Hallo,
ich wende mich heute hilfesuchend an Euch...vielleicht kann der/die eine oder andere etwas mit der KRankengeschichte meines Pferdes anfangen und hat einen helfenden Tip:
Mein Pferd hat sich scheinbar mit einem Virus infiziert. Begonnen hat alles damit, dass zwei sichtlich kranke pferde mit husten und nasenausfluss bei uns eingestallt wurden....
hierzu braucht ihr keine kommentare mehr abzugeben - ich habe mich schon genug darüber aufgeregt.....
Mein Pferd hatte nun vom 18.06. bis 05.07. Fieber. Das Fieber betrug bis 39,9 Grad Celsius.
Der Tierarzt konsultierte mein Pferd erstmals am 20.07. (19.07. war Feiertag)...spritzte Sofort Penicillin, verordnete 15 ml Trimetot 2mal tgl. Dazu sollte ich zum Fiebersenken 2mal tgl 10 ml Phenylbutazon geben......
Nach 5 Tagen war das Antibiotika (Trimeto) aufgebraucht...mein Pferd hat mit Phenylbutazon trotzdem abends bis 39,3 gefiebert...zudem kamen noch dicke Beine und Nesselfieber an den Beinen und am Bauch....Die Leukozyten waren bei nur noch 3000! (normal sind 8000 bis 10.000)
Daraufhin wurde nochmals Penicillin gespritzt und ich sollte weiter Phenylbutazon geben. 2 mal tgl. 10 ml...damit hielt ich das Fieber und den Ausschlag / Nesselfieber sowie die dicken Beine einigermaßen in Griff...
Am Samstag 30.06. konnte mein pferd kaum noch laufen. die Beine waren zu elefantenbeinen geschwollen. der Bauch war geschwollen. die Schlauchtasche war geschwollen....ich habe ihn abwechselnd geführt und gekühlt, damit die Schwellungen zurück gehen.....
Am Sonntag 01.07. war zudem noch der Stirn und Halsbereich geschwollen, die Beine, der Bauch, die Schlauchtasche..er konnte nicht mehr laufen und hatte massive atemnot.....Fieber...trotz Phenylbutazon...
Ich habe ihn in die Klinik gebracht. Er steht in einer Quarantänebox. Er hat nun zusätzlich Ventipulmin bekommen, damit das abhusten erleichtert wird. Er hat keinen Nasenausfluss....die Leukozyten sind auf 7000 angestiegen...seit 05.07. ist er Fieberfrei.
Als ich ihn am 08.07. besuchte wirkte er gesund auf mich. keine dicken beine, kein nesselfieber...etc. ich wollte ihn sicherheitshalber noch in der klinik lassen, da ich danach in einen neuen stall wechsle und dort auf keinen fall einen virus einschleppen will....
als ich ihn heute wieder besuchte empfing er mich wieder mit dicken beinen, nesselfieber an den beinen und harten bis zu faustgroßen schwellungen im bereich ellenbogen, hals, hinterhand....
ich fühle mich von der klinik nicht gut betreut....auf meine frage hin, was das sein könnte, bekomme ich nie eine antwort....", die dicken beine wären ihnen heute früh auch aufgefallen..." das war die einzige reaktion..ich soll mal mit ihm spaziergehen...
#
super idee: mit einem jungen Pferd, das seit 1,5 wochen in der Quarantänebox steht mal einfach so auf der Wiese im Gelände spazierengehen
....eine freundin hat mich begleitet und zu zweit gings dann ganz gut...bis auf wenige freudenhüpfer
...allein hätt ich ihn nicht halten können...
nach dem spazierengehen waren die beine etwas dünner, die schwellungen am körper gingen nicht weg, das nesselfieber an den beinen auch nicht..und auch die beine erlangten nicht den normalen umfang....
Auf meine Frage, ob es herpes sein könnte erhielt ich nur: jetzt malen sie mal den teufel nicht an die wand.....
Auf meine Frage, was es sonst sein könnte....keine antwort....er steht jetzt seit fast zwei wochen in der klinik und ich weiß nicht weiter....
zudem versteh ich die behandlung nicht. meines wissens nach sollte man phenylbutazon nicht mit trimeto kombinieren, weil phenylbutazon dessen wirkung aufheben kann....
Ich habe mittlerweile wirklich angst um mein pferd. er war topfit und trainiert....
Hat jemand Erfahrungen?
ich wende mich heute hilfesuchend an Euch...vielleicht kann der/die eine oder andere etwas mit der KRankengeschichte meines Pferdes anfangen und hat einen helfenden Tip:
Mein Pferd hat sich scheinbar mit einem Virus infiziert. Begonnen hat alles damit, dass zwei sichtlich kranke pferde mit husten und nasenausfluss bei uns eingestallt wurden....

Mein Pferd hatte nun vom 18.06. bis 05.07. Fieber. Das Fieber betrug bis 39,9 Grad Celsius.
Der Tierarzt konsultierte mein Pferd erstmals am 20.07. (19.07. war Feiertag)...spritzte Sofort Penicillin, verordnete 15 ml Trimetot 2mal tgl. Dazu sollte ich zum Fiebersenken 2mal tgl 10 ml Phenylbutazon geben......
Nach 5 Tagen war das Antibiotika (Trimeto) aufgebraucht...mein Pferd hat mit Phenylbutazon trotzdem abends bis 39,3 gefiebert...zudem kamen noch dicke Beine und Nesselfieber an den Beinen und am Bauch....Die Leukozyten waren bei nur noch 3000! (normal sind 8000 bis 10.000)
Daraufhin wurde nochmals Penicillin gespritzt und ich sollte weiter Phenylbutazon geben. 2 mal tgl. 10 ml...damit hielt ich das Fieber und den Ausschlag / Nesselfieber sowie die dicken Beine einigermaßen in Griff...
Am Samstag 30.06. konnte mein pferd kaum noch laufen. die Beine waren zu elefantenbeinen geschwollen. der Bauch war geschwollen. die Schlauchtasche war geschwollen....ich habe ihn abwechselnd geführt und gekühlt, damit die Schwellungen zurück gehen.....
Am Sonntag 01.07. war zudem noch der Stirn und Halsbereich geschwollen, die Beine, der Bauch, die Schlauchtasche..er konnte nicht mehr laufen und hatte massive atemnot.....Fieber...trotz Phenylbutazon...
Ich habe ihn in die Klinik gebracht. Er steht in einer Quarantänebox. Er hat nun zusätzlich Ventipulmin bekommen, damit das abhusten erleichtert wird. Er hat keinen Nasenausfluss....die Leukozyten sind auf 7000 angestiegen...seit 05.07. ist er Fieberfrei.
Als ich ihn am 08.07. besuchte wirkte er gesund auf mich. keine dicken beine, kein nesselfieber...etc. ich wollte ihn sicherheitshalber noch in der klinik lassen, da ich danach in einen neuen stall wechsle und dort auf keinen fall einen virus einschleppen will....
als ich ihn heute wieder besuchte empfing er mich wieder mit dicken beinen, nesselfieber an den beinen und harten bis zu faustgroßen schwellungen im bereich ellenbogen, hals, hinterhand....
ich fühle mich von der klinik nicht gut betreut....auf meine frage hin, was das sein könnte, bekomme ich nie eine antwort....", die dicken beine wären ihnen heute früh auch aufgefallen..." das war die einzige reaktion..ich soll mal mit ihm spaziergehen...
#
super idee: mit einem jungen Pferd, das seit 1,5 wochen in der Quarantänebox steht mal einfach so auf der Wiese im Gelände spazierengehen


nach dem spazierengehen waren die beine etwas dünner, die schwellungen am körper gingen nicht weg, das nesselfieber an den beinen auch nicht..und auch die beine erlangten nicht den normalen umfang....
Auf meine Frage, ob es herpes sein könnte erhielt ich nur: jetzt malen sie mal den teufel nicht an die wand.....
Auf meine Frage, was es sonst sein könnte....keine antwort....er steht jetzt seit fast zwei wochen in der klinik und ich weiß nicht weiter....
zudem versteh ich die behandlung nicht. meines wissens nach sollte man phenylbutazon nicht mit trimeto kombinieren, weil phenylbutazon dessen wirkung aufheben kann....
Ich habe mittlerweile wirklich angst um mein pferd. er war topfit und trainiert....
Hat jemand Erfahrungen?
Kommentar