne.
        Fraglich ist halt, ob sie eben bei der Hilfegebungerkennung undifferenziert ist.
        Sie ist sonst wirklich ne hübsche und auch nicht so schlecht in der Ahnentafel aufgestellt.

        Kommentar

        • van.web
          • 04.12.2013
          • 661

          #5
          Ganz ehrlich: Ob die jetzt ein wenig unempfindlicher sein sollte an der Stelle oder nicht ist für das Erlernen der reiterlichen Grundzüge (du schreibst ja extra Anfänger ;-) ) so was von schnurz-piep-egal! Der durchschnittliche Anfänger kann eh noch keine differenzierten (Schenkel-)Hilfen geben und braucht in der Regel Jahre um auf ein Niveau zu kommen, wo so eine minimal unempfindlichere Stelle in der Schenkellage ernsthaft ins Gewicht fallen würde.

          Wir hatten übrigens mal einen Wallach, der hatte auch so eine Beule in der Schenkellage. Keine Ahnung woher, wir haben nie einen Unterschied gemerkt. Hat nie Probleme gemacht, der ging sauber seine M-Lektionen ohne dass man auf die Beule zurückzuführende Unstimmigkeiten die Empfindlichkeit betreffend feststellen konnte.

          Kommentar

          • Penfold
            • 22.06.2014
            • 802

            #6
            Zitat von van.web Beitrag anzeigen
            Ganz ehrlich: Ob die jetzt ein wenig unempfindlicher sein sollte an der Stelle oder nicht ist für das Erlernen der reiterlichen Grundzüge (du schreibst ja extra Anfänger ;-) ) so was von schnurz-piep-egal! Der durchschnittliche Anfänger kann eh noch keine differenzierten (Schenkel-)Hilfen geben und braucht in der Regel Jahre um auf ein Niveau zu kommen, wo so eine minimal unempfindlichere Stelle in der Schenkellage ernsthaft ins Gewicht fallen würde.......
            Du unterschätzt meine Lerngeschwindigkeit

            Kommentar

            • van.web
              • 04.12.2013
              • 661

              #7
              Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
              Du unterschätzt meine Lerngeschwindigkeit
              Es sei dir von Herzen gegönnt, wenn du eines der ganz wenigen Naturtalente wärst, die sich innerhalb kürzester Zeit zu einem guten Reiter mausern.

              Die Erfahrung sagt allerdings: Reitschüler neigen doch seeehr dazu, sich zu überschätzen. Speziell die männlichen
              Aber wir wollen hier ja nicht aus dem Nähkästchen plaudern...

              Fakt ist: Mir würden die Beulen keine Bedenken machen an deiner Stelle!

              Kommentar

              • Penfold
                • 22.06.2014
                • 802

                #8
                Thema geschlossen. Stute ist durch die AKU gerasselt und wird nicht gekauft.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                456 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                124 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                711 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                15 Antworten
                1.877 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                77 Antworten
                5.537 Hits
                9 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Lädt...
                X