W20- Farbtest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #21
    Ja, das ist ja auch okay! Für Farbzüchter ja auch interessant und relevant.
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Farbenfroh
      • 27.03.2003
      • 1049

      #22
      das hat nichts mit der Farbe zu tun sondern mit dem was Pferde hier als "Abzeichen" beschrieben bekommen im Papier.

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        #23
        Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
        [...]frag' lieber Ramzes nach links, damit haste dann alles erschlagen und zwei Wochen zu tun, die Modifikationen von KIT im Detail nachzuvollziehen.
        Oh ja - bin gespannt wieviele links das bei diesem rel. neuen Thema werden.

        Was heisst denn hier in diesem Zusammenhang KIT ?
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • greyrodent
          • 04.08.2013
          • 1274

          #24
          Das hier: http://ghr.nlm.nih.gov/gene/KIT

          Daraus ergibt sich dann auch von selbst, daß die Frage "krank oder nicht krank" in dieser Form nicht davon zeugt, daß man KIT verstanden hat. Die side effects können viele Gesichter haben, positiv wie negativ, und sind vielleicht erst mal gar nicht offensichtlich.

          Kein Grund also, bunte Pferde nicht haben zu wollen.

          Kommentar

          • greyrodent
            • 04.08.2013
            • 1274

            #25
            Stern, Bauchfleck und Beinabzeichen: http://www.globalskinatlas.com/image...D=3632&did=503

            Bauchfleck und Abzeichen an den Beinen: http://www.nature.com/jid/journal/v1.../5700639a.html

            Großer Stern: http://www.skindermatologists.com/p/pigmentation.html

            Das bedeutet nicht notwendigerweise, daß es sich um exakt dieselbe Mutation handelt - aber es ist eine Mutation im gleichen Gen.

            Achso, Nachtrag: KIT selber ist gar nicht so ein neues Thema, das zugehörige Protein wurde Ende der 80er zum ersten Mal isoliert und beschrieben. Aber die einzelnen Mutationen des Gens werden erst nach und nach entdeckt und beschrieben. Und weil KIT auf ziemlich viele Stoffwechselwege Einfluß nimmt, gibt's da halt auch ziemlich viele Möglichkeiten, an irgendwas "rumzudrehen", so genetisch und physiologisch gesehen...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            456 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            126 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            711 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.877 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
            77 Antworten
            5.537 Hits
            9 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Lädt...
            X