Versicherung fürs Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quirini
    • 26.08.2014
    • 38

    Versicherung fürs Pferd?

    Hallo zusammen,
    wie habt ihr eure Pferde versichert?
    Haftpflicht ist ja klar aber sonst noch was? OP oder so?
    Was lasst ihr bei einem kranken Pferd überhaupt machen und wann sagt man sich hier reicht es?
    Ich kenne diese Diskussion oft wenn eine Kolik-OP ansteht, wo die einen sagen: auf jeden fall - die anderen sagen das Risiko ist zu hoch. Und teuer ist es ja auch.
    Wie seht ihr das und habt ihr euch irgendwie abgesichert? Was ist sinnvoll zu versichern, was nicht?
    Gerne auch mit Erfahrungsberichten, wo ihr eine Versicherung abgeschlossen habt.
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Quirini geh mal hier auf die Suchfunktion, das wurde hier schon öfter groß und breit diskutiert.

    Kommentar

    • Schokocroissant
      • 05.07.2011
      • 92

      #3
      -Bei uns ist das Pferd automatisch in der Haftpflichtversicherung integriert (gilt für alle „Haustiere“).
      Daher haben wir keine spezielle Pferdehaftpflichtversicherung.

      -Zudem ist sie gegen Todesfall und Invalidität versichert.
      Diese gilt bei Unfällen, akuten/ chronischen Krankheiten und Blitzschlag/ Feuer.
      Die Versicherungssumme hierbei ist 5000 CHF.
      Die habe ich beim Kauf vor drei Jahren abgeschlossen, da sie danach auf eine weitläufige Fohlenweide ging und das ganze Jahr draussen stand. Hätte ich kein Fohlen gekauft sondern ein Reitpferd, welches gleich zu „uns“ kommt, hätte ich die wahrscheinlich nicht abgeschlossen (zumindest Blitzschlag und Feuer nicht).

      -Ausserdem ist sie für tierärztliche Behandlungskosten infolge Unfall oder Krankheit mit Klinikaufenthalt versichert. Somit werden nicht nur die reinen Behandlungskosten bezahlt sondern auch den Aufenthalt/Boxenpreis in der Klinik.
      Hier hat sie die Variante Super – sprich die maximale Leistung pro Fall ist unbegrenzt.
      Allerdings habe ich einen Selbstbehalt pro Versicherungsjahr von 1000 CHF und es werden „nur“ 70% (oder 80% - weiss es nicht mehr genau) einer Behandlung bezahlt.

      Über den Sinn oder Unsinn einer Pferdeversicherung lässt sich sicherlich streiten.
      Wenn man locker 10000 Euro bezahlen kann, braucht man wohl keine Versicherung und könnte dennoch für eine beste Versorgung bei Krankheit/Unfall garantieren.
      Dann gibt es die Fraktion, die keine teuren Behandlungen oder nur Behandlungen bis zum Betrag x bezahlen.
      Das muss jeder mit sich ausmachen inwiefern er für das Pferd/Tier aufkommen will/kann.

      Bei uns ist es so, dass wir unseren Tieren auch teure Behandlungen eingestehen und bei Krankheit/Unfall nicht gleich das Handtuch werfen.
      Einen festen Betrag bei dem ich eine Behandlung ausschliessen würde, gibt es nicht.
      Sofern es eine reelle Chance auf ein späteres tiergerechtes Leben gibt und es irgendwie machbar ist, wird behandelt.
      Ich persönlich könnte nicht mit dem Gewissen leben, dass ich ein Tier eingeschläfert habe, nur weil ich die Behandlung nicht zahlen konnte/wollte. Daher ist es für mich wichtig, dass sie möglichst umfangreich versichert ist.

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Zitat von Schokocroissant Beitrag anzeigen
        -Bei uns ist das Pferd automatisch in der Haftpflichtversicherung integriert (gilt für alle „Haustiere“). Daher haben wir keine spezielle Pferdehaftpflichtversicherung.
        Das ist dann in der Schweiz anders als bei uns, Pferd und Hund sind nicht automatisch mit drin.

        Was zahslt Du für diese Versicherung?
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Schokocroissant
          • 05.07.2011
          • 92

          #5
          In diesem Jahr bezahle ich ca. 700 CHF.
          Ursprünglich hat die Versicherung allerdings etwas über 1000 CHF gekostet.
          Pro schadenfreies Jahr bekommt man eine Vergünstigung von 10% (bis max 30%).

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            puuh... das hört sich erst mal viel an

            Kommentar

            • Schokocroissant
              • 05.07.2011
              • 92

              #7
              Ich habe keine Ahnung was eine solche Versicherung in Deutschland kosten würde.
              Auch für die Schweiz habe ich keine wirklichen Vergleichswerte, da Pferdeversicherungen bei uns eher rar sind (kenne keine mit ähnlichem Angebot).
              Bei uns sind halt auch die Tierarztkosten (bzw. alle Kosten rund ums Pferd) wesentlich teurer als in Deutschland. Ich denke, die Versicherungskosten sind somit schon okay und nicht horrend überteuert.

              Man kann die Kosten ja auch geringer halten.
              Entweder mit weniger Leistungen in Bezug auf die Behandlungskosten oder man nimmt bei der Todesfall-/Invalidenversicherung einen geringeren Versicherungswert (letzteres habe ich gemacht).

              Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:
              Sobald das Pferd an Turnieren starten soll, steigt die Police um ein paar Prozent (Dressur 10% / Springen 20% / Rennen+Military 50%).
              Naja glücklicherweise habe ich ein Dressurpferdchen gekauft (eine etwailige Affinität für die Vielseitigkeit wird gekonnt ignoriert werden )

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              642 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
              15 Antworten
              1.849 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
              Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
              77 Antworten
              5.495 Hits
              9 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
              9 Antworten
              899 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
              1 Antwort
              372 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Elfi
              von Elfi
               
              Lädt...
              X