Der Erreger ist im Boden, genau, aber nicht überall, meist trifft es immer wieder die gleichen Regionen/WeidenIst j auch nett das du helfn willst, aber es KANN auch as anderes sein
Fohlen: Wiederkehrendes Fieber nach Infektion mit Rotavirus und Durchfall
Einklappen
X
-
Ich sehe das wie Santica. Nach meiner Erfahrung im letzten Jahr werden alle meine Fohlen extrem intensiv beobachtet. Dass es diagnostiziert und erfolgreich behandelt wurde habe ich meinem TA, der Klinik in Duisburg und Frau Dr. Venner in Hannover zu verdanken. Wir sind im Rheinland weder ein Rhodokokken verseuchtes Gebiet, noch hatten wir schon mal eine Erkrankung. Alle anderen 14 Fohlen hatten nichts, waren aber auch älter als meiner. Mein TA hat ihn in die Klinik eingewiesen, da das Fieber ueber drei Wochen immer wieder kam. Die Keime wurden nach einer Bronchoskopie nachgewiesen. Da der Verdacht bestand würde er vor endgültigem Nachweis schon auf Rhodokokken behandelt und das hat ihm das Leben gerettet.
Wie auch Santica habe ich mich eingehend mit dem Thema beschäftigt. Und gerade bei geschwollenen Gelenken und immer wiederkehrendem Fieber läuten die Alarmglocken.
Ich würde auf jeden Fall einen Nasenabstrich und eine Kotprobe untersuchen lassen.Zuletzt geändert von Francis_C; 28.04.2015, 11:35.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Wir machen jetzt einen Test auf Rhodokokken. Ulltraschall zwar zum Glück nichts zu sehen und Kotprobe hatten sie damals gleich beim Durchfall genommen, aber ich will einfach auf Nummer Sicher gehen. Heute morgen hatte sie leider auch wieder erhöhte Temperatur.
Was ist mit dem Rotavirus? Hat da jemand Erfahrung? Die eigentliche Erkrankung war ja dadurch ausgelöst. Vielleicht ist das Immunsystem ja einfach so mitgenommen, dass es so lange dauert sich zu stabilisieren. Der Durchfall ist ja zumindest komplett weg.
Ich bin schon gespannt wie die Plasmafusion anschlägt.
Kommentar
-
-
Zitat von Santica Beitrag anzeigenSorry, ich nerve - Kotprobe wird nur auf rhodococcus equi untersucht, wenn man es auch in Auftrag gibt
Können so junge Fohlen überhaupt schon Rhodococcus bekommen? Sie war 10 Tage alt, als sie mit Durchfall/Fieber (Rotavirus) erkrankt ist. Jetzt ist sie 5 Wochen alt, also schon die meiste Zeit ihres Lebens krank
Kommentar
-
-
Gerade die jungen Fohlen erkranken daran. Meist zwischen 2 Wochen und 3Monaten nach der Geburt. Die älteren Fohlen nicht mehr, da dann das eigene Immunsystem in der Lage ist, sich zu wehren. Mir wurde dies damit erklärt, dass es in dieser Phase so ist, dass die Immunstoffe in der Muttermilch abnehmen und das Immunsystem des Fohlen aber noch nicht stark genug ist. Ich empfehle wirklich, die hierzu die im Internet vorhandenen Infos durchzulesen.
Das Fohlen nimmt die Keime durch Staub auf. Die Infektion bleibt oft erst unerkannt, da andere Keime miteinhergehen können auf die die ersten Symptome meist geschoben werden ( bei uns war es ein Staphylococcus)
Ältere Pferde erkranken nicht offensichtlich (es sei denn ihr Immunsystem ist geschwächt, dann ist es nicht grundlegend auszuschließen) , können aber Träger des Keimes sein und ihn ausscheiden. Daher sollten bei Erkrankung eines Fohlens alle Erwachsenen Tiere kontrolliert werden, denn Fohlen schnuppern nun mal an Kothaufen, auch an trockenen.
Was den Boden angeht: Es ist wohl so, dass der Keim eher in sandigen Böden vorkommt, weniger in Lehmboeden . Bei uns waren Bodenproben negativ.
@Sanicola, ich weiss nicht woher Du kommst, aber wenn Du unsicher bist, kannst Du gerne die TÄ in der Klinik in Duisburg anrufen, die mein Fohlen behandelt hat.Zuletzt geändert von Francis_C; 28.04.2015, 15:11.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Ein kurzes Update: Rhodococcus wurde negativ getestet. Heute wurde in Vollnarkose in riesiger und stark eiternder Abzess am Fesselkopf aufgemacht und gründlich gespüllt. Der Abzess hat sich vermutlich durch den langen Durchfall dort eingenistet. Leider sind die Sehnen und Bänder rund um den Abzess schon sehr angegriffen. Wir müssen jetzt sehen, wie die Wunde heilt und hoffen, dass sich dort nichts mehr festsetzt. Zusätzlich haben wir zur Stärkung des Immunsystems Blutplasma übertragen.
Kommentar
-
-
Zitat von Super Pony Beitrag anzeigenOh je, hört sich ja echt nicht gut an
Drück die Daumen
Kommentar
-
-
Der TA hat mir das so erklärt, dass dies alles durch den Durchfall mit Rotavirus verursacht wurde. Das Fohlen hatte einfach zu lange eine starke Entzündundg im Körper die dann über das Blut an andere Stellen gewandert ist. Wir haben von dem Eiter aus dem Abszess auch eine Probe ins Labor geschickt. Vielleicht kommt da noch etwas raus. Vermutlich aber wegen dem Feiertag morgen erst am Montag ein Ergebnis.
Ich habe vorher noch nie etwas von Rotavirus bei Pferden gehört. Kenne das nur von Kindern. Im nächsten Jahr werde ich die Stute in der Trächtigkeit aber auf alle Fälle dageben impfen. Das kann man wohl im 8., 9. und 10. Monat.
Kommentar
-
-
Alle Daumen sind gedrückt - und ich wollte wirklich nicht arrogant rüber kommen, aber manchmal muss auch bei den TÄ und Kliniken Druck machen, sonst brennt was an.
Ich kann das auch verstehen, in 90% der Fällen harmlos, aber wehe wenn.
Aber gut, dass es so ein Forum gibt - ich hätte nicht gewusst, dass man gegen rotaviren impfen kann
Kommentar
-
-
In dem Eiter aus dem Abszess am Fesselkopf wurde nun Streptococcus equi subsp. zooepidemicus nachgewiesen.
Entsteht dadurch immer eine Fohlenspätlähme??!!! Ich hoffe, dass wir morgen eine Info bekommen, welches AB wir dagegen einsetzen können und hoffentlich ist es keines, welches wir schon probiert haben.
Kommentar
-
-
Wie sicher bist Du denn das es sich dabei um einen Abszeß gehandelt hat und nicht eine eitrige Infektion
im Gelenk vorlag?
In zweiteren Fall wir das Gelenk sicher nicht nur gespühlt worden sein sondern auch mit einem Antibiotikum lokal versorgt worden sein. Das hat in der Regel mehr Effekt als das Medikament systhemisch zu geben, auch wenn im Labor der Resistenztest nicht optimal sein sollte. Das Gelenk lokal nachzubehandeln ist auch einfacher als einen Abszeß der sich kammern kann und wo das Antibiotikum sich dann nicht mehr vollständig verteilt. Eine Systhemische Antibiose - wahrscheinlich mit Betalactamantibiotika - wird parallel gemacht, weil diese Art von Gelenkentzündungen oft durch Erregertranspot im Blut entsteht. Wenn bisher nur ein Gelenk betroffen war, die Wachstumsfuge in Ordnung ist und das Fohlen insgesamt langsam besser zufrieden ist, ist die Prognose aber wohl nicht so schlecht.Auch Freizeitpferde sin Profis!
Kommentar
-
-
Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigenWie sicher bist Du denn das es sich dabei um einen Abszeß gehandelt hat und nicht eine eitrige Infektion
im Gelenk vorlag?
In zweiteren Fall wir das Gelenk sicher nicht nur gespühlt worden sein sondern auch mit einem Antibiotikum lokal versorgt worden sein. Das hat in der Regel mehr Effekt als das Medikament systhemisch zu geben, auch wenn im Labor der Resistenztest nicht optimal sein sollte. Das Gelenk lokal nachzubehandeln ist auch einfacher als einen Abszeß der sich kammern kann und wo das Antibiotikum sich dann nicht mehr vollständig verteilt. Eine Systhemische Antibiose - wahrscheinlich mit Betalactamantibiotika - wird parallel gemacht, weil diese Art von Gelenkentzündungen oft durch Erregertranspot im Blut entsteht. Wenn bisher nur ein Gelenk betroffen war, die Wachstumsfuge in Ordnung ist und das Fohlen insgesamt langsam besser zufrieden ist, ist die Prognose aber wohl nicht so schlecht.
Mit der Wachstumsfuge war der TA vor 9 Tagen nicht absolut zufrieden. Wir werden nächste Woche noch einmal neue Röntgenbilder machen und schauen ob sich das weiter verändert hat.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
644 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.851 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
|
77 Antworten
5.499 Hits
9 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.04.2024, 14:07
|
||
Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
|
9 Antworten
900 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
26.06.2023, 04:51
|
||
Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
|
1 Antwort
372 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elfi
11.05.2023, 06:26
|
Kommentar