Lähmung obere Speiseröhre beim Fohlen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emmi1974
    • 20.05.2012
    • 560

    Lähmung obere Speiseröhre beim Fohlen

    Hallo Fories, mein am 1.6. 2014 geborenes Hengstfohlen hatte schon zweimal eine Schlundverstopfung.
    Er musste jetzt eine Woche mit Maulkorb leben, da er nur Flüssignahrung zu sich nehmen durfte.
    Gestern war die endoskopische Abschlußuntersuchung und da wurde festgestellt, dass die Schleimhaut zwar verheilt, aber ca 7-8cm hinterm Kehlkopf eine Lähmung ist. Das heißt, der Speisebrei wird durch Kontraktionen bis in den Magen befördert, die jedoch in diesem Bereich nicht funktionieren.

    Fohlen hat seit heute morgen keinen Maulkorb mehr drauf, er darf laut Klinik wieder Gras, nasses Heu ( 2. Schnitt ) und eingeweichtes Kraftfutter fressen.
    Wir haben heut noch eine andere Klinik um Rat gefragt, bei der die Ärztin eine Koryphäe in Sachen Fohlen-Weilchteildiagnostik sein soll.
    Mittlerweile weiß ich mir keinen anderen Rat mehr.... dem Fohlen geht es sehr gut, es benimmt sich wie jedes andere Fohlen auch... nur wenn sich noch einmal eine Schlundverstopfung zusammenbraut, dann soll es vielleicht einfach nicht sein.

    Kennt sich damit jemand aus oder hat sowas schon einmal gehört????
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Ich kenne ein Pferd das das hatte,
    ist mit eingeweichten Heucobs und Futterbrei über 20 geworden
    hatte aber regelmäßig Probleme, die Besitzerin könnte es aber von außen weg massieren
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Milansfrauchen
      • 09.01.2014
      • 435

      #3
      Das tut mir sehr leid. Ist natürlich auch immer ein Risikofaktor. Was hat den die Äztin dazu gesagt?! Kann man da irgend etwas machen?!

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        #4
        Hatte das Fohlen einer guten Bekannten ebenfalls, stand wegen dieses irreparablen Defektes unter staendiger Beobachtung, war unverkaeuflich. Es gab dann auch Schwierigkeiten zu Beginn der Ausbildung als Kutschpferd, als Reitpferd wollte sie das Tier nicht nutzen.

        Das Tier wurde geschlachtet, sollte so ewas nochmal bei ihr vorkommen, wird sie so ein Tier keinesfalls mehr aufziehen, sondern sofort schlachten lassen.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          #5
          Ganz furchtbar harte Worte, aber: ich würde ein Fohlen mit nicht therapierbarem "Defekt" nicht aufziehen. Ob man es zeitnah einschläfern lässt oder bis zum Absetzen beobachtet, ist sicher Situationsabhängig.

          Ich wünsche dir sehr, dass es therapierbar ist. Ich für meinen Teil hätte wohl schon eine Entscheidung getroffen.

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #6
            Ein Pferd das nicht risikolos Pferdefutter fressen kann sollte seiner evolutionären Bestimmung als Beutetier nachkommen dürfen.

            Bevor ich das täte würde ich aber alle Elekrolyte und Spurenelemente testen lasen und evtl. supplemieren. Dazu B-Vitamine geben. Wenn der Speiseröhrenabschnitt im Sinne einer Fehlbildung nicht nerval ansprechbar oder funktionstüchtig ist, ist es aussichtslos. Wenn aber ein Nerv nur gereizt ist oder ein Gewebe unterversorgt ist kann man vielleicht noch was machen.

            Töten geht immer nur einmal. Die Natur kann mehr als wir uns vorstellen und berechnen können.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • emmi1974
              • 20.05.2012
              • 560

              #7
              danke für eure antworten, dieses problem scheint ja einigen bekannt zu sein....
              ich für meinen teil, so hart das auch klingt, bin fertig mit austherapieren....
              wir unterstützen ihn mit weichem futter... er steht so oft es geht auf der weide, leider fressen uns hier um die mittagszeit die bremsen... im stall bekommt er naßes heu ... und das futter aufgeweicht nimmt er auch gut, bisher ist nichts auffallendes... aber es ist heute der erste tag ohne maulkorb.... er soll weiches, frisches gras fressen... bei uns ist knochentrocken ... ich kann ihm schlecht sagen lass das trockene stehen und geh nur an das saftige...
              ich seh das so wie die meißten von euch.... der versuch ist da, aber wenn die nächste schlundverstopfung kommt, wird er erlöst....
              es ist sehr schwierig vorstellbar, da er ansonsten ein sehr munterer aufgeweckter kerl ist... aber ein pferd mit diesem defekt bleibt auf ewig ein risiko...
              die kontraktionen sind an diesem stück überhaupt nicht vorhanden... wären sie wengistens schwach ausgeprägt, könnte man noch mehr hoffnung haben...
              die hoffnung stirbt zuletzt... vielleicht wird ja doch alles gut

              Kommentar

              • Mina
                • 15.06.2007
                • 951

                #8
                Ich drück dir die Daumen das der kleine Kerl es schafft. ..
                Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                Kommentar

                • emmi1974
                  • 20.05.2012
                  • 560

                  #9
                  danke mina... ich hatte grad wieder ein interessantes telefonat... die akte sollte mir schon längst geschickt worden sein, das ich sie weiterleiten kann... aber oh zufall, jetzt sind auf einmal keine bilder mehr vorhanden.... ich könnte echt k.......

                  Kommentar

                  • Amaretto
                    • 03.03.2014
                    • 46

                    #10
                    Was ist denn aus dem Fohlen geworden? Ich würde da auf Rat des Tierarztes hören....Weshalb die Lähmung? Bei Facialislähmungen ist es ja z.b auch so das ein Teil (meist zwar eher Nüstern) gelähmt ist. Dadurch tritt ja aber auch oft eine Lähmung auf die die Kaumuskulatur mehr oder minder stark beeinträchtigt. Diese Lähmungen erholen sich meist nur sehr langsam und es kann bis zu einem Jahr oder länger dauern bis alles wieder normal ist. Kann soetwas nicht ähnlich sein bei diesem Fohlen? Gerade Pferde im Wachstum verändern sich was die Weichteile( aber auch Knochen etc.)angeht noch enorm...vielleicht wird das noch?

                    Kommentar

                    • emmi1974
                      • 20.05.2012
                      • 560

                      #11
                      Dem Fohlen geht es gut, er bekam bis zum Alter vom 2. Monat nur eingeweichtes Kraftfutter. Seither frisst er wieder alles. Ich habe mit einer Tierärztin aus Destedt telefoniert, die hatte mir damals Mut gemacht den Kopf nicht hängen zu lassen. Sie meinte aus Erfahrungswerten das Fohlen auch mit schlimmeren Diagnosen alle wieder geworden sind, das einzigste was man ihnen geben muss ist Zeit... Die hat er bekommen und nun sind wir alle froh das er so ein agiles Kerlchen geworden ist...





                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #12
                        Glückwunsch
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2640

                          #13
                          Das ist schön zu lesen! Glückwunsch!

                          Kommentar

                          • mietz
                            • 22.04.2004
                            • 978

                            #14
                            Alles gute! Sieht sehr gut aus der kleine!
                            who needs reality?
                            render your own!

                            Kommentar

                            • emmi1974
                              • 20.05.2012
                              • 560

                              #15
                              Vielen Dank wir sind auch sehr glücklich darüber... ich bin jeden Tag mit einem mulmigen Gefühl in den Stall gegangen, aus Angst er könnte mir wieder röchelnd entgegen kommen, aber zum Glück ist alles in Ordnung.

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8116

                                #16
                                Das freut mich sehr! Alles Gute weiterhin!

                                Kommentar

                                • emmi1974
                                  • 20.05.2012
                                  • 560

                                  #17
                                  danke chilii

                                  Kommentar

                                  • Amaretto
                                    • 03.03.2014
                                    • 46

                                    #18
                                    Hab ich mir ja fast gedacht ;-). Da die ja total im Wachstum sind, wächst sich da ja oft und vieles manchmal noch gut zurecht...Freut mich.

                                    Kommentar

                                    • emmi1974
                                      • 20.05.2012
                                      • 560

                                      #19




                                      @ Amaretto - ja zum Glück, ich bin super happy ... es ist so ein tolles aufgewecktes Fohlen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                      10 Antworten
                                      648 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag janett
                                      von janett
                                       
                                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                      15 Antworten
                                      1.853 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                      Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                      77 Antworten
                                      5.502 Hits
                                      9 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                      9 Antworten
                                      902 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                      1 Antwort
                                      374 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Elfi
                                      von Elfi
                                       
                                      Lädt...