Abgesenktes Rachendach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lemona
    • 27.12.2012
    • 898

    Abgesenktes Rachendach

    eine
    Zuletzt geändert von Lemona; 14.01.2016, 09:37.
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Was war der Grund für die Endoskopie?

    Gab es vorher Endoskopien? Kann es angeboren sein?

    Es kommt wohl nicht so oft vor als das man konkret sagen kann "ja kann man reiten" oder "nein kann man nicht reiten"

    Es gibt auch keinen ausmessbaren Standard "so muss es und was mehr abgesenkt ist ist krank" nach mm oder so.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Lemona, das ist die aus Norddeutschland, wo Du mit dem Verkäufer die Probleme hattest?
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        #4
        Wie ist denn die Beweglichkeit der Zunge bei gesenktem Kopf?

        Ich koennte mir vorstellen, wenn sie durchs Genick geht, kommt es eventuell zu Schluckbeschwerden, weil der Zunge evtl. Bewegungsfreiheit fehlt.

        Hast Du sie mal beim Fressen beobachtet, bzw diese Situation mittels Eimer mal getestet?
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          #5
          Was meint denn die Gutachterin und vor allen Dingen, wie wurde Euch das Pferd verkauft?

          Mit dieser Beeinträchtigung - Luftzufuhr - wird das Pferd kaum nutzbar sein, eigentlich sollte da eine Rueckabwicklung doch Erfolgsaussichten haben.

          (Das ist ja ein noch schlechterer Zustand, als ich annahm.)
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            #6
            So, wie Du das schilderst, sehe ich durchaus Erfolgschancen.

            1. Die Tatsache Deiner Reklamation der AtemgerAeusche
            2. Der Kauf als Nachwuchsdressurpferd - was ja niemals gegeben sein wird.

            Ein eventueller Infekt als Ursache, muesste doch auf jeden Fall unter Deiner Regie derart stark gewesen sein, dass Du schon aus lauter Umsicht hinsichtlich Deiner ersten Reklamation sofort behandelt haettest - und ganz persoenlich bin ich der Meinung, eine solche koerperliche Veraenderung findet dann doch eher in der Aufzucht statt. Gerade Infekte der Luftwege bleiben haeufig bei jungen Pferden unentdeckt, so auf jeden Fall meine persoenliche Erfahrung.

            Hast Du einen guten Anwalt fuer Pferderecht in der Naehe, zwecks Beratung?
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar


            • #7
              Dass die sich kennen ist ja erstmal kein Problem bzw. auch nicht anders zu erwarten, irgendein TA muss ja nunmal den Pferdebestand betreuen und den wird man üblicherweise als Verkäufer auch mit der AKU beauftragen. Nur darf das natürlich keinesfalls zu Gefälligkeits-Beurteilungen bei einem TÜV führen.
              Dass die AKU mindestens schludrig durchgeführt wurde ist im Fall Deiner Stute m. E. nicht zu leugnen; wenn nicht einmal bei einem so gravierenden Mangel eine Rückabwicklung möglich ist/gesetzlich durchgesetzt werden kann, dann zweifel ich ernsthaft an der Rechtsprechung, da mag man ja kein Pferde mehr kaufen!
              Auf jeden Fall führt offensichtlich kein Weg dran vorbei, bei einer AKU selbst vor Ort zu sein. Schon ätzend, dass man so misstrauisch sein muss.

              Kommentar

              • gigoline
                • 30.11.2004
                • 1419

                #8
                hast du denn hoffentlich irgendeinen nachweis deiner damaligen erst-Reklamation?
                und wenn du die AKU beauftragt hast - ist der TA auch dir gegenüber haftbar zu machen - wenn diese nachweislich fehlerhaft war - dann kann es sogar sein dass der Verkäufer raus ist aus der nummer (aktuell mit-erlebt...)

                Kommentar

                • gigoline
                  • 30.11.2004
                  • 1419

                  #9
                  ja - vor allem weil sich so was immer hinzieht...meine Freundin hat es auch gerade durch - auch da war die AKU fehlerhaft

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  642 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.849 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                  77 Antworten
                  5.495 Hits
                  9 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                  9 Antworten
                  899 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                  1 Antwort
                  372 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Elfi
                  von Elfi
                   
                  Lädt...
                  X